Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
Das mag sein. Aber deswegen existiert ja auch der schnellere Speicher. Der WIRD benutzt werden müssen. Und wenn sie sich da auf USB 2 konzentrieren müssen, wäre das ein enormer Designfehler. Da kann ich jetzt schon sagen: 1080p? Haha.

Vor allem musst du bedenken, dass z.B. die Ps3 IMMER cached. Bei jedem Spiel, welches keine Install hat. Wenn keine Install durchgeführt wird, wird enorm was auf der HDD zwischengespeichert, wodurch sich Ladezeiten gerne mal um 50% verringern können, wenn man ein wenig spielt. Der cache wird natürlich gelöscht, sobald man mal ein anderes Spiel spielt oder so und es ist kein Vergleich zu "richtigen" Installs, aber.. ich weiß nicht. Wobei ich da auch gar nicht lange drüber diskutieren will, bis ich nicht weiß, ob USB 2 wirklich für Spiele benutzt wird und das irgendwo "standard" sein würde. Vor allem, wenn die Wii U wirklich niemals Installs haben wird und z.B. immer ähnlich wie bei der Ps3 gecached wird, wirds eventuell nicht wirklich nötig sein. Nur dann hoffe ich sehr auf guten Speicher, der robust ist. Ständiges löschen und neu beschreiben bekommt keinem Speicher auf lange Dauer gut.
Wenn ich richtig informiert bin, schluckt die Wii U auch ne SD bis zu 32GB. Sollte allso wirklich reichen wenn man auf 64GB aufstockt und schnell genug ist das allemal. Dennoch verstehe ich das mit dem Installieren nicht. Habe bis dato noch kein spiel installiert was es nicht muss (wie MGS4) und es nicht bereut. Nintendo wird mit sicherheit keine freigabe für spiele geben die installiert werden müssen und daher nicht auf der kleinen Wii U mit ihren 8Gb(?) laufen sollten.