Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: easy-rpg - Werden der rm2k und der rm2k3 eventuell bald ersetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sollte da nicht auch einmal ein 3D RPG Maker kommen? Oder ist der noch nicht ausgereift?

  2. #2
    Zitat Zitat von Necromanzer Beitrag anzeigen
    Sollte da nicht auch einmal ein 3D RPG Maker kommen? Oder ist der noch nicht ausgereift?
    Du meinst wahrscheinlich Glassworld von csg. Der ist leider vorerst auf Eis gelegt.

  3. #3
    Ich krame das ganze nochmal raus, weil EasyRPG für mich persönlich eines der wichtigsten Projekte der Makerszene überhaupt ist.


    Zitat Zitat
    Ich weiß auch nicht, warum man RPG-Maker Spiele emulieren sollte... Lieber gleich was neues und das hab ich ja hier gepostet. Anfangen kann man da mit deren Drag'n'Drop-Scriptsprache und dann übergehen zu Text.
    Mit EasyRPG wäre es langfristig möglich, alle alten RPG Maker Versionen zu ersetzen. Der EasyRPG Editor soll vollständig kompatibel zum RM2k/2k3 sein. Sprich: Du kannst alle Makerressourcen damit verwenden und sogar alte Makerprojekte öffnen und bearbeiten.

    Eine komplett neue Engine haben schon viele versucht, letztlich ist es immer gescheitert, auch am mangelnden Interesse. RM2k/2k3 sind bis heute die beliebtesten "Maker". Es gibt genug andere RPG-Baukästen da draussen. Mit EasyRPG könnte man nahtlos an die alten Maker anknüpfen, niemand müsste sich umgewöhnen. Ressourcen können weiterverwendet werden, alte Projekte können mit EasyRPG wieder aufgenommen werden... und vor allem würde das das Stigma des Illegalen von alten Makerspielen komplett wegnehmen. Dadurch, dass die Engine portierbar ist, könnte man außerdem bestehende Makerspiele auf anderen Plattformen benutzen. Vampires Dawn II auf der Wii, was gibt's da besseres?

    Letztlich leidet die Makercommunity derzeit daran, dass sie irgendwie am Aussterben ist. Neue kommen nur noch selten nach, und viele alte Hasen haben inzwischen andere Interessen und kehren der Makerszene den Rücken. EasyRPG ist anders als alle bisherigen Projekte, die versucht haben einen RPG-Baukasten zu entwickeln. Eben weil man kein neues System erschaffen will. Man will den Maker möglichst 1:1 nachprogrammieren. Für die alten Hasen wären das immer noch Makerspiele und neue Leute könnten sich endlich wieder einen kostenlosen Maker runterladen, ohne dass ihnen gleich 10 Leute "illegal!" entgegenschreien. Wenn EasyRPG in Zukunft weiter Fortschritte macht und dann mal wirklich benutzbar ist, würde das - denke ich - der Community einen gewaltigen Schub geben.


    EasyRPG macht derzeit große Fortschritte, btw. Ich will demnächst versuchen, das ganze auf Dreamcast zu portieren.

    Geändert von Maturion (11.11.2012 um 14:54 Uhr)

  4. #4
    Angekündigt wurde in den letzten 10 Jahren viel, etwas nützliches gekommen ist nie.

    Im Gegensatz zu Demos bei RPGs, von denen man auch so schon einen Unterhaltungswert erhält, werde ich der ersten selbsterstellten RPG Maker Engine erst Beachtung schenken, wenn eine Vollversion verfügbar ist.

  5. #5
    Die 3 Dreamcastbesitzer wird es sicherlich freuen
    Werden mittlerweile auch relevante Systeme (iOS/Android/Win8RT) in Angriff genommen?
    Und lolitaju, vielleicht nochmal durchlesen worum es geht?

  6. #6
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Die 3 Dreamcastbesitzer wird es sicherlich freuen
    Werden mittlerweile auch relevante Systeme (iOS/Android/Win8RT) in Angriff genommen?
    Und lolitaju, vielleicht nochmal durchlesen worum es geht?
    Die Dreamcast hat noch eine recht aktive Entwicklercommunity, von daher interessiert das wirklich noch ein paar Leute. Vom technischen her sollten auch oben genannte Plattformen möglich sein, aber als allererstes muss die PC-Version verbessert werden.



    Zitat Zitat von Itaju
    Angekündigt wurde in den letzten 10 Jahren viel, etwas nützliches gekommen ist nie.
    Im Gegensatz zu Demos bei RPGs, von denen man auch so schon einen Unterhaltungswert erhält, werde ich der ersten selbsterstellten RPG Maker Engine erst Beachtung schenken, wenn eine Vollversion verfügbar ist.
    Im Gegensatz zu den meisten anderen Projekten, die in Makerforen vorgestellt wurden, ist EasyRPG OpenSource. Jeder kann mitmachen, jeder kann es sich jetzt schon anschauen. Es muss noch viel getan werden, das ist klar. Aber anders als viele andere Projekte, die nie veröffentlicht wurden, gibt es bei EasyRPG schon für jedermann zum ausprobieren. In diesem Forum tummeln sich viele erfahrene Makernutzer, von denen viele auch Programmierer sind. Ich würde mir wünschen, dass ein paar davon zum EasyRPG-Projekt dazustoßen und dort mithelfen würden - denn wie ich schon geschrieben habe, ich halte EasyRPG für eines der wichtigsten Projekte in der Maker-Szene überhaupt.


    Hier beispielsweise ein Aufruf zur Mithilfe am Projekt: https://easy-rpg.org/blog/2012/07/cr...savegame-data/
    Da können auch nicht-Programmierer mithelfen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Dadurch, dass die Engine portierbar ist, könnte man außerdem bestehende Makerspiele auf anderen Plattformen benutzen. Vampires Dawn II auf der Wii, was gibt's da besseres?
    Ja, auf Handhelds.
    RPG Maker Spiele kann man auch per Gamepad, mit HDMI Kabel auf dem Fernseher zocken wie Konsolenspiele, aber z.B. auf dem 3DS (der sogar die passende Auflösung dafür hat) wäre es für mich viel interessanter. : ]
    Oder immerhin dann auf dem Wii U Gamepad-Display :3

  8. #8
    Zitat Zitat
    aber z.B. auf dem 3DS (der sogar die passende Auflösung dafür hat) wäre es für mich viel interessanter. : ]
    Oder immerhin dann auf dem Wii U Gamepad-Display :3
    Leider wird sowas nicht viele Chancen haben, im eShop zu landen und der Homebrew-Weg muss bei den
    beiden Systemen erst noch richtig geebnet werden (letzteres auch erstmal erscheinen). =/

  9. #9
    Wie gesagt, als aller erstes muss die PC-Version gut laufen, dann kann man sich um Ports kümmern. Gerade versuchen die das Format der Spielstände zu entschlüsseln, damit das Speichern richtig klappt.

  10. #10
    Ganz wichtiges Update: Es gibt jetzt einen ersten Build des EasyRPG-Editors für Windows:

    Bestehende Maker-Projekte lassen sich NOCH nicht öffnen, es ist alles noch in einem extrem frühen Stadium.
    https://easy-rpg.org/blog/2012/11/ex...r-for-windows/

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	capwin32.png 
Hits:	287 
Größe:	145,2 KB 
ID:	16115

    Geändert von Maturion (02.12.2012 um 11:24 Uhr)

  11. #11
    Da bin ich mal gespannt, ob die das wirklich zuende kriegen.

    Sieht aber schon sehr gut aus, kein Unterschied zum normalen Maker.

  12. #12
    Man muss aber sagen, der Screenshot beschönigt die aktuelle Lage.

    Es geht vieles noch gar nicht, die Datenbank ist noch lange nicht fertig, Events gehen noch nicht, es lassen sich keine Ressourcen importieren und wie gesagt haben sie das Format der RPG-Maker-Projekte auch noch nicht entschlüsselt, was bedeutet dass das ganze noch nicht mit richtigen RPG-Maker-Projekten kompatibel ist.

    Immerhin kann der Editor aber schon mit Maker-Ressourcen umgehen und Maps können bearbeitet werden.

    Ich hoffe auch wirklich dass sie es hinkriegen und einen guten, richtig benutzbaren Klon des Makers erstellen. Ich glaube wirklich, wenn es endlich wieder den Maker (bzw. Easy-RPG, den 1:1 Klon, dann richtig benutzbar) kostenlos überall zum Download gäbe und nicht immer jeder sofort "illegal" kreischen würde, könnte die Szene hier wieder einen gewaltigen Schub bekommen.

  13. #13
    ich hab davon im quartier gelesen.
    geht es dabei nicht auch irgendwie darum, 2k3 projekte kommerziell nutzbar zu machen?

  14. #14
    Zitat Zitat von Bed Beitrag anzeigen
    geht es dabei nicht auch irgendwie darum, 2k3 projekte kommerziell nutzbar zu machen?
    Vermutlich geht es ausschließlich darum, da die Spiele im Falle einer kommerziellen Nutzung auf einer legal erworbenen Engine entstanden sein müssen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Bed Beitrag anzeigen
    ich hab davon im quartier gelesen.
    geht es dabei nicht auch irgendwie darum, 2k3 projekte kommerziell nutzbar zu machen?
    Also Hauptziel ist es eigentlich nicht. Sie wollen aber z.B. auch ein OpenSource-RTP rausbringen.
    Hauptziel des Projektes ist es, einen 100% legalen, möglichst 100% identischen Klon des Makers rauszubringen. Das ganze soll dann möglichst auch auf anderen Plattformen (Spielkonsolen, etc) laufen. Und natürlich will man damit die Makerszene ein für alle Mal vom Stigma der Illegalität befreien.

  16. #16
    Zitat Zitat
    OpenSource-RTP
    was genau wäre das?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •