Seite 32 von 172 ErsteErste ... 222829303132333435364282132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 3437

Thema: WG#66 - Reisezielträume!

  1. #621

    Triffts schon mal recht gut
    Was mich da eher nervt, ist, dass du da schlicht nichts dagegen tun kannst. Du wählst einen Haufen Leute, die dich sowieso von vornherein anlügen, und dann wird mittendrin irgendwas durchgesetzt, wofür du niemals gestimmt hast. Da sollten eher Legislaturperioden stark verkürzt werden.

    Zitat Zitat
    Ganz nebenbei: Deutschland und Schweden hatten das schon (ist das eh nicht dieses ACTA?) und haben es aber angeblich wieder abgeschafft, weil es einfach hirnrissig und unnütz ist.
    Eher menschenrechtswidrig. Aber in Österreich werden ja solche Gesetze beschlossen, damit man nicht ein paar Millionen Euro Strafe zahlen muss.

    Geändert von TheByteRaper (23.01.2012 um 14:01 Uhr)

  2. #622
    Zitat Zitat von SilverIllusion Beitrag anzeigen
    Nicht nur mit aller Macht, sondern auch noch hinterrücks.

    http://www.stopp-acta.info/deutsch/w...-petition.html

    Das hier ist noch einmal die Petition für Deutschland, Österreich und Schweiz im Besonderen. Trotzdem, besser bei beiden laut werden. Ich kann einfach nicht fassen, dass sie das tun. OHNE, wohlgemerkt OHNE auch nur den kleinsten Mucks von sich zu geben.

    Und so was will sich Regierung nennen. Das ist hart an Diktatur dran.
    Die Europäische Union ist und war schon immer ein Nachahmer der USA. Die Regierung-Merkel ist da keine Ausnahme.
    Beispielsweise stecken die Amerikaner in der Finanzkrise. Schon geht die EU auch den Bach runter. Bin ich der Einzige den sowas aufregt?

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:50 Uhr)

  3. #623
    Zum Glück gibt es noch das Bundesverfassungsgericht, das hat ja auch der Vorratsdatenspeicherung einen tritt in den Hintern versetzt, das war ein großer Tag für die Demokratie.

  4. #624
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Die Europäische Union ist und war schon immer ein Nachahmer der USA. Das kommt davon, wenn man Merkel wählt.
    Bitte, bitte, BITTE nicht noch mehr Amis! Wir haben sowieso schon zu viele von denen! Dx

  5. #625
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Zum Glück gibt es noch das Bundesverfassungsgericht, das hat ja auch der Vorratsdatenspeicherung einen tritt in den Hintern versetzt, das war ein großer Tag für die Demokratie.
    In Österreich kannst du genau gar nichts dagegen tun, nur noch zusehen, wie ein Gesetz, das niemand will und nichts bringt, durchgepeitscht wurde und zur Anwendung kommt. Es ist eine Petition am Laufen, aber das ist nun mal so ein Problem mit Petitionen: Sie bringen rein gar nichts, die Obrigkeit interessierts nen Scheißdreck. Es ist nur ein "Signal", dass gewissen Leuten etwas nicht passt, aber das wars auch schon. Die koalitionären Parteien ziehen ihr eigenes Ding durch, weil sie immer die Mehrheit haben werden und niemand dagegen stimmen kann. Damit wird schon jeder Protest im Keim erstickt.

  6. #626
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wie siehts eigentlich bei euch mit den Vorsätzen für 2012 aus? Schon gebrochen oder sieht es gut aus?
    Mit dem rauchen aufhören: Seit 11 Jahren in Arbeit.

    Und was haben alle gegen Amis? Ich verstehe diesen megacoolen Anti-Amerikanismus nicht, der seit ~5 Jahren um sich greift (und ich meine jetzt Amerikaner im Sinne von Amerikanern, nicht Leute die versuchen Amis nachzuahmen indem sie scheißiges Denglisch reden. Die sind nämlich furchtbar).

  7. #627
    Zitat Zitat von SilverIllusion Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte, BITTE nicht noch mehr Amis! Wir haben sowieso schon zu viele von denen! Dx
    Ich würde jetzt keine rassistischen Sprüche über die Amis machen, aber mich stört halt einfach diese Mongolen-Regierung, die da momentan nix auf die Reihe kriegt...
    Nicht alle Amis sind so dumm und naiv.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und was haben alle gegen Amis? Ich verstehe diesen megacoolen Anti-Amerikanismus nicht, der seit ~5 Jahren um sich greift (und ich meine jetzt Amerikaner im Sinne von Amerikanern, nicht Leute die versuchen Amis nachzuahmen indem sie scheißiges Denglisch reden. Die sind nämlich furchtbar).
    Am Anfang waren die Amis doch beliebt. Die haben sich doch selbst unbeliebt gemacht durch ihre angeblichen Rettungsaktionen (bzw. Imperialismus/Öl).

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:51 Uhr)

  8. #628
    Zitat Zitat von TheByteRaper Beitrag anzeigen
    In Österreich kannst du genau gar nichts dagegen tun, nur noch zusehen, wie ein Gesetz, das niemand will und nichts bringt, durchgepeitscht wurde und zur Anwendung kommt. Es ist eine Petition am Laufen, aber das ist nun mal so ein Problem mit Petitionen: Sie bringen rein gar nichts, die Obrigkeit interessierts nen Scheißdreck. Es ist nur ein "Signal", dass gewissen Leuten etwas nicht passt, aber das wars auch schon. Die koalitionären Parteien ziehen ihr eigenes Ding durch, weil sie immer die Mehrheit haben werden und niemand dagegen stimmen kann. Damit wird schon jeder Protest im Keim erstickt.
    Das regt mich an unserer Regierung am meisten auf. Das wäre schon schlimm genug an sich, aber sollte es (und das ist nicht unwahrscheinlich!) die FPÖ schaffen, mehr Einfluss zu erhalten, dann wirds bald noch schwärzer für Österreich aussehen, als es mit ACTA allein passieren könnte. Ich sehe es schon vor mir... und es ist Horror der Sorte, die ich HASSE.

    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Ich würde jetzt keine rassistischen Sprüche über die Amis machen, aber mich stört halt einfach diese Mongolen-Regierung, die da momentan nix auf die Reihe kriegt...
    Ist auch nicht rassistisch gemeint. Eher als traurige Tatsache, dass es viele Amerikaner gibt, die sich einfach nicht im Klaren darüber sind, was außerhalb ihrer eigenen kleinen heilen Welt passiert...
    Wobei, lässt sich auf die ganze Welt übertragen. Dann nehme ich es doch zurück. Sagen wir besser: "BITTE nicht noch mehr Idiotie."

  9. #629
    Zitat Zitat von TheByteRaper Beitrag anzeigen

    Eher menschenrechtswidrig. Aber in Österreich werden ja solche Gesetze beschlossen, damit man nicht ein paar Millionen Euro Strafe zahlen muss.
    Das ist noch gar nichts gegen die Strafzahlungen, die Österreich machen darf, sobald Ende 2012 die Vorgaben des Kyoto-Protokolls nicht erfüllen kann. Kanada hats vorgemacht, die sind einfach ausgestiegen, um nicht Milliarden zahlen zu müssen.

  10. #630
    Zitat Zitat von SilverIllusion Beitrag anzeigen
    Ist auch nicht rassistisch gemeint. Eher als traurige Tatsache, dass es viele Amerikaner gibt, die sich einfach nicht im Klaren darüber sind, was außerhalb ihrer eigenen kleinen heilen Welt passiert...
    Wobei, lässt sich auf die ganze Welt übertragen. Dann nehme ich es doch zurück. Sagen wir besser: "BITTE nicht noch mehr Idiotie."


    Edit: Btw, kann mir mal jemand sagen, warum die Engländer sich weigern auf den Euro umzusteigen? (rhetorische Frage)
    Die machen sich selbstständig und wir laufen überall mit.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:51 Uhr)

  11. #631
    Wenn sie rhethorisch gestellt ist, heisst das, du willst keine Antwort auf die Frage?

  12. #632
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Wenn sie rhethorisch gestellt ist, heisst das, du willst keine Antwort auf die Frage?
    Nein du kannst natürlich antworten auf die Frage, aber die Antwort ist doch eigentlich trivial für die Allgemeinheit. Zumindest ging ich davon aus

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:50 Uhr)

  13. #633
    In der Politik ist rein gar nichts trivial, das glaubt nur der Plebs, also der typische Krone/Bild-Leser.
    Ich selbst kanns dir nicht genau sagen, warum sie das nicht wollen, ich bilde mir aber ein, es gab in Großbritannien eine Volksabstimmung, wie bei den meisten anderen EU-Staaten Und die Leute waren dagegen, also blieben sie beim Pfund.
    Es ist jetzt vor einiger Zeit halt wieder aktuell gewesen wegen dem großen Rettungsschirm für Griechenland bzw. potenzielle EU-Pleitestaaten, weil GB irgendwie gejammert hat (bzw. der Premierminister), und dagegen gestimmt haben, und dann eigentlich die Frage aufkam: Das ist ja ganz lieb, dass GB dagegen ist, aber sie haben nicht mal den Euro und wollen weiterhin bei Euro-Sachen mitbestimmen?

  14. #634
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wunschtermin aus Sicht der Orgas wäre der 28.7. bis 5.8., aber mal schauen, ob das dann auch so hinhaut. Bis jetzt spricht da nichts gegen, aber weiß man ja nie.
    Tja, dann werde ich nicht einmal auf einen Kurzbesuch vorbei kommen - das liegt nämlich kurz vor Terminaleröffnung und da brennt bei uns die Bude.

  15. #635
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    In der Politik ist rein gar nichts trivial, das glaubt nur der Plebs, also der typische Krone/Bild-Leser.
    Ich selbst kanns dir nicht genau sagen, warum sie das nicht wollen, ich bilde mir aber ein, es gab in Großbritannien eine Volksabstimmung, wie bei den meisten anderen EU-Staaten Und die Leute waren dagegen, also blieben sie beim Pfund.
    Es ist jetzt vor einiger Zeit halt wieder aktuell gewesen wegen dem großen Rettungsschirm für Griechenland bzw. potenzielle EU-Pleitestaaten, weil GB irgendwie gejammert hat (bzw. der Premierminister), und dagegen gestimmt haben, und dann eigentlich die Frage aufkam: Das ist ja ganz lieb, dass GB dagegen ist, aber sie haben nicht mal den Euro und wollen weiterhin bei Euro-Sachen mitbestimmen?
    Ich habe noch nie die Krone oder Bild gelesen, falls es außer nackten Bildern was zu lesen gab. Außerdem finde ich, dass in der Politik gewisse Sachen schon trivial sein sollten, wie z.B. dass der Staat die Meinung des Volkes repräsentieren sollte oder die Definition der Menschenrechte, etc. Ist ja alles Politik und ziemlich eindeutig festgelegt, sprich trivial.
    Die Euro-Frage war nur ein kleiner Bereich von dem was GB nicht gemacht hat und trotzdem überall mitreden will. GB hat keine Demokratie, sondern eine parlamentarisch-demokratische Erbmonarchie. Wahrscheinlich ist die französische Revolution bei denen einfach vorbeigezogen oder in Vergessenheit geraten. Im Gegensatz dazu hat die Regierung in Deutschland schon sehr demokratisch orientierte Systeme durchgeführt und verdient meiner Meinung nach wirklich ein großes Mitspracherecht in der Welt. Es stört mich halt, dass Deutschland überall mitläuft anstatt mal die eigene Meinung zu äußern.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:50 Uhr)

  16. #636
    Inwiefern das der Wahrheit entspricht kann ich mit meiner ziemlichen Uninformiertheit zwar nicht sagen, aber zumindest innerhalb der EU scheint Deutschland doch eine ziemlich aktive Rolle einzunehmen, gerade was zuletzt die ganze Euro-Situation anging. Da wurde auf jeden Fall im Ausland (und in Deutschland glaube ich auch) viel darüber berichtet, wie Merkel die anderen Staaten zum "deutschen Sparkurs" bringen wollte (was bei vielen Leuten mit denen ich in Spanien gesprochen habe auch gar nicht schlecht ankam, btw.)

  17. #637
    Ein anderes Beispiel ist der deutsche Atomausstieg nach Fukushima, kein anderes Land hat danach so schnell, wenn überhaupt, den Atomausstieg verkündet wie Deutschland und das obwohl derselbe bei uns erst kurz zuvor stark aufgeweicht worden ist.

  18. #638
    Also wenns nach den Medien ginge, regieren Merkel und Sarkozy die EU quasi im Alleingang *politischen Kommentar einwerf*

  19. #639
    @Bär: Das Gefühl habe ich seit Wochen. Irgendwie merkwürdig, aber scheint ja halbwegs zu passen... Naja, die versuche zu retten, was zu retten ist..

  20. #640
    Bin sehr gespannt, was aus all dem wird. Ich mag den Euro nämlich sehr gern und würde ihn gern in so vielen Ländern wie möglich sehen (Konsequenzen mal außen vor gelassen).

    Zitat Zitat
    Außerdem finde ich, dass in der Politik gewisse Sachen schon trivial sein sollten, wie z.B. dass der Staat die Meinung des Volkes repräsentieren sollte oder die Definition der Menschenrechte, etc. Ist ja alles Politik und ziemlich eindeutig festgelegt, sprich trivial.
    Wow, du hast bei den "trivialen" Beispielen die mitunter größten Basisdiskussionen angeschnitten. Nur als Ansatz (weil ich weder Bock noch Wissen genug hab, da genauer drauf einzugehen): Wer ist das Volk? Wer in der Regierung genau repräsentiert welche Meinungen von welchen Volksteilen? Direkt oder indirekt repräsentiert? Darf man Menschenrechte (bspw. Freiheit) durch Strafe und Justiz bei stark kriminellen Akten einschränken, etwa bei Wiederholungsgefahr? Und wie weit? Sollte man kulturelle Ansichten beim Verständnis der Menschenrechte beachten? Wenn nicht, welche Kultur bestimmt demnach den dominanten Diskurs? Usw...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •