Eh. Also wenn man zwölf ist und die Wahl zwischen X und Please Save My Earth hat, so würde ich alle, die sich für X entscheiden genauer ansehen. Es gibt sicherlich ein Bedürftnis nach solchen Geschichten genau in dem Alter, aber X ist so ziemlich die schwächste Inkarnation der Erzählung. Sogar in Angel Sanctuary war das Drama weniger erzwungen als in X und IMO ist Please Save My Earth näher daran dran, wie sich die Periode für Aufwachsende anfühlt..
X hätte nett sein können, aber das ganze Gefühl, dass man Zuschauer in einem kosmischen Drama mit festgefügten Rollen und Abläufen ist, kam nie wirklich rüber.
...
Ich habe damals nicht mal gewusst, dass es Please Save My Earth gibt. Damals bin ich auf ArschlochLoads gegangen und habe mir da angeschaut, was irgendwie cool aussah. Da sich meine damalige Erfahrung auch auf die RTL II Serien beschränkt hat.
Zitat von La Cipolla
Jo, auf jeden Fall. Und das ist auch das Problem - die Entscheidung, was man wie oft (und in welchem Kontext) zeigt, bestimmt dann eben den Eindruck der Serie, unabhängig davon, wie das Setting denn nun aussieht. Das geht durchaus auch anders, und meistens reicht es schon, wenn man dem Zuschauer die negativen Aspekte nicht mit Gewalt ins Gesicht drückt, sondern ihn selbst entscheiden lässt. Psycho-Pass ist halt schon ziemlich Holzhammer mit dem ganzen Namedropping und den philosophischen Dia-/Monologen. ^^
...
Ja, mein Lieblingsmoment war, als sie Kogami an einen Tisch gesetzt haben und er aus dem nichts das Panoptikum erklärt hat.
Ja, auch Psycho-Pass ist nicht sonderlich deep oder philosophisch. Es hat eine ziemlich coole Prämisse und einige interessante Ansätze, definiert sich für mich aber letztlich durch die dunkle und extrem dichte Atmosphäre als durch intellektuelle Gedankenspiele. Das finde ich auch gar nicht schlimm – ich mochte die Serie als das, was sie ist, echt gerne.
@Sölf: Beim Manga fehlen mir aber die tollen Stimmen, die für mich sehr viel zum Humor beitragen. Na ja, wenn ich am Ende der zweiten Staffel wissen will, wie's weitergeht, habe ich wohl keine andere Wahl. ;__;
...
Sieh es so, nach 2 Staffeln solltest du die Stimmen der Charaktere beim lesen im Kopf haben.
Ja, auch Psycho-Pass ist nicht sonderlich deep oder philosophisch. Es hat eine ziemlich coole Prämisse und einige interessante Ansätze, definiert sich für mich aber letztlich durch die dunkle und extrem dichte Atmosphäre als durch intellektuelle Gedankenspiele. Das finde ich auch gar nicht schlimm – ich mochte die Serie als das, was sie ist, echt gerne.
...
Ich find sie auch sehr gut bisher (sonst wär ich nicht so weit gekommen ), aber dieser Aspekt ist halt etwas anstrengend. Solang sie dazwischen immer wieder lebendige Interaktionen haben, ist es aber kein fataler Aspekt.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Ich habe damals nicht mal gewusst, dass es Please Save My Earth gibt. Damals bin ich auf ArschlochLoads gegangen und habe mir da angeschaut, was irgendwie cool aussah. Da sich meine damalige Erfahrung auch auf die RTL II Serien beschränkt hat.
...
Hey, niemand muss sich dafür entschuldigen, dass ihr oder ihm für Kinder und Jugendliche gedachte Serien in genau diesem Alter gefallen haben. Gleichwenig dafür, dass sie vor zehn Jahren oder so irgend ein comic nicht gelesen haben. Ich selbst habe Please Save My Earth auch erst mit achzehn oder später gelesen, so aus Interesse halber.
Zitat von La Cipolla
Am besten gefallen hat mir von Clamp letztendlich wohl immer noch Card Captor Sakura, und zumindest von den Sachen damals (!) hab ich alles gelesen. Der Rest hatte immer irgendwelche heftigen Mängel, die mir die Serien versaut haben, obwohl ich total drauf abgegangen bin. Ach, und die Schneekönigin ... oder wie es hieß, dieser Einzelband eben. Der war auch nett.
...
Fast alle mögen Card Captor Sakura. Und jetzt rückblickend ist es witzig wenn man erkennt, dass die ganze subtile Perversion in der Serie vermutlich die Fingerübung für Chobits abgab.
Chobits war mir dann auch zu stumpf persönlich. Lustigerweise - is ja jetzt nicht so, als wäre CCC sonderlich anspruchsvoll. ^^ Aber es war eben rund, und das ist was, was bei Clamp Seltenheitswert hat.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Oh Gott, Nostalgie. Als (ich denke pubertierender) Junge hatte ich teilweise durchaus Interesse an einigen Shoujo style Kram, so hab ich nebst Jeanne im TV (was aber auch einige nicht sooo typische Shoujo Elemente hat.. wie eine Love Triangle um einen Jungen z.B.) auch zufällig mal einen Band von Please Save my Earth gekauft. Und dann noch ein paar. Nicht alle. KA obs überhaupt alle in Deutschland gab, vermutlich wurden die erst gerade neu veröffentlicht.. erinnere mich dunkel an sowas. Jedenfalls hat mir das damals relativ gut gefallen. Am meisten allerdings die Mystery.
Find ich immer amüsant, wenn ich so über alte Sachen nachdenke und mir überlege, ob sie mich vielleicht doch etwas geprägt haben. Mystery mag ich immer noch gerne. Und blond mit Twintails steht auch recht weit oben dar. Zufall? I dunno. Wobei endlos Shounen schau ich nun nicht mehr, auch wenn ich damals mit Begeisterung Dragonball geschaut habe. Und Z wo es Abends gegen 19uhr auf Rtl2 kam.
Boah, Leute. Ich hab nach den Horrorankündigungen echt nicht viel erwartet, aber Fate/stay night ist nach drei Folgen ja wirklich in fucking jederlei Hinsicht schlechter als Zero, und zwar nicht nur ein bisschen. Also, auch nicht nur schlechter, sondern bisher wirklich schlecht. Ich meine, Standard-Slapstick-Humor, billige Optik, ein Haufen Teenager-Stereotypen und oben drauf total lahm in Writing & Inszenierung? What the fuck is this? Ohne Scheiß, wenn ich nicht das Prequel kennen würde, wäre die Serie sowas von gedroppt, und zwar ohne ihr eine Träne hinterherzuweinen.
Mit dem Hintergrundwissen allerdings guck ich weiter, obgleich mit einem zuckenden Auge.
Wie seltsam. Das Prequel hat offensichtlich wahnsinnig davon profitiert, ein Prequel zu sein, selbst für mich, der NICHTS über die Reihe wusste (also, unabhängig davon, dass offensichtlich ein besseres Team und mehr Geld dahinter standen). Die Faszination von Fate/Zero baut imho nicht zuletzt darauf auf, dass die Serie das Setting als gegeben hinnimmt und extensiv damit herumspielt.
Inzwischen versteh ich auch, warum einige Leute Kiritsugus Entwicklung am Ende von Zero nicht mochten - die Perspektive in stay night stellt ihn irgendwie erheblich langweiliger und einseitiger dar. Mal sehen, was da noch kommt.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Nein, Cipo! Hör auf so lang du noch kannst! Ich habe FS/N gesehen und es bereut. Hoff, dass sie es noch mal neu aufsetzen oder lies die VN oder eine Zusammenfassung. Aber wenn du das jetzt nach Fate/Zero ziehst, wirst du dir nur selbst weh tun :,(
Keine Sorge, ich kann extrem gut ausblenden. Ich hab die erste Heroes-Staffel auf DVD.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Nein, Cipo! Hör auf so lang du noch kannst! Ich habe FS/N gesehen und es bereut. Hoff, dass sie es noch mal neu aufsetzen oder lies die VN oder eine Zusammenfassung. Aber wenn du das jetzt nach Fate/Zero ziehst, wirst du dir nur selbst weh tun :,(
...
Er sollte zumindest bis Episode 14 sehen. Oder den UBW-Film, da haben sie die Handlung weggelassen und sich auf das Wesentliche des Gralskriegs konzentriert: Typen, die sich gegenseitig die Fresse polieren!
Er sollte zumindest bis Episode 14 sehen. Oder den UBW-Film, da haben sie die Handlung weggelassen und sich auf das Wesentliche des Gralskriegs konzentriert: Typen, die sich gegenseitig die Fresse polieren!
So nach 3 Monaten Dummfickerei aka "die haben mir meine Gehirnzellen geraubt" wurde in komprimierter Zeit ein wenig was nachgeholt:
Non Non Biyori 11/12: Wollt es eigentlich droppen, aber mich dann doch überwunden mehr als 3 Min zu gucken... ich wurde nicht enttäuscht.
Infinite Laura 2 11/12: Woah woah, ziemlicher Mist, selbst für IS Verhältnisse.
Kill la Kill 5/12: Fetzt ganz gut, hoffe mal das es so bleibt.
Galileo bla 3/X: Ehhh... dropped.
Coppelion 1/12: kA was ich davon halten soll, lohnt es sich?
Yuushibu 2/12: kA, bisher keine Lust gehabt es weiter zu gucken. Aber vielleicht schafft es ja die gute Azusa Tadokoro.
Monogatari Series Second Season 20/24: *monogatari halt.
Kyousogiga 3/10: Da ich die OVAs schon gefeiert habe und es bisher genau so ist...
Kyoukai no Kanata 12/12: Megane~
Direkt Drop: Log Horizon
Gar nicht erst angeguckt: Gingitsunedingens, Walküre, Golden Time, Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!, Nagi no Asukara, Tokyo Ravens
Brauche ich Input zu: Strike the Blood, Kikou Shoujo wa Kizutsukanai, Miss Monochrome, BlazBlue: Alter Memory, Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova
Außerhalb der Season beendet:
Psycho-Pass hätte es am liebsten direkt nach Ep. 1 oder 2 (nach der Szene mit der entführten/angerapten Frau die erschossen werden sollte) gedropt. Ein so schwachsinniges System würde sich doch nicht mal Japan aufbrummen lassen, völlig unlogisch und bescheuert. Trotzdem ist das ganze recht gut umgesetzt und hat trotzdem unterhalten.
--
Geändert von Bible Black (23.12.2013 um 21:57 Uhr)
Coppelion 1/12: kA was ich davon halten soll, lohnt es sich?.
...
Nope Finger weg, es sei denn du willst Trash sehen.
Zitat von Bible Black
Brauche ich Input zu: Strike the Blood, Kikou Shoujo wa Kizutsukanai, Miss Monochrome, BlazBlue: Alter Memory, Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova.
...
Strike the Blood: Index mit NOCH MEHR Fanservice und NOCH WENIGER Sinn. No, no. Kikou Shoujo wa Kizutsukanai aka Machine-Doll: Solide, schau dir die erste Episode an, und sieh wie sie dir gefällt. Ich würds empfehlen. Miss Monochrome: Die ersten Folgen nicht so gut, aber es wächst ans Herz. Ok für zwischendurch, denke ich. BlazBlue: Pfui. Die Spiele in Kacke. Ars Nova: Top. Super Vorbereitung auf KanColle und mit coolen Schlachten.
Nope Finger weg, es sei denn du willst Trash sehen.
...
Selbst dann lohnt sich's mMn. nicht wirklich. Es ist nicht so trashig, dass man drueber lachen kann, ausser vielleicht in 'ner Gruppe mit genug Bier.
Der Steins;Gate Film war uebrigens ueberraschend cool. Er ist zwar irgendwie in 'ne ganz andere Richtung gegangen, als ich am Anfang gedacht haette, aber immerhin hab ich Okabe x Kurisu Shipping bekommen. Ist weiterzuempfehlen, wenn man die Serie gemocht hat.
Log Horizon wird erstaunlich gut. Die erste Folge hat mich absolut nicht überzeugt, aber ab Folge 3 ging es deutlich und kontinuierlich aufwärts.
...
Kann ich so bestätigen. Log Horizon mausert sich wirklich noch zu einer guten Serie. Was die Glaubwürdigkeit der Thematik angeht ist es sogar die beste Serie aus dem Score MMORPG.
Ich bin atm wieder am Hikaru geh nicht gucken. Ich krieg von der Serie einfach nie genug.
Kyoukai no Kanata zuende geguckt. Ich fands zwar irgendwie gut, aber ich versteh das Ende nicht so wirklich. oô
Btw hätte ich das Ende ohne die letzte Szene glaube ich besser gefunden. Zwar trauriger, aber weniger gezwungen happy. Es gibt überhaupt viel zu wenig Geschichten ohne Happy End mit Leuten, die am Ende trotzdem glücklich sind.
Im Ernst, auch wenn's alles sehr schön anzusehen war, der Serie hätten mehr Folgen gut getan, nicht einmal für mehr Content sondern für mehr Buildup und mehr Exposition.