Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Cynder:
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    aber mir geht es hier vorallem um den Texteinblendungseffekt von normalen Messageboxen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    @Cynder:
    hmmm ja gut aber mann könnte ja dan auch wort für wort
    machen ich meine im normalen text modus würde der text ja auch sau schenll erscheinen
    also von daher o_0

  3. #3

    Quick Save System und zusätzliche Abfragen

    #1

    Eine Funktion die ich mir schon immer bei einen Maker gewünscht habe wären Quick-Saves. Also Speicherstände die sich nach dem Laden von selbst löschen, jedoch den Vorteil haben das man überall speichern kann wenn man grad kein Bock mehr hat oder keine Zeit.
    Nur ist es ja nicht immer gewollt das man dauerhaft speichern soll, von daher wären Quick-saves in dem Fall die ideale Lösung.

    Naja da es ein Wunsch Thread ist, frage ich mich ob es überhaupt möglich, ist sowas auf dem Rm2k zu realisieren?

    #2

    Naja noch ein Problem das sehr oft beim Rm2k zu Stande kommt, sind die begrenzten Möglichkeiten eine Gegner-KI zu gestalten. Eine jedoch unabdingliche Abfrage die im Maker fehlt, ist die Überprüfung ob ein bestimmter Feind einen Zustand hat. Wenn man z.B. einen Feind stumm zaubert, würde ich gerne per Fork Condition diesen Zustand beim Feind abfragen um dann den Switch zu deaktivieren der dafür sorgt dass der Feind zaubert. Mit einer weiteren Abfrage, frage ich ab, ob der Zustand des Feindes wieder normal ist, um den Switch wieder zu aktivieren.
    Ihr versteht doch sicher was ich meine oder?
    Allein mit dieser Abfrage würden sich unzählige neue Möglichkeiten eröffnen einen interessanten Kampf mit dem SKS zu gestalten
    (Außerdem besteht mein Problem aus dem letzten Thread, nach wie vor. xd)
    Ich kann mir zwar vorstellen das sowas als Programm sicherlich machbar ist, aber ich schätze mal das wäre ziemlich schwierig zu integrieren oder? Ich schätze da müsste schon ein richtiger Profi am Werk.

    Geändert von Klunky (11.02.2013 um 14:50 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Eine Funktion die ich mir schon immer bei einen Maker gewünscht habe wären Quick-Saves. Also Speicherstände die sich nach dem Laden von selbst löschen, jedoch den Vorteil haben das man überall speichern kann wenn man grad kein Bock mehr hat oder keine Zeit.
    Nur ist es ja nicht immer gewollt das man dauerhaft speichern soll, von daher wären Quick-saves in dem Fall die ideale Lösung.

    Naja da es ein Wunsch Thread ist, frage ich mich ob es überhaupt möglich, ist sowas auf dem Rm2k zu realisieren?
    Theoretisch schon, ist aber nicht unkompliziert. Zu realisieren gänge es jedenfalls damit: KLICK

  5. #5
    Beim 2k3 ginge das mit den Monstern z.B. mit einem DynRPG-Plugin problemlos. Beim 2k leider nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Theoretisch schon, ist aber nicht unkompliziert. Zu realisieren gänge es jedenfalls damit: KLICK
    Ist doch mit dem Destiny 2.x schön einfach geworden? File.Save() zum Speichern, Directory.DeleteFile() zum Löschen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wenn man z.B. einen Feind stumm zaubert, würde ich gerne per Fork Condition diesen Zustand beim Feind abfragen um dann den Switch zu deaktivieren der dafür sorgt dass der Feind zaubert. Mit einer weiteren Abfrage, frage ich ab, ob der Zustand des Feindes wieder normal ist, um den Switch wieder zu aktivieren.
    Ihr versteht doch sicher was ich meine oder?
    Müsste auch mit Bordmitteln gehen:
    Bei den Conditions findest du "Unsuable Techs"
    [x] With Attack Influence of [ 1 ] or more"
    [x] With Magic Influence of [ 1 ] or more"

    Diese Dinge beziehen sich auf die "Attack Influence" und "Magic Influence" von Skills. Verpasst du einem Feind eine Condition mit "With Magic Influence of [ 1 ] or more"-Häkchen gesetzt kann dieser keine Skills mehr wirken, bei denen der Magic Influence Slider auf 1 oder mehr ist.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Müsste auch mit Bordmitteln gehen:
    Bei den Conditions findest du "Unsuable Techs"
    [x] With Attack Influence of [ 1 ] or more"
    [x] With Magic Influence of [ 1 ] or more"

    Diese Dinge beziehen sich auf die "Attack Influence" und "Magic Influence" von Skills. Verpasst du einem Feind eine Condition mit "With Magic Influence of [ 1 ] or more"-Häkchen gesetzt kann dieser keine Skills mehr wirken, bei denen der Magic Influence Slider auf 1 oder mehr ist.
    Sicher dass das nicht wieder only 2k3 ist?
    Weil bei den Conditions gibt es hinsichtlich Battle Events wirklich arg wenig zum Einstellen.

    Apropo ich hätte da noch eine Frage:

    Gibt es einen Patch mit dem man Pictures mit mehr als 256 Farben anzeigen kann, ohne das diese Verluste erleiden.

    Achja noch was: wieso gibt es eigentlich dieses DynRPG Plug-in Dingenskirchen nicht auf für Rm2k? (Entschuldigt meine Unwissenheit.)

    Geändert von Klunky (11.02.2013 um 22:51 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ist doch mit dem Destiny 2.x schön einfach geworden? File.Save() zum Speichern, Directory.DeleteFile() zum Löschen.
    Ich habs lieber gleich aus dem Punkt aus gesagt, dass sich der Anwender damit kein Stück auskennt. ^-^

  10. #10
    Zitat Zitat von Klunky;3049360[B
    Achja noch was: [/B]wieso gibt es eigentlich dieses DynRPG Plug-in Dingenskirchen nicht auf für Rm2k? (Entschuldigt meine Unwissenheit.)
    Weil ich mir nicht die Arbeit mache, eine zweite Version für den 2k zu bauen wo ich 70% der Arbeit nochmal machen muss, und dann noch zwei Versionen zu warten, wenn (auch wenn in Deutschland das anders ist) international betrachtet die Mehrheit den 2k3 verwenden (was imo auch sinnvoll ist weil er einfach besser ist als der 2k - beim KS ist es halt Geschmackssache).

  11. #11
    Hmm, also ganz einfach eine Frage der Zielgruppe. Ich hatte ehrlich gesagt, gar nicht gedacht dass das so viel Aufwand ist, weil sich die Maker ja ähneln. Ist natürlich schade, aber ich kann das schon nachvollziehen.
    Kennt jemand vielleicht verglieichbare Alternativen für den Rm2k? Es ist ja nicht so, als müsste ich oft auf Skriptsprache zurückgreifen. Ich schätze mal ein paar einfache Abfragen, lassen sich nach einiger Zeit hindeichseln, sofern die Syntax verständlich ist. (Ansonsten kann man sich ja immer noch Hilfe holen.)

  12. #12
    Es gibt ein paar Patches, die externe DLLs zuschalten für Musik und mathematische Berechnungen.Was die Gameplaymöglichkeiten angeht ist DynRPG allerdings the one and only. Es ist allgemein unüblich noch den 2k zu nehmen. Warum auch? Das 2K-RTP kann man im 2k3 auch benutzen und das Kampfsystem lässt sich wesentlich einfacher auf 2k-Niveau verkrüppeln als es das wäre die Nachteile des 2K per Patches auszubügeln.

  13. #13
    Täte man Version 1.5, 1.51 oder 1.52 verwenden, gäbe es bis auf 128px-BA-Patterns sogar keinerlei nennenswerte Vorteile mehr.
    Und die Zahlentasten sowie /*-+ sind das garantiert nicht, weil sie das Gameplay nur schwerer statt besser machen, letztere allem
    voran durch ihre Platzierung auf der Tastatur.

  14. #14
    Versteh ich das richtig? Die haben also die Eventbefehle für MonsterGroups, vorher fehlende Vergleichsoperatoren etc. komplett auf 2k3 Umfang erweitert?

  15. #15
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Versteh ich das richtig? Die haben also die Eventbefehle für MonsterGroups, vorher fehlende Vergleichsoperatoren etc. komplett auf 2k3 Umfang erweitert?
    Haben sie nicht, soweit ich weiß.

  16. #16
    Was ist dann der Vorteil, den MagicMaker meint? Mehr Bilder und Mp3 Support O_o

  17. #17
    Man das klingt ja ganz und gar beschissen.^^"
    Und trotzdem komme ich nicht drum rum die Flagge für den Rm2k weiter hoch zu halten.
    Für mich immer noch der Klassiker schlechthin, trotz aller Nachteile.
    Würde ich ein Rm2k3 Spiel machen, würde es im Endeffekt eh nur auf die Rm2k RTP Ressourcen zurückgreifen.
    Ich bin was das angeht, einfach ein Nostalgiker.

    Naja letztlich regt mich auch tatsächlich nur das limitierte Kampfsystem auf. Es ist zwar simpel und lässt so im Ungefähren mit einen Haufen Plug-Ins, auch im Rm2k3 simulieren, ist aber dennoch in seinem System einzigartig. Zumindest ist es das, was es vom Rm2k3 maßgeblich unterscheidet und durchaus ein Grund, in der Hinsicht was zu tun.
    Von daher halte ich es nicht für sinnlos, sich technisch dem Rm2k zu widmen.

    Und ich glaube durchaus, dass ich nicht der Einzige bin der so denkt. (Das ist jetzt natürlich kein Appell, nur wurde mir schon mehrfach geraten, einfach umzusteigen, was mir schlichtweg unmöglich fällt. xd)

  18. #18
    Nichts davon kann ich nachvollziehen oder verstehen. Warten wir mal ab, was MagicMaker zu Version 1.5+ zu sagen hat. Vielleicht hilft dir das ja.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Eventbefehle für MonsterGroups
    Befehl für CE-Call sucht man jedenfalls vergebens im Battle, wird der gebraucht? Wenn alle sonstigen Befehle,
    die im Kampf überhaupt funktionieren, sowieso drin stehen, wär ich mir nicht sicher. Immergleiche Sachen, die
    man bei jeder Gruppe callen müsste, fallen mir bei RPG2000-Standard auch nicht ein, aber vielleicht bin ich mit
    dem KS auch einfach nur zu wenig eigen-erfahren.

    Zitat Zitat
    vorher fehlende Vergleichsoperatoren
    Ich hab an solche Eventdetails gar nicht mehr gedacht, dass man auch den Vergleichsoperator bei Vars in den
    Voraussetzungen einstellen kann. In den wenigen Fällen, wo ich überhaupt diese Spalte in einem Event brauchen
    würde funktioniert es auch bestens ohne. Okay, mag daran liegen, dass ich sowas wie Zahlen oder Prozentbalken
    von irgendwas nicht als Mapgrafiken darstelle, weil es um Längen zu beknackt und uneffizient ist (auch wenn man's
    nichtmal da brauchen würde).

    Zitat Zitat
    Mehr Bilder und Mp3 Support O_o
    Wenn man Patchereien und Extra-DLLs mal aussen vor lässt, kommen diese Punkte auf den ziemlich gleichen
    Zweig hinaus wie RPG2003, auch ShiftKey und getrennte Richtungsabfragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •