mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Noch nicht. Aber das liegt daran, dass ich den Kontakt gar nicht finden kann.

  2. #2

  3. #3
    Vielen Dank, ich werde es morgen gleich ausprobieren. ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Eines möchte ich hier noch mal festhalten:

    Ich versuche seit Monden überhaupt in das Spiel reinzukommen. Ich bin registriert habe ungefähr gefühlte 100 mal das Passwort geändert - und komme trotzdem nicht zum Spielen.
    Heute habe ich mir die beiden Teile geholt, weil ich dachte das es dann einfacher wird sich an zumelden. Pustekuchen!

    Mittlerweile glaube ich ja, das über das Geburtsdatum die Leute über 40 aussortiert werden. Ich bin mir wirklich noch nie so verdammt hilflos vorgekommen wie jetzt. Ich wäre für Anregungen und Tipps dankbar. ^^
    Versuchst du evt. dich mit deiner e-Mail-Adresse statt mit deiner Squenix-ID anzumelden? Und versuchst du das wirklich schon seit Monaten? Wenn ja, Hut ab vor deiner Geduld.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Und versuchst du das wirklich schon seit Monaten? Wenn ja, Hut ab vor deiner Geduld.
    Ich wollte den Gratisdownload im Oktober ausprobieren, da ich bisher noch kein Onlinerollenspiel gespielt habe. Seit dem habe ich immer mal wieder daran rumgefummelt.
    So, aber es funktioniert etwas! Seit ungefähr 2 Stunden lädt die Konsole irgendwas aus dem Netz. Ich habe online über Sqex den Spielcode eingegeben und konnte dann auch tatsächlich den anderen Code im Store aktivieren. Keine Ahnung warum, aber (irgendwas) läuft.

  6. #6
    Doppelpost, aber hier passiert ja sowieso nicht so wahnsinnig viel Neues und Aufregendes. ;-)
    Eines kann ich hier schon mal festhalten: Das Spiel ist grafisch sehr schön, die Musik gefällt mir auch....aber ansonsten geht es mir auf die Nerven!
    Alle neuen FF scheinen so aufgebaut zu sein wie West RPGs.
    Gehe hier hin und quatsche mit dem, geh dorthin und haue fünf (hier Name des Opfers eintragen) den Schädel ein...
    Nichts Neues und bestimmt nicht weltbewegend. Langatmig im Stufenaufstieg und wann bitte geht die Hauptquest weiter? Ich sehe keinen roten Faden, außer das ich mich durch die Gegend metzele.
    Wird es noch spannender - oder besser: Wann fängt die Handlung an. Ich spiele schon über 30 Stunden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Doppelpost, aber hier passiert ja sowieso nicht so wahnsinnig viel Neues und Aufregendes. ;-)
    Eines kann ich hier schon mal festhalten: Das Spiel ist grafisch sehr schön, die Musik gefällt mir auch....aber ansonsten geht es mir auf die Nerven!
    Alle neuen FF scheinen so aufgebaut zu sein wie West RPGs.
    Gehe hier hin und quatsche mit dem, geh dorthin und haue fünf (hier Name des Opfers eintragen) den Schädel ein...
    Nichts Neues und bestimmt nicht weltbewegend. Langatmig im Stufenaufstieg und wann bitte geht die Hauptquest weiter? Ich sehe keinen roten Faden, außer das ich mich durch die Gegend metzele.
    Wird es noch spannender - oder besser: Wann fängt die Handlung an. Ich spiele schon über 30 Stunden.
    30 Std. sind für ein MMO nichts!

    FFXIV ist eine Genretypisches MMO mit einer überdurchschnittlichen Handlung, Grafik sowie Musik.
    Was hast du erwartet? Nichts gegen dich, aber ich habe das Gefühl, dass du dich 0 informiert hast (auch was die Registrierung z.b. angeht).

  8. #8
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    30 Std. sind für ein MMO nichts!

    FFXIV ist eine Genretypisches MMO mit einer überdurchschnittlichen Handlung, Grafik sowie Musik.
    Was hast du erwartet? Nichts gegen dich, aber ich habe das Gefühl, dass du dich 0 informiert hast (auch was die Registrierung z.b. angeht).
    Danke für den Schlag unter die Gürtellinie, das habe ich gebraucht.
    Ich werde also in Zukunft nur etwas zum Thema beitragen, wenn ich bis ins allerletzte die Beiträge studiert habe.

  9. #9
    Sorry, aber da muss ich Gogeta-X recht geben.
    MMORPGs bestehen und Grinding, Grinding und nochmals Grinding. Das ist das Spielprinzip. Und das hat auch nichts mit West-RPGs zu tun, denn erst die Asiaten haben die MMORPGs zu dem gemacht, was sie heute sind.
    Die damaligen westlichen MMORPGs, wie z.B. Meridian59 oder Ultima Online, hatten den Fokus mehr aufs echtes Rollenspiel, anstatt aufs Levelling. Da sind 30 Stunden für ein heutiges MMORPG ein feuchter Keks. Das reißen viele Spieler mit einer Arschbacke ab. Bei einem MMORPG kannst du mit hunderten von Stunden rechnen, wenn nicht sogar tausende.

    Es macht also schon den Eindruck, als hättest du dich nicht mit dem Genre auseinandergesetzt und erwartest nun ein Single-Player-Spiel, mit einer dichten Landschaft und einer dichten Atmosphäre.
    Wenn es dich schon nach 30 Stunden nervt, dann sind MMORPGs für dich nichts, und ich würde dir raten aufzuhören, denn das Spiel wird nicht besser. Ich persönlich mag diese Spiele auch nicht.

  10. #10
    Ich denke auch, dass man da völlig falsch herangeht, wenn man eine Spielerfahrung erwartet, die einem Singleplayer-RPG gleicht. Dass trotz zahlreicher Berührungspunkte und Überschneidungen online vieles anders ist, liegt doch schon in der Natur der Sache.

    Insofern kann ich die hier vorgebrachten Einwände schon irgendwie verstehen. Es klingt ein bisschen so, als würde man einem MMORPG vorwerfen, ein MMORPG zu sein ^^ Und damit meine ich nichtmal unbedingt (nur) das Grinding. Aber 30 Stunden Spielzeit sind wirklich nichts für diese Art von Genre, das wären umgerechnet auf den Umfang von traditionellen RPGs vermutlich ungefähr 5 Minuten oder so *g*

    Ich würde übrigens behaupten: Ja, die Handlung tritt nach dieser "Grünschnabel-Phase" irgendwann immer deutlicher in den Vordergrund (wenn man beständig die entsprechenden Quests erfüllt und sich nicht ewig mit anderem beschäftigt, was natürlich ebenfalls eine Möglichkeit ist). Auch zählt Final Fantasy XIV (wie schon XI davor, das aber noch wesentlich länger brauchte, um in Fahrt zu kommen) tatsächlich zu den storyintensiveren Vertretern dieses Subgenres und bietet eine hohe Zahl an vergleichsweise aufwändigen Cutscenes, was auch nicht gerade selbstverständlich ist. Das hat also gar nichts mit westlichen Einflüssen zu tun, eher im Gegenteil erhält sich XIV ein Stück weit die Maximen der zugrundeliegenden japanischen Serie.

    Jedoch heißt das nicht, dass einem alles auf dem Silbertablett serviert wird. Man muss sich selbst in die Welt hineinfinden, die vielen kleinen Geschichten erfahren, die sich die Entwickler für die NPCs ausgedacht haben usw. Die Fetch-Quests werden allerdings bleiben. Von daher schätze ich auch, dass dieses Spiel im Besonderen oder MMORPGs im Allgemeinen nichts für einen sind, wenn man damit schon zu Anfang nicht zurecht kommt und gelangweilt ist. Bevor man die Flinte ins Korn wirft, wäre es jedoch vielleicht ratsam, wenigstens mal versucht zu haben, mit einem oder mehreren Freunden/Bekannten zu zocken ^^ Oder auch einfach nur mit einer Gruppe von Spielern, die man in-game kennengelernt hat. Ich denke es steht außer Frage, dass die Erfahrung eine schönere ist, wenn man als Teil einer eingeschworenen Gemeinde in einen instanziierten Dungeon geht, als mit einer Gruppe von Fremden. Aber ich weiß nicht, ob du nach 30 Stunden schon so weit gekommen bist. Mit der Zahl auf dem Tacho hat man noch kaum etwas von dem mitgekriegt, was der Titel alles zu bieten hat.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    MMORPGs bestehen und Grinding, Grinding und nochmals Grinding. Das ist das Spielprinzip.
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Solche Spiele sind halt nicht darauf ausgelegt, dass man die "durchspielt". Da geht es eher darum so schnell es geht Max Level zu erreichen um Instanzen mit Gruppen zu machen.
    Naja, das ist eine Frage der Herangehensweise. Mir persönlich ging es zum Beispiel nicht darum, "möglichst schnell den Max Level zu erreichen" und dann die härteren Dungeons in Angriff zu nehmen. Dafür habe ich mir Zeit gelassen. Woran ich aber wirklich meine Freude hatte, war, die Spielwelt mit ihren unzähligen, liebevollen Details und beachtlichen Ausmaßen zu erkunden und die dichte Atmosphäre darin zu genießen - auch in Bezug auf die Story. Das ist zusammen mit der Interaktivität sogar ein Aspekt, der mir seit jeher in klassischen Offline-RPGs immer sehr wichtig war und ist und hier wieder auftaucht, aber der zum Beispiel in Final Fantasy XIII total gefehlt hat.

    Von daher würde ich eher sagen, dass die Spielerfahrung mit einem MMORPG das ist, was man selbst daraus macht. Wenn man gerne erkundet, geschieht in XIV das Leveln fast von alleine, ohne dass man groß grinden müsste.

    Darüber hinaus mag es zwar stimmen, dass das Durchspielen keinen so hohen Stellenwert hat wie in den traditionellen Teilen, aber es ist schon bemerkenswert, dass man Final Fantasy XI und XIV überhaupt durchspielen kann. Natürlich ist es danach nicht einfach zu Ende, und nach der Hauptkampagne folgen immer wieder neue Add-Ons und Updates, die die Story und Welt erweitern, aber dennoch gibt es das gute Gefühl, erstmal den Abspann über den Bildschirm flimmern sehen zu dürfen, selbst wenn das Spiel in seinem Lebenszyklus vermutlich noch eher am Anfang steht. Und ja, das ist noch so ein Aspekt, der in MMORPGs nicht völlig selbstverständlich ist und den Square bzw. Square Enix bewusst aus dem Rest der Final Fantasy Reihe übernommen hat. Wenn jeder wie bei offline RPGs das Teil ins Regal stellen würde, sobald er es durch hat, könnte ein MMO, das wie der Name schon sagt auf eine Vielzahl von Spielern sowohl auf der Mikro- (zusammen questen usw.) als auch auf der Makro-Ebene (Wirtschaft, Crafting) ausgelegt ist, überhaupt nicht funktionieren.

  11. #11
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Danke für den Schlag unter die Gürtellinie, das habe ich gebraucht.
    Ich werde also in Zukunft nur etwas zum Thema beitragen, wenn ich bis ins allerletzte die Beiträge studiert habe.
    Sorry, ich wollte dir nicht das Gefühl geben, dass du dich komplett durch sämtliche Wikis und News durcharbeiten musst.
    Hattest du aber gewusst, dass FFXIV ein MMO ist und das man MMO's GRUNDSÄTZLICH nicht mit Offline RPG's vergleichen kann (wobei FF XIV einen imho guten Job macht)?

    Solche Spiele sind halt nicht darauf ausgelegt, dass man die "durchspielt". Da geht es eher darum so schnell es geht Max Level zu erreichen um Instanzen mit Gruppen zu machen.
    Ich habe das Spiel auch gezockt. Nach dem Hauptszenario von 2.0 war es damals dann Storytechnisch so, dass mit jeden Update teilweise neue Story Arcs eingeführt wurden aber das war dann meistens auf Stufe 50 gemünzt.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Danke für den Schlag unter die Gürtellinie, das habe ich gebraucht.
    Ich werde also in Zukunft nur etwas zum Thema beitragen, wenn ich bis ins allerletzte die Beiträge studiert habe.
    MMorpgs haben immer diesen drögen ablauf, leider.

  13. #13
    Mit Patch 3.2 kommt ein neuer Primae: Sephirot





    Hat jetzt anscheinend nicht wirklich so wahnsinnig viel mit dem Namensvorbild zu tun, sondern klingt eher nach einem Teil der Triade aus FFVI, aber ich finds super, dass sie diese bedeutungsvoll aufgeladene Begrifflichkeit so passend wieder herausgekramt haben

  14. #14
    @Fernseher: Also sorry, aber wenn ich mir schon was neues anschaffe, dann muss das auch was vernünftiges sein. Alles was kleiner wäre als mein aktueller TV würde ich als eindeutigen Rückschritt empfinden, zumal das auf die Entfernung bei Filmabenden mit Freunden sonst nicht hinkommt. Ca. 100cm Bildschirmdiagonale müssen also schon sein. Und da kann mir keiner erzählen, dass man ein wertiges Produkt für nur 150€ bekommt. Die Dinger sind zwar günstiger geworden, aber so 400 bis 500€ muss man nach wie vor mindestens investieren und die habe ich schlicht und ergreifend als Student einfach nicht mal eben so.
    Auf Pump mit Raten abbezahlen kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage, denn die Einstellung vor allem der Amis hat uns die Finanzkrise überhaupt erst eingebrockt.
    Ein weiterer für mich sehr wesentlicher Grund ist mein großer Backlog. Hatte schonmal nen HDTV hier stehen und alle älteren Spiele und teilweise auch Wii sehen einfach zum Kotzen aus mit völlig zermatschten Texturen usw. Ist ja logisch durch die Auflösung. Da kann man technisch auch nichts gegen machen. Also hab ich das Ding wieder weggebracht und mir gesagt dass ich frühestens einen neuen Fernseher kaufe, wenn ich meinen PS2 Kram durch hab. Zumal der aktuelle noch einwandfrei läuft wie Fallout schon sagte.
    Beim Fernsehn selbst ists ein ähnliches Problem. ich sehe nicht ein, auch nur einen Cent mehr zu bezahlen, um die Privaten Sender in HD schauen zu können. In SD auf nem HD Fernseher sieht aber recht bescheiden aus, wie auch die meisten DVDs.
    Ich plane schon lange, mir einen neuen HDTV zu kaufen sobald ich das Geld habe und die Situation stimmt. Aber da die Röhren-Dinger nicht mehr produziert werden, will ich so lange was von meinen alten Spielen haben wie es noch möglich ist. Und Platz für zwei Fernseher hab ich in meinem kleinen Apartment sicher nicht.
    Finde es auch etwas übertrieben zu sagen, man hätte die Current Gen ohne HD nicht erlebt. Ist ja nicht so als würde ich den Unterschied nicht kennen. Habe anderswo schon oft und viel in HD gespielt aber Auflösung ist nicht alles. Was ich nur wie gesagt blöd finde ist, dass die das mit SD Unterstützung in Spielen wie FF14 inzwischen so sehr vernachlässigen, dass es nicht mehr einwandfrei funktioniert. Wäre ja ok wegen Fortschritt und so, aber dann sollen sie auch gesondert auf der Packung drauf hinweisen.

  15. #15
    SD TV sieht auf nem HDTV sehr gut aus, vorrausgesetzt du bist nicht Analoguser. SD Digital sieht auf nem HD sehr gut aus.
    Naja jedem das Seine, ich fand den Sprung bei Assasins Creed 1 damals so dermaßen over the top: Ich hatte damals auch nur eine große Röhre und als ich mir damals extra zum zocken einen kleinen 22er HD Ready gekauft habe, fand ich den Sprung so gewaltig.
    Ist ja nicht nur Auflösung sondern auch, dass das Signal in ganzen Bildern durchgegeben wird und nicht als Halbbilder, was auch eine enorme Steigerung war.

  16. #16
    Ich hab mir letztes Jahr auch einen HD-Fernseher gekauft (40 Zoll, 320€), aber ich denke, man kann auch mit einem Röhrenfernseher noch viel Spaß haben. Ist natürlich immer eine Sache der eigenen Auffassung und Empfindlichkeit. Gibt ja genug Tonfanatiker, die behaupten, man müsse unbedingt eine 5.1-Anlage haben und vom normalen Bildschirm-Sound Ohrenbluten kriegen. Die Mehrheit wird das aber sicherlich nicht so sehen.

    Ich finde allerdings auch, dass PS2-Spiele noch gut auf einem HD-Gerät spielbar sind. PS1-Spiele auch, allerdings sollte man dafür dann die PS3 nutzen für die Kantenglättung. Und SD-DVDs sehen auch vollkommen okay bei mir auf dem Fernseher aus. Jahrelang hatte ich nur einen winzigen Monitor zum Spielen – vielleicht 15 Zoll oder so – und hatte damit die besten Spielerlebnisse meines Lebens. Letztlich kann ein größerer Fernseher zwar das Spielerlebnis verbessern, aber irgendwann gewöhnt man sich auch daran und aus dem "Wow" wird Normalität. Wie bei allen Sachen halt. Zurück will man dann natürlich trotzdem nicht mehr.


  17. #17

  18. #18
    Ich hab nach langer Zeit auch mal wieder meinen FFXIV Account ausgegraben und muss sagen ich bin echt Positiv überrascht, das Kampfsystem gefällt mir jetzt ziemlich gut im Vergleich zum vorherigen.
    Der Patch 2.1, holy moley!, der hat es in sich, jedenfalls von der Quantiät. Ich hatte keine Lust mir jetzt das durchzulesen, da ich ja nicht aktiv seit der Änderung gespielt habe, aber was ich so mitbekommen habe, Thumbs Up an Square Enix.
    Was ich noch Anmerken wollte, das eingeführte Housing finde ich, hat Square Enix sehr schön gelöst, das alle kaufbare Häuser in einem Wohnviertel liegen, keine Ahnung ob es in Aion auch so ist.

    Edit: LoginQ in FFXVI -.-"
    Geändert von bomando (19.12.2013 um 17:22 Uhr)

  19. #19
    Seit für die Inhalte die "Wahl zum hilfreichsten Spieler" eingeführt wurde, ist bei den Gildengeheißen irgendwie viel mehr los ^^ Kommt mir zumindest so vor. Wo ich früher zehn bis zwanzig Minuten über die Inhaltssuche gewartet habe, dauert es jetzt oft nur noch ein paar Sekunden.

    Das meiste vom neuen Patch habe ich noch nicht ausprobiert, aber bin mal gespannt. Die Wolfshöhlen-Arena und Schatzsuche hören sich vor allem gut an. Housing ist ja im Prinzip auch ganz nett, aber wohl wirklich nur was für große Freie Gesellschaften und so. Wenn ich mir anschaue, was derzeit selbst einzelne Bauteile an Gil kosten, werden sich das selbst langfristig die wenigsten einzelnen Spieler leisten können.

    Was mich ein wenig nervt: Ich hab mich, wie anfangs ja auch empfohlen wurde, vor allem auf eine Klasse konzentriert (von Handwerkern und Sammlern mal abgesehen) und immer wenn was neues freigeschaltet wurde (Freibriefe, Dungeons usw.) habe ich das alles auch mitgenommen und darüber hinaus alle Gegenden erkundet. Tja, nun bin ich gerade kurz nach dem Kampf gegen Garuda in Coerthas mit einem Level 50 Dragoon und will nicht mit dem Hauptszenario weitermachen, weil das totale Erfahrungspunkte-Verschwendung ist :-/ Denn nach 50 bekommt man ja nichts mehr, bis sie die Levelgrenze eines Tages anheben. Dabei sind die Missionen an dem Punkt noch ab Level 44. Die hätten es wirklich so machen sollen, dass man die Hälfte oder wenigstens ein Drittel der Routine trotzdem bekommt und die dann einer der anderen Klassen zukommen lassen kann.
    Obwohl es noch viel Zeugs im Spiel zu tun gäbe, mache ich daher im Moment nur sporadisch weiter, weil ich damit beschäftigt bin, andere Klassen im Allgemeinen und den Waldläufer im Besonderen hochzuleveln. Denn wenn letzterer endlich 44 erreicht, kann ich auch mit der Story weitermachen, ohne diesen unangenehmen Beigeschmack zu haben. Bloß ist das pure Grinden nicht so motivierend (geht wegen der fehlenden First-Time-Boni und der fehlenden dicken Story-EXP auch nicht mehr so zügig).

    Davon mal abgesehen halte ich es aber nach wie vor für ein sehr gutes Spiel. Einige Detailänderungen aus dem neuen Patch finde ich auch sehr schön, obwohl sowas natürlich nicht in den Trailern zur Sprache kommt... zum Beispiel, dass die Zielgebiete für Freibriefe jetzt grün auf der Karte markiert werden. Vorher war nämlich alles außer den FATES orange, und wenn sich da mehrere Quests und Freibriefe überschnitten haben, konnte man das auf der Karte gar nicht mehr richtig erkennen. Im Arsenal ists auch übersichtlicher geworden, da man wenn ich mich nicht irre jetzt besser und sofort sehen kann, was für Ausrüstung man aktuell anlegen kann.

  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Seit für die Inhalte die "Wahl zum hilfreichsten Spieler" eingeführt wurde, ist bei den Gildengeheißen irgendwie viel mehr los ^^ Kommt mir zumindest so vor. Wo ich früher zehn bis zwanzig Minuten über die Inhaltssuche gewartet habe, dauert es jetzt oft nur noch ein paar Sekunden.
    Ob an der Wahl zum WS liegt weis ich nicht. Aber für die neue Story Missionen muss man 2 Gildengeheisse machen und vorher auch die alten ab arbeiten. Ich denke daher ist dort so viel los^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •