Ergebnis 1 bis 20 von 187

Thema: UiD Remake - Fragen und Verbesserungsvorschläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    UiD Remake. Wieso wusste ich bis jetzt noch nichts davon? D:
    Naja jedenfalls: Ich spiel gerade wieder fleißig UiD :>

    Ich hab hier mal ein paar Sachen, die man vllt verbessern könnte:
    • Eisöde
      • Vergrößern
      • Bei Bernhelms Haus gibts eine Plattform mit Schutt drauf, die man nicht erreicht. Interessiert mich bis heute was da drin ist

    • Ostmarken
      • Vergrößern
      • Ich würde wirklich sehr gerne wissen, was es mit dem Nebel nun WIRKLICH auf sich hat.
      • Ich wäre für einen Zwischenplot mit Okkulten und der großen dunklen Eiche.

    • Düsterburg
      • Hat mich immer gestört, dass Roncarlo aussieht wie Alex. Anderes Chipset und vllt auch mehr Showtime für ihn? :>

    • Mark Rabenstein
      • Der Plot mit dem Dämon aus den Felsen der Urahnen kann man eindeutig noch ausbauen
      • Ich fand schon immer schön, wie Dankwart den magischen Baum entdeckt hat und die Situation kapiert hat.Kann man da vielleicht auch noch was drumherum machen? Weil ich fand die Musik so toll
      • Burg Rabenstein brauch mehr Horrorfeeling. Und nachdem man das Biest abgemurkst hat, geht man irgendwie aus der Burg als wär nix gewesen. Da hat irgendwie ein episches Abschlussgespräch gefehlt

    • Der "Fluchttunnel"
      • Ich frag mich bis heute, wie diese Kreaturen im 2. Stock in den Tunnel kamen und was das überhaupt für Viecher sind.


    Naja weiter bin ich jetzt noch nicht :>

    Jedenfalls bist du, Grandy, in der Lage, alles miteinander zu verknüpfen und das auch noch logisch und nachvollziebar. Das mag ich an UiD so sehr. Ein Beispiel hierfür ist die Geschichte mit der armen Frau die ihren Mann in der Kanalisation von Düsterburg verloren hat und der Gestaltenwandler dafür verantwortlich ist. Solche kleinen Details liebe ich :]

  2. #2
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    [*]Düsterburg
    • Hat mich immer gestört, dass Roncarlo aussieht wie Alex. Anderes Chipset und vllt auch mehr Showtime für ihn? :>
    Das war - soweit ich informiert bin - aber auch Absicht.
    Er heißt Roncarlo Ti Paroli. Macht's klick? :P
    Gerade, wenn man ihn dann in der Kanalisation findet hat er ja ein wunderschönes, individuelles Porträt.
    Alles ein Seitenhieb gegen Alex.

  3. #3
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Ich hab hier mal ein paar Sachen, die man vllt verbessern könnte:
    Eisöde
    Bei Bernhelms Haus gibts eine Plattform mit Schutt drauf, die man nicht erreicht. Interessiert mich bis heute was da drin ist
    Wenn du die meinst, die ich gerade im Kopf habe... Da kam man mit den Springschuhen hin. Da lag glaube ich ein gutes Schwert für Grandy.

    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Mark Rabenstein
    Burg Rabenstein brauch mehr Horrorfeeling. Und nachdem man das Biest abgemurkst hat, geht man irgendwie aus der Burg als wär nix gewesen. Da hat irgendwie ein episches Abschlussgespräch gefehlt
    Das hat mich auch immer etwas irritiert. Das Abschlussgespräch mit den Soldaten kam mir persönlich auch nicht wirklich als "Abschluss" vor. Ich rannte da noch immer eine Zeit lang herum, um alles noch einmal abzuchecken, dass ich nichts vergessen habe.

    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Der "Fluchttunnel"
    Ich frag mich bis heute, wie diese Kreaturen im 2. Stock in den Tunnel kamen und was das überhaupt für Viecher sind.
    Meinst du diese Alienvicher mit der Königin? DAS hab ich mich auch immer gefragt Vielleicht war das ja eine angedeutete Referenz aus einem Film/Spiel.

    - Das Inno -

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Das hat mich auch immer etwas irritiert. Das Abschlussgespräch mit den Soldaten kam mir persönlich auch nicht wirklich als "Abschluss" vor. Ich rannte da noch immer eine Zeit lang herum, um alles noch einmal abzuchecken, dass ich nichts vergessen habe.
    - Das Inno -
    Bei mir gabs nich mal das (die Soldaten waren bereits weg)
    Da hieß es einfach:
    Wir haben sie, sie ist tot!

    Danach ging ich aus der Burg raus und das wars.

    Zitat Zitat von Innocentia
    Meinst du diese Alienvicher mit der Königin? DAS hab ich mich auch immer gefragt Vielleicht war das ja eine angedeutete Referenz aus einem Film/Spiel.
    Genau. Die Dinger erinnen mehr an Aliens als an irgendwelche irdischen Kreaturen.
    (Besonders das mit den Eiern erinnert stark an die Alien-Reihe)

  5. #5
    Die erinnern mich immer extrem an die Viecher aus dem Film Alien, schade das es sowas wie ne Sackgasse ist und da garnix weiter mit denen ist. Ich glaube aber da sollte eigentlich ursprünglich was sein.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Die erinnern mich immer extrem an die Viecher aus dem Film Alien, schade das es sowas wie ne Sackgasse ist und da garnix weiter mit denen ist. Ich glaube aber da sollte eigentlich ursprünglich was sein.
    Vorallem, weil weiter hinten noch ne ganze Armee von denen Eier irgendwo hinschleppt.

  7. #7
    Wird doch im Remake wohl mehr aufgegriffen, wenn ich mich nicht irre...
    Ansonsten kann man doch selber spekulieren, was das nun zu bedeuten hat (warum sollte eine Fantasy-Mittelalter-Welt nicht auch möglichen Besuch von anderen Welten bekommen können? ).
    Man muss ja als Ersteller nicht alles erklären.

    MfG Sorata

  8. #8
    Ja da lässt sich mit diesen Viechern sicher noch einiges machen. Eine kleine Zwischenquest sozusagen.

  9. #9
    Die Alien Viecher schleppten auch damals schon ihre Eier nach Königsberg, bloß hat sie dort niemand gefunden, weil sie so gut versteckt sind. Beim nächsten Mal werden sie weniger gut versteckt.

    Rabenstein ist es natürlich wert überarbeitet zu werden. Ich hab's wahrscheinlich an unzählig vielen Stellen schon mal geschrieben, aber das ist viele Jahre her: Als ich Rabenstein gemacht habe, wollte ich innerhalb der Quest ein Gefühl von Freiheit der Entscheidungen vermitteln, die sich direkt auf die Ergebnisse auswirken. Ich kam vom Pen & Paper (und die gesamte Episode basiert auf einem Szenario, das ich für DSA geschrieben habe, aber leider nicht mehr greifbar ist), wo der Spielleiter einfach bestimmte Stellen aufgrund seiner Hintergrundinformationen improvisieren kann - ich dachte, ich könne das ohne grundlegendes Konzept auf ein Computerspiel aufpfropfen - und habe ein Heer von Bugs geerntet. Es mussten mehrere Lösungen gefunden, und die wurden dann "schnell und dreckig" erledigt.

  10. #10
    Hi Grandy!

    es ist schon so lange her das ich mal UiD gezockt habe. War zu Zeiten der Bravo Screenfun! Habe es von da an so oft durchgezockt und es hat immer gleich viel Spaß gemacht! Die Komik mit Grandy war immer so genial! Habe iwi durch einen Zufall erfahren, dass ein 2er Teil in Entwicklung ist von anderen Leuten! Dadurch bin ich jetzt auf das Remake gestoßen welches in dem Forum vom "zweiten Teil" zu finden ist. Ist im Groben nur ein Augenmerk. Könntest du nicht eine Verlinkung oder ein Vermerk auf die Internetseite von UiD schreiben, dass du an diesem Projekt arbeitest, vielleicht sogar wie weit du mit dem Projekt bist und wie lange das wohl noch dauern würde?! Das letzte was dort steht ist über Mission Sarabäa von 2006 xD. Wobei da ja gar nix mehr geschieht ... Schade eigentlich! (Diese Seite meine ich: http://duesterburg.rpg-atelier.net/ // Hoffe das ist ok in diesem Forum hier Links zu posten bin nämlich erst heute frisch angemeldet!) Freue mich schon richtig auf das Spiel werde gleich ma wieder die alte Version anfangen!

    MFG Blackinfect

  11. #11
    Hallo Grandy,

    ich bin ein großer Fan von Unterwegs in Düsterburg. Dein Spiel ist das Beste RPG-Maker-Spiel, das ich jemals gespielt habe und ich habe viele RPG-Maker-Spiele gespielt. Auch bei der Erstellung meiner eigenen Projekte war es mir
    immer eine sehr große Hilfe, denn dadurch wurde mir erst bewusst, was mit dem RPG-Maker alles machbar ist. Genug geschleimt. ;-)

    Vor einer ganzen Weile habe ich mal ein Black-Jack-Script erstellt, für das ich jetzt keine Verwendung mehr habe, da ich mein Projekt nie vollendet habe. Wenn du es in deinem Spiel unterbringen könntest, würde es mich sehr freuen.
    Ein weiteres Minigame kann ja nicht schaden.

    Grüße KingBob

  12. #12
    Hallo Grandy
    Ein paar Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen, die ich nach einigen Spielen als irritierend empfinde:

    Ein Bug mit den Steckbriefen: Wenn ich alle Steckbriefe eingesammelt habe, die dann beim Händler in Düsterburg verscherbel, und dann zu den Typen am Lagerfeuer marschiere, kann ich die Steckbriefe trotzdem aushändigen, und sie werden dann auch in Düsterburg ausgehängt. Solche Mini-Bugs gibt es noch mehrere, aber ich habe nicht mehr alle im Kopf.

    Ach ja, noch eines: Alis Spezialbrötchen liegt hinten links in der Bäckerei bereit, sobald die map gewechselt wurde. Solange ich aber Ali nicht sein Brötchen gebracht habe, kann ich auch kein weiteres kaufen, obwohl es schon da liegt.

    In Königsberg: Es gibt viele Personen, die Klipping erwähnen, aber Grandy lernt nicht dazu... in einer relativ späten Szene fragt er erstaunt "Klipping ?" obwohl er schon x-mal dort war.

    Es ist mir anfangs nicht aufgefallen, aber mittlerweile empfinde ich es als sehr unstimmig, daß einige Grafiken nicht der Geschichte folgen - Beispiel: In Dankwarts Haus in den Ostmarken raucht ewig der Kamin, in Bertas und Rüdigers Haus brennt das ewige Kaminfeuer, auch wenn sie schon lange nach Mark Rabenstein umgezogen sind; auch das Lagerfeuer der Typen mit den Steckbriefen geht niemals aus. Das ewige Lagerfeuer finde ich besonders irritierend... es sollte einfach ausgehen, und es desillusioniert mich, wenn es das nicht tut. Die Atmosphäre hängt viel von der Stimmigkeit solcher Kleinigkeiten ab.

    Grüße
    Flogast

  13. #13
    Flogast, deine Beobachtungen sind einwandfrei, weswegen ich sie hiermit unterschreiben möchte, damit klar ist, daß wir anderen das genau so sehen.

    Zitat von Grandy:
    Die Alien Viecher schleppten auch damals schon ihre Eier nach Königsberg, bloß hat sie dort niemand gefunden, weil sie so gut versteckt sind. Beim nächsten Mal werden sie weniger gut versteckt.

    Heißt das, die sind tatsächlich dort zu finden - möchtest du dann nicht vielleicht verraten, wie? ^^

    Ich stand letztens vor Harkon Lukasz, nachdem die ganze Story mit Dankwart geklärt wurde. Dann ging ich nochmal kurz irgendwo hin und wollte dann nach Düsterburg; aber Harkon ließ fortan immernurnoch denselben Satz fahren und dachte nicht daran, den Weg freizuräumen.
    Ich mußte dann darnach nochmal irgendwo hingehen (in den $hop oder so), bis er endlich nicht nur wörtlich, sondern auch tatsächlich reagierte. ^^

    Grandy läßt hin und wieder mal den Spruch fallen, daß dies und das - zum Beispiel "die Wand" - "an dieser Stelle irgendwie" komisch aussieht oder so. Fakt ist jedoch, daß sie es keineswegs tut und ohne die Komplettlösung keiner von uns jemals den Geheimgang zu Bernhelms Los gefunden hätte. ^^

    Spreche gerade mit einer Frau in Bernhelms Los - was mich daran stört, ist, daß sie in der gegend herumläuft, obwohl der Dialog läuft -.-'''

    Müssen solche Kleinigkeiten eigentlich erwähnt werden, oder ist es durch die neue Art von Grandys Programmierung ohnehin selbstverständlich, daß solche Dinge nicht mehr auftreten werden?

    Ich bin gerade in Xanjas Haus getreten und mir fällt auf, daß sie zunächst programmiert ist wie ein Gegner, da sie einen verfolgt und man ihr locker ausweichen kann. Anstelle dessen sollte man sich nicht bewegen können, wenn man das Haus betritt und der Dialog sollte zwangsläufig beginnen. ^^

    Diese Frau mit ihrer Tochter Punja geht nach deren Rettung mit ihr nach unten aus dem Screen, wo kein Weg irgendwohin führt, und ist einfach verschwunden. Eine Sekunde später (ich übertreibe) finde ich sie weiter links wieder, wo sie nicht hingelangt sein kann, und sie hat Xanja bereits alles erzählt. ^^

    'n größerer Kritikpunkt: man kommt von überall aus überall hin. Wenn ich zB in den Geheimtunnel nach *Bernhelms Los* hinabsteige (Grandy: "Puh, riecht ziemlich moderig da unten - trotzdem hinabsteigen? - Hinabsteigen", oder so ähnlich), sollte ich dort gewiß nicht die Option haben, in den Eisöden herauszukommen!! xD

    Nachdem man das zweite Mal mit Bernhelm geredet hat, also nachdem man ihm zweimal sagte, daß die Zeit es schon richten werde, erscheint unten ein leeres Dialogfenster, das nicht weggeht, obwohl man sich umherbewegt. o.O

    Hab' gerade den (einzigen?) Langbogen (des Spiels?) gefunden - nur, um festzustellen, daß er mir im Gegenstands-Inventar nicht angezeigt wird o___O

    Geändert von hAuNtEdKiD (16.09.2013 um 00:06 Uhr)

  14. #14
    Und noch ein paar Anmerkungen.

    Für mich war Düsterburg das erste Spiel dieser Art. Im Nachhinein muß ich sagen, daß ich über weite Strecken quasi im Blindflug unterwegs war. Ich hatte keine Ahnung, was EP, LP und AP bedeuten; drei Zahlen für jeden Charakter, das hat mich verwirrt; ich habe das halbe Spiel gebraucht, um das zu verstehen und zu bemerken, daß man LP und AP am besten im Schlaf regenerieren kann.... bis dahin hatte ich eine Menge Kohle für Heil- und Magietränke verballert. Ähnlich mit den Pfeilchen, E und Punkt neben den Charakteren im Einkaufsmenü. Die habe ich überhaupt erst beim zweiten Spiel begriffen.

    Natürlich soll der Spieler nicht die Auswirkungen seiner Entscheidungen vorkalkulieren können, das würde dem Spiel Spannung und Atmosphäre rauben. Die Berechnungsformeln für die Kampfstärke braucht er nicht zu kennen, aber sein Handwerkszeug sollte der Spieler schon verstehen - also: in einer kommerziellen Version sollte es ein Handbuch geben, das diese Dinge erklärt.

    Dazu noch ein Punkt, der schon öfters diskutiert wurde: Im Schloss des Barons kann Libra schwarze Magie lernen; ich habe natürlich - wie die meisten anderen wohl auch - Kurse absolviert, soweit das Geld reichte, nur um dann festzustellen, daß die schwarzen Zauber gegen Vampire nicht viel ausrichten. Ok, Pech gehabt, ich hätte besser mitdenken sollen; schon in der Einleitung zum zweiten Kapitel lernen wir ja von Dankwart, daß schwarze Magie den anderen Schulen weit unterlegen ist. Außer bei einer Sonnenfinsternis, die wir aber inzwischen furios aufgelöst haben.
    So ganz versöhnt bin ich dennoch nicht. Was wir bei Pandora Dattelwein lernen, ist Düsterhieb = "reine Finsternis vernichtet den Gegner", und Düsterblitz = "eine Entladung negativer Energie". Beides ist gegen Vampire weitgehend nutzlos. Malthur dagegen verfügt über Verfall = "Hölle und Verdammnis gegen einen Gegner", und Verdammnis = "Die erdrückende Kraft der Finsternis", und schlägt damit fürchterliche Breschen in die Gegnerreihen. Es muß zwischen Libras reiner Finsternis und Malthurs erdrückender Kraft der Finsternis ein fundamentaler Unterschied bestehen, der sich mir noch nicht erschlossen hat :-)

    Ein Wort zu Tarius: Ich habe in Düsterburg ein paar Versuchsreihen gestartet und u.a. Tarius mit soviel Bananen vollgestopft, wie ich tragen konnte (99!) und ihn dann gegen einen Oger geschickt, den er prompt mit den zwei Schüssen seiner Repetier-Armbrust in der ersten Runde niederstreckte. Da hatte ich plötzlich ganz anderen Respekt vor ihm. Ich denke, ein Teil seiner Unbeliebtheit rührt daher, daß er in der Grundausstattung so schwach ist; seine Pfeile kratzen den Gegner kaum an, und er hat keinen Massenzauber. Wenn er sich mal zu Wort meldet, dann nur, um dunkle Ahnungen und böse Gefühle kundzutun. Andererseits können wir nicht erwarten, daß dem Siechenhaus zu Düsterburg eine veritable Kampfmaschine entsteigt. Aber Tarius hat insgesamt zu wenig Zeit für seine Entwicklung, am Anfang des 5. Kapitels wird er schon wieder von uns genommen.
    Etwas befremdlich wirkt auf mich auch, daß seine Musik kein Massenzauber ist. Bei Libras Feuerball ist das nachvollziehbar, aber Musik ?

    Beim Endkampf in der Kirche bietet Malthur an, Tarius zu retten. Wir versuchen ihn also zu schonen und konzentrieren uns auf die Vampire; aber als der erste Vampir fällt, prügeln alle stattdessen auf Tarius ein. Vielleicht ist das im Kampfsystem nicht anders zu machen, aber es ist einigermaßen grotesk.

    Ich habe Grandy mit 999 Attacke und ausgestattet mit reichlich Heiltränken gegen das Ungeheuer von den schreienden Ahnen vor dem Gasthaus geschickt, aber das steckt einfach alles weg, viel mehr, als es später im Kampf gegen die ganze Gruppe aushält. Natürlich soll Grandy es hier nicht besiegen können; aber vielleicht sollte es - der Logik halber - einfach irgendwann fliehen, wenn es genug eingesteckt hat. Zugegeben kommt es in einem normalen Spiel gar nicht soweit, bei durchschnittlicher Kampfstärke muß Grandy zuerst fliehen; das ist nur ein Szenario für Leute, die das Spiel schon ein paarmal durch haben und die Grenzen ausprobieren wollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •