Hab ich mich für die 8 Euro also doch mal an den ersten Band getraut. Die Vorschau im Manga Preview
fand ich ja jetzt ehrlich gesagt nicht so knorke.
Aber muss sagen, gefällt mir doch recht gut, so nach einem Band. Ich meine,
wieviele nennenswerte Kriegs-Manga haben wir hier in Deutschland?
Dürften sich an einer Hand abzählen lassen, und die erste Schlacht war schon interessant inszeniert.
Die Charaktere finde ich bisher auch alle okay bis sympathisch, bis auf, Überraschung, den Protagonisten Thorfinn.
Der Typische "Ich hab als Kind meine Eltern verloren und will seitdem stark werden und Rache üben.
Ach ja, ich bin dumm, nervig und wirke trotzdem sehr cool"-Held. Der Timeskip ist auch merkwürdig.
Sowas mach ich doch nicht im ersten Band, wo die Vergangenheit der Charaktere den Leser noch nen Dreck interessiert,
das mach ich mal nach drei oder vier Bänden. Thorfinn war als Kind, wie erwartet, nervig. Aber von ihm mal
abgesehen sehr unterhaltsam bisher. Auch wegen YLVA.

Wird man hoffentlich nochmal wiedersehen.
Die Wikinger-Infos am Ende waren interessant.