Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 3356

Thema: WG#66 - Reisezielträume!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    In der Politik ist rein gar nichts trivial, das glaubt nur der Plebs, also der typische Krone/Bild-Leser.
    Ich selbst kanns dir nicht genau sagen, warum sie das nicht wollen, ich bilde mir aber ein, es gab in Großbritannien eine Volksabstimmung, wie bei den meisten anderen EU-Staaten Und die Leute waren dagegen, also blieben sie beim Pfund.
    Es ist jetzt vor einiger Zeit halt wieder aktuell gewesen wegen dem großen Rettungsschirm für Griechenland bzw. potenzielle EU-Pleitestaaten, weil GB irgendwie gejammert hat (bzw. der Premierminister), und dagegen gestimmt haben, und dann eigentlich die Frage aufkam: Das ist ja ganz lieb, dass GB dagegen ist, aber sie haben nicht mal den Euro und wollen weiterhin bei Euro-Sachen mitbestimmen?
    Ich habe noch nie die Krone oder Bild gelesen, falls es außer nackten Bildern was zu lesen gab. Außerdem finde ich, dass in der Politik gewisse Sachen schon trivial sein sollten, wie z.B. dass der Staat die Meinung des Volkes repräsentieren sollte oder die Definition der Menschenrechte, etc. Ist ja alles Politik und ziemlich eindeutig festgelegt, sprich trivial.
    Die Euro-Frage war nur ein kleiner Bereich von dem was GB nicht gemacht hat und trotzdem überall mitreden will. GB hat keine Demokratie, sondern eine parlamentarisch-demokratische Erbmonarchie. Wahrscheinlich ist die französische Revolution bei denen einfach vorbeigezogen oder in Vergessenheit geraten. Im Gegensatz dazu hat die Regierung in Deutschland schon sehr demokratisch orientierte Systeme durchgeführt und verdient meiner Meinung nach wirklich ein großes Mitspracherecht in der Welt. Es stört mich halt, dass Deutschland überall mitläuft anstatt mal die eigene Meinung zu äußern.

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:50 Uhr)

  2. #2
    Inwiefern das der Wahrheit entspricht kann ich mit meiner ziemlichen Uninformiertheit zwar nicht sagen, aber zumindest innerhalb der EU scheint Deutschland doch eine ziemlich aktive Rolle einzunehmen, gerade was zuletzt die ganze Euro-Situation anging. Da wurde auf jeden Fall im Ausland (und in Deutschland glaube ich auch) viel darüber berichtet, wie Merkel die anderen Staaten zum "deutschen Sparkurs" bringen wollte (was bei vielen Leuten mit denen ich in Spanien gesprochen habe auch gar nicht schlecht ankam, btw.)

  3. #3
    Ein anderes Beispiel ist der deutsche Atomausstieg nach Fukushima, kein anderes Land hat danach so schnell, wenn überhaupt, den Atomausstieg verkündet wie Deutschland und das obwohl derselbe bei uns erst kurz zuvor stark aufgeweicht worden ist.

  4. #4
    Also wenns nach den Medien ginge, regieren Merkel und Sarkozy die EU quasi im Alleingang *politischen Kommentar einwerf*

  5. #5
    @Bär: Das Gefühl habe ich seit Wochen. Irgendwie merkwürdig, aber scheint ja halbwegs zu passen... Naja, die versuche zu retten, was zu retten ist..

  6. #6
    Bin sehr gespannt, was aus all dem wird. Ich mag den Euro nämlich sehr gern und würde ihn gern in so vielen Ländern wie möglich sehen (Konsequenzen mal außen vor gelassen).

    Zitat Zitat
    Außerdem finde ich, dass in der Politik gewisse Sachen schon trivial sein sollten, wie z.B. dass der Staat die Meinung des Volkes repräsentieren sollte oder die Definition der Menschenrechte, etc. Ist ja alles Politik und ziemlich eindeutig festgelegt, sprich trivial.
    Wow, du hast bei den "trivialen" Beispielen die mitunter größten Basisdiskussionen angeschnitten. Nur als Ansatz (weil ich weder Bock noch Wissen genug hab, da genauer drauf einzugehen): Wer ist das Volk? Wer in der Regierung genau repräsentiert welche Meinungen von welchen Volksteilen? Direkt oder indirekt repräsentiert? Darf man Menschenrechte (bspw. Freiheit) durch Strafe und Justiz bei stark kriminellen Akten einschränken, etwa bei Wiederholungsgefahr? Und wie weit? Sollte man kulturelle Ansichten beim Verständnis der Menschenrechte beachten? Wenn nicht, welche Kultur bestimmt demnach den dominanten Diskurs? Usw...

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bin sehr gespannt, was aus all dem wird. Ich mag den Euro nämlich sehr gern und würde ihn gern in so vielen Ländern wie möglich sehen (Konsequenzen mal außen vor gelassen).


    Wow, du hast bei den "trivialen" Beispielen die mitunter größten Basisdiskussionen angeschnitten. Nur als Ansatz (weil ich weder Bock noch Wissen genug hab, da genauer drauf einzugehen): Wer ist das Volk? Wer in der Regierung genau repräsentiert welche Meinungen von welchen Volksteilen? Direkt oder indirekt repräsentiert? Darf man Menschenrechte (bspw. Freiheit) durch Strafe und Justiz bei stark kriminellen Akten einschränken, etwa bei Wiederholungsgefahr? Und wie weit? Sollte man kulturelle Ansichten beim Verständnis der Menschenrechte beachten? Wenn nicht, welche Kultur bestimmt demnach den dominanten Diskurs? Usw...
    Betonung liegt auf "sollte", ob es wirklich für manche "Politiker" trivial ist, ist eine andere Frage

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wenn man ein paar auf's Maul haben will als Nebeneffekt.
    xD

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Najo, aufs Maul nicht. Eher so ein richtig schön gepflegtes Eisbein. Oder ein gediegener Tritt in die Pisspumpe.

    Ernsthaft: Wer mir meine Kippen klaut, hat mit einem leichten Wutanfall zu rechnen. Denn noch rauche ich. Aufhören tue ich dann, wenn ich keine Lust mehr habe aufs Gequarze. Wann das ist: Kei9ne Ahnung, aber ich habs im Gefühl dass das bald der Fall sein wird.

    Edit: Boah hat der Typ eklige Finger...

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:50 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Nööö. Nöööööö nö nö nö...!

    Helmut Körschgen = mein Held.

  9. #9
    Das geht nicht? ---> Ryo Descard: Yes we can. ----> Nonsense: Bah. xD
    Herr Körrrrschken. Lange wird der nicht mehr leben bei "nur" 40 Schachteln.

    @steel: Sag mal wer ist eigentlich die eine Hübsche auf deiner Bananenrepubliksignatur? (Ich meine nicht die Ratte rechts)

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:48 Uhr)

  10. #10
    Is mir egal wie viel du bettelst, ich hab nur noch 40 Schachteln!

    (ich LIEBE den Film abgöttisch, jetzt mal ohne Witz )

  11. #11
    Mit Death From Above 1979 in die Uni düsen, sogar was verstehen, lernen, mit Death From Above 1979 nach Hause düsen, Hausaufgaben machen. Gelungener Tag
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Sag mal wer ist eigentlich die eine Hübsche auf deiner Bananenrepubliksignatur?
    Karl. Also meine Schwester. Hab sie Steel... ausgeliehen.

  12. #12
    Der gute alte Körschgen is leider schon tot

  13. #13
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Karl. Also meine Schwester. Hab sie Steel... ausgeliehen.
    Kann ich mir die auch mal ausleihen?
    Wieso heisst die denn Karl?

    Geändert von ltachi (25.01.2012 um 19:49 Uhr)

  14. #14
    yay, hab meine Hausarbeit fertig an der ich seit über ner Woche mühsam rumgeschrieben habe. Irgendwie doof, wenn man ein Thema auf 5 Seiten allgemein zusammenfassen muss, von dem man nicht viel Ahnung hat, es dazu aber eine unüberschaubare Menge an Literatur gibt. Bei jedem Satz hab ich mich durch 3 Papers und 4 Konferenzbeiträge klicken müssen um zu sehen, ob das auch stimmt was ich da behaupte...

  15. #15
    Zitat Zitat von Ratti Beitrag anzeigen
    yay, hab meine Hausarbeit fertig an der ich seit über ner Woche mühsam rumgeschrieben habe. Irgendwie doof, wenn man ein Thema auf 5 Seiten allgemein zusammenfassen muss, von dem man nicht viel Ahnung hat, es dazu aber eine unüberschaubare Menge an Literatur gibt. Bei jedem Satz hab ich mich durch 3 Papers und 4 Konferenzbeiträge klicken müssen um zu sehen, ob das auch stimmt was ich da behaupte...
    Glückwunsch.
    Du weißt, was du jetzt zu tun hast? =D

  16. #16
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Mit Death From Above 1979 in die Uni düsen, sogar was verstehen, lernen, mit Death From Above 1979 nach Hause düsen, Hausaufgaben machen. Gelungener Tag

    Karl. Also meine Schwester. Hab sie Steel... ausgeliehen.
    Hast du eigentlich schon Prüfungen?

  17. #17
    Fangen demnächst an und ich hänge bisher nur ein kleines bischen meinem Plan hinterher.
    Danach bin ich dann auch endlich nochmal online

  18. #18
    Hört doch auf den Itachi zu verwirren. Karl ist definitiv männlich... soweit ich weiß.

  19. #19
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    GB hat keine Demokratie, sondern eine parlamentarisch-demokratische Erbmonarchie. Wahrscheinlich ist die französische Revolution bei denen einfach vorbeigezogen oder in Vergessenheit geraten.
    Na, da am Ende der Revolution ja Napoleon ganz oben saß, ist es klar, dass man da vielleicht Abstand von genommen hat. xD
    Abgesehen von einer historischen Rivalität zwischen Frankreich und GB, haben die Briten eigentlich schon immer ihr eigenes Süppchen kochen wollen (und möchten trotzdem Ruhe auf dem Kontinent). Von daher... Nichts neues. xD

    Zitat Zitat
    Im Gegensatz dazu hat die Regierung in Deutschland schon sehr demokratisch orientierte Systeme durchgeführt und verdient meiner Meinung nach wirklich ein großes Mitspracherecht in der Welt. Es stört mich halt, dass Deutschland überall mitläuft anstatt mal die eigene Meinung zu äußern.
    Gut, eines davon führte letztlich in den größten und verheerendsten Krieg der Neuzeit und sonst haben wir es da doch noch etwas schwer, was wirklich effektives auf die Beine zu stellen. Das größte Problem wird aber die eigene Mentalität sein. Selbst wenn man Deutschland eine eigene Meinung im großen Ausmaß zugestehen würde, es traut sich doch keiner dazu. Deutschlands Ego ist zu einem kümmerlichen Etwas verkommen, von dem man sich irgendwie lieber distanzieren will, damit das auch ja niemand falsch versteht...

    MfG Sorata

  20. #20
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie die Krone oder Bild gelesen, falls es außer nackten Bildern was zu lesen gab. Außerdem finde ich, dass in der Politik gewisse Sachen schon trivial sein sollten, wie z.B. dass der Staat die Meinung des Volkes repräsentieren sollte oder die Definition der Menschenrechte, etc. Ist ja alles Politik und ziemlich eindeutig festgelegt, sprich trivial.
    Die Euro-Frage war nur ein kleiner Bereich von dem was GB nicht gemacht hat und trotzdem überall mitreden will. GB hat keine Demokratie, sondern eine parlamentarisch-demokratische Erbmonarchie. Wahrscheinlich ist die französische Revolution bei denen einfach vorbeigezogen oder in Vergessenheit geraten. Im Gegensatz dazu hat die Regierung in Deutschland schon sehr demokratisch orientierte Systeme durchgeführt und verdient meiner Meinung nach wirklich ein großes Mitspracherecht in der Welt. Es stört mich halt, dass Deutschland überall mitläuft anstatt mal die eigene Meinung zu äußern.
    Wo liegt das Problem in der britischen Monarchie? Die Queen ist nichts weiter als das Aushängeschild des Staates, wirkliche politische Macht hat die gute Dame nicht. Königshäuser als Staatsoberhaupt haben übrigens viele Staaten. Selbst die USA waren anfangs am überlegen ob sie sich einen Monarchen holen.

    Deutschland hat übrigens recht viel Mitsprachrecht in der Welt. Allerdings zeigt sich das weniger mit aufs Maul hauen wie noch zu früheren Zeiten oder wie es die USA gerne macht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •