Moin, alle zusammen!
Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
Moie,
in den letzten Tagen ist hier ja wenig los. Stören tut es mich nicht wirklich.
Mich schon ein bißchen, aber das liegt eher an mir selber. Ich hatte die letzten tage einfach kaum Zeit für unsere gemütliche Taverne.

Zitat Zitat
Auswandern war für mich immer ein großes Ziel.
Aber manchmal frage ich mich, ob es nicht einfach nur Fernweh ist. Mein ganzes Leben hänge ich schon in der gleichen Ecke von Deutschland rum und habe nie wirklich was von der Welt gesehen, abgesehen von der Urlauben mit meinen Eltern in der Kindheit, an die ich aber keine wirklichen guten Erinnerungen mehr habe.
Ich glaube, ich muss einfach mal verreisen und mehr von der Welt sehen.
Danach kann ich erstmal schauen, ob mein Fernweh befriedigt ist oder ich immer noch den Drang habe auszuwandern. Den Anfang wird wahrscheinlich mein Masterstudium machen, denn da wollte ich mal für längere Zeit(ein oder zwei Jahre) ins Ausland.
Klingt gescheit. Völlig planlos abhauen, weil man sich ein anderes Land irgendwie toll vorstellt, wär wohl echt nicht so... schlau, sag ich mal.
Reisen ist toll und hilft auch schon, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, selbst wenn das Bild, das man im Urlaub erhält, immer noch idealisiert ist. Ich geh mal davon aus, daß wir hier beide nicht von Pauschaltourismus reden .
Ein oder zwei Jahre weg fürs Studium find ich schon mutig. Für mich stellte sich die Frage schlicht nicht, ob ich zum Studium ins Ausland will, aber länger als ein Semester, so als überschaubarer Zeitrahmen, hätte ich mich wohl nicht getraut.

Zitat Zitat
Mal ein ähnliches Thema. Würdet ihr alleine irgendwo in den Urlaub fahren? Nachdem ich jetzt in Berlin war, habe ich mir schon überlegt, die Fernbusse öfter zu benutzen und vielleicht mal in eine andere große Stadt zu fahren. Die Frage ist nur, ob sich das alleine lohnt
Alleine in Urlaub. Tja. Wirklich weit weg eher nicht, da hab ich gerne mein "Rudel" dabei. Falls mal was ist. Zumal meine "Urlaube" meistens eh darin bestanden, als Betreuerin auf Jugendfreizeiten mitzufahren. Der Grund dafür war nicht zuletzt, daß die Kosten irgendwo zwischen "nicht nennenswert" und "umsonst" lagen. So bin ich viel herumgekommen und kann zusätzlich tolle Softskills in meinen Lebenslauf schreiben .
Es ist schon eine Weile her, aber manchmal hab ich mich für zwei oder drei Tage alleine in den Wald zurückgezogen. Ja, klingt irgendwie schräg, war aber gut für mich. Vielleicht fällt das auch unter Urlaub.
@ Fernbusse: Ich find das Konzept super. Zwar habe ich noch nie einen Fernbus genutzt, wäre mir im Zweifelsfall aber lieber als Bahnfahren (ich bin fast zehn Jahre lange auf den Zug angewiesen gewesen als Pendlerin. Und ich hasse es. Aus ganzem Herzen, aus tiefster Seele und mit all meinem Gemüt).
Also ja. Fernbus möchte ich auf alle Fälle mal ausprobieren, auch um zu wissen, ob das Preis-/Leistungsverhältnis da eher stimmt als auf der Schiene.

Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
Das hört sich ja sehr berauschend an.
Bald hast du es ja geschafft.
Es hat alles sehr gut geklappt gestern, ich bin wieder im Rennen . So langsam habe ich auch wieder ein bißchen Hoffnung, daß die Sache noch einen sauberen Abschluß findet.

Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
Und, was liegt an zum Wochenende?
Papier . Ich freu mich auf den Tag, an dem ich geregelte Arbeitszeiten haben werde.

Zitat Zitat
Heute Abend eine kleine Feier bei Bekannten mit Grillen, Kaltgetränken und Live-Musik im Wohnzimmer (eigentlich feiert eine seiner Töchter ihren 18ten Geburtstag, aber man nimmt halt mit, was man kriegen kann )

Verschreckt die Halbstarken nicht zu sehr^^.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Hm... so ein weißer Wolfspelz macht sich sicher gut auf dem Boden dort vor dem Kamin.
Aber da sieht man jeden elenden Kaffeefleck drauf .