Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: [Diskussion]Geistiges Eigentum- Wo fängt Diebstahl an?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von tuxtuxtux Beitrag anzeigen
    Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
    Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
    Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
    Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.
    Meah culpa, ich dachte, dies hier wäre eine Diskussion, die das Atelier betrifft, und nicht eine Diskussion auf nationaler Ebene.

    Zitat Zitat
    Deutsche Behörden dürfen niemals mit illegal beschaffenen Indizien arbeiten.
    Das dürfen die sehr wohl, weil der Richter abwägen darf, ob das begangene Unrecht der Staatsanwaltschaft dein Unrecht irgendwie mildert (und ich verwende hier bewusst nicht das Wort aufwiegt), was nur sehr selten vorkommt. Und wenn die Info nicht von der Staatsanwaltschaft stammt, dann ist das sowieso der Königsweg, denn im Gegensatz zu Amerika haben wir hier keine Fruit of the Poison Tree Doktrine.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Shieru-Sensei
    Gibt es den Moderator denn überhaupt im juristischen Sinne? Die Verpflichtung des Seitenbetreibers ist klar, aber hat der Moderator rechtlich gesehen auch Verpflichtungen? Es ist ja nicht so, dass man bei "Einstellung" einen Vertrag unterzeichnet. Kennst du da Präzedenzfälle?

    Ansonsten stimme ich dir zu. Es führt zu nichts, Urheberrechtsverstöße zu relativieren und sie mit mangelnden Möglichkeiten zu erklären. Prinzipiell könnte jeder auf Urheberrechtsverstöße ganz verzichten, nur der Aufwand würde dadurch steigen und man müsste sich einschränken. Die Indie-Szene allgemein schafft das auch. Ich wäre jedenfalls grundsätzlich bereit darüber zu diskutieren, ob wir hier "geklaute" Ressourcen nicht komplett verbieten sollten.
    Hier im Thread und im gesamten Forum wird immer wieder Rechtsverdreherei wie "gibt es den Moderator im juristischen Sinne überhaupt" oder "wenn ich es editiere sind es ja MEINE Sets, sollen sie beweisen, dass ich es geklaut habe" praktiziert. So funktioniert die Realität aber nicht. Ich hatte inzwischen mit Genug rechtlichen Sperrenzchen zu tun, um zu wissen, dass Richter eine viel pragmatischere und realistische Sicht auf die Dinge haben. Die Richter werden sehen: Aha, die Admins vom MMX haben die Mods eingestellt, und die Mods lassen die Urheberrechtsverstöße stehen, obwohl sie davon wussten. Das ist eine reine Kausalkette, und die wird im juristischen Sinne - und bei der Störerhaftung - praktisch jeden Tag angewendet.

    Heißt das, dass es direkt den Mods an den Kragen gehen wird? Nicht unbedingt, weil ein Richter die Worte "Ich modde im Forum nur als Hobby" vielleicht(!!!) gelten lassen würde. Aber die Richter würden sich danach direkt an den Netzwerkseitenbetreiber sowie die Admins wenden, und dann argumentieren, dass diese für die Vorgänge hier im Forum verantwortlich ist - und zu diesem Zweck ist es einfach, via Wayback Machine dutzende an Threads auszugraben. Wobei der Richter keineswegs einen direkten Beweis finden muss, der lautet "Person XYZ hatte Kenntniss von Urheberrechtsverstößen". Es reicht, wenn der Richter die Frage "Hat Person XYZ angesichts seiner Position hier im Forum und der Größe des Dings sich genug bemüht, um Urheberrechtsverstöße zu verhindern" mit "Nein" beantwortet. Und dazu müsste er nur einen Post von dir oder Daen oder einem der anderen Mods nehmen, in dem geschrieben wird, dass ihr aus kommerziellen Spielen gerippte Tiles hier im Forum erlaubt. Das bedeutet nicht gleich Gefängnis, aber auf jeden Fall eine hohe Geldstrafe, weil hier kommerzielle Interessen beeinträchtigt wurden. Die Admins sind also sehr wohl direkt(!) für das Vorgehen von euch Moderatoren hier verantwortlich. Ihr spielt direkt mit der finanziellen Zukunft der Leute, die dieses Forum bezahlen.

    Selbst, wenn es nicht vor Gericht geht wird es eine Abmahnung geben, bei der dir jeder Anwalt raten würde zu zahlen, weil ein Gerichtsverfahren einfach wesentlich höhere Kosten nach sich ziehen würde. Du darfst nicht vergessen, dass Richter in solchen Foren-Sachen oftmals Laien sind(!!!) und deshalb nach Bauchgefühl entscheiden - und ja, das dürfen sie. "Pah, dann gehe ich einfach in die nächste Instanz!" mag hier manch einer sagen, und dann antworte ich: "Gerne, aber in diesem Fall musst du, als verurteilter, die kompletten(!) Gerichtskosten für das nächste Verfahren vorstrecken! Du hast das Geld nicht? Es gibt Rechtshilfeantragsstellen, aber in diesem Fall bist du davon abhängig, ob die sagen: 'Ja, ich glaube, du hast gute Chancen, in der nächsten Instanz zu gewinnen!' Beantworten die diese Frage aber mit nein, dann ist für dich hier Ende Gelände, und wenn du noch so sehr schreist: 'Ich bin aber im Recht!'"

    Wollt ihr das euren Netzwerkseitenbetreibern und den Admins im Forum hier wirklich antun, nach all dem, was sie die Jahre für die Community getan haben? Die Zeiten haben sich nunmal geändert, und solche rechtlichen Bedrohungen sind nun, da das Internet kein reiner Nerd-Spielplatz mehr ist, realer als je zuvor.

    Ich habe dazu keine Präzedenzfälle parat, die ich hier posten könnte, aber ich versichere dir, dass ich solche Fälle im RL und im Forum regelmäßig verfolgt habe, und dass es bisher fast immer so ausgegangen ist, wie ich dir gerade schildere.

    Geändert von Shieru (11.02.2014 um 06:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •