Ergebnis 1 bis 20 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Merkwürdig, dass der Guide noch immer nicht bei den üblichen Händlern gelistet wird und auch kein deutscher Guide verfügbar zu sein scheint. O_o
    Hätte zwar gerne den LE Guide gehabt, aber der scheint inzwischen bei GAME ausverkauft zu sein (und fast 30 Pfund will ich auch nicht dafür zahlen). Habe nun den normalen Guide für ca. 10 Pfund inkl. Versand bei GAME bestellt. Wenn das Ding dann da ist, kann ich mich evtl. dem Game widmen. Ohne Guide habe ich keinen Bock drauf.
    Da hast du nicht wirklich was verpasst. Ich habe den LE Guide letzten Dezember bei GAME bestellt und hier liegen. Leider haben die Deppen es geschafft das der Guide noch viel dünner ist als der LE Guide zu Spirit Tracks. Das extrem dünne Papier ist auch eine ziemliche Schande für ein angeblich limitieres Lösungsbuch.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Da hast du nicht wirklich was verpasst. Ich habe den LE Guide letzten Dezember bei GAME bestellt und hier liegen. Leider haben die Deppen es geschafft das der Guide noch viel dünner ist als der LE Guide zu Spirit Tracks. Das extrem dünne Papier ist auch eine ziemliche Schande für ein angeblich limitieres Lösungsbuch.
    Was hat der LE Guide denn mehr, gegenüber dem normalen Guide? GAME hat übrigens nur wenige Stunden nach der Bestellung schon verschickt. Nun heißt es erstmal auf die Lieferung warten.

    @Wetako

    Die Bilder gab es bereits vor ca. 1-2 Tagen irgendwo zu sehen und es sieht richtig toll aus. Bin eh ein Fan der ganzen alten Game Boy-Teilen. Erst ab dem DS bin ich nicht mehr so sehr von den Handheld-Teilen begeistert.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Was hat der LE Guide denn mehr, gegenüber dem normalen Guide? GAME hat übrigens nur wenige Stunden nach der Bestellung schon verschickt. Nun heißt es erstmal auf die Lieferung warten.
    Soweit ich weiß besteht der Unterschied bloß im Hardcover und der Stoffkarte.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß besteht der Unterschied bloß im Hardcover und der Stoffkarte.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mindblown.jpg 
Hits:	196 
Größe:	76,6 KB 
ID:	11910
    Also... nicht wirklich.

  5. #5
    Stand: durch

    Hm, hieß es in Zelda 2 nicht, dass "Die erste Zelda verflucht wurde, weil ihr Bruder ..." - Wo bitte schln ist also der Bruder?
    Und immerhin wurde erklärt wieso es ab OoT (teiweise) begleiter gab. Auch warum es meistens um das bekannte Trio L-Z-G geht.

    Aber andererseits:

    Der "Turm des Himmels" war IMO überflüssig und nervig und sooviele Bezüge zu späteren Teilen gabs auch nicht. Dafür dass es chronologisch Teil 1 sein soll habe ich da viel mehr erwartet.

    Und: das Kantenflimmern geht ja mal GAR NICHT! Alles was einen halben Meter von Link auf dem Bildschirm entfernt ist flimmert!

  6. #6
    Bin jetzt auch durch. Spielerisch war es es wirklich sehr spaßig und die Motion-Steuerung hat erstaunlicherweise richtig gut funktioniert. Besonders das Bombenbowling fand ich irgendwie klasse und es spielte sich recht intiutiv. Der sich wiederholende Bosskampf nervte etwas, und am Ende erschien die Spielzeit auch ein wenig gestreckt, aber das trübte den Spielspaß nur unmerklich. Mein Kritikpunkt ist diesmal aber echt die Grafik. Sie mag zwar vom Design recht hübsch sein, aber durch die enorme Unschärfe bei weiter entfernten Objekten hat man meistens großflächigen Pixelmatsch. Und es wird Zeit für ein Leistungsupdate auf die Wii U!

  7. #7
    Ich dachte, das war Absicht, um den Aquarellfarben-Stil zu unterstreichen? @.@ Ich fand den deswegen eigentlich total hübsch.

  8. #8
    Ich denke auch, dass es Absicht war. Gefallen hat es mir trotzdem nicht so, weil es wirklich in der Entfernung zu matschig wurde. Ist dann letztendlich natürlich Geschmackssache.

  9. #9
    Auf einen Emulator sieht es geil aus, also ist wohl mal wieder die Hardware zu schwach xD

  10. #10
    Keine Ahnung, ich finde den Effekt auch ziemlich toll, wenn ich ehrlich bin. o.o

  11. #11
    Wenn nicht dieser elendige Leerlauf zwischen den Welten wäre, dann würde ich das Spiel lieben.

    Ich weiß jetzt genau, was mich so gestört hat: Zwischen den Tempeln ist mir das Spiel/die Serie viel zu uninteressant.

    Der Anfang war Leerlauf, die Mitte zwischen dem 1. und 2. Tempelrun war auch Leerlauf und jetzt nach dem zweiten Tempelrun ist....ihr habt es erraten.

    Momentan bin ich wohl an der verhassten Stelle, bei der man diese Fetch-Quests machen muss. Hier habe ich auch erst mal wieder das Handtuch geworfen. Aber es ist nicht nur bei SS so, sondern auch bei TP und ganz besonders bei Ocarina. IMO schafft es Nintendo einfach nicht, das Niveau der Tempel (bezogen auf den Spielspaß) auch auf die Passagen dazwischen zu übertragen. Die Rätseldichte auch auf die Außenwelt zu verlagern war schon mal ein richtiger Schritt, aber mir noch nicht genug wie man sieht ^^

    Dazu kommt erschwerend, dass ich Skyloft langweilig finde. Da wohnen nur Psychopathen (die auch so aussehen!), die einfach nichts zu sagen haben. Und nein Bitch, ich will dein entlaufenes Gör immer noch nicht suchen, danke xD

    Ansonsten in jeder Hinsicht top, der 2. Tempelrun hat mir noch mal besser gefallen.

  12. #12
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Aber es ist nicht nur bei SS so, sondern auch bei TP und ganz besonders bei Ocarina. IMO schafft es Nintendo einfach nicht, das Niveau der Tempel (bezogen auf den Spielspaß) auch auf die Passagen dazwischen zu übertragen.
    Ob einem die Aussenpassagen gefallen oder nicht ist natürlich eine Sache, aber zumindest war die Struktur bei OoT und TP weitaus besser in dem Sinne, dass man nicht zunächst die ganze Zeit nur in Tempeln war, dann wieder ne ganze Zeit nur Fetchquests macht, usw. Bei den Spielen wars eher so, dass das Ganze aufgelockert wurde, was zumindest mir ganz gut gefallen hat.


    Und, um das noch einmal aufzugreifen, weil das ja anscheinend konsequent von allen ignoriert wird: SS ist NICHT das erste Zelda, was Rätsel auf diese Art mit in die Außenwelt einbaut. Tatsächlich hatte das praktisch jeder Handheld Teil.

  13. #13
    Niemand sagt mir, dass der Patch schon seit Weihnachten in Deutschland verfügbar ist.
    Die ganze Zeit warte ich auf ne News dazu und jetzt erfahre ich es zufällig und habe gar keine Zeit zum Zocken.

  14. #14
    Also der Patch funktioniert, allerdings ist der Spielstand dann an den Wii-Kanal gebunden. Wenn man den löscht, ist der Spielstand auch futsch.

    Allerdings ist etwas Seltsames bei mir passiert. Aus irgendeinem Grund schaltet das Spiel ab dem Titelbildschirm immer in eine völlig behinderte Auflösung. Ich habe einen Breitbild-Röhrenfernseher und bisher funktionierte das auch alles einwandfrei und bei allen anderen Spielen auch nachwievor. Aber bei Zelda wird nun halt ab dem Titelbild das Spiel gestaucht. In der Breite wird alles korrekt angezeigt, aber nicht in der Höhe. Wenn ich es manuell am Fernseher auf 4:3 stelle, passt er die Breite halt entsprechend an und ich habe ein kleines Bild am großen Fernseher.

  15. #15

    Techie Gast
    Zelda ist in jedem Fall ein tolles Spiel mit tollen Leveln. Macht auf jeden Fall mit Sicherheit sehr großen Spaß, ich kenne ja noch die ganz alten Spiele vom Super Nintento. Auch die anderen Teile sind super, definitiv eines meiner Lieblingsspiele.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •