Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht
...
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
Zitat
Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.
...
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Zitat
Wer lesen kann ist klar im Vor-
Moment, nein, wer eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zehn Sekunden hat ist klar im Vort-oh ein Eichhörnchen! <3
...
still no clue.
Zitat
Und mir is egal, wenn du aus NouKome zur Waifu nimmst, solange mir Chocolat gelassen wird. Die Alte ist so dermaßen weird (rein vom Charakter her) dass ich sie direkt wieder super finde.
...
Keine Angst, die kannst du behalten. Verstehe auch nicht ganz, was an Vanille besonders sein soll. Ist, soweit ich das bisher einschätzen kann, der typische niedlich-kindliche nicht-menschliche unerwünschte Besucherin im Hause eines Protagonisten-Sterotype. Auch wenn ich die Hunde-Attitüde ganz lustig finde. Aber ich verstehe, das sie aus deinem Blickwinkel... besonders wirken muss.
Monogatari Second Season 6
Ah, jetzt werden also allmählich mal einige Sachen aus den Vorgänger-Staffeln aufgeklärt, interessant. Vielleicht erfährt man ja auch bei dem blondhaarigen Typ im Nachhinein, was es mit dem auf sich hat.
Shinobu ist sowas von die beste Monogatariwaifu. Vamps.
Kannagi 3/12
Haha, gefällt mir sehr gut. Tatsächlich witzig, nicht zu langatmig, sympathisch.
Vorallem einen nicht nervigen Protagonist, eine nicht nervige Kindheitsfreundin und eine nicht nervige Hauptfigur. Und das ist ja bei solchen Serien ansich schon ein dreifaches Wunder. Nagi ist zudem bisher klasse. Allein die Telefonszene.
Hm, und morgen endlich den letzten Band von Gunslinger Girl lesen, bin ich mal gespannt drauf...
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
...
Geschmackssache.
Ich hab von Kodomo no Jikan allerdings auch nur die ersten 4 Episoden gesehen und die fand ich sau witzig und auch ziemlich harmlos. Lolicon ist da ja im Grunde nur ein humoristisches Mittel das eingesetzt wird um Situationkomik zu schaffen.
Zitat von Don Cuan
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
...
Moe wirkt bei älteren, da niedliches instinktiv mit beschützenswertem assoziiert wird und das gewinnt mit dem Alter, und entspechend ausgprägung väterlicher Eignung an Bedeutung. Ich kann mit Moe inzwischen auch wesentlich mehr anfangen als noch in meiner Jugend.
Den letzten Teil deines Beitrags hab ich allerdings nicht verstanden:
Ich soll mir von einem gewissen lanus eine Betrachtung anfertigen lassen, eine psychologische? Du meinst sicherlich ein psychologisches Gutachten. Ersteinmal wer ist dieser Ianus überhaupt und weshalb sollte er das tun. Wenn er als Evolutionsforscher, Psychologe, Psychiater oder Psychoanalytiker ein Mann vom Fach ist wird er doch sicherlich besseres zu tun haben.
Lolicon ist da ja im Grunde nur ein humoristisches Mittel das eingesetzt wird um Situationkomik zu schaffen.
...
Nein. Der Lolicon-Faktor ist im Anime und Manga das zentrale Thema, wird im Anime andauernd für geschmacklosen Fanservice und mehr als grenzwertige Handlungen eingesetzt (Man denke nur an die Loli die sich auszieht und dann den Lehrer bedroht loszuschreien und zu sagen er hätte sie vergelüstert, wenn er nicht ihre Brüste anfässt oder wie das war), und naja, der Anime handelt, um es mal auf den Punkt zu bringen, von einem kleinen Mädchen das auf ihren Lehrer steht, sexuell mit ihm interagiert (Oder zumindest will) und dafür auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt. Wenn man den Humor, Loliservice und sowas mag, sicherlich okay, aber mein Ding wars nicht. Das einzig Gute an dem Anime war imo die Flashback-Episode von Rin. Die war emotional und dramaturgisch auf einem sehr hohen Niveau, dass es die restlichen Episoden blass aussehen lässt.
Zitat
steinmal wer ist dieser Ianus überhaupt und weshalb sollte er das tun.
...
Ist so eine Art Hobby, schätze ich.
Jedenfalls wird er dir Gott und die Welt erklären, wenn du höflich fragst.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Nein. Der Lolicon-Faktor ist im Anime und Manga das zentrale Thema, wird im Anime andauernd für geschmacklosen Fanservice und mehr als grenzwertige Handlungen eingesetzt (Man denke nur an die Loli die sich auszieht und dann den Lehrer bedroht loszuschreien und zu sagen er hätte sie vergelüstert, wenn er nicht ihre Brüste anfässt oder wie das war), und naja, der Anime handelt, um es mal auf den Punkt zu bringen, von einem kleinen Mädchen das auf ihren Lehrer steht, sexuell mit ihm interagiert (Oder zumindest will) und dafür auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt. Wenn man den Humor, Loliservice und sowas mag, sicherlich okay, aber mein Ding wars nicht. Das einzig Gute an dem Anime war imo die Flashback-Episode von Rin. Die war emotional und dramaturgisch auf einem sehr hohen Niveau, dass es die restlichen Episoden blass aussehen lässt.
...
Klar Humor ist immer ne Seiltänzerei zwischen Anstößigkeit und Persiflage - ob das Kunststück gelungen ist liegt letztenendes immer am Betrachter.
Die Lolicon-Elemente sind in Kodomo allerdings tatsächlich kein Selbstzweck, wenn man ein wenig zwischen den Zeilen liest. Im Grunde karikiert Kodomo no Jikan auf humorvolle und recht harmlose Weise die kindliche Sexualität - zumindest in den ersten 4 Episoden, die ich gesehen habe. Durch den starken Kontrast zwischen kindlicher Unschuld, unpassend erwachsener Sexualität und einem völlig verunsicherten, schüchternen Lehrer, der stehts auf Platz verwiesen wird entstehen absurd-komischer Situationen. Und Themen wie "Frühreife", sexuelle Identität und Sexualität im Allgemeinen begegne die Macher von Kodomo no Jikan auch mit dem nötigen Respekt, denn die einzigen die sexuell und freizügig dargestellt werden, sind gleichzeitig die, die auch die Zügel in den Händen halten und selbstbestimmt handeln. Das fremdbestimmte Opfer wird lediglich der einzige prüde, verklemmte und völlig asexuelle Charakter - der Lehrer.
Im Grunde wird nichts anderes dargestellt als der Verlust der sexuellen unbefangenheit und selbstverständlichkeit die du als Kind hattest, die ich hatte, die wir alle mal hatten, als wir noch sorgenfrei und ohne Scharm frei sein konnten. Im Alter von 5 einfach mal mit 2 Kindergartenfreundinnen gleichzeitig im Bett kuscheln war da kein Thema. Später aber beginnen dann Selbstzweifel, Ängste die einen Fremdbestimmen und man wird befangen und voller Scharm. Daraus entwickeln sich schlussendlich Missgunst und Eifersucht. Im Grunde erzählt die Bibel mit dem Sündenfall genau die gleiche Geschichte.
Solche Themen werden in Kodomo no Jikan natürlich völlig überspitzt Dargestellt. Aber im Grunde ist Kodomo ne klassische Karikatur von allen diesen Themen Ein wahnsinnig grotesk überzeichnetes Abbild der Wirklichkeit. Blossen Lolicons geht diese Metaebene völlig ab.
Ich kann dir sogar aus meinem Alltag ne Situation schildern, die verdammt nah an das Grundthema Kodomo No Jikan und ähnlich witzig ist - was jetzt erstmal skandalös klingen mag, aber genauso harmlos ist wie der Anime selbst:
Ich war mit ner guten Bekannten und ihrer 8-Jährigen Cousine in nem Kaffee. Da meinte meine Bekannte, dass sie jetzt bei ihrer Cousine Babysitte, sie erzählte mir ein paar Anekdoten und meinte, dann im Beisein ihrer armen Cousine, für die ich recht bald Mitleid bekam, dass eben diese sich Abends rückwärtsgewand an den Spiegel stelle um über die schulterblickend ihren Po in Augenschein zu nehmen um zu schauen obs nicht langsam mal mehr wird. Darauhin ist sie am Tisch knallrot angelaufen und hat ihrem Babysitter, meiner Bekannten, mit voller Kraft mit der Faust gegen die Schulter geschlagen. Mir war die ganze sache wahnsinnig unangenehm.
Das alles war in vielerlei Hinsicht alles einfach wahnsinnig absurd, weils auch echt unerwartet kam, grotesk war, aber auch irgendwie süß.
Zitat von Nonsense
Ist so eine Art Hobby, schätze ich.
Jedenfalls wird er dir Gott und die Welt erklären, wenn du höflich fragst.
...
Das klingt aber gut. Dann hat er ja Zeit ne Betrachtung anzustellen.
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
...
Wer ganz ernsthaft sein will muss ja gestehen: Beides unterste Schublade und grottiger Schrott.
Zitat von Nonsense
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
...
Ja. Wobei das natürlich nicht an alle männlichen Personen gerichtet ist. Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben. Ist halt dann für jemanden, der nur nach guter Unterhaltung und Story usw. in Anime sucht nicht immer passend, sofern man auch nicht zur "Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Zitat von Todestrieb
Moe wirkt bei älteren, da niedliches instinktiv mit beschützenswertem assoziiert wird und das gewinnt mit dem Alter, und entspechend ausgprägung väterlicher Eignung an Bedeutung. Ich kann mit Moe inzwischen auch wesentlich mehr anfangen als noch in meiner Jugend.
...
Einzelne Charaktere mögen da vielleicht mal okay sein - wenn die Personen auch Persönlichkeit haben und der Anime Handlung hat. Aber solche Sachen wie K-ON sind da schon Spezialfälle. Da schaltet man sicher nicht wegen sowas das Hirn aus und verzichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet. Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.). Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
Ja. Wobei das natürlich nicht an alle männlichen Personen gerichtet ist. Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben. Ist halt dann für jemanden, der nur nach guter Unterhaltung und Story usw. in Anime sucht nicht immer passend, sofern man auch nicht zur "Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Einzelne Charaktere mögen da vielleicht mal okay sein - wenn die Personen auch Persönlichkeit haben und der Anime Handlung hat. Aber solche Sachen wie K-ON sind da schon Spezialfälle. Da schaltet man sicher nicht wegen sowas das Hirn aus und verzichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet. Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.). Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
...
Genau diese inhaltlich sehr stumpfe Grundtenor von K-ON hat mich daran zweifeln lassen es mit "Seinen" zu tun zu haben. Von dem Genre - Moe hin oder her - bin ich es gewohnt, dass es mich fordert oder mir zumindest eine Thema anbietet mit dem ich persönlich was anzufangen weiss.
Die isolierten Sozialphobiker und schüchternen Hikikomoris die du ansprichst sind ganz zweifellos ein nicht unwesentlicher Bestandteil der Zielgruppe. Zweifelsfrei ist aber auch, dass überaus gut sozialisierte Durchschnittstypen sich von angesprochen fühlen können und die moe-sei-dank trotz der seichten Charakterzeichnung und dünnen Handlung unterhalten werden. Nicht wenige brauchen nach nem langen Arbeitstag keine vertrackte Storyline und philosophische Sentenzen und Anspielungen Viele suchen mit solcher leichten Hintergrundberieselung genau das Gegenteil.
Mit etwas, das auf die primitiven Instinkte abhebt, braucht es keine sinnvolle Rahmenhandlung oder filigran ausgearbeitete Charaktere. Bei Hundewelpen, lachenden Babys, niesenden Pandas, zuckergussüberzogener Romantik oder sadistisch überzeichneter Gewalt sind hohe Zuschauerzahlen aus allen sozialen Schichten gewiss - was schlicht unseree evolutorisch Ausgeprägten Psyche geschuldet ist. Dass es pathologische Abweichungen in gewissen Tendenzen gibt ist völlig unbestritten.
Welcher Teil der männlichen Zuseherschaft, die sicherlich noch viel differenzierter ist, nun den überwiegenden Teil aus macht kann ich genaus sowenig sagen wie du. Der große Erfolg lässt sich wohl kaum auf eine der beiden Gruppen alleine zurückführen.
Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
...
Ich kenne K-On nur durch die derivativen Comics und habe von Kodomo no Jikan nur den Manga gelesen.
Was ich an dem so kritisch fand, war dass das Mädchen alle klassischen Verhaltensweisen von jemandem, der ziemlich krass sexuell missbraucht wird zeigt aber in der Geschichte war dies aber nicht der Fall. Effektiv wird damit ein Modellfall eines Kindes, dass - laut seinen Verhaltensweisen - aktuell sexuell missbraucht wird zur humorvollen Erregung der Zuschauer benutzt. Ich füge hier mal an, dass dies eher bedenklich ist.
Es gab aber keinen sexuellen missbrauch, sondern "blos" eine psychologisch sehr brutale Ko-Dependante Beziehung mit ihrem Erziehungsberechtigten, dem selbst zwei Jahrzehnte Kindheit abgingen. Nebenbei behandelte der das Kind als Ersatz-in-der-Mache für seine vormalige Liebhaberin, was auch ziemlich bedenklich ist. Aus dieser ziemlich arschigen Situation, für die es effektiv keine sozial, legal und psychologisch schmerzlose Lösung gibt macht man dann eine Komödie und dann nicht mal eine Schwarze. Mir schien Situation und Ton hier sehr ungünstig gewählt zu sein was noch einmal bedenklicher dadurch wird, dass die Autorin durchaus nicht unfähig scheint. Ihre Entscheidung, diese Themen in genau dieser Art in einer konventionellen Romcom anzuschneiden sind dadurch doppelt bedenklich und unangebracht.
Bin mir grad nicht sicher, wer hier den größeren Schwachsinn verzapft, Luthandorious oder Todestrieb. Wobei ich bei Letzterem noch glaube, dass es unabsichtlich ist. Wenn man steel mal braucht, ist er nicht da...
Zitat
Wer ganz ernsthaft sein will muss ja gestehen: Beides unterste Schublade und grottiger Schrott.
...
Das ist dann tatsächlich Geschmackssache. Aber ich glaube, nur meine Erinnerung, in K-on! hat noch keines der Mädchen sich vor Sawako-Sensei ausgezogen und sie als Vergewaltigerin hingestellt. Das ist schwer vergleichbar. Finde es schon im Grunde komplett unsinnig, K-on! mit Kodomo zu vergleichen. Die beiden Serien haben 0 Überschneidungspunkte.
Zitat
Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben.
...
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
Zitat
"Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
...
Ich bemühe mich wirklich, dich ernst zu nehmen, aber dass du dich mit solchen Aussagen als Vollhorst-Zielscheibe markierst, muss dir irgendwo klar sein.
Zitat
ichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet.
...
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
Zitat
Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.).
...
Animes, die einen 'Einblick' in die 'Otaku-Szene' (Ich nenn das jetzt einfach mal so) liefern, sind in etwa so informativ und aussagekräftig wie ein angeschimmeltes Stück Schwarzbrot.
Zitat
Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
...
Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Versuchst du es überhaupt?
Todestrieb@
Überlass das theorieren und philosophieren mal bitte denen, die es können bzw. Ahnung haben von dem, was sie schreiben.
Ianus@ Mh-hm, und mehr gibts zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
Anyway, ich habe Gunslinger Girl gerade mit Band 15 beendet.
Apropo Cyborgs...
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Achso, findest du auch, dass Kodomo no Jikan eine gewitzte Satire auf die kindliche Sexualität ist und K-on! in seinem ganzen Franchise nur die unsozialen Otakus anspricht die mit den Charakteren echte Frauen zu kompensieren versuchen?
Huh, muss ich dann wohl wirklich beim sehen missinterpretiert haben... mein Fehler.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist, mit dem man gar nicht über das Theme diskutieren braucht. Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
Zitat von Nonsense
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
...
Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift.
Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus. Deswegen wird ja so viel solchen Zeugs produziert und irgendwelche "anspruchsvollen" Sachen sind eher seltener.
Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.
...
Achso, du wolltest dich nicht dazu äußern, sondern mir nur ans Bein pissen. Okay. Damit kann ich leben.
Zitat
Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist
...
Fanboy? Von was? K-on? Kaum. Ich mag das Franchise ganz gern, aber mehr auch nicht. Macht den Unsinn, den du teilweise von dir gibst, aber nicht weniger unsinnig.
Zitat
Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
...
Zusammenhang?
Zitat
Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift.
...
Glaubst du echt, nur auf Otakus zugeschnittene Animes könnten außerhalb Japans eine größere Popularität einfahren?
Zitat
Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus.
...
Hahahahahaha nein.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Bin gerade mit Otaku no Musume-san fertig geworden. Hoffe mal schwer, dass der Kommentar der Schwester bedeutet, das die arme Sau zumindest sein zweites Kind früher kennenlernen wird.