Was euch so auffällt, ey ...
Vielleicht liegt es nur daran, dass ich zu viele Superherohype-Kommentare gelesen habe, aber inzwischen nervt mich Laurel ziemlich. Kriegt irgendwie nix mehr gebacken und NERVT dabei halt irgendwie.
Außerdem war das ja mal sowas von die Batman-Begins-Scarecrow-Maske. ö_ö
Am Aufholen. Gerade bei Folge 4. Ich muss sagen, nach Person of Interest muss ich bei der der Darstellung der Kämpfe schon etwas cringen. Außerdem nervt mich immer noch, dass sie mehr von den Teen Titans schöpfen, als aus Green Arrows eigener Rogue Gallery. Wenn Flash ins Spiel kommt, werden sie sich sicherlich auch nicht seine Rogues entgehen lassen. Goddamnit, hat GA, keine eigenen Schurken die sich lohnen würden?
Und ja, Saras Mund ist fürchterlich
![]()
Also mir ist nichts seltsames mit ihrem Mund aufgefallen, wobei ich es jetzt wahrscheinlich bemerken werde...
Ansonsten hat mir die letzte Folge richtig gut gefallen. Ich weiß nicht, aber ich hatte das Gefühl, dass die Folge wesentlich länger als 4min gedauert hat, weil sie mich irgendwie voll in ihren Bann gezogen hat.
Ich finds nur schade, dass ich keinen wirklichen DC Hintergrund habe, sodass mir die ganzen Kleinigkeiten auffallen, wie z.B. dass das Schiff von Dr. Ivo Amazo heißt.
Ach in Folge 8 wird Barry Allen auftauchen!!!
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Wieder super Folge, Arrow macht mir irgendwie einfach so verdammt viel Spaß wie nur wenige Serien.
Ja, sehr coole Folge. Alles wird besser mit Gulags!
Und diese "subtilen" Anspielungen auf die Flash-Folgen, die auch die Wochen anfangen ... ^^ Fast so subtil wie Windows 8! (Auch wenn Flash zugegebenermaßen mehr Hype-Potenzial als Microsoft hat.)
Ich fand die Folge auch ziemlich cool.
@La Cipolla: Was ich dich schon letzte Woche fragen wollte. Welche subtilen Flash Anspielungen gabs denn in der vorherigen Folge? Mir ist keine aufgefallen^^
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Das, was immer im Fernsehen läuft (ich glaub jetzt schon seit drei Folgen), dürfte sich darauf beziehen. Aber in der nächsten Folge, die übrigens erst in zwei Wochen kommt, wissen wir mehr, dann geht's richtig los.
Wobei sie es wohl so machen, dass die Origin-Geschichte selbst in der eigenen Serie landet, Arrow arbeitet nur darauf hin.
So, wieder aufgeholt, auch wenn mir die Folge dieser Woche noch fehlt.
Folge 6 hat mir so viel DC Fanservice geben, ich musste danach meine Unterhosen wechseln. H.I.V.E. (auch wenn mich gestört hat, dass Diggel den Namen gleich mit Punkten eingegeben hat, das ist nicht das nächstliegende), Deadshot und Amanda Waller (ich find es schade, dass sie seit dem New 52 kein "Wall" mehr ist, verdammte Schlankheits-Ästhetik). Bei Felicity konnte ich nur mit den Augen rollen. Selbiges gilt auch für die Queen Familie. So viel unnötiges Drama, dass sich hinzieht wie Plastic Man. Und Olivers Penis geht mir auch auf den Geist. Und Leute beschweren sich über Anime Harem. Quasi die ganze Familiensache ist nur noch anstrengend.
Folge 7 war ganz gut, der Count ist cooler als ich ihn in Erinnerung habe. Er ist gerade ein wenig wie Olivers Joker. Bloß ...leider weniger lebendig.
Mhm, wenn sie die Flashserie mit der Arrowserie tie-innen und dann mit dem Flash-Film, dann hoffe ich jetzt auch auf meinem Suicide Squad-Film. Und eventuell auch mit der Gotham Central-Serie, wobei ich nicht nicht weiß, wie und ob das über verschiedene Sender funktioniert.
Pff, was hast du gegen THE SUFFERING OF BEAUTIFUL RICH PEOPLE und Ollies inzwischen Love ... äh, Hexagon?
Im Ernst, ich hab mich inzwischen darauf eingestellt und komme gut damit klar. Wenn ich überlege, wie die Serie innerhalb einzelner Folgen Konflikte abhandelt, für die Smallville streckenweise sechs Staffeln gebraucht hat ... wir sind echt gut weggekommen! xD'
Amanda Waller fand ich als archetypisch hässlich-gemeine Person genau so fragwürdig wie als hübsche Person #142332443. Insofern keine Verschlechterung.
Außerdem viel wichtiger: HYPE HYPE HYPE (Morgen leider mit einem Zweiteiler. T_T)