Ich würde sagen, dass ich dann doch stark vom jeweiligen Spiel abhängig.
Rorona muss man strikt nach Guide spielen, möchte man alles auf einmal haben.
Totori kann man ohne Guide spielen, wenn man sich an ein paar kleine Regeln hält (ich glaub, die hatte ich damals im Totori-Thread sogar gepostet). Die Zeit ist ausreichend. Ich hatte damals noch etwa ein halbes Jahr Zeit übrig.
Meruru scheint sogar noch einfacher zu sein, was das angeht, aber mal schaun.
Und das gilt jeweils für einen perfekten Run.
Wie gesagt, die Zeit ist ausreichend. Man darf auch ruhig experimentieren. Aber man darf nicht verschwenderisch damit umgehen. Die zeitliche Restriktion ist hier meiner Meinung nach ein Gameplay-Element wie bei Harvest Moon z.B. und es ist wirklich nicht unfair oder knapp.
Ich würde sagen, dass ich dann doch stark vom jeweiligen Spiel abhängig.
Rorona muss man strikt nach Guide spielen, möchte man alles auf einmal haben.
Totori kann man ohne Guide spielen, wenn man sich an ein paar kleine Regeln hält (ich glaub, die hatte ich damals im Totori-Thread sogar gepostet). Die Zeit ist ausreichend. Ich hatte damals noch etwa ein halbes Jahr Zeit übrig.
Meruru scheint sogar noch einfacher zu sein, was das angeht, aber mal schaun.
Und das gilt jeweils für einen perfekten Run.
Wie gesagt, die Zeit ist ausreichend. Man darf auch ruhig experimentieren. Aber man darf nicht verschwenderisch damit umgehen. Die zeitliche Restriktion ist hier meiner Meinung nach ein Gameplay-Element wie bei Harvest Moon z.B. und es ist wirklich nicht unfair oder knapp.
...
Kenne ja Totori nicht.. aber denke mir, auch da hilft ne FAQ um keine Events zu verpassen. Wobei sich das so leicht sagt. Die Rorona Faqs haben auch nicht ALLE events drin.
Mal sehen ob ich Totori überhaupt spiele bevor Meruru ja bald (in 2 Monaten oder so? Zusammen mit Dragon's Dogma.. ) erscheint. Ich fürchte irgendwo "nein". Momentan beschäftigt mich noch Genius of Sappheiros zu sehr, und graces f habe ich mir ja auch nicht importiert um es dann zu spielen, wenns auch in Europa erscheint. Oh je. Und wie war das noch mit Neptunia 2.
Aber gut, wenn Meruru und Dragon's Dogma draußen sind kommt erst mal lange NICHTS. Vermutlich bis dann dieses Spiel hier erscheint oder so.
Kenne ja Totori nicht.. aber denke mir, auch da hilft ne FAQ um keine Events zu verpassen. Wobei sich das so leicht sagt. Die Rorona Faqs haben auch nicht ALLE events drin.
...
Totori ist wirklich fair. Wenn man intelligent spielt (ab und zu mal alle Städte besuchen, Partymitglieder ansprechen etc.) verpasst man wirklich nichts, wenn man sich über ein paar wenige missable Events bewusst ist.
Zitat
Mal sehen ob ich Totori überhaupt spiele bevor Meruru ja bald (in 2 Monaten oder so? Zusammen mit Dragon's Dogma.. ) erscheint. Ich fürchte irgendwo "nein".
...
Die Trailer sehen aber bisher stark danach aus, dass Totori wichtig für die Handlung ist. Mehr noch als Rorona in Totoris Abenteuer.
Zitat
Und wie war das noch mit Neptunia 2.
...
Hab ich diese Nacht geplatint
Umfassende Meinung poste ich bestimmt heute abend noch in den entsprechenden Thread
Wär amüsant, wenn GUST aus seiner Grafik genau so viel mach wie zu PS2 Zeiten. Man erinnere sich da mal an Atelier Iris und dann an Mana Khemia. Vermutlich sitzen da doch einige ganz gut talentierte Jungs. Wobei man erst mal abwarten muss, wie das ganze dann auch in Bewegung aussieht etc pp. Damals kam zwar ihre Grafik wegen "nicht 3d, sondern sprites" nicht allzu gut weg, aber viel besser als das, was die da angestellt haben, wird man nichts mit Sprites finden. Sowas wie Odin Sphere sieht zwar auch nett aus, aber das kann man einfach nicht vergleichen. Da fliegen weitaus weniger die Fetzen.
Ich hätte ja mal wieder Lust auf ein richtig tolles Gust Kampfsystem, aber da scheinen sie sich ja momentan nicht drauf zu konzentrieren.
Gust hat die offizielle Seite zu Atelier Ayesha online gestellt. Dort finden sich einige schöne Artworks und ein paar Wallpaper. Zudem lässt sich dort der Name Atelier Ayesha: Alchemist of the Ground of Dusk finden, was wohl der Name der englischen Version des Spiels werden wird.
Das Navigationsmenü der Seite wird in Form eine dreidimensionalen (englischsprachigen) Zeitung präsentiert. Man kann mehr über die Welt, die Charaktere und das Waffensystem. Auch einen musikalischen Einblick gibt es dort bereits.
Ayesha Altugle ist der Seite zufolge 17 Jahre alt, 157cm groß und besitzt die Blutgruppe A. Ihr Schwester Nio Altugle ist erst 13 Jahre alt, 148cm groß und teilt die mit ihrer Schwester. (Warum auch immer die Japaner es für nötig halten, eine Blutgruppe anzugeben. Na ja, sicher ganz praktisch, falls die Charaktere mal eine Bluttransfusion brauchen... oder so... schätze ich. Kann ja immer mal vorkommen, die Welt ist gefährlich, besonders wenn man gegen Horden von Monstern kämpft.)
Außerdem wird ein einminütiger Teaser-Trailer gezeigt, der allerdings so gut wie gar nichts verrät. Der japanische Satz, der gesprochen wird (約束が始まる = Yakusoku ga hajimaru) bedeutet „Das Versprechen beginnt“. Dieses Zitat wurde schon bei der Ankündigung des Titels genannt und soll ein zentrales Handlungselement sein.
Gefällt mir alles bislang recht gut - der grobe Storyumriss erinnert irgendwie ein wenig an Totori. Schöne Grafik und eine bunte Map - neue News sind auch schon da. Ayesha hat diesmal kein Zeitlimit wie bei der Arland Trilogie - vielleicht geht man wieder ein wenig in Richtung der alten Atelier Teile.
Bin schon auf erste Gameplay Videos gespannt - bis zum JP Release ist es ja nicht wirklich so weit her, von daher werden in den nächsten Tagen / Wochen sicherlich reichlich Infos noch zu dem Spiel kommen.
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Ich fand Meruru zwar nicht so toll (mir fehlte ein wenig der rote Faden und ein motivierendes Ziel), aber dank euren Posts krieg ich irgendwie Lust auf den neuen Teil. Kommt davon, wenn man in solchen Threads reinschaut..
Ich fand Meruru zwar nicht so toll (mir fehlte ein wenig der rote Faden und ein motivierendes Ziel), aber dank euren Posts krieg ich irgendwie Lust auf den neuen Teil. Kommt davon, wenn man in solchen Threads reinschaut..
...
Oh dann hast du Meruru ja doch gespielt.
Zu Ayesha: Tu es nicht.
Wenn dich das bei Meruru mit dem roten Faden gestört hat, dann rühr Ayesha echt nicht an. Ich hab zu 90% das Gefühl, dass ich total beschissen Spiele und dass das Spiel (noch mehr als die Vorgänger) zu 100% ein Guide-Spiel ist. Meruru nimmt einen zumindest bei den Hauptzielen noch sehr an die Hand, in Ayesha geschieht das aber kaum noch. Nach Meruru finde ich Ayesha sehr enttäuschend und es spielt sich im Kern doch sehr ähnlich wie die Arland-Spiele und setzt kaum eigene Akzente.
(Ja, bin dem Spiel gegenüber nicht mehr so positiv eingestellt.)
Habe Meruru übrigens auch durchgespielt, allerdings nichts optionales gemacht und auch nur das Normal Ending erspielt. Hat mir aber auch vollkommen gereicht.
Trotzdem ist das System GUT, kein Frage, aber das ganze Drumherum hat mich (leider) nicht angesprochen.
Du hast zwar Recht, aber irgendwann hole ich mir das Spiel (LEIDER) eh.
Wenn dich das bei Meruru mit dem roten Faden gestört hat, dann rühr Ayesha echt nicht an. Ich hab zu 90% das Gefühl, dass ich total beschissen Spiele und dass das Spiel (noch mehr als die Vorgänger) zu 100% ein Guide-Spiel ist.
...
Ich glaube einfach, du spielst schlecht.
Gameplaymäßig ist kein Atelier ein Guide-Spiel ... im Gegenteil sind sie dort vorbildlich! Wenn du Guide-Spiele sehen willst, schau dir die ganzen Blockbuster-Titel wie Star Ocean oder Final Fantasy an, dessen Postgame immer so aufgebaut ist, dass der Spieler sich gefälligst den offiziellen Guide dazu kaufen soll.
Storymäßig gibt es allerdings wirklich viel zu viel Missables. Bei Rorona muss man wirklich mit FAQ spielen. Bei Totori reicht es allerdings schon, sich die wenigen Charakterevents anzuschauen und mit bedacht zu spielen. So habe ich es ohne Probleme geschafft, das Spiel zu komplettieren. Meruru ist noch netter. Dort ist nichts missable, wenn man mal die Flags für die verschiedenen Enden außer acht lässt. Wenn man weiß, was man für die Enden tun muss, so kann man das ganze Spiel ohne Hilfsmittel durchspielen. Ich habe alles gleich bei meinem ersten Durchgang geschafft (und hätte sogar das New Game+-Material noch in Angriff nehmen können, wenn das nicht idiotischerweise New Game+-only gewesen wäre )
Ich habe auch nicht das Gefühl, das es ein Guide Spiel ist, aber andererseits muss ich auch sagen, das Spiel vermitteln einem stellenweise wirklich das Gefühl das man nicht voran kommt. Am Anfang hat man eigentlich ein klares Ziel vor Augen, das verflüchtigt sich aber dann irgendwie für eine Weile. Wird später wieder besser, aber das Problem ist halt, dass man zwar vorwärts kommt, es sich aber nicht so anfühlt^^ Dabei arbeit man eigentlich ständig Notes ab. Ein oder zweimal musste ich allerdings die Aufgabe auch erst in den Notes nachlesen, da aus den Gesprächen nicht ganz klar wurde, wo ich nun eigentlich hin sollte.
Man fühlt sich ein wenig wie Ayesha selbst. Man hat ein Ziel, aber hat keine Ahnung, wie man es nun eigentlich erreichen soll und tut eben lauter Dinge, von denen man nicht sicher sein kann, dass sie einem am Ende wirklich weiterhelfen. Wie bereits gesagt, das wird später wieder besser, aber es gibt zwischenzeitlich diesen Hänger. Finde ich zumindest. Man sollte sich da allerdings auch nicht selbst verrückt machen und es locker angehen.
Das Gefühl habe ich auch beim Spielen - ich sehe zwar, dass sich was tut aber das Spiel vermittelt mir das Gefühl nicht so wirklich, dass ich etwas hinsichtlich des Spielzieles erreicht habe. ^^ Ich bin aber auch erst noch im Startjahr und habe neben den ganzen kleineren Arealen lediglich zwei spezielle Orte besucht.
Die kommenden Tage will ich aber nun jetzt Gas geben und mich ordentlich reinknien - auch um endlich mal versuchen zu können, hinter das Alchemiesystem zu blicken, mit dem ich noch immer nicht ganz warm bin. ^^
Geändert von Seldio (27.03.2013 um 14:46 Uhr)
Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2
Storymäßig gibt es allerdings wirklich viel zu viel Missables.
...
Das ist genau das, was ich meinte. Für die Events braucht man echt nen Guide...für's Gameplay weniger. Es ist doof, wenn man das Spiel möglichst ohne solchen Hilfen ,,blind'' spielen will, es aber im Endeffekt Glückssache ist, ob man zur rechten Zeit am rechten Ort ist.
Dnamei und Seldio beschreiben das Problem schon ganz gut. Man läuft etwas planlos umher und mich frustriert das etwas. Ich hatte neulich die Salzwüste entdeckt, komme da aber storytechnisch nicht weiter und die Gegner sind dort auch bedeutend zu stark. Aber das hätte ich vorher gar nich wissen können. Als Konsequenz habe ich die Tage glatt verschenkt, die ich anderso hätte investieren können.
Mir ist schon klar, dass man sich das merken und beim 2. Durchgang besser machen soll. Ich habe bei den Atelier-Spielen nach einem Durchgang aber iwie keine Lust auf einen 2. Durchgang, da ich hier noch andere Spiele rumliegen habe und gerne beim 1. Versuch weniger planlos wäre.