mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 243

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [PS3] Atelier Ayesha: Alchemist of Dusk

    Im bin mal so frei und mache dazu mal ein neues Thema auf.

    Zitat Zitat
    Das geheimnisvolle "Project A14" ist, wie nun offiziell von Gust enthüllt wurde, der Projektname für ein neues Atelier-Spiel, das wieder für die PlayStation 3 entwickelt wird. Anscheinend ist das Spiel auch schon relativ fortgeschritten, denn bereits am 28. Juni soll es in Japan erscheinen.

    Auf der Dengeki Games Festa in Akihabarawurden einige Informationen zum Spiel verraten:
    - das Spiel ist nicht Teil der Arland-Serie für die PS3 (bestehende aus Atelier Totori: The Adventurer of Arland, Atelier Rorona: The Alchemist of Arland und Atelier Meruru: The Apprentice of Arland)
    - um das neue Atalier wird sich ein neuer Charakterdesigner kümmern
    - Maria Inoue wird der Protagonistin ihre Stimme leihen
    - die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrer Schwester (gesprochen von Mariya Ise) wird eine wichtige Rolle spielen
    - das Thema des Spiels wurde mit den Worten "Das Versprechen beginnt" beschrieben, was sich zum einen auf das Versprechen zwischen der Protagonistin und ihrer Schwester bezieht, aber auch das Versprechen der Entwickler einschließt, ein interessantes Spielerlebnis zu garantieren

    Mehr soll am 29. März bekanntgegeben werden.

    Geändert von Narcissu (06.03.2013 um 15:12 Uhr)


  2. #2
    I'm so exciteeeed..... Bin schon auf weitere Infos gespannt. Mit einem West Release dieses Titels kann man bestimmt zu Beginn 2013 rechnen dann.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  3. #3
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    I'm so exciteeeed..... Bin schon auf weitere Infos gespannt. Mit einem West Release dieses Titels kann man bestimmt zu Beginn 2013 rechnen dann.
    Nein. Gust wurde gekauft. "Rechnen" kann man momentan noch mit gar nichts. Wird sich zeigen ob Tecmo-Koei weiterhin NISA die Spiele hier im Westen veröffentlichen lassen wird.
    Wie auch schon auf der Seite stand, die ich verlinkt habe, ->
    Zitat Zitat
    "Gust" is listed as the game's publisher (in case you were expecting Tecmo Koei to be publisher, since Tecmo Koei now owns Gust).
    Kann also sein, dass das noch weiter ganz normal laufen wird. Sicher ist das allerdings bei weitem nicht. Vor allem, da die im Prinzip auch selbst die Möglichkeiten hätten, es im Westen zu veröffentlichen. (z.B. ohne dual voices, schlechterer Übersetzung und so ) Da aber vermutlich NISA die Rechte an den ganzen Vorgängern hat, sind die Chancen für "alles kein Problem" durchaus da. Man erinnere sich an Ar Tonelico. Wobei ich da nicht so ganz sicher bin, wann NISA AT3 lizenziert hat. Aber vermutlich nachdem Bamco Banpresto gekauft hat. Das ist ja schon eine ganze Weile her. AT2 wurde noch von Banpresto gepublished, die "best of" Version dann schon von Bamco.
    Andererseits hat Koei damals zu Ps2 Zeiten gerne mal die EU Versionen von Atelier Iris und co veröffentlicht. Bevor NISA dann eine eigene Europa stelle gebastelt hat.

    Nunja, abwarten.

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat
    Vor Kurzem berichtete Gust, dass die Entwicklungen an einem neuen Atelier-Titel für die PS3, der am 28. Juni in Japan erscheinen soll, bereits am Laufen sind. Seit heute ist auch der Titel bekannt: Das nächste Spiel der Serie wird Atelier Asha (oder Atelier Ayesha) heißen. Der gesamte Titel lautet übersetzt Atelier Asha: Alchemist of Twilight Ground.

    Asha ist die Protagonisten des Spiels und arbeitet allein (als Alchemistin, vermutlich), weil ihr Großvater vor einiger Zeit verstarb und ihre jüngere Schwester Nio verschwand nachdem sie zum Kräutersammeln in den Wald gegangen war.

    Eines Tages sieht Asha Nio in einer unbekannten Ruine, und bricht anschließend auf, um ihre Schwester zu finden. So beginnt das Abenteuer. Ein zentrales Thema der Gesichte ist das Zurück-auf-die-Füße-Kommen, nachdem etwas Trauriges passiert ist.

    Spieltechnisch wird neu sein, dass Asha eine Art Tagebuch über ihre Suche nach Nio führt. Durch dieses Tagebuch, das der Spiele lesen kann, erlebt man Ashas Prozess des Erwachsenwerdens mit.
    Andriasang spricht von Atelier Ayesha, aber ich verwende einfach mal die konventionelle Romanisierung (アーシャ = Aasha = Āsha = Asha).

    Edit: Wird wohl doch Atelier Ayesha heißen.
    Geändert von Narcissu (29.03.2012 um 12:09 Uhr)


  6. #6
    Das Tagebuch-Feature gefällt mir.

    Und es liest sich so, als würde das ganze recht ernst gehandhabt werden, was mir eigentlich auch sehr zusagt, ich bin gespannt, inwieweit das umgesetzt wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
    Das Tagebuch-Feature gefällt mir.

    Und es liest sich so, als würde das ganze recht ernst gehandhabt werden, was mir eigentlich auch sehr zusagt, ich bin gespannt, inwieweit das umgesetzt wird.
    Das wird immer noch von Gust umgesetzt, die inzwischen so viel vertrauen in ihre Erzählkünste haben, dass sie nebenbei Otome-Games produzieren, um wenigstens ein paar Einnahmen durch eine anspruchslose weibliche Zielgruppe zu bekommen.

    Ich erinnere mich noch, wie sie versucht haben in Atelier Iris 3 so ein paar interessante Themen wie Liebe und Tod in den Sidestorys zu verarbeiten, die anfänglich sogar richtig spannend waren, nur um sie dann auf die generischste und anspruchsloseste Art und Weise aufzulösen. Das hatte mich damals richtig geärgert.
    Um wieviel wollen wir wetten, dass der "Prozess des Erwachsenwerdens" daraus besteht, ganz viele tolle neue Freunde zu finden und Abenteuer zu erleben?

    Ich bin da eher skeptisch. Das neue Spiel klingt für mich nach einem Atelier Totori, was sich ernst nimmt, anstatt sich auf das wesentliche, die Alchemie, zu konzentrieren. Atelier Totori hat imho nur so gut funktioniert, weil die ganze Story nur für das Ende aufgehoben wurde und der Hauptteil des Spiels sich ganz dem Abenteuern und der Alchemie widmen konnte ohne eine Story zu heucheln.

  8. #8
    Diese Atelier-Spiele vermehren sich ja wie die Karnickel... xD

    Das ist für mich wieder so eine dieser Spielserien, von denen man flüchtig hier und da was gehört hat, die aber niemand im Freundeskreis kennt oder spielt (oder es nicht zugeben wollen, dass sie es spielen), die aber trotzdem genug Erfolg haben, um regelmäßig neue Teile rauszubringen.
    Dennoch.. an dieser Stelle muss ich einfach mal den Publishern wie NISA/Koei mein Lob aussprechen, die weiterhin engagiert diese Spiele für den Westen lokalisieren. Hut ab!

  9. #9
    Ich habe noch nie einen Teil der Atelier-Reihe gespielt, aber kann man davon ausgehen, dass das Gameplay so ähnlich wie bei Recettear ist? Ich finde das Grundprinzip zwar cool und Alchemie ziemlich interessant, aber dieser Zeitdruck nervt mich dann sicher auch hier enorm. =/

  10. #10
    Die Atelier Iris und Mana Khemia - Teile für PS2 sind RPGs mit umfangreichem Item-Creation-Gameplay. Zeit spielt hier keine Rolle.

    Die Arland - Teile für die PS3 sowie das Spiel für den NDS sind weniger RPG und mehr Item Creation und Item Gathering. Der Vergleich mit Recettear hinkt etwas, da es nicht darum geht einen Alchemie-Shop zu führen sondern nur um das herstellen von Gegenständen und Erkunden von Landschaften.
    Möchtest du zusätzlich noch einen Shop führen, dann spiel Kamidori Alchemy Meister

    Der Zeitdruck in den Spielen ist nicht so schlimm wie bei Recettear, da die Bedingungen sehr leicht zu erfüllen sind.

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen

    Der Zeitdruck in den Spielen ist nicht so schlimm wie bei Recettear, da die Bedingungen sehr leicht zu erfüllen sind.
    Außer man möchte irgend ein gutes Ende erhalten... oder sogar das true-ending.. oder wie wärs mit "allen Enden in einem Durchgang".
    Das schlimmste an diesen Spielen ist ja, dass man nie weiß, ob man noch genug Zeit hat. z.B. bei Freundschaft. Ist es jetzt wirklich nötig da richtig drauf zu hämmern, oder kann man das auch später machen? Im Prinzip isses aber immer besser so ideal vorzugehen, wie möglich. Da zu spät einfach zu spät ist. Dann hat man viele viele Stunden Zeit verschenkt. Und das wird teilweise mörderisch mit save/load abusing. Das hört dann aber auch irgendwann auf. Und dann hat man quasi nichts mehr zu tun. (Was nicht unbedingt schlecht ist. So konnte ich die letzten drei Monate in Rorona durchpennen für die ganzen verschiedenen Enden)

  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    - um das neue Atelier wird sich ein neuer Charakterdesigner kümmern
    Buh! Hoffentlich nicht so ein 08/15-Hentai-Artist wie in der Ar tonelico-Serie.
    Zitat Zitat
    - Maria Inoue wird der Protagonistin ihre Stimme leihen
    Na ja, wird dann wohl eine Art Tomgirl.
    Zitat Zitat
    - die Beziehung zwischen der Protagonistin und ihrer Schwester (gesprochen von Mariya Ise) wird eine wichtige Rolle spielen
    Langweilig!
    Zitat Zitat
    - das Thema des Spiels wurde mit den Worten "Das Versprechen beginnt" beschrieben, was sich zum einen auf das Versprechen zwischen der Protagonistin und ihrer Schwester bezieht, aber auch das Versprechen der Entwickler einschließt, ein interessantes Spielerlebnis zu garantieren
    Wow! Wenn die sich damit mal nicht übernehmen! ^^
    Klingt danach, als ob wieder von den Wurzeln weg eine experimentelle Richtung eingeschlagen wird. So wie bei Ciel no Surge? Hoffentlich nicht!

  13. #13
    Ich habe das Spiel jetzt auch ein paar Stunden gespielt und bisher gefällt es mir eigentlich ziemlich gut.
    Auf jeden Fall besser als Meruru, was mir vom Szenario her gar nicht gefallen hat.

    Schön finde ich, dass man hier ein wenig an die Hand genommen wird und genug Zeit für die Hauptquest und den Nebenaufgaben hat. Dadurch macht es mehr Spaß auch mal abseits des Weges ein wenig was zu erkunden. Die Charaktere sind derweil ganz okay, nicht sehr einprägsam, aber nerven tun sie mich auch nicht. Und die Story erfüllt zumindest ihr Alchemie Alibi, von daher ist das auch in Ordnung. ^^ Bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Spiel und genieße die "freie" Zeit.
    Spielzeit: 4 Stunden.

  14. #14
    In irgendeinem neueren Teil ist doch auch das Zeitlimit abgeschafft worden. Welcher war denn das?

  15. #15
    Das dürfte der aktuellste, also Atelier Shallie Alchemists of the Dusk Sea sein. Der erscheint bei uns aber erst nächstes Jahr.

  16. #16
    Damit wäre einer meiner Kritikpunkte auch endlich weg vom Fenster. ^^ Naja, und Zeitstress hat man in Ayesha ja auch nicht mehr, wodurch es sich dann letztendlich auch echt locker spielen lässt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Zeitstress hat man in Ayesha ja auch nicht mehr, wodurch es sich dann letztendlich auch echt locker spielen lässt.
    Mal das originale Rorona ausgenommen ist Ayesha am härtesten mit dem Zeitlimit. Einfach durchspielen ist jetzt nicht so das Problem, aber da gibts ja nun einmal extrem viel mehr. Ganz zu schweigen davon, dass Ayesha die absolut intelligente Idee hatte, den Plot nur verständlich mit optionalen Szenen zu machen. Oder anders formuliert: Die Story fühlt sich einfach nicht komplett an, wenn man nicht die Events eines gewissen Chars macht. Und den Kram kann man recht leicht verpassen würde ich sagen. Ich habs zumindest verpasst und die Voraussetzungen klangen auch.. nicht gut. (wenn schon "missable" vorkommt ist klar, dass es nicht so schön ist )

    Eschatology war hingegen viel zu großzügig mit der Zeit. So extrem, dass man echt nicht wusste, was man mit der Zeit anstellen soll, weil man bereits alles synthetisiert hat und alle Sidequests erledigt hat, aber trotzdem noch 2 Monate auf den nächsten Term warten muss. Daher ist die Änderung im Nachfolger verständlich. Ich hoffe nur, dass sie dort mal das mit den Char-Enden gut hinbekommen. Das war in Eschatology nämlich einfach grausam. Da krempeln sie das Party-System komplett um und der Freundschaft-Wert ist nirgends zu finden, aber intern gibt es ihn noch. Nur erhöht der sich da, wenn die Chars inner Kampfparty waren. (was natürlich nicht erklärt wird, da er ja theoretisch nicht mehr existiert!) Natürlich extrem geil, wenn man DLC-Chars verwenden möchte, die man teuer gekauft hat, und die keine Enden haben. Manchmal frag ich mich, was die geraucht haben bei so einem Spiel-Design. Und ich hab mich gewundert, warum ich keine Szenen mit manchen Chars kriege. HAHAHA!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •