Sie wollen doch
offensichtlich weg von dem 3rd-Partykracher-Image (wie man überdeutlich an den hochkarätigen Ports und der fähigen Technik sieht, die Ports überhaupt erst ermöglicht). Zugegebenermaßen, Nintendo versucht das jetzt seit zwei Generationen mit wechselhaftem Erfolg, aber die Wii U wirkt für mich wie ein ernsthafter Versuch. Mit Ubisoft haben sie schon mal einen wirklich Großen im Boot, und bei den Verkaufszahlen, die das Ding scheinbar gerade in Amerika einfährt, wird sich EA auch nicht mehr zurückhalten wollen.
Davon abgesehen: Eine Konsole mit aktueller Technik (die Kritik in dieser Hinsicht ist ja echt peanut butter ...

) und einigen Innovationen sowie Nintendo-Verheißung, was Exclusives angeht für einen wirklich günstigen Startpreis. Klingt für mich durchaus verlockend, jetzt muss sich nur noch die Spieleauswahl in eine gute Richtung entwickeln. Und die Spiele sollten auf die Gimmicks eingehen, was aber am Ende nicht essentiell ist, weil man das Problem jetzt scheinbar endlich akzeptiert und mit dem Classic Controller
ernsthaft zweigleisig fährt.
...