@Zakkie
Ich denke schon, dass Position und Ruf einen Einfluss auf die anderen Mitglieder haben, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser Einfluss nicht auch seine Schattenseiten mit sich bringt. Außerdem spielt die Persönlichkeit des Mitglieds eine ebenso wichtige Rolle wie seine Position. Es gibt ja auch Mods, die streng sind und deswegen von niemanden gemocht werden.
Was mich betrifft kann ich natürlich nicht mit Gewissheit sagen wie viele Mitglieder mir gegenüber neutral eingestellt sind, wegen Bekanntheit und Rank positiver oder aber auch negativer. Als ich ansprach, dass ich beim Thema nicht neutral bin, meinte ich damit, dass ich glaube, dass es schon einige Entwickler gibt, die mir etwas missgönnen. Ich kann zwar nie ganz ausschließen, dass ich mehr in ihr Verhalten hinein interpretiere als da ist, doch meine Intuition und Menschenkenntniss sagen mir, dass es bei ihnen nicht nur um ein bloßes Meinungsbekundnis geht.
Mal abgesehen von mir zeigen die Beispiele mit Marlex und Grandy ja auch, dass es die Ressentiments gerade deswegen geben kann, weil die Entwickler beliebt und bekannt sind.
Natürlich ist niemand gegen Vorurteile immun. Ganz am Anfang hatte ich auch unbegründete Vorbehalte gegenüber dem XP oder gegenüber Art Games, doch man kann im Leben ja weiser werden.
@caesa_andy
Es stimmt schon, dass Nostalgie manchmal verklären kann. Man erinnert sich an die unbeschwerte Jugend und glaubt, dass die Spiele damals mehr Spaß gemacht haben. Das Problem mit der Gegenwart ist eben, dass man nur im Rückblick sagen kann, wie man sich dort eigentlich gefühlt hat. Oder wie jemand mal sagte: "Heute sind die guten alten Zeiten von morgen". Auf der anderen Seite kann es schon sein, dass jemand ältere Spiele wirklich besser findet und man kann letztendlich nicht objektiv sagen, ob die Spiele von heute besser sind als die von gestern. Bei kommerziellen Spielen bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass mir die heutigen Spiele mehr Spaß machen, wenn ich sie den alten gegenüber stelle. Ich weiß aber nicht, ob ich damals weniger Spaß hatte. Vermutlich hat sich an meinem Spaß nicht viel geändert, ich bin sowieso ziemlich genügsam. Die Maker-Spiele unterscheiden sich mMn sogar viel weniger als die kommerziellen, die sich nicht nur, wie oft gesagt wird, nur grafisch weiterentwickelt haben, sondern auch spielerisch.
Mir ist wegen der Sternenkind-Saga etwas in Erinnerung geblieben. Dort haben sich einige sehr dafür stark gemacht, dass das Spiel nicht bei der Wahl zum Spiel des Jahres teilnimmt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es dabei nur ums Gerechtigkeitsempfinden ging.Zitat