mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 13 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 243
  1. #41



    GUST ist so tot. Das wird nichts mehr. Ich habe auch die Hoffnung aufgegeben, dass Ayesha was werden könnte, geschweige denn es schaffen würde, das Niveau wieder etwas zu steigern. Schade, wirklich schade.
    Ich mochte Totori früher mal. Sie war sogar der Grund, dass ich überhaupt auf den Girl-next-door-Stereotyp aufmerksam geworden bin, welchen ich dann ein paar Monate später in Nepgear in Perfektion gesehen habe. Ich hoffe, dass Compile Heart ihre Charaktere nicht auch so ver••••n wird wie GUST es tut.

  2. #42
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    GUST ist so tot. Das wird nichts mehr. Ich habe auch die Hoffnung aufgegeben, dass Ayesha was werden könnte, geschweige denn es schaffen würde, das Niveau wieder etwas zu steigern. Schade, wirklich schade.
    Ich mochte Totori früher mal. Sie war sogar der Grund, dass ich überhaupt auf den Girl-next-door-Stereotyp aufmerksam geworden bin, welchen ich dann ein paar Monate später in Nepgear in Perfektion gesehen habe. Ich hoffe, dass Compile Heart ihre Charaktere nicht auch so ver••••n wird wie GUST es tut.
    Dann spiel doch mal Agarest: Generation of War 2. Da gibts ein neues (!) Kampfsystem und zensierte im Badehaus Szenen

  3. #43
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Dann spiel doch mal Agarest: Generation of War 2. Da gibts ein neues (!) Kampfsystem und zensierte im Badehaus Szenen
    Hab das Spiel doch
    Sogar die unzensierte US-Version mit anzüglichem Interview-Artbook ^^
    Und ich finds großartig.

    Aber Agarest ist da auch anders. Die grundlegende Story kommt eigentlich völlig ohne irgendwelche Anzüglichkeiten aus und funktioniert ganz gut, der Dating-Sim-Aspekt ist natürlich nicht besonders tief, aber immer noch ganz nett und gar nicht mal so Harem-fokusiert wie man es annehmen würde.
    Dann hat das Spiel natürlich auch eine Reihe an Fanservice-CGs und Events, die allerdings so over-the-top und getrennt von der eigentlichen Handlung ablaufen, dass man sie gar nicht ernst nehmen und das nur als Parodie auf H-Games auffassen kann, die ja bekanntlich oft eine solide Geschichte mit völlig sinnlosen H-Szenen vermischen... den Verkaufszahlen zuliebe. Das finde ich in dem Zusammenhang schon wieder lustig. ^^

    Bei GUST ist das aber was anderes. Die haben früher nette Geschichten mit liebevollen Charakteren erzählt. Heute sind die Geschichten nur ein seelenloser Brei schlechter Anime-Tropes und die Charaktere ebenso flache Moe-Blobs. Das hört sich jetzt härter an, als es vielleicht ist, denn ich hatte auch an den letzten Atelier-Spielen sicherlich meinen Spaß, aber im Vergleich zu den früheren Werken von GUST hat die inhaltliche Qualität seit der Arland-Reihe Teil für Teil sehr abgenommen.
    Und jetzt bringen sie ein Totori-Remake raus, was mit Bikinis und Fanservice wirbt? Oh bitte, als ob die charakterspezifischen Events nicht schon flach genug gewesen wären ...

    Ich wünsche mir ein bisschen mehr Seele in den Atelier-Spielen, so wie früher. Da wäre eine obligatorische Swimsuit-Szene noch undenkbar gewesen.

  4. #44
    Früher waren Swimsuit-Szenen aber allgemein eher die Ausnahme, oder nicht? Also bei alten Spielen kann ich mich spontan an keine Erinnern, aber so viele kenne ich da auch nicht, könnte also auch nur sein, dass ich nur keine zu Gesicht bekommen habe^^. Selbst bei den neueren Spiele kann ich mich gar nicht an so viele erinnern... Agarest Teil 1 hatte keine, oder? Würde zwar auch gar nicht so reinpassen, allerdings habe ich da viele Events verpasst, also wer weiß.
    Mit dem Fanservices tun sie sich auch keinen Gefallen, denke ich, vor allem die neuen Kostüme für Totorie sind ja mehr als unpassend. Aber wenn sie so gerne Anime nacheifern, darf natürlich die Strand/Onsen Episode nicht fehlen, egal wie passend oder sinnvoll sie ist.
    Andererseits scheinen sie sich das Meiste für die Remakes aufzuheben, insofern wird Ayesha da vermutlich eher harmlos bleiben?

  5. #45
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Früher waren Swimsuit-Szenen aber allgemein eher die Ausnahme, oder nicht? Also bei alten Spielen kann ich mich spontan an keine Erinnern, aber so viele kenne ich da auch nicht, könnte also auch nur sein, dass ich nur keine zu Gesicht bekommen habe^^.
    Damals war das in der Tat eher noch sehr selten und wenn dann irgendwie schon fast nett.
    Ich erinnere mich beispielsweise an Riviera, ein tolles Spiel nebenbei bemerkt, welches es schaffte eine Harem-Party auf vernünftige Weise darzustellen und auch ein bisschen Chemie zwischen Hauptcharakter und dem vom Spieler ausgesuchten Love Interest zu erzeugen. Das war ne Onsen-Szene, wo der Protag versehentlich reinstolpert. War lustig und niedlich, völlig in Ordnung.

    Aber seit dieser Generation taucht das echt vermehrt auf. In Cross Edge gab es einige, aber das kann ich dem Spiel verzeihen. Es war ja als Crossover-Fanservice angelegt mit Kostümen und da passt das dann auch, nimmt man eh nicht ernst. Außerdem haben Mimik und Verhalten zu den Charakteren gepasst.

    Zitat Zitat
    Agarest Teil 1 hatte keine, oder? Würde zwar auch gar nicht so reinpassen, allerdings habe ich da viele Events verpasst, also wer weiß.
    Doch doch, da gab es in jeder Generation ne Onsen-Szene. Das war aber auch nicht weiter störend. Das heimliche Gucken ging da natürlich von Winfield aus, Ladius hatte da dann auch gar keine Lust drauf während Thoma sofort dabei war. Waren insofern auch nette Charakterszenen.

    Zitat Zitat
    Mit dem Fanservices tun sie sich auch keinen Gefallen, denke ich, vor allem die neuen Kostüme für Totorie sind ja mehr als unpassend. Aber wenn sie so gerne Anime nacheifern, darf natürlich die Strand/Onsen Episode nicht fehlen, egal wie passend oder sinnvoll sie ist.
    Andererseits scheinen sie sich das Meiste für die Remakes aufzuheben, insofern wird Ayesha da vermutlich eher harmlos bleiben?
    Wenn ein H-Game für PC ein Remake auf Konsole bekommt, dann ersetzen sie die H-Szenen durch Charaktersequenzen. Wenn ein Konsolenspiel ein Remake bekommt, dann wird der Fanservice ausgebaut? Lol, das finde ich irgendwie nicht gut.
    Wobei die Charaktere auch meine größte Kritik an den Arland-Spielen ist. Die Grundlage dieser ist gut, aber sie entwickeln kein Stück weiter während des Spiels, nichtmal über die ganze Trilogie hinweg. Im Gegenteil, statt aus ihrem Stereotyp auszubrechen und Persönlichkeit zu entwickeln, werden sie noch eindimensionaler. Ist mir besonders bei Meruru aufgefallen, wo zwar die Charakterevents schon lustig und unterhaltsam waren, dem Charakter selbst aber rein gar nichts gebracht hat. So eine Verschwendung von Potenzial.

    Im Vergleich übrigens mal hier die Szene in Neptunia mk2. Man vergleiche mal die Darstellung des Girl-next-door-Stereotyp durch Totori und Nepgear!
    Wenn Neptunia die zurückhaltendste Onsen-Szene der aktuellen JRPGs hat, läuft da was gehörig schief meiner Meinung nach ^^

  6. #46
    Nun ich glaube für viel mehr als Fanservice werden die Onsen/Beach Szenen momentan nicht eingesetzt.

    Und die Szenen in Agarest habe ich dann wenig überraschend verpasst^^ Aber klingt zumindest so, als ob sie die Charaktere im Rahmen gehalten haben.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Wenn ein H-Game für PC ein Remake auf Konsole bekommt, dann ersetzen sie die H-Szenen durch Charaktersequenzen. Wenn ein Konsolenspiel ein Remake bekommt, dann wird der Fanservice ausgebaut? Lol, das finde ich irgendwie nicht gut.
    Ja, nicht die beste Entwicklung, aber ich schätze mal, dass ist ne recht billige Variante um irgendwie extra Content bereit zu stellen. Weiß zwar jetzt nicht wie teuer solche Bilder ausfallen, aber ich schätze sie können ohne großen Aufwand ins Spiel eingefügt werden und man muss nicht richtigen Spielinhalt nachliefern (also bei Atelier neue Gegend, Alchemie Rezepte usw.)

    Und durchaus, die Neptuina Szene ist recht zurückhaltend, aber Totories Verhalten in der Meruru Szene, rein vom Bild her, erscheint mir jetzt nicht so not Girl-next-door. Mal abgesehen von der Handtuch-Geschichte, was eh meist einfach simple Verhüllung ist und nicht weil es so Sinn ergibt. Erscheint mir zumindest etwas seltsam, wenn die Leute im Wasser mit Handtuch stehen, damit es sich so ordentlich mit Wasser vollsaugen kann.

  7. #47
    Zitat Zitat von Siliconera
    Dengeki PlayStation also says Atelier Totori Plus uses the rear touchpad on the field. When you tap it interesting things happen, but specifics haven’t leaked online yet.

  8. #48
    Verkleiner das Bild und nutz es als Avatar, Tyr. Es passt so gut zu dir.

  9. #49
    Warum hat er jetzt eigentlich auch n Typen als Ava? Ungewohnt..
    Good boy. Sometimes.


  10. #50
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Warum hat er jetzt eigentlich auch n Typen als Ava? Ungewohnt..
    Quelle
    Pseudo-Begründung

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Verkleiner das Bild und nutz es als Avatar, Tyr. Es passt so gut zu dir.
    Für meine Fans mache ich das doch gerne!

  11. #51
    Zitat Zitat von Siliconera
    Udon will be releasing an art book for the Arland trilogy of Atelier games by Gust, the publisher announced this week.



    The book will be titled Atelier: Artworks of Arland – Rorona & Totori & Meruru, and will feature art from the Atelier Rorona, Atelier Totori and Atelier Meruru games for the PlayStation 3.



    Udon say the book will include designs from series artist, Mel Kishida, along with sketches, character profiles, promotional art and more.



    You can expect Atelier: Artworks of Arland – Rorona & Totori & Meruru in March 2013.
    Yay. Ich werds kaufen.

  12. #52
    Ich auch. Die bringen ja demnächst auch das neuste Growlanser Artbook in englisch raus. Das ist besonders cool, weil ich kurz davor war, mir das japanische zu importieren.
    Extrem sympathischer Verein dieser Udon.

  13. #53
    Bin kein Fan von dem Artist von Growlanser etc. (Ja, das gibts) Sieht mir irgendwie zu.. pornös aus? Keine Ahnung. Ich glaube der hat bisher nur ein Design geschafft, was mir wirklich gefallen hat, und die gabs in Growlanser 2. (Hatte afair nen Bogen)

    Aber Kishida Mel? Gut, seine männlichen Designs interessieren mich natürlich nen feuchten, aber der Kerl erstellt so richtig gute Artworks. (Und das meiste ist eh von Mädels, insofern ok ) Wobei ich auch nichts gegen die männlichen Designs habe, die ziemlich Shoujo sind, dafür aber eben bei anderen gut ankommen? Geschickt gemacht. Kaum ein Artist hat einen Stil, der bei beiden Geschlechtern gut ankommt.
    Jupp, Udon ist wirklich nett. Habe darauf wirklich gehofft. Vielleicht nehm ich mir dann auch noch ein Artbook vom Persona etc. Artist mit, wenn ich das Arland Buch kaufe. Muss ich mal dann sehen, was es sonst noch so gibt von dem Verlag. (Ich wär ja mal stark für nen Neptunia Artbook )

  14. #54
    Pornös? Das ist aber ein (vielleicht nachvollziehbares) Vorurteil
    Ich habe zum Glück gelernt über diese Assoziation hinaus die Qualität der Artworks von Urushihara schätzen zu können. Bei Growlanser stecken hinter den hübschen Bildchen ja auch tolle Charaktere. Das kann man bei der Arland-Saga ja jetzt nicht unbedingt bei jedem Char behaupten ...
    Kishida ist natürlich toll und seine pastellartigen Artworks verstrahlen eine sehr schöne Atmosphäre. Aber die Charaktere dahinter sind flach und wenn Gust ihn dazu zwingt, statt guten CGs plumpen Fanservice zu malen, dann leidet natürlich auch die allgemeine Qualität der Bilder darunter

  15. #55
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Kishida ist natürlich toll und seine pastellartigen Artworks verstrahlen eine sehr schöne Atmosphäre. Aber die Charaktere dahinter sind flach und wenn Gust ihn dazu zwingt, statt guten CGs plumpen Fanservice zu malen, dann leidet natürlich auch die allgemeine Qualität der Bilder darunter

    Ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Hauptsache ich habe keine negative Haltung ihnen gegenüber. Mit einem Hanasaku Iroha Artbook könnte ich z.B. weitaus weniger anfangen. Die Serie war einfach so gar nicht meins, mit dem ganzen Shoujo Kram. Und ich mochte bei Rorona zumindest die Beziehung zwischen Rorona und Cory. Es mag nicht viel gewesen sein, aber Gust war bei Rorona ja allgemein faul.. insofern muss ich damit leben. Aber der Downgrade von Char Quests aus Mana Khemia 1 + 2 zu Rorona war schon richtig heftig. Trotzdem war das ganze irgendwie nett gemacht. An solche Szenen wie beim Meteopie crafting kann ich mich noch immer seeehr gut erinnern. Die gute Hom war auch klasse (Katzen, verirrt), wurde nur zu wenig draus gemacht. Und manche Endings erst. (Adventurer, rich.. ) Und dieser Charm ist eben am wichtigsten. Dadurch kann ich den Artworks auch ordentlich abgewinnen.
    Totori und Meruru muss ich natürlich noch spielen. Irgendwann. Ich denke ja schon dran auf Totori für Vita zu warten, was NISA sicherlich auch rüberbringt. Sollten sie es schaffen, dass die Version spielbar ist und auch noch besser als die Ps3 Version, wär das ja nicht übel. Ist bei NISA immer so ne Sache, und auch bei Gust selbst ist das mit Ports nicht immer so gut.

  16. #56
    Haha, das weckt schöne Erinnerungen. Die Kuchenszenen waren bestimmt das beste an Atelier Rorona.
    Living Pie, Ruby Pie, usw., hab mich weggeschmissen vor Lachen ^^

    Cory war natürlich auch awesome, aber wir beide wissen ja, dass das wahrscheinlich der Synchronsprecherin eher zu verdanken ist als dem Script an sich

    Rorona hatte auch noch die besten Endings; das Pädo-Ending mit Gio zb. fand ich schon sehr ... mutig? ^^

    Das ging dann alles leider mit Totori verloren, wobei da natürlich das Gameplay stark zugewonnen hat. Trotzdem kein Vergleich zur gloriosen PS2-Ära. Aber da gibts ja zum Glück schon ein Artbook drüber.

  17. #57
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    Das ging dann alles leider mit Totori verloren, wobei da natürlich das Gameplay stark zugewonnen hat. Trotzdem kein Vergleich zur gloriosen PS2-Ära. Aber da gibts ja zum Glück schon ein Artbook drüber.
    Red mir jetzt nicht Totori und Meruru schlecht. Wie gesagt, eigentlich wollte ich sie noch spielen. Und auch wenn du sagst, dass das Gameplay zugenommen hat, bin ich da irgendwie.. naja. Ich glaube nicht, dass man aus dem Rorona Gameplay wirklich was machen kann, was gut ist. Vielleicht hat Gust mit Rorona auch nur einfach zu sehr versagt und es geht doch. Meine Hoffnung war aber eigentlich, dass die Chars weiterhin sympathisch sind und eventuell mal etwas mehr Szenen gibt. Wenn sich Szenen in Rorona auch nie wirklich mit dem Gameplay vertragen haben, da ich Quests viel zu sehr manipulieren musste. (was auch das ist, was sie HOFFENTLICH abgeschafft haben)
    Naja, wer weiß. NISA macht bald nen Sale. Und sollte der, entgegen meiner Erwartungen, auch in Europa stattfinden, werde ich mir vermutlich den DLC schon mal kaufen oder so. Und dann vielleicht auch mal eins der Spiele spielen, die DLC verbilligt bekommen? Heh. Aber wird sicher eh US only. In dem Falle gibts nur (vielleicht) ZHP.
    Geändert von Kiru (09.11.2012 um 16:19 Uhr)

  18. #58
    ZHP ist sehr, sehr toll.
    Man kann da Holo als Main Char haben und Holo ist bei mir auf Platz 2 der verehrungswürdigsten Frauen/Göttinnen

    Totori und Meruru machen schon sehr viel Spaß und das Gameplay ist auch viel mehr RPG als Rorona. Ich würde da erst gar nicht von einer wirklichen "Weiterentwicklung" der Spielmechanik aus Rorona sprechen sondern eher von einem Hybrid der PS2-Ära und der oldschool Alchemie-Simulation.
    Nur fand ich persönlich das Writing in beiden Teilen relativ schwach. Die Chars haben alle Potenzial und sind sympathisch, aber wie dann daraus rein gar nichts gemacht wird, tut schon etwas weh. Mir zumindest. Du wirst sicher an dem Yuri deine Freude haben.

  19. #59
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    ZHP ist sehr, sehr toll.
    Man kann da Holo als Main Char haben und Holo ist bei mir auf Platz 2 der verehrungswürdigsten Frauen/Göttinnen
    Huh? Ich dachte du spielst random superheldenduderino der durch Dungeons zieht und stirbt? Ist ja nicht so wie die normalen NIS Spiele, wo man mehrere Chars haben kann. Und von einer Wahl wüsste ich auch nichts. Hmm. Naja, keine Ahnung. Weiß nicht, obs was für mich ist. Frust und ich sind keine guten Freunde. Und das Spiel soll stellenweise schon ziemlich unfair sein, was ich so gar nicht mag. Schwer, ok, unfair schwer -> nicht ok.

  20. #60
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Huh? Ich dachte du spielst random superheldenduderino der durch Dungeons zieht und stirbt? Ist ja nicht so wie die normalen NIS Spiele, wo man mehrere Chars haben kann. Und von einer Wahl wüsste ich auch nichts.
    Man kann das Heldensprite austauschen. Und da der Held nicht aktiv in der Story mitmischt funktioniert das auch ganz gut.
    Es gibt bestimmte Bonus-Dungeons, in denen man bekannte Figuren besiegen und dadurch freispielen kann. Holo ist glücklicherweise im leichtesten Bonusdungeon und somit schon vor dem Postgame leicht freizuspielen.

    Zitat Zitat
    Weiß nicht, obs was für mich ist. Frust und ich sind keine guten Freunde. Und das Spiel soll stellenweise schon ziemlich unfair sein, was ich so gar nicht mag. Schwer, ok, unfair schwer -> nicht ok.
    Das Spiel ist weder schwer noch unfair. Das Game ist halt ein Roguelike, da verliert man eben alles, wenn man tot geht. Das ist nicht unfair, das ist das Gameplay. Und solche Aussagen wie "unfair schwer" machen eben die Leute, die sich nicht informiert haben und nicht wissen, was sie da eigentlich spielen.

    Und für ein Roguelike ist das Spiel erstaunlich fair. So bekommt man zum Beispiel die Möglichkeit Items zu schützen, sodass man sie eben bei Tod nicht verliert. Oder andere Features, die das Sterben wesentlich weniger schmerzhaft machen. Der Storymodus ist auch relativ einfach. Wenn man natürlich so gar nicht sich mit dem Gameplay beschäftigt und einfach nur stur durchrennt, dann kommt man da vielleicht nicht mehr hinterher, wenn der Schwierigkeitsgrad anzieht. Aber es ist auch nicht so, dass man wirklich Grinden müsste. Man muss bloß clever die verschiedenen Features des Spiels nutzen.

    ... lol, hatten wir so eine Unterhaltung nicht letztens bei Mugen Souls? ^^
    Sobald ein Spiel mal einen gewissen Anspruch hat, ist es gleich unfair schwer. Und das bei einem RPG, wo es nicht auf die motorischen Fähigkeiten des Spielers ankommt (wo man das vielleicht noch etwas nachvollziehen kann, wenn man nicht sonderlich talentiert ist) sondern auf strategisches und taktisches Vorgehen, was man auch zur Not mit einer Runde Grinden entschärfen kann. Ich verstehe es einfach nicht. Kein Wunder, dass die meisten Spiele heutzutage sich wie von selbst spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •