Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
LOL, ja, das Auftreten von Sazh fand ich auch hammer. Ich meine, schon klar, was die da machen wollten, aber ich habe so die Vermutung, dass er sich schon lange umgebracht hätte, wenn er seinem Sohn 500 Jahre im Koma zugesehen hat und seine Rettungsversuche alle nicht klappen.

Generell schadet dem Spiel dieser Timeskip eher als dass er nutzt. Die meisten Leute verhalten sich absolut nicht so, als wenn so viel Zeit vergangen ist und ich hatte ja schon mal erwähnt, dass es schon total bescheuert ist, wenn man 500 Jahre lang emo über die selben Sachen brütet, wie es Noel und Snow tun. Ich meine... get a life? Da hättens IMO auch deutlich weniger Jahre getan und gleichzeitig für mehr Glaubwürdigkeit gesorgt.

Insbesondere, weil man sich ja wirklich fragen muss, was die Leute über die Zeit gemacht haben. Bei einigen erfährt man ja, dass sie zumindest am Anfang das Chaos bekämpfen wollten - und danach wieder total emo wurden oder was? Hmmm...
Absolut! Und das ging mir beim Spielen immer wieder durch den Kopf. Nun ist es so, als wäre da ein riesiger Fleck in der Timeline, auf den jemand Kaffee verschüttet hat, weil 500 Jahre lang fast gar nichts mehr passiert (außer dass alle depri werden). Ein paar Figuren haben ja angeblich was zusammen versucht (Noel, Snow, Hope) aber nichts hat irgendwas gebracht. Anscheinend muss erst die supertolle Lightning kommen, um was zu verändern. Fand ich auch deshalb blöd, weil es alle anderen verbliebenen Charaktere der Vorgänger mehr oder weniger als inkompetent oder auch einfach unbedeutend darstellt. Ich glaub die Leute, die sich das Szenario ausgedacht haben, hatten echt nicht den blassesten Schimmer davon, wie lange 500 Jahre eigentlich sind. Ich meine, vergleicht die Welt von heute mal mit der gerade beginnenden frühen Neuzeit von anno 1500! Ist doch seltsam, dass sich auch die Technik nicht mehr weiterentwickelt hat, wo doch in XIII alles so futuristisch war. Die Abhängigkeit durch die fal'Cie zählt da nicht, weil XIII-2 gezeigt hat, dass es auch ohne die recht fortschrittlich bleibt. Stattdessen machen sie aus den Resten des einstigen Pulse ein expressionistisches Kunstwerk, haha. Ehrlich, bis maximal hundert Jahre zu überbrückende Zeit hätte auch gereicht, die hätte man schon eher mit ein paar interessanten Ereignissen füllen können.