Kein Stress, ich habe fleißig weitegetestet.
Kein Problem, die Einstellungen des Ungemoddeten Spiels sind einfach nur hinderlich. Dein Mod verbessert das um längen.
Spiele zu spielen, ohne sich über die alte Kiste ärgern zu müssen ist gut, nicht wahr?
Ja, die Missionen sind gut, aber nachdem Luxemburg, Brabant, Bar, Lüttich und Glere erobert sind, gibt es keine Missionen mehr in der Richtung. Nur noch das übliche. Ich habe die Franzosen nicht mühevoll erobert, nur um dann wieder Frankreich zu Gründen. Ich wollte schon das HRE später als Nation behalten. Allerdings gibt es ein Problem: Wenn ich Frankreich gründe, scheide ich aus dem Reich aus, wenn ich nur Mitglied bin. Wenn ich Kaiser bin, bleibe ich auch Kaiser, bin aber kein Mitglied des Reiches mehr. Und ich weiß nicht ob ich noch Reichsentscheidungen durchsetzen kann, wenn ich kein Mitglied mehr bin.Zitat
Z.B. mit Schweden wurde ich ja auch Kaiser, obwohl ich kein Mitglied des Reiches bin. Leider konnte ich keine einzige Entscheidung durchbringen, trotz niedrigem Ruf. Leider habe ich nichts gefunden, was meinen Verdacht bestätigt.
Weil ich damit eine Nationale Entscheidung ermöglicht habe: "Gründet den Orden des goldenen Flies" Dadruch bekomme ich 1% Prestigezuwachs im Jahr und die Schieberegler gehen jeweils 1 in Richtung Aristokratie und Zentralisation.Zitat
Außerdem bekommst du bei einem hohen Aristokratie Wert (gleichzeitig darfst du nur wenig Gold in der Kasse haben) hin und wieder ein Event, welches dir X Dukaten gibt und den Regler 1 in Richtung Plutokratie verschiebt. Alternativ kannst du die andere Option wählen, dann geht der Regler 1 in Richtung Aristokratie und du bekommst 1 Stabilitätspunkt.
Ich habe eine Idee für Missionen: Und zwar für all jene Länder, mit denen du Deutschland gründen kannst. Ich finde es so gut wie unmöglich, Deutschland zu gründen, weil du entweder vom Kaiser dazu gedrängt wirst, die Nation wieder freizugeben wenn du keinen Kern auf die Provinzen hast. Und selbst wenn du Kaiser bist: Der Infamiezuwachs von 0.25 Punkten pro Iillegalem Reichsterritorium macht das ganze so gut wie unmöglich. Damals mit Hessen hatte ich keine einzige Mission bekommen um andere Länder zu erobern, die ich für die Gründung von Deutschland brauche. Und wenn man die Möglichkeit schon ins Spiel bringt, sollte es auch Möglich sein, ohne Kerne zu cheaten oder sonst was.Zitat
Ich wollte eigentlich nicht in das Geschäft mit der neuen Welt einsteigen, aber dann habe ich mich umentschieden. Dazu später mehr.Zitat
Ich finde die Texte super.^^Zitat
Kann es sein das du die Preise geändert hast? Ich habe vorher für eine Manufaktur ca. 700 Dukaten bezahlt. Jetzt bezahle ich für eine Manufaktur 1000. Ich hatte das Gefühl, das die 700 pro Manufaktur ausreichend sind, zumal sie ja 5 Jahre Bauzeit haben.Zitat
Senkt das Riskio lokaler Revolte um -6 und senkt den lokalen Steuermodifikator um -15% bis 1821.Zitat
Meinst du das die Kosten je nach Position sich ändern? Ich denke schon, bin mir aber nicht sicher. An sich finde ich die Idee super. Ich würde einen Kostenwert X für die Position nehmen. Je mehr der Regler zur falschen Seite wandert, desto billiger wird es; von mir aus auch bis Kosten "0" wenn die richtige Seite ihr Maximum erreicht hat. Wenn der Regler zur falschen Seite wandert, würde ich die Kosten erhöhen und erst beim Maximum auf der falschen Seite verbieten.Zitat
Das gleiche gilt auf für eine weitere nationale Entscheidung von Burgund: "Gründet die Compagnies d`Ordonnance" Diese senkt die Söldnerkosten um 33%.Zitat
Dafür braucht man keinen diplomatisch versierten Herrscher, sondern einen der sich mit dem Militär auskennt. Selbiges gilt für den Milizakt.Zitat von EU3 Wiki
Diese Erfahrung habe ich bei den Straßenausbauten gemacht. Ich hatte auf einen Schlag alle Trampelpfade zu Straßen ausbauen wollen. Das Event zündete und nur 1 Provinz hatte die Straße. Die anderen Flags waren verschwunden. Wenn ich es zeitversetzt mache, funktioniert es. Nicht zu 100% sicher bin ich mir, wenn 2 Provinzen direkt nebeneinander liegen und die Ausbauten zu verschiedenen Zeiten gestartet wurden, ob dann trotzdem der 2. Flag verschwindet wenn das Event für die andere Provinz zündet. So geschehen in Grönland.Zitat
Ich würde eher eine Diplomaten+Missionar hinschicken. Die Erfolgchance würde ich von der Agressivität (und Größe?) der Ureinwohner abhängig machen. Vielleicht die gleichen Kosten wie bei einem Kolonisten?Zitat
Schön das es funktioniert.
Weißt du schon welche Gebäude das alles sein sollen?Zitat
Ja, das wäre schon von Vorteil.Zitat
Ich hänge noch ein paar Bilder an, von Fehlern die ich gefunden habe.
1. Bei "Aufhebung der Appelationsmöglichkeiten": Es wird u.a. Dipolmatie 8 als Voraussetzung gefordert, allerdings wird dieser Punkt bei einem Herrscher von Militär 8 erfüllt.
2. Ist der erste Satz in der Meldung absichtlich in Latein?
3. Wieder ein "No_Text_For_Key_Country"
4. Bei deinem Event, das Trampelpfade in Straßen umwandelt: Ist der Text absichtlich gewählt?