Zitat Zitat von steel
Das ganze Spiel, abgesehen von der Prolog-Sequenz, spielt im Chasm, vorwiegend in Sloth City.
Darf ich mir das wie bei Shadows of the Damned vorstellen? Ich weiß nicht ob du Shadow Man kennst (sehr geiles Konzept, suboptimale Umsetzung). Da war es so, dass man zwischen Welt der Lebenden und Schattenwelt hin- und herspringen konnte. War ziemlich cool...und hat nichts mit der Sache zu tun.

Zitat Zitat
Welchen würdest du mir empfehlen für derart viel Content?
Da fragst du den falschen. Ich bin momentan selbst dabei, mich in die Maker ab XP einzuarbeiten. Content wird denke ich nur dann zum ausschlaggebenden Faktor, wenn er technischer Natur ist. Also je komplexer die Technik, desto empfehlenswerter werden XP/VX/ACE. Von der höheren Auflösung würde dein Spiel aber ganz sicher profitieren, es gibt haufenweise Scripts und...ach, nimm den XP. Das ist die richtige Entscheidung.

Das Final Fantasy 10 KS finde ich auch ganz gut (besser als ATB). Schön schnell und meiner Vorstellung nach, muss das KS schnell sein, um den Stil einzufangen. Das schnellste KS hat übrigens Suikoden kultiviert, das ähnlich wie das Standard-KS im 2k funktioniert:
Die Aktionen aller Charaktere werden zu Rundenbeginn zugewiesen, dann der Geschwindigkeit nach ausgeführt. Der Vorteil: Durch die Vorberechnung der Zugreihenfolge greifen mehrere Charaktere parallel an. So sind Kämpfe gut und gerne nach zehn Sekunden vorbei. Sollte dir Geschwindigkeit also wichtig sein, könntest du dir das mal genauer anschauen. Ich schätze aber, dass es dafür noch kein Script gibt.
Deshalb kann ich mir Rundenstrategie wie in Final Fantasy Tactics nur schlecht vorstellen. Kommt natürlich drauf an, wie viel gekämpft werden soll. Rundenstrategie eignet sich für Spiele mit wenigen, bedeutungsvollen Kämpfen, CTB ist gut für Kanonenfutter und wo gibt es mehr Kanonenfutter, als in Body Count/Hauf drauf-Zeugs? Hauptsache, es wird Schaden im mindestens siebenstelligen Bereich ausgeteilt!