findest du? ich begrüße so einen exp boost... ich bin das grinden per leves und quests langsam satt ;XD
Und selbst in FFXIV 1.0. gab es so einige möglichkeiten extrem schnell auf lv 50 zu kommen.. push gruppen und haste nich gesehen. mit leves ging es für meine begriffe auch wesentlich schneller zu leveln als jetzt.
ich für meinen teil finde jetzt nicht, dass es jetzt schneller geht.. man muss gefühlte hundert millionen quests nun erledigen..
Das kam teilweise nur so vor, denn man musste von LV 49 auf 50 auch nur etwas über 100,000 XP sammeln und die Kurve war nur minimal ansteigend generell mit jedem Level. Nun braucht man insgesamt viel mehr XP um das gleiche Level zu erreichen aber dafür gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zu und hier und da XP Boosts.
ne finde ich nicht...
also wenn ich jetzt einen char von lv 1 auf 50 ziehe, dauert das gefühlte eewigkeiten und fühlt sich wie grind an, auch nicht so viel besser als damals. wobei es durch dungeons, fates und klassenquests etwas ertäglicher ist.. etwas.
hast du wirklich in ARR neuerdings einen char von lv 1 auf 50 gelevelt? Oder gehörst du eher zu denen, die fast alles auf 50 haben? Dann würde ich nämlich auch so reden ;XD
und da würde ich mich nicht drüber aufregen, wenn man über duty roulette (den man einmal täglich pro klasse machen kann) mal einen tollen boost erhält... leute, die erst mit ARR angefangen haben müssen zig klassen noch hochleveln.
denn seien wir mal ehrlich, wen macht dieser endless grind heute noch spaß. wie man sich über so kleine exp boni da aufregen kann erschließt sich mir nicht. da der ganz große spaß eh erst im highend game losgeht.
Jupp, ich kann den Vergleich machen weil ich vor 2.0 Start nur eine einzige Klasse auf 50 hatte. Seit 2.0 habe ich 9 Klassen auf 50 gebracht. Aber ja, sicher fühlt es sich nun mehr wie ein Grind an - ist das nicht ein Hauptelement für ein onlinebasiertes Spiel? Ob man nun an Horden von Monstern levelt oder via Dungeons oder auch gerne wie in FFXIV über Fates, ein Grind ist es irgendwo immer. Ich habe glaube ich bis heute noch kein MMORPG gespielt, welches absolut ohne Grinding ausgekommen ist.
Momentan nervt mich das Stone Farming mehr für Mythology Equip - wochenlang habe ich das mitgemacht bis zum 300er Cap und kurz bevor der Patch rausgekommen ist mit einem Boost auf 450 / Woche hat es mir die Lust irgendwie komplett verhagelt, weil ich keine Lust mehr hatte darauf, ständig die gleichen Dungeons zu durchqueren. Mal schauen, ob ich nach einer entsprechenden Pause wieder Lust dafür aufbringe.
Noch gar kein Kommentar zum neuen Brief des Produzenten bzw. Patch 2.2 im Februar? Dann fang ich mal an.
Der Kampf gegen Leviathan sieht schonmal cool aus, vor allem weil sich dieses Plattform-Boot auch bewegt ^^
Neuer Dungeon mit dem historischen Amdapor, weitere Abschnitte in Bahamuts verschlungenen Schatten, Aufträge der Wilden Stämme dann auch mit den Kobolden und den Sahagin... klingt alles ganz gut. Scheinbar wird es auch den Fat/Chubby Chocobo als neuen Mount geben, haha - sieht echt irre ausLeider erstmal nur als Collector's Edition Bonus.
http://cdn.dualshockers.com/wp-conte...-14_28_211.jpg
Sehr schön finde ich auch, dass Ende März ENDLICH der offizielle Soundtrack zum Spiel erscheint. Wieder auf einer Blu-ray wie bei Before Meteor, was bei der Menge an Tracks nicht verwunderlich ist. Was seit 2.1 dazu gekommen ist, ist auch bereits enthalten, und angenehmerweise ist es im gleichen Design gehalten wie besagtes erstes Album zu Version 1Unterstreicht für mich irgendwie die Zugehörigkeit der ersten Version zum Erbe von FF14 als Ganzes.
Das Spiel macht sich, ich fand schon die Neuerungen vom 2.1 Patch sehr gelungen. Bin zwar schon auf Level 50, aber habe die letzten beiden Story-Dungeons noch nicht gemacht, weil ich mich erst um anderes gekümmert habe. Eigentlich schade, dass die vielen neuen Features nicht schon eher oder gar zum Release von ARR verfügbar waren. Mir kommt es fast ein wenig so vor, als sei die kleine Welt nun mit dem ganzen Zeug immer weiter vollgestopft, ohne dabei auch dem Wortsinn nach mitzuwachsen. Wird dann bald auch mal Zeit für die erste Erweiterung (ich möchte Ishgard sehen, das wollen alle schon seit der Urversion), mit der ja auch das Maximallevel hochgesetzt werden soll.
Die Community ist natürlich nach wie vor durchwachsen. Definitiv zu viele Rage-Quitter ohne jede Geduld unterwegs :-/ Und ich habe nun meine Freie Gesellschaft gewechselt. Die Leute aus der alten waren zwar nett, aber irgendwann hats keinen Sinn mehr gemacht, weil niemand online war. Wirklich niemand. Und das teilweise 40 Tage lang >_>
Palast des Wanderers kotzt zwar viele Spieler an, weil sie den immer wieder abfarmen, aber ich fand es einfach super stylish, von einem riesigen Tombery verfolgt zu werden und am Ende gegen deren König kämpfen zu müssen *g* Sehr cool, dass sie dem einen ganzen Dungeon gewidmet haben.
Genau genommen wird es sogar zwei Updates geben - Update 2.16 und Update 2.2.
Am Meisten freue ich mich auf den Leviathan-Kampf und auf die weiteren Turns von Bahamut's Coil. Momentan ist meine Static dabei Turn 5 zu bearbeiten und ich bin optimistisch, dass wir bis zum Update fertig werden.Zitat
Aber auch die neuen Hard Mode-Dungeons werden sicher wieder spaßig. Der Moogle-Kampf Extreme wird sicher eine harte Nummer werden. Auch, dass endlich Wettereffekte für die Kleidung eingeführt werden, halte ich für einen guten Schritt, auch wenn es lediglich der Optik dient.
Die für mich wertvollste Neuerung wird wohl das Vanity-System sein, da ich damit die Optik meines Barden endlich aufpolieren kann. Die rosa Farbe meines jetzigen Torsos (Mythology Points) nervt mich so langsam. Ich hoffe ja immer noch, dass ich jetzt bald mal einen Torso-Drop aus Coil bekommen werde, das würde die Optik meines Barden schon erheblich steigern, aber da muss man ja sehr viel Glück haben. Gut, dass man mit Update 2.2 Coil abfarmen kann und nicht mehr diese Wochenbegrenzung (für Turn 1-5) haben wird.
Auch bin ich gespannt wie die beiden neuen Sets für meinen Barden aussehen werden und um wieviel die Verbesserung ausfallen wird. Auch freue ich mich bereits auf das neue PVP-Set, was auch eingeführt wird. Ich hoffe, dass ich bis dahin im PVP auf Stufe 30 bin - momentan bin ich dort Level 16.
Auch die neuen Fishing-Challenges werden sicher recht interessant werden. Ich bin sehr gespannt, was SE unter "Götter- und Königsfischen" versteht, wie es im Live Letter ja erwähnt wurde.
Generell freue ich mich sehr über die Updates und sämtliche Neuerungen und denke, dass SE einen guten Weg geht.
Was das erste AddOn angeht, so denke ich, dass es frühestens Ende 2014/Mitte 2015 erscheinen wird.
Von diesem AddOn erhoffe ich mir dann aber auch so einiges:
Neue Klassen inkl. weiteren Jobs,
Zweitjobs für die bestehenden Klassen,
erhebliche Flächenerweiterung der Spielwelt (evtl. sogar neuer Kontinent?),
Erhöhung des Level-Cap und viele neue Skills,
sinnvolle Weiterführung der Hauptstory,
etc.
Manche munkeln ja, dass die Spielwelt von FFXIV irgendwann einmal mit dieser aus FFXII verbunden werden könnte, was ich einen spannenden Aspekt finden würde, sofern es richtig gemacht wird. Aber was genau kommen wird, bleibt abzuwarten, da es bisher ja noch fast keine Infos hierzu gibt und SE sich ja gut bedeckt hält. So oder so, freue ich mich, dass ich mich im letzten August für dieses Siel entschieden habe, da es mir seitdem doch viel Freude bereitet. Auch wenn ich drei Kreuze mache, wenn ich im April auf die PS4-Version wechseln werde. Ich spiele derzeit auf der PS3 und habe halt einige Nachteile, die mit der PS4-Version endlich verschwinden werden.![]()
mhh... ansicht freue ich mich auf 2.2 , glaube aber das es wieder mal zu wenig Content ist. Grade coil und Leviathan müssen schon echt schwer werden damit man sich auch etwas länger mit beschäftigen kann. Allerdings wird wohl auch der 2.2 Content nichts anderes sein als ne 8 stündige lernsession, da yoshi ja explizit darauf hingewiesen hat das die Rotationen der Bosse auch in Zukunft nicht zufällig sein werden. Schade.
Ansonsten wünsche ich allen aktiven Spielern einen merry content day. Genießt die 90 Minuten Content bevor es heißt wieder 1 Woche afk zu gehen![]()
Das freut mich besonders und ist längst überfällig imho. Hab schon weit über 1000 Errungenschafts-Punkte gesammelt, und alles, was ich bis jetzt von dem Geschichten-Opa an den Apkallu-Fällen bekommen habe, ist ein Marionetten-Begleiter mit Gridania-Flagge für das Vervollständigen des Bestiariums der staatlichen Gesellschaft. Könnte mir glatt ein T-Shirt mit so nem Spruch drucken lassen >_> Gerade für die erfolgreiche Teilnahme an den mehrteiligen, großen FATEs sollte es wenigstens eine Kleinigkeit geben. Oder unabhängig von den genauen Errungenschaften einfach ab einer bestimmten Anzahl an Punkten etwas. Das fände ich sogar fairer, da ja jeder anders spielt.
Eine Provinz des Kaiserreiches heißt zwar Dalmasca und es gibt auch sonst einige Ähnlichkeiten zu Ivalice, aber an eine Verbindung glaube ich eigentlich nicht und fäünde das auch nicht sonderlich gut. Eorzea ist schon was ganz Eigenständiges wie bei jedem Teil der Hauptreihe. Allerdings glaube ich auch, dass früher oder später neue Kontinente hinzukommen werden, darauf gibt es ingame ja schon die ersten Hinweise glaube ich. Aber ob das schon beim ersten Add-On soweit sein wird, wage ich zu bezweifeln: In Aldenard gibt es noch so viel zu entdecken, was derzeit noch nicht betreten werden kann, dass damit locker eine volle Erweiterung oder mehr zu füllen ist. Ishgard als neue Stadt (vielleicht mit dem Wolkenmeer oder einer weiteren und weniger kalten Zone von Coerthas, die mehr nach FFXIV 1.0 aussieht ^^), vielleicht was noch von Sharlayan im Nordwesten übrig ist (könnte man super in die Story einflechten weil erscheint mir als ziemlich relevant) und natürlich das besetzte Ala Mhigo (da könnte man toll ein neues Gameplay-Feature einbauen, so mit Stadt zurückerobern mit großen Spielergruppen oder so... gabs sowas nicht mal in FFXI bei Treasures of Aht Urhgan?).Zitat
Soo, habe gestern oder so endlich das Hauptszenario des Spiels beendetAn sich hätte ich das Finale richtig cool gefunden. Was ich aber richtig blöd finde ist, dass die Mitspieler so derbe ungeduldig sind und es voraussetzen, dass man alle Cutscenes skippt und sich später im Gasthaus ansieht. Sorry, für mich gehören Gameplay und Geschichte nunmal zusammen. Auch weil das ja nicht ständig der Fall ist (dass so jemand dabei ist der das auch sehen möchte), kann man da auf Neulinge imho durchaus mal etwas Rücksicht nehmen wenn man zu acht in der Party ist. Zumal für die Mission mehr als genug Zeit zur Verfügung steht. Denen geht es nur darum, möglichst schnell Speedrun-mäßig Allagische Steine abzufarmen, ohne Sinn und Verstand, und ohne Augen für die Schönheit des Spiels. Deshalb kann ich sogenannte "Hardcore-MMO-Zocker" auch nicht leiden >_> Selbst wenn ich dafür ein paar Minuten warten muss, würde ich das gerne tun, um einem Mitspieler nicht die Erfahrung zu verderben. Denn ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, so war das Spiel eigentlich nicht gedacht. Zumindest nicht wenn man das erste mal da ist.
Aber selbst wenn man die Cutscenes alle skippt, was ich dann später auch gemacht habe, fand ich es einfach derbe daneben, überhaupt nicht zu warten, obwohl ich gleich zu Anfang gesagt hatte, dass es neu für mich istEiner meinte dann, ob sie Speedrun machen wollen, ein anderer entgegnete, dass wir es doch etwas langsamer angehen lassen sollten, weil ich halt dabei bin. Dachte damit hätte sich die Sache, aber Pustekuchen. Die sind einfach weitergelaufen und haben nichtmal darauf geachtet, dass die Truppe vollzählig ist. Da ich neu war, wusste ich auch gar nicht, wo ich in dem Dungeon alleine als nächstes hinlaufen sollte. Die haben ganze Kämpfe ohne mich gemacht sodass ich ein paar Meter laufe, dann kommt (für mich also plötzlich) ne Sequenz die einen Boss vorstellt, ich laufe drei Meter weiter und schon kommt (wieder aus heiterem Himmel) eine Sequenz wie besagter Boss besiegt wurde, ohne dass ich überhaupt dabei war! Kam mir fast vor wie unfreiwilliges Cheaten. So macht das doch keinen Spaß.
Damit man was davon hat, braucht man wohl doch eine feste Party und sollte sich ein wenig kennen. Schade dass so wenig Rücksicht genommen wird. Denn die Szenen mit Gaius, Lahabrea, der Ultima Waffe usw. waren schon echt geil inszeniert und haben mich an einige der besten Momente aus FFXII erinnert ^^ In XI gab es ja ähnliche Probleme, wo die Leute in den Szenen immer das Chatlog vollgequatscht haben, sodass man die NPC-Dialoge nicht mehr mitlesen konnte, aber da waren die Cutscenes wenigstens noch nicht so lang und zahlreich.
Naja seis drum. Auf jeden Fall schickes Ende, auch wenn mir die deutsche Sprachausgabe wieder sehr negativ aufgefallen ist. Der Abspann hat echt ein ähnliches Feeling erzeugt wie bei den Offline-Titeln der Reihe! Auch nett gemacht, dass die "Meteor-Überlebenden" aus Version 1 des Spiels aufgezählt werden *g* Vielleicht kam es mir nur so vor, weil ich lange keine Credits mehr gesehen habe, aber das zog sich ja schon sehr lange hin. Da wurde echt jeder Mitarbeiter aufgezählt, und sei es nur dass einer den Entwicklern eine Kaffeekanne gebracht hat :P Vielleicht hätte man ein paar Namen auch nebeneinander und nicht nur untereinander schreiben sollen. Dass man aber beim D-Pad nach unten drücken kann und es so ein wenig schneller läuft ist mir erst beim zweiten Mal schauen aufgefallen ^^
Insgesamt ist die Main-Story leider eher dazu da, um die Welt kennenzulernen und ein paar größere Konzepte anzuteasern. So ähnlich war es ja auch in XI, aber da kam mir die Geschichte irgendwie atmosphärischer und verträumt-trauriger vor. XIV ist um einiges cooler, aber irgendwie nicht so gefühlvoll. Und mir fehlte es an überraschenden Wendungen, die FF eigentlich ausmachen. Dachte echt, dass da noch etwas mehr zu den Hintergründen erläutert wird gegen Ende. Aber okay, in XI kam die Hauptstory ja auch erst mit dem ersten Add-On so richtig zur Sache, also kann das ja noch alles werden. Eine solide Grundlage wurde auf jeden Fall abgeliefert.
Erwähnte ich schon, dass ich es liebe, mit meinem Magitek-Gefährt durch die Gegend zu stapfen? Es ist so unbeschreiblich geil, dass sie das Design von Amano originalgetreu übernommen und perfekt ins Spiel und diese Welt integriert haben! Genau das habe ich gemeint, als ich damals davon sprach, die Technik sei inzwischen weit genug, um Inhalte näher an Amanos Entwürfen in die Spiele einzubauen. Beim Kristallturm haben sie es ja genauso gemacht. Der passt zwar einwandfrei nach Mor Dhona, aber könnte ebensogut aus FFIII stammen oder basiert sogar 1 zu 1 auf den entsprechenden Artworks. Sieht super aus wenn der in der Nacht in der Ferne leuchtet ^^
Was mich allerdings auch noch enttäuscht hat, mehr als zuvor, ist der Soundtrack. Zum Finale gab es zwar ein oder zwei brauchbare neue Lieder, aber mir ist es sehr negativ aufgefallen, dass einige weitere meiner Highlights aus dem alten Spiel fehlten. Zum Beispiel "Imperium", das hatte echt Klasse und gehörte für mich irgendwie dazu. Stattdessen dann dieser Mist mit "Rise of the White Raven" aber ohne Gesang. Wenn man einen Uematsu einmal hat, dann streicht und ersetzt man ihn doch nicht einfach, sowas geht nicht! Sorry das so hart zu sagen, aber Soken und Sekito sind und (vorerst) bleiben für mich no-name Komponisten. Sie haben schon etwas Talent und die Musik ist nicht schlecht, aber von einem Final Fantasy bin ich auf jeden Fall mehr gewohnt. Umso seltsamer, dass viele von Uematsus eher unscheinbaren Stücken aus dem alten Spiel übernommen wurden, aber die Highlights weitgehend rausgenommen wurden. Für mich unverzeihlich, sodass A Realm Reborn am Ende nur einen durchschnittlichen Soundtrack hat.
Ach ja, und da ich nach dem Ende bereits einige weitere Quests erledigt habe, muss ich darüber hinaus noch sagen, dass der Endgame-Content doch schon schön angewachsen ist im Vergleich zum Release-Zeitpunkt. Während ich vor Beendigung des Szenarios kaum noch was machen konnte, wurde ich gleich danach schon wieder mit weiteren Quests erschlagen (komischerweise einige dabei, die nur oder hauptsächlich EXP geben und für ca. Level 47 gedacht sind, aber von denen man auf Stufe 50 nicht mehr viel hat) und konnte viele neue Inhalte freispielen: Heldenlied von Ultima Kampf, Amdapor-Ruinen als neuer Dungeon, Ifrit Götterdämmerung Hard-Mode, schwere Fassungen mehrerer alter Dungeons (was erstaunlicherweise nicht nur stärkere Gegner sind, sondern auch Änderungen im Layout usw.), und bald dann auch Kristallturm und Coil of Bahamut. Auch das Hauptszenario geht bereits ein Stückchen weiter. Dazu dann die Geschichten mit Hildibrand oder wie der heißt als Comic-Relief und noch einiges mehr ^^ Schatzsuchen und Wolfshöhle-PvP gibts ja auch noch, womit ich mich noch nicht viel näher beschäftigt habe. Oh, und natürlich die Aufträge der Wilden Stämme! Bin neuerdings bei den Sylphen und den Amaljaa von "Neutral" zu "Anerkannt" aufgestiegen
Was hab ich mir darunter vorzustellen?
Hey Wolfi, Glückwunsch zum durchspielen des Hauptszenarios!
Mir ging es in den letzten Fights auch so ähnlich, ich hatte aber bei einigen Instanzen echt mehr Glück. Man hat mich in alles Eingeweiht und trotz Speedruns im vorletzten Dungeon (wo man die Kanonen benutzen muss) hat mich sogar ein AF2 Paladin mitgenommen und mir die Mechaniken erklärt wie man da am besten pullt etc... im letzten Dungeon hingegen musste ich auch alle Cutscenes skippen, was ich ärgerlich finde da man da echt keine Rücksicht mehr auf die Spieler nimmt, die sich das Zeugs gerne direkt anschauen.
@Soundtrack Ich fand den jetzt auch nicht so stark wie pre Meteor aber im ganzen doch sehr gut. Das Boss Battle Theme von Ultima ist einfach der Burner. Ich fands leider schade, dass man für Gaius einfach den Endsong von Nael genommen hat. Hätte mir etwas eigenes gewünscht, zumal der Fight mit ihm auch noch im Gegensatz zu Neal echt ein Witz war. ^^
Worst Final Fantasy Cover ever?!
Meine Fresse ist das generic und blah...würde mich jetzt absolut 0 auf das Game heiß machen...
Dabei war das Orignal PC & PS3 ARR Cover doch ziemlich gut...
Geändert von Rush (01.02.2014 um 08:14 Uhr)