Seite 23 von 23 ErsteErste ... 131920212223
Ergebnis 441 bis 454 von 454

Thema: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword

  1. #441
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Nicht nur dieses Spiel.
    Ja, es ist häufig bei so langen Serien so, dass die Meinungen bei späteren Ablegern stark auseinander gehen. Was ja klar ist, irgendwer hat immer irgendwo nen Lieblingsteil, den er aus anderen Gründen mag als ne andere Person.

    Wind Waker finde ich beispielsweise wegen der IMO sehr tollen und stimmigen Musik und des ganzen Ambientes, welches der Teil erzeugt, toll. Neben der Tatsache, dass die Welt sich einfach groß anfühlt. Klar, das Spiel macht einen gigantischen Fehler damit, dass das Segeln langweilig wird und das Erkunden fast ausschließlich auf dem Meer stattfindet. Dafür hat es wohl einen der ausdrucksstärksten Links, die IMO beste Zelda und generell nen ganz sympathischen Cast.

    Zitat Zitat
    Twilight Princess dagegen rangiert deutlich auf den untersten Rängen (klammert man mal Zelda I und II aus, sogar auf DEM untersten Rang), denn dort wurde in unseren Augen soviel an dem Spiel rumgebastelt, dass es für uns einfach kein Zelda mehr ist.
    Bei TP ist es ja irgendwie so, dass dem Spiel entweder vorgeworfen wird, zu sehr wie OoT zu sein, oder halt, zu anders zu sein. Irgendwas dazwischen wird wohl wahr sein. Von dem groben Aufbau der Welt und der etwas düsteren Herangehensweise ist es natürlich OoT, andererseits ist es dann atmosphärisch doch etwas ganz anderes. Weniger fantasievoll, würde ich sagen. Fand den Ansatz nicht schlecht, vor allem, da es vermutlich die beste Story aus der Zeldareihe hat und Midna einfach ein sehr guter Sidekick ist. Auch die Nebencharaktere bekommen hier ein wenig mehr Liebe und Hintergrund ab, als in den meisten Zeldateilen.

  2. #442
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Nicht nur dieses Spiel.
    Für mich und meine Schwester ist Skyward Sword eines der absoluten Highlights (kloppt sich mit Oci um den ersten Platz) der Zelda-Reihe, weil unserer Meinung nach so gut wie alles gestimmt hat (Graphik, Musik, Story, Steuerung...).
    Twilight Princess dagegen rangiert deutlich auf den untersten Rängen (klammert man mal Zelda I und II aus, sogar auf DEM untersten Rang), denn dort wurde in unseren Augen soviel an dem Spiel rumgebastelt, dass es für uns einfach kein Zelda mehr ist.
    Also wenn das nächste Spiel wieder in die Skyward Sword-Kerbe haut, wird es top. Orientieren die Macher sich dagegen wieder stark an TP...

    Und warum fast alle gegen die Teile mit Comic-Graphik (WW, PH, ST) sind, ist uns auch ein Rätsel. Gut, sie sind vielleicht ein wenig zu leicht, aber von der Atmosphäre her sind dies wirklich Zelda-Spiele.
    Schon interessant wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Twilight Princess ist zwar auch nicht mein Lieblingsteil aber SS stinkt imho in jedem relevanten Aspekt dagegen ab.
    Ich werde es später noch ausführlich erörtern, was mich an SS stört. Nur soviel: Von SS geht so wenig Zelda Flair aus wie noch bei keinem anderen Teil der Reihe. Musikalisch gesehen, ist es zudem der bis dato schwächste Teil. Kondo fehlt an allen Ecken.
    Ziemliche Enttäuschung imho, aber ein gutes Spiel ist es natürlich trotzdem.

    Mein Zelda Ranking sieht übrigens so aus:

    1. Zelda - Majora's Mask
    2. Zelda - The Wind Waker
    3. Zelda - Ocarina of Time
    4. Zelda - Link's Awakening
    5. Zelda - Twilight Princess
    6. Zelda - A Link to the Past
    7. Zelda - Skyward Sword
    8. Zelda - Minish Cap
    9. Zelda - Phantom Hourglass

    Zwischen A Link to the Past und Skyward Sword gibt es aber schon 'ne größere Lücke.

    Den Rest (Zelda I + II, OoA & OoS) habe ich nur kurz oder gar nicht gespielt (Spirit Tracks).

    Und wie man deutlich sieht, kann ich mit Hidemaro Fujibayashi's Interpretation des Zelda Stoffs am wenigsten anfangen. Ich hoffe sehr, dass er nicht zum neuen Toriyama wird

    Geändert von Cooper (23.09.2012 um 20:07 Uhr)

  3. #443
    Wie kann man Minish Cap soweit unten anordnen? Der Teil ist nach LA der beste Handheldteil.

  4. #444
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Wie kann man Minish Cap soweit unten anordnen? Der Teil ist nach LA der beste Handheldteil.
    Wie schon bei Skyward Sword geht mir bei Minish Cap der Zelda Flair ab. Das muss irgendwie an Fujibayashi liegen. Beide Spiele ähneln sich auch ziemlich im grundsätzlichen Aufbau.
    Phantom Hourglass bot da schon noch mehr Zelda Flair, war spielerisch aber eher *meh*.

    Kurze Frage:
    Spirit Tracks gibt es ja recht günstig. Lohnt sich der Teil oder ist es ein Phantom Hourglass 2.0? Nochmal will ich das nämlich nicht haben...

  5. #445
    Soll angeblich besser sein als PH, aber die Kacksteuerung per Touchpen haste halt ebenfalls.

  6. #446
    Die Steuerung ist völlig okay, Eisbaer hat nur kackgroße Hände Spaß beiseite das Spiel ist toll, einer der besten Teile imho

  7. #447

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Die Steuerung ist völlig okay, Eisbaer hat nur kackgroße Hände Spaß beiseite das Spiel ist toll, einer der besten Teile imho
    Seh ich auch so. Das Zugfahren macht beim ersten Durchgang auch echt Spaß, aber bei meinem zweiten ging es mir dann doch irgendwie auf den Senkel. ^^

  8. #448
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Kurze Frage:
    Spirit Tracks gibt es ja recht günstig. Lohnt sich der Teil oder ist es ein Phantom Hourglass 2.0? Nochmal will ich das nämlich nicht haben...
    Hmmm... schwer zu sagen. Mir hat ST etwas besser gefallen, aber nicht wesentlich.

    An PH hat mich die Musik am meisten gestört. Hatte IMO wenig wirklich gute Tracks. ST hat immerhin den Vorteil, dass das Train Theme IMO ziemlich gut ist. Aber da sollte es auch besser sein, so viel, wie man damit fährt.

    Und das ist der Knackpunkt bei der Sache: Das Zugfahren ist ziemlich langweilig. Und man macht echt viel davon. Selbst viele der Nebenmissionen sind nur Zugfahren und das kann teilweise extrem auf die Nerven gehen. Also, deutlich schlimmer als das, was es in WW oder PH gab.

    Dafür hat das Spiel eine Zelda, welche zur Abwechslung mal konstant präsent ist. Und einige sehr nette Rätsel in dem Hauptturm (den man mit dem Tempel des Meereskönigs vergleichen kann, nur ohne Zeitdruck). Tempel sind von ähnlicher Qualität wie in PH, Rätsel in ihnen auch und im Endeffekt besteht die Welt auch nur aus kleinen "Inseln".

    Wenn einem PH nicht wirklich gefallen hat (wie Dir^^) würde ich von ST eher abraten. Steuerung ist auch die selbe, wie Eisbär schon sagt.

    Ach ja, ST ist keine Fortsetzung von WW - wobei wohl nur Zyniker das, was man in PH als Story bekommt, als "Fortsetzung" bezeichnen würden

    Andererseits... wenns günstig ist, hat man *eigentlich* auch nicht so viel zu verlieren, oder? *g*

    edit: Ganz vergessen. Das Zugthema zieht sich durchs komplette Spiel durch, was zu teilweise positiv bescheuerten Sachen führt, wie z.B. das Aussehen der "Weisen" in diesem Spiel, oder die Namensgebung von einigen Dingen

    Geändert von Sylverthas (23.09.2012 um 20:43 Uhr)

  9. #449
    Bei Zelda sind mir die Welt und die Atmosphäre am wichtigsten. Letztere muss einfach dicht sein und das typische Zelda Flair vermitteln. Am Besten untermalt von der typischen Zelda-Musik, die ja mehr Richtung *moody* und geheimnisvoll geht (die Musik im Waldtempel in OoT, im Windtempel in WW oder Celestia in TP --> godlike).

    Die Welt sollte schön abwechslungsreich sein und vor allem viel für die Hintergrundgeschichte tun. Aber weniger direkt, sondern mehr versteckt bzw. nur angedeutet. Dieses ganze Interpretieren gefällt mir an Zelda einfach am Besten. Freue mich schon sehr auf das Hyrule Historia anfang nächsten Jahres.

    Von daher weiß ich nicht, ob mir Spirit Tracks nun genau das bieten kann.
    Von dem was ihr so schreibt, wohl eher wenig. Ich glaube ich passe dann mal. Auf ewig langes Zugfahren habe ich auch nicht unbedingt Lust, das klingt wieder mal zu sehr nach plumper Spielzeitstreckung. Die Steuerung fand ich bei PH übrigens auch nicht so pralle. Ich spare mir dann lieber die 20 Euro. Okamiden steht ja auch noch bei mir im Regal, dann lieber das ^^

    Geändert von Cooper (23.09.2012 um 20:56 Uhr)

  10. #450

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Was habt ihr denn alle mit der Steuerung? Ich fand die in PH/ST so innovativ und genial! Hatte auch nie Probleme damit!

    (Und ich konnte stundenlang lustige Motive mit dem Bumerang zeichnen :0)

  11. #451
    Ich mag einfach keine Touchscreensteuerung, jedenfalls nicht für die Steuerung einer Spielfigur. Dieses Wischiwaschi nervt mich schon bei iPad und co.

  12. #452
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Die Welt sollte schön abwechslungsreich sein und vor allem viel für die Hintergrundgeschichte tun. Aber weniger direkt, sondern mehr versteckt bzw. nur angedeutet. Dieses ganze Interpretieren gefällt mir an Zelda einfach am Besten. Freue mich schon sehr auf das Hyrule Historia anfang nächsten Jahres.
    Ne, dann lass es wirklich lieber. Ich wüsste nicht mal, ob man Spirit Tracks realistisch irgendwo einordnen möchte, weil es vom Prinzip so anders ist als andere Teile. Also, selbst unter den Spin-Offs würde ich das hier als den extremsten Teil ansehen.

    Und, wie gesagt, die Lore von Spirit Tracks ist positiv bescheuert, weil halt das mit den Zügen überall in der Welt Einzug (^_O) hält. So sind die Weisen in diesem Fall Rollstuhlfahrer, welche eine Art Zug unter sich haben... so in die Richtung *g*

    Freue mich btw. auch schon auf die Hyrule Historia, die natürlich sofort vorbestellt werden musste, als das mir zu Ohren kam.

    edit: Zur Steuerung:
    Sie funktioniert und hat ein paar nette Anwendungen. Insgesamt aber eher ein Gimmick als ne essentielle Steuerung, die man immer so haben möchte.

  13. #453
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Die Steuerung ist völlig okay, Eisbaer hat nur kackgroße Hände Spaß beiseite das Spiel ist toll, einer der besten Teile imho
    Dem muss ich mich anschließen. Skyward Sword ist bei mir definitiv auf Platz 2 der besten Zelda-Spiele, hinter Majora's Mask und vor Twilight Princess.

  14. #454
    Uiuiui... Zelda-Ranglisten. Hab mir jetzt doch die WiiU vorbestellt, da ich hoffe, 2014 ein Zelda spielen zu können, dass wieder auf den Zug von TP aufspringt. Letztendlich ist da ja genügend Manpower am Werkeln... Ach ja, meine Liste:

    Platz 1: Twilight Princess Atmosphärischster Teil, tolle Handlung, spannend. Die Erzählweise ging hier trotz stummem Held in die richtige Richtung. Der mitreißendste Teil der Serie, wie ich finde.
    Platz 2: A Link To The Past Mein erstes Zeldaspiel - besonders die Atmosphäre und der Umfang sind toll
    Platz 3: The Legend of Zelda Schlicht, simpel gestrickt, macht aber unglaublich viel Bock. Ein echter Dungeon-Crawler auf das Nötigste reduziert...

    Platz 4: The Wind Waker Ein zugegeben überaus schönes Spiel
    Platz 5: Skyward Sword Die Längen, die sogar für Zeldaverhältnisse spartanische Story und dreiste Re-Inovationen machen ein ansonsten meisterhaftes und gut durchdachtes Spiel schlechter, als es sein müsste.
    Platz 6: Ocarina of Time/ Majora's Mask Zugegeben kann ich mich nicht entscheiden, welcher Teil mir besser gefällt, allerdings sind sie von Grund auf verschieden! Beide Spiele sind irgendwie komisch, wenn auch nicht schlecht.
    Platz 7: The Minish Cap An sich ein "A Link To The Past"-Klon mit winziger Oberwelt, weniger Atmosphäre, aber interessantem "Schrumpf"-Konzept.
    Platz 8: Links Awakening Damals war ich schon begeistert - es ist auch ein extrem kurzweiliges Spiel, zuweilen finde ich es stellenweise aber recht albern.
    Platz 9: The Adventure of Link Ein Spiel, bei dem man sich zwingen musste, es durchzuschaffen. War recht schwer und weniger motivierend, wie andere Zelda-Spiele.
    Platz 10: Four Swords Adventures Dazu mal kein Kommentar!

    Die anderen Zeldaspiele, wie Spirit Tracks und Phantom Hourglass kann ich nicht einordnen, da ich keinen DS besitze und diese Spiele noch nie ausprobiert habe. Ich bedauere dies sehr, da ich glaube, dass zumindest eines von beiden Spielen mir bestimmt getaugt und viel Spaß gemacht hätte.

    @Steuerung: Die Wii-Steuerung ist a sich sehr schön und ich möchte sie nicht missen, wobei ich sagen muss, dass ich mich anfangs in Skyward Sword schon etwas angestellt habe beim Fliegen des Vogels. Ach ja, und wenn die Sensorleiste nicht so 100% richtig steht, dann erschwert das Skyward Sword schon erheblich (was ich erst merkte, als ich's schon fast durch hatte). Beim Vorgänger waren diese Probleme marginaler...

    Greetz, Cuzco

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •