Ergebnis 1 bis 20 von 169

Thema: Neid innerhalb der RPG-Maker-Community

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Name eines Entwicklers kann die Spieler auf das Spiel aufmerksam machen, aber ein Name erschafft keinen Spielspaß (das ist bei kommerziellen Spielen genauso). Man kann also davon ausgehen, dass das Spiel den Spielern so viel Spaß gemacht hat wie sie sagen.

    @Mars
    Zitat Zitat
    Im Prinzip wird hier oft Neid damit verbunden, dass manche Personen einfach nicht die selbe Meinung zu den einzelnen Spielen haben, als die Mehrheit.
    Da bin ich anderer Meinung. In den aktuellen Diskussionen ging es nicht um negative Meinungen, die man ja niemanden verübeln kann, sondern um ein übertriebenes Stimmungsmachen bzw. um eine übertriebene Aggressivität. Besser kann ich es im Moment nicht ausdrücken.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mars

    Da bin ich anderer Meinung. In den aktuellen Diskussionen ging es nicht um negative Meinungen, die man ja niemanden verübeln kann, sondern um ein übertriebenes Stimmungsmachen bzw. um eine übertriebene Aggressivität. Besser kann ich es im Moment nicht ausdrücken.
    So wirklich verstehe ich jetzt nicht was du damit sagen willst. Ich lese aus der Aussage raus, dass ein übertriebenes Stimmungsmachen bzw. eine übertriebene Aggressivität durch Neid entseht? Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.

  3. #3
    Ich stimme Mars zu (glaube ich ^^). Zu sagen, Stimmungsmache und Aggressivität seien immer Zeichen von Neid, ist falsch. Dass damit jedoch kein Ziel erreicht wird, außer gehört zu werden, ist klar. Ich kann mir Vampires Dawn auch nicht antun. Poste ich das auf meine Art, kommt nichts. Postet jemand das in abfälligem Ton, wird ein Fass aufgemacht. Und offene Fässer sind fast immer etwas gutes, wenn sich daraus was konstruktiveres entwickelt. Für die Sexismus-Debatte sind offenbar viele Menschen dankbar. Ich halte mal fest: Wer laut und unwirsch ist, will vielleicht nur gehört werden und ein Gespräch anregen. Manchmal wähnt man sich nämlich dem Objektivismus näher, als andere.

    @real Troll: Selbstneid klingt gut. Den habe ich auch, aber in umgekehrtem Sinne. Ich hänge mich an meinem eigenen Ideal auf, an meinem Potenzial. Ob ich das habe oder nicht, ist egal. Wichtig ist, dass ich dem entgegenstrebe und dann legt sich der Neid wie von selbst. Neid empfinden um neidfrei zu werden.

    Zitat Zitat von Kelven
    Ich hab das Säbelrasseln immer nur als Spaß aufgefasst.
    Dito. Eine der wenigen stillen Übereinkünfte, die ich getroffen habe!


    Unser aller Nietzsche:
    Ach du alter, bärtiger Mann, du.

    Geändert von Owly (17.02.2013 um 22:49 Uhr)

  4. #4
    Erstmal find ich es einfach toll das hier jeder vernünftig miteinander reden und diskutieren kann. Das ist nicht in jedem Thread so.

    Ich kenne die Köpfe der anderen und deren Inhalt nicht.
    Bei mir allerdings löst Neid (zumindest in Makerkreisen) keine negativen oder verachtenden Gefühle gegenüber dem Autor aus. Es spornt mich eher an. Zu dem - mal wieder - häufig genannten VD3 kann ich nur sagen, das ich anfangs total erfreut über dieses Projekt war und es kaum erwarten konnte mehr davon zu hören. Doch als mit der Zeit die Erwartungen nicht selten zurückgeschraubt werden mussten, machten sich eher Enttäuschung und Frust über die Geschehnisse breit. Diese bildeten eine Meinung über das Spiel. Nicht der Neid.

  5. #5
    @Mars
    Nicht ganz, beides kann aus vielen Gründen auftreten und Missgunst - nicht einfach nur Neid - kann dafür verantwortlich sein. Es ist so, dass einige von uns ein bestimmtes Phänomen beobachtet haben und es mit einem Wort beschreiben wollen. Ich selbst würde wie gesagt nicht von Neid, sondern von Missgunst sprechen.

    Ich hab in den vielen Diskussionen den Eindruck gewonnen, dass sich die Intention der anderen an zwei Dingen festmachen lässt: Am Wo und am Wie. Es liegt nahe, dass in einem Vorstellungsthread gesagt wird, wie man das Spiel fand und selbst negative Meinungen sollte man nicht ausschließen. Wenn jemand aber zu jeder sich bietenden Gelegenheit sagt, wie schlecht er ein Spiel findet, dann will er damit entweder den Entwickler und die Fans provozieren oder Sympathisanten gewinnen. Auch die Wortwahl sagt viel über die Intention aus. Arg polemische und spöttische Kritik ist gegenüber dem Entwickler mMn respektlos und verfolgt im Grunde die gleichen Ziele, die ich weiter oben schon ansprach. Missgunst kann nun einer der Gründe dafür sein, muss es aber nicht. Die Provokation kann vielleicht auch damit zu tun haben, dass man als harter Hund angesehen werden will, es geht also um Aufmerksamkeit. Häufiger gibt es aber schon einen stärkeren Bezug zur Sache. Es kommt z. B. recht oft vor, dass jemand sich zu stark mit seinem Geschmack identifiziert. Das Ego leidet dann darunter, wenn jemand eine gegensätzliche Meinung hat und deswegen versucht der erste aller Welt zu zeigen, dass sein Geschmack richtig ist und der andere falsch. Damit möchte ich gleich zur Sache mit den Sympathisanten überleiten, denn wenn man andere davon überzeugt, dass der eigene Geschmack richtig ist, freut sich darüber natürlich auch das Ego. Ich mag mich jetzt irren, aber zumindest eines sollte wohl unumstritten sein: Für das von Grandy beobachtete Verhalten muss es Gründe geben und sie werden höchstwahrscheinlich nicht besonders schön sein.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mars
    Nicht ganz, beides kann aus vielen Gründen auftreten und Missgunst - nicht einfach nur Neid - kann dafür verantwortlich sein. Es ist so, dass einige von uns ein bestimmtes Phänomen beobachtet haben und es mit einem Wort beschreiben wollen. Ich selbst würde wie gesagt nicht von Neid, sondern von Missgunst sprechen.

    Ich hab in den vielen Diskussionen den Eindruck gewonnen, dass sich die Intention der anderen an zwei Dingen festmachen lässt: Am Wo und am Wie. Es liegt nahe, dass in einem Vorstellungsthread gesagt wird, wie man das Spiel fand und selbst negative Meinungen sollte man nicht ausschließen. Wenn jemand aber zu jeder sich bietenden Gelegenheit sagt, wie schlecht er ein Spiel findet, dann will er damit entweder den Entwickler und die Fans provozieren oder Sympathisanten gewinnen. Auch die Wortwahl sagt viel über die Intention aus. Arg polemische und spöttische Kritik ist gegenüber dem Entwickler mMn respektlos und verfolgt im Grunde die gleichen Ziele, die ich weiter oben schon ansprach. Missgunst kann nun einer der Gründe dafür sein, muss es aber nicht. Die Provokation kann vielleicht auch damit zu tun haben, dass man als harter Hund angesehen werden will, es geht also um Aufmerksamkeit. Häufiger gibt es aber schon einen stärkeren Bezug zur Sache. Es kommt z. B. recht oft vor, dass jemand sich zu stark mit seinem Geschmack identifiziert. Das Ego leidet dann darunter, wenn jemand eine gegensätzliche Meinung hat und deswegen versucht der erste aller Welt zu zeigen, dass sein Geschmack richtig ist und der andere falsch. Damit möchte ich gleich zur Sache mit den Sympathisanten überleiten, denn wenn man andere davon überzeugt, dass der eigene Geschmack richtig ist, freut sich darüber natürlich auch das Ego. Ich mag mich jetzt irren, aber zumindest eines sollte wohl unumstritten sein: Für das von Grandy beobachtete Verhalten muss es Gründe geben und sie werden höchstwahrscheinlich nicht besonders schön sein.
    Es redet aber sich zugleich bissel leicht, wenn man in der Nahrungskette ganz oben sitzt. Das ist auch ein Faktor, den viele Leute übersehen. Je höher man ist, desto mehr Zustimmung bekommt man auch meist als Stammi, bekannter Maker oder dem Forenrank. Das sind auch kleine Dinge, die Gewichtigkeit mit in die Diskussion bringen. Aber ja, ich stimm dir großteils beim Posting zu.

  7. #7
    Ich glaube nicht, das die VD3-Diskussion ein guter Aufhänger für eine Solche Neid-Diskussion ist ... schon aus dem selben Grunde nicht, aus dem ich mich dort nicht beteiligt habe: Diskrepanzen im Empfinden von zeitlichen Äras.

    Ich stelle die Arbeits-Qualität und den Erfolg von Leuten wie Grady oder Marlex nicht infrage. Aber ich bin mit etwas über einem Jahr erst seit 'relativ' kurzer Zeit in den Maker-Communitys. Die "alten Zeiten" denen viele hier teilweise noch anzuhängen scheinen, habe ich nicht mit bekommen, und sie bedeuten mir auch nichts. Für mich sind Leute wie Lachsen, Marlex und Grady Maker, wie alle anderen auch. Wenn ich ein Uid oder VD spiele, dann messe ich es an deren heutiger Konkurenz, nicht daran, dass diese Namen mal große Nummern waren.

    Das heißt nicht, dass ich hier die Arbeit von irgend wem herab würdigen will, aber ähnlich wie bei Mars stößt auch bei mir vieles von dem Fanboy-Getue hier auf unverständniss ... etwa wenn wieder einmal jemand sein großartiges VD oder UiD Lets-Play ankündigt ... das 5.321ste? Ich meine, wer schaut sich bitte 10 verschiedene Let's Plays zu einem Spiel an, das er vermutlich selber schon 10 Mal gespielt hat? Oder diese eine PdM-Wahl vor ein paar Monaten. Grady sagt nur einmal kurz "Ich arbeite an einem UiD-Remake" und plötzlich reißen sich alle darum, ein Spiel als PdM zu nominieren, von dem zu "Zeitpunkt X" nichts anderes bekannt ist, als der Name des Makers.
    Wenn man - so wie ich - etwas abseits steht, kann man solches Verhalten einfach nicht 100% ernst nehmen. Die einen - so wie ich - bleiben still und schmunzeln schweigend. Andere machen den Mund auf, tun ihr Unverständnis kund und rennen gegen eine Wand aus Liebhabern an.

    Das Problem ist, das "Nostalgie" ein ganz schöner Zündfunke sein kann, an dem schon so manche Diskussion Feuer gefangen hat ... und nicht nur in diesem Board. Die einen empfinden sie, hinsichtlich bestimmter Erinnerungen und sehen alles damit verbundene romantisch und verklärt, was auch ihr gutes recht ist. Die anderen empfinden sie nicht und tun ihre Meinung - und nicht selten auch ihr unverständnis - Kund, weil sie die alten Dinge nach anderen, moderneren Maßstäben beurteilen. Und "PENG", gibts 'nen Knall mit Romantik auf der einen, und Ketzerei auf der anderen Seite.

    So was dann mit negativer konnotation als "Neid" abzutun, ist leicht. Aber solche Streits gibt es immer, wenn irgendwas im Wandel ist. Fragt mal die Trekkies, wie die sich gezofft haben, als das Francise mit StarTrek11 auf eine neue Basis gestellt wurde. Dagegen sind die Streits hier im Forum maximal kokelnde Lagerfeuer. Andersrum geht das natürlich auch. Ich bin mit dem SNES und solchen Perlen wie SoM oder Zelda: Alttp groß geworden, und mag sie heute immer noch. Halte sie sogar für einige der besten Games die ich kenne. Wenn ich dagegen mit jüngeren rede, wo dann so sprüche kommen wie "Ohne 3D ist das gar kein richtiges Spiel" oder so was, dann verärgert mich das auch. Trotzdem ist in solchen Fällen noch lange kein Neid im Spiel. Oder auch der ewige VX / ACE Schwelbrand. Da gibt es auch immer wieder zoff, weil sich die neueren maker in der Community schwer damit tun, um akzeptanz zu ringen. Und wenn man mal was dagegen sagt, führt man gleich einen Kreuzzug gegen die alten maker ... wie es mir irgendwann vorgeworfen wurde.

    Solche Dinge KANN man rational nicht erklären, denn sobald "Nostalgie" ins Spiel kommt, ist jede Diskussion unmöglich. Das das auf der Seite der Nicht-Nostalgiker für Gereiztheit und Aggressivität sorgt, sollte einleuchtend sein.

    In Diskussionen zu heute noch aktuellen Projekten wären mir auch noch keine Neid-motivierten Aussschreitungen aufgefallen. Solche Reibereihen treten eigentlich nur bei Klassikern auf ... eben wegen dem Empfinden bzw. Nicht-Empfinden von Nostalgie.

    Geändert von caesa_andy (18.02.2013 um 09:30 Uhr)

  8. #8
    @Zakkie
    Ich denke schon, dass Position und Ruf einen Einfluss auf die anderen Mitglieder haben, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser Einfluss nicht auch seine Schattenseiten mit sich bringt. Außerdem spielt die Persönlichkeit des Mitglieds eine ebenso wichtige Rolle wie seine Position. Es gibt ja auch Mods, die streng sind und deswegen von niemanden gemocht werden.

    Was mich betrifft kann ich natürlich nicht mit Gewissheit sagen wie viele Mitglieder mir gegenüber neutral eingestellt sind, wegen Bekanntheit und Rank positiver oder aber auch negativer. Als ich ansprach, dass ich beim Thema nicht neutral bin, meinte ich damit, dass ich glaube, dass es schon einige Entwickler gibt, die mir etwas missgönnen. Ich kann zwar nie ganz ausschließen, dass ich mehr in ihr Verhalten hinein interpretiere als da ist, doch meine Intuition und Menschenkenntniss sagen mir, dass es bei ihnen nicht nur um ein bloßes Meinungsbekundnis geht.

    Mal abgesehen von mir zeigen die Beispiele mit Marlex und Grandy ja auch, dass es die Ressentiments gerade deswegen geben kann, weil die Entwickler beliebt und bekannt sind.

    Natürlich ist niemand gegen Vorurteile immun. Ganz am Anfang hatte ich auch unbegründete Vorbehalte gegenüber dem XP oder gegenüber Art Games, doch man kann im Leben ja weiser werden.

    @caesa_andy
    Es stimmt schon, dass Nostalgie manchmal verklären kann. Man erinnert sich an die unbeschwerte Jugend und glaubt, dass die Spiele damals mehr Spaß gemacht haben. Das Problem mit der Gegenwart ist eben, dass man nur im Rückblick sagen kann, wie man sich dort eigentlich gefühlt hat. Oder wie jemand mal sagte: "Heute sind die guten alten Zeiten von morgen". Auf der anderen Seite kann es schon sein, dass jemand ältere Spiele wirklich besser findet und man kann letztendlich nicht objektiv sagen, ob die Spiele von heute besser sind als die von gestern. Bei kommerziellen Spielen bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass mir die heutigen Spiele mehr Spaß machen, wenn ich sie den alten gegenüber stelle. Ich weiß aber nicht, ob ich damals weniger Spaß hatte. Vermutlich hat sich an meinem Spaß nicht viel geändert, ich bin sowieso ziemlich genügsam. Die Maker-Spiele unterscheiden sich mMn sogar viel weniger als die kommerziellen, die sich nicht nur, wie oft gesagt wird, nur grafisch weiterentwickelt haben, sondern auch spielerisch.

    Zitat Zitat
    In Diskussionen zu heute noch aktuellen Projekten wären mir auch noch keine Neid-motivierten Aussschreitungen aufgefallen.
    Mir ist wegen der Sternenkind-Saga etwas in Erinnerung geblieben. Dort haben sich einige sehr dafür stark gemacht, dass das Spiel nicht bei der Wahl zum Spiel des Jahres teilnimmt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es dabei nur ums Gerechtigkeitsempfinden ging.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Es stimmt schon, dass Nostalgie manchmal verklären kann. Man erinnert sich an die unbeschwerte Jugend und glaubt, dass die Spiele damals mehr Spaß gemacht haben. Das Problem mit der Gegenwart ist eben, dass man nur im Rückblick sagen kann, wie man sich dort eigentlich gefühlt hat. Oder wie jemand mal sagte: "Heute sind die guten alten Zeiten von morgen".
    Genau. Da ist eigentlich auch gar nichts negatives bei. Schließlich sind subjektive Empfindungen subjektv ... das macht sie ja aus.

    Als ich zum ersten Mal von VD3 und dem Crowdfounding gehört habe, habe ich mir nur - rein rational - gedacht "Da bezahlt eh keiner." Immerhin gab es nichts ausser einem Screenshot, dem man so ziemlich nichts entnehmen konnte. Wenn Marlex MEIN Geld will, hätte er zumindest spielbares Probematerial vorschießen müssen, um meine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Die 34.000 die er bekommen hat, haben mir dann gezeigt, das ich falsch lag. Offensichtlich gibt es genug Leute, bei denen die Namen Marlex und VD ausreichen stark ziehen, um wirklich Geld zu spenden. Ich gönne Marlex diesen teilweisen erfolg, und finde, das die Menge der Fans, die CD hat, annerkennung genießt.

    Aber ich bin keiner von diesen Fans, und tu mich schwer damit, diese faszination für Marlex' Werke zu verstehen. Aber zu diskutieren hat in solchen Fällen keinen Sinn. Ich habe mir an Hardcore-Trekkies oft genug die Hörner abgestoßen, um irgendwann einzusehen, dass man Fans und Liebhabern nicht mit rationalen Kommentaren beikommen kann. Deshalb versuche ich es gar nicht erst. Aber WENN es jemand versucht, kann ich demjenigen nicht verübeln, wenn er irgendwann aggressiv oder abfällig wird, ansgesichts des - für außenstehende - oft nicht nachvollziehbaren starrsinns, der einem von Fans oft entgegen geschleudert wird.

    Zitat Zitat
    Auf der anderen Seite kann es schon sein, dass jemand ältere Spiele wirklich besser findet und man kann letztendlich nicht objektiv sagen, ob die Spiele von heute besser sind als die von gestern.
    Irgendwie wiedersprichst du dir da selbst Natürlich kann man nicht sagen, das die Spiele früher oder heute besser sind. Denn Perlen gab es immer - und Schrott gab es auch immer. Aber grade deshalb denke ich, das kein Mensch unter rationalen Ansichten sagen würde "Früher war alles besser". Im Einzelfall kann sowas immer stimmen. Ich mag z.B. auch Baldurs gate immer noch lieber, als D3. Aber wenn die Vergangenheit pauschal und ohne einschränkungen glorifiziert wird, ist doch eigentlich immer Nostalgie im Spiel.
    Da wir in diesem Fall aber eher über einen Einzelfall diskutieren, nämlich Marlex, muss man - rational - eigentlich sagen das der Erfolg eigentlich unverständlich ist. Das Marlex mit VD1 und 2 Spiele geschaffen hat, die man toll findet, ist kein Indiz dafür, das es ihm noch ein drittes Mal gelingt. Und das jemand 34.000€ an Spenden kassiert, und nichts weiter vorweisen kann, als seinen namen, und einen Screenshot, verdient zweifellos annerkennung ... aber auch unverständniss.

    Zitat Zitat
    Mir ist wegen der Sternenkind-Saga etwas in Erinnerung geblieben. Dort haben sich einige sehr dafür stark gemacht, dass das Spiel nicht bei der Wahl zum Spiel des Jahres teilnimmt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es dabei nur ums Gerechtigkeitsempfinden ging.
    Man möge mir meine Unwissenheit vergeben, aber ich dachte das Projekt ist gar nicht mehr in der entwicklung? In diesem fall könnte man über eine Nominierung tatsächlich streiten, aber das wäre dann wohl eine Einzelfallentscheidung.

  10. #10
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Man möge mir meine Unwissenheit vergeben, aber ich dachte das Projekt ist gar nicht mehr in der entwicklung? In diesem fall könnte man über eine Nominierung tatsächlich streiten, aber das wäre dann wohl eine Einzelfallentscheidung.
    Öhm, wir sind eigentlich noch gut dabei wie Sig und Unterforum normalerweise regelmäßig beweisen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mars
    Nicht ganz, beides kann aus vielen Gründen auftreten und Missgunst - nicht einfach nur Neid - kann dafür verantwortlich sein. Es ist so, dass einige von uns ein bestimmtes Phänomen beobachtet haben und es mit einem Wort beschreiben wollen. Ich selbst würde wie gesagt nicht von Neid, sondern von Missgunst sprechen.
    Achso. Nagut, ich verbinde bei mir persönlich meist "Missgunst" mit "Unverständnis". Da ich jemanden etwas missgönne, weil ich es nicht verstehen kann (oder einfach nur jemanden hasse).

  12. #12
    @caesa_andy
    Hier wurde aber gar nicht allen, die eine andere Meinung haben, vorgeworfen, dass sie dem Entwickler den Erfolg missgönnen. Wenn ich mal von mir ausgehe: Ich schrieb ja, dass es darauf ankommt wie jemand seine Meinung ausdrückt und wo er sie anbringt.

    Zum Beispiel mit Star Trek: Es ist sicher richtig, dass niemand sagen kann was im Geiste Roddenberrys ist außer er selbst (und er kann aus naheliegenden Gründen nichts mehr dazu sagen). Andererseits ist der 11. Teil eben wirklich anders und vermutlich hat er deswegen einigen Fans nicht gefallen (ich bin übrigens auch Star-Trek-Fan und mir hat er gefallen). Aber ob man hier wirklich von Starrsinn sprechen kann? Das Problem ist denke ich eher, dass die Leute nur nicht direkt sagen wollen, dass der Film ihnen einfach nicht gefallen hat, deswegen wird zum Autoritätsargument gegriffen. Lässt sich das denn auf unsere Community übertragen? Ist es Starrsinn, der die Spieler daran hindert zu akzeptieren, dass bestimmte Spiele gut oder schlecht sind? Ich denke nicht. Um das zu akzeptieren, müsste man ja erst mal überhaupt objektiv feststellen können, dass sie das eine oder andere sind. Starrsinnig kann man nur bei einem offensichtlichen Irrtum sein, den man trotzdem nicht zugeben möchte.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Hier wurde aber gar nicht allen, die eine andere Meinung haben, vorgeworfen, dass sie dem Entwickler den Erfolg missgönnen. Wenn ich mal von mir ausgehe: Ich schrieb ja, dass es darauf ankommt wie jemand seine Meinung ausdrückt und wo er sie anbringt.
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Einen Schritt weiter hat die Entwicklung durch das Crowdfunding-Projekt von Vampires Dawn 3 gebracht, was auch den Ausschlag für dieses Thema gegeben hat. Ich kann nicht wirklich verstehen, warum die Tatsache, dass Marlex versucht, Geldgeber für sein Projekt zu gewinnen, so eine negative Resonanz erzeugt. Es sei denn, Neid ist im Spiel. Die wenigsten hier haben eine Fanbase aufzuweisen, die VD auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte. In allen Belangen bewegt sich die Serie iregendwo zwischen den zwei Extremen, die ich davor angefügt habe. Trotzdem "wagt" es der Autor nicht nur Geld für das fertige Produkt zu verlangen, sondern sogar um einen Vorschuss mit Hilfe des Crowdfundings zu bitten.
    Das klingt in meinen Ohren schon ziemlich pauschalisierend ... und wenn schon nicht auf die Community als Ganzes bezogen, dann doch zumindest auf die Kritiker im VD3 thread. Und ich wollte ebend nur darauf hinaus, das es SEHRWOHL im bereich des möglich liegt, das jemand negative Resonanz erhällt, wenn er mit nichts weiter als einem simplen Screenshot im Gepäck mal ebend um 170.000 € bittet. Nämlich dann, wenn er auf Nutzer trifft, für die alleine der Name "Marlex" kein Qualitätsmerkmal, sondern einfach nur ein "Name" ist, und die den Hype um seine Person einfach nicht nahfühlen können. Da muss dann auch kein Neid im Spiel sein. VD nicht zu mögen ist mehr als Grund genug, um Marlex Versuch als Dreist zu empfinden. Denn seine Absicht in allen Ehren, die Durchführung kann man getrost als Stümperhaft bezeichnen ... wenn ich 170.000€ brauche, ist eine kurzes Gameplay-Video, da ein Konzept erkennen lässt, das Mindeste, was man mitbringen sollte.

    Zitat Zitat
    Zum Beispiel mit Star Trek: Es ist sicher richtig, dass niemand sagen kann was im Geiste Roddenberrys ist außer er selbst (und er kann aus naheliegenden Gründen nichts mehr dazu sagen). Andererseits ist der 11. Teil eben wirklich anders und vermutlich hat er deswegen einigen Fans nicht gefallen (ich bin übrigens auch Star-Trek-Fan und mir hat er gefallen). Aber ob man hier wirklich von Starrsinn sprechen kann? Das Problem ist denke ich eher, dass die Leute nur nicht direkt sagen wollen, dass der Film ihnen einfach nicht gefallen hat, deswegen wird zum Autoritätsargument gegriffen. Lässt sich das denn auf unsere Community übertragen? Ist es Starrsinn, der die Spieler daran hindert zu akzeptieren, dass bestimmte Spiele gut oder schlecht sind? Ich denke nicht. Um das zu akzeptieren, müsste man ja erst mal überhaupt objektiv feststellen können, dass sie das eine oder andere sind. Starrsinnig kann man nur bei einem offensichtlichen Irrtum sein, den man trotzdem nicht zugeben möchte.
    Starrsinn war nicht mein eigentliches Argument, sondern das aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Perspektiven. Nimm mich als Beispiel. Wie oben schon abgedeutet, fand ich Marlex Crowdfounding ziemlich dreist. Nicht wegen der Sache selbst, sondern wegen der Art, wie es durchgeführt wurde. Marlex verlangt von den Spielern einen "Vertrauensvorschuss" in Form von Geld, aber wo ist der Vertrauensvorschuss, den marlex den Spielern entgegen bringt, in dem er schonmal was produziert, was einer Präsentation (und 170.000€) auch würdig ist? Hätte ich mich in dem Thread geäußert, dann zweifellos auch negativ. Aber nicht wegen Neid, sondern wegen oben genannten Gründen. Das ich damit dem einen oder anderen marlex-Fanboy ziemlich auf die Füße getreten wäre (und es sicher auch so grade tue), kann wohl als sicher betrachtet werden. Und dann gibts eine reibung zwischen "Marlex hat keinen Plan" und "Marlex ist toll".

  14. #14
    Ich weigere mich zu glauben, dass, wer streitfrei ist, das zwangsläufig beste Vorbild abgibt. Es gibt nunmal streitbare Themen, zu denen man besser gar nichts sagt. Ansonsten setzt man sich absichtlichen Fehlinterpretationen aus. Letztes Jahr hat es bei der Frage, ob Selbstwahl beim PdM erlaubt sein sollte, nichts gebracht, zu erwähnen, dass ich strikt gegen ein Verbot bin. Man hat mir dennoch das Gegenteil unterstellt. Bei der Vorstellung der Deiji-Ergebnisse hat es nichts gebracht anzumerken, dass ich über einen bestimmten Sieger aus reinem Interesse reden wollte. Man hat mir dennoch unterstellt, ich wolle anderen meine Meinung aufzwängen. Wenn trotz ruhigem Ton solche Ergebnisse dabei rauskommen, frustriert das enorm.
    Dasselbe Problem sehe ich im VD3-Thread. Nicht die negativen Kommentare an sich, sondern die Unterstellung, Marlex schaue auf die Community herab. Und das nachdem Mars einen Post veröffentlicht hat, indem er für klare Verhältnisse sorgt. Solche Situationen müssen nicht sein.

  15. #15
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Dasselbe Problem sehe ich im VD3-Thread. Nicht die negativen Kommentare an sich, sondern die Unterstellung, Marlex schaue auf die Community herab. Und das nachdem Mars einen Post veröffentlicht hat, indem er für klare Verhältnisse sorgt. Solche Situationen müssen nicht sein.
    An sich ist es doch inzwischen egal. Marlex hat in jediglichen Fall einen Schaden davon genommen. Imo die beste Lösung wäre es - aus Ateliersicht - noch gewesen sich nur einmal hier kurz zu melden, sich schnell zu bedanken und den Hinweis zu geben, dass er sich auf sein eigenes Forum konzentrieren wird. Mir persönlich sagt das nur, dass er noch immer seine alten Verletzungen nicht verdauern kann, sonst wäre er Mann genug gewesen einfach nur 1x ein Posting fallen gelassen zu haben, anstatt man nun ihn omnipräsente Lurkhaftigkeit nachwerfen kann - was vielleicht gar nicht mal so unwahrscheinlich wäre.

    Ich hatte für meinen Teil Spaß mit dem Thread, es war eine nettes Psychologiespielfeld, welches ein Spinoff-Topic (Neid) gespawnt hat. Danke, es war informativ und unterhaltend zugleich.

  16. #16
    Zitat Zitat von RPG-Devil Beitrag anzeigen
    Naja, eine Diskussion ohne Marlex über Marlex, ist nicht gerade fair, und sicher auch ein Grund, warum er sich nicht hier meldet.
    Sollte es ja eigentlich auch nicht sein, denke ich mal.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Sollte es ja eigentlich auch nicht sein, denke ich mal.
    Wo wir wiedermal beim thema wären etwas als großes ganzes zu betrachten und nicht nur in bruchstücken...ich denke hierbei wie kaul das die ganze vd geschichte eher als beispiel galt.
    Aber das ist wohl mit eines der probleme der meinungsfreiheit egal wie mans ausdrückt die interpretation ist immer dem gegenüber überlassen.

    Corti hatt denke ich das ganze sehr gut an den man gebracht, wobei ich sagen muss das daens gegenargument auch nicht ausser acht gelassen werden sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •