-
Drachentöter
Mein lieber Freund, gestatte mir, dir ins Gedächtnis zurückzurufen, dass FFXIII auch "relativ" kurz nach dem PS3-Start für PS2 hätte erscheinen können, wenn sich SE nicht dazu entschlossen hätte, alles über den Haufen zu schmeißen, eben weil es auf PS3 ja so viel besser aussehen würde und alles neu ist und so.
Theoretisch hast du recht: Sony hat noch nichts konkret werden lassen zur nächsten Konsole, die von dir immer wieder beschworene vierte Division könnte seit X Jahren schon an XV arbeiten, Luminous ist wohl jetzt schon praxistauglich, wenn es für VersusXIII verwendet wird, und würde den Start in die nächste Generation vielleicht beschleunigen, und es wäre schon denkbar, dass auch mal mehr als ein großes Spiel in einem Jahr/Geschäftsjahr rauskommt. In diesem wird es ja neben XIII-2 auch Type0 sein (bzw. chronologisch umgekehrt), auch wenn über ein Westrelease immer noch herumgedruckst wird.
Praktisch sieht das aber nicht ganz so vielversprechend aus: Auch wenn Sony sich noch nicht konkret geäußert hat, viel Vorsprung werden die der Konkurrenz auch nicht geben wollen. Bei MS bahnt sich eine Enthüllung im nächsten Jahr an, und Sony wird (denke ich) maximal ein Jahr später nachziehen, wenn die nicht sogar auch schon auf der nächsten E3 eine Bombe platzen lassen. Über den Daumen gepeilt kann man davon ausgehen, dass bis zum Ende 2014 alle drei Hersteller ihre neue Konsole auf dem Markt haben. Sobald man sich diesem Zeitraum nähert, wird Wada sicher wieder so schnell wie möglich umsatteln wollen. Wenn SE nun tatsächlich mal lernen würde, schnell und, wichtiger noch, gut zu arbeiten (sorry, aber von XIII-2 bin ich erst nach Release überzeugt), dann wäre es denkbar, dass FFXV noch in dieser Generation herauskommt, natürlich gerade auch dann, wenn tatsächlich schon ein Team länger daran arbeitet. Aber was möglich wäre, und daraus wird, liegt kaum irgendwo weiter auseinander als bei SE. 2006 wurden drei Spiele angekündigt, und auch wenn klar war, dass sie nicht gleichzeitig rauskommen würden, sondern so über die Jahre verteilt, ist keines davon bisher ohne Umplanung/ Personalschwierigkeiten/ auffallende Geheimniskrämerei ausgekommen. Und irgendwo zwischendrinn sagte man sich "Machen wir lieber erst noch ein XIII-2, damit es nicht ganz so schäbig aussieht". Die Probleme, die die Firma hat, sind ja nicht nur die Planlosigkeit beim Verwenden ihrer eigenen Technik, sondern auch unzureichende Zustände bei Koordination und Management. Gegenwärtig hat man den Eindruck, dass mehr Pläne gemacht und angefangen werden, als die Strukuren (offensichtlich) in der Lage sind, zu stemmen. Da werden Mitarbeiter mal hier, mal dort zugeteilt, das eine wird auf Eis gelegt, damit das andere schneller fertig wird, da taucht zwischen zwei halbfertigen Projekten ein neues auf, da wird ein halbfertiges Spiel auf den Markt geschmissen, und während ein Online Spiel (eben dieses halbfertige) den größten Flop der Serie und zumindest in der Wahrnehmung einen der größten der Firma darstellt, will Wada in Zukunft noch mehr auf Online Titel setzen. Bisher sieht es damit allerdings genauso duster aus wie mit dem einst geäußerten ambitionierten Vorhaben, neben Final Fantasy noch weitere, neue, prestigeträchtige Serien zu entwickeln. Tatsächlich ist der nächste "große" Titel in Entwicklung zur Zeit Final Fantasy Theatrhythm (zumindest der einzige, von dem man was hört). Gegen die Idee hinter dem Spiel selbst habe ich nichts, aber oh Wunder! es heißt wieder Final Fantasy. Ein Paradigmenwechsel wäre innerhalb des Konzerns mittlerweile notwendiger als auf dem Bildschirm. Dass das XIIIer Team jetzt gerade eine Extraschicht einlegt, und XIII-2 hinterherliefert nachdem XIII gerade fertig wurde, kann man schon als glückliche Fügung ansehen, angesichts der Probleme die es vorher bei XIII, aber auch bei XII in dem anderen Team gab. Jetzt arbeitet endlich mal alles nach der Aufwärmphase auf Hochtouren, ohne dass da nochmal viel schiefgehen kann. Zusammengefasst lässt mich allerdings nichts wirklich darauf hoffen, dass es in Zukunft besser laufen wird, und insofern ist Kitases Vorstellung auch kaum an Absurdität zu überbieten.
Übrigens will ich an dieser Stelle nochmal bemerken, dass er und die Nase Toriyama auch die bisher einzigen sind, die sich zu FFXV, oder der Zukunft der Serie geäußert haben. Da kriegt man schon die böse Vorahnung, dass im Moment doch noch niemand an FFXV arbeitet, und die zwei gleich damit beauftragt werden, sobald XIII-2 seine Famitsuwertung bekommen hat und die obligatorischen Interviews gegeben wurden. Die beiden haben zwar schon mal Stuss von sich gegeben, aber letztlich wissen die sicher mehr als wir.
Trotz alledem muss ich jedoch auch gestehen, dass du bisher auffallend oft Recht behalten hast. Deswgen will ich mal ganz optimistisch dir mehr glauben als mir selbst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln