Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXII - Zugvögel und Herbstdepressionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Ich kenne aber tatsächlich eine kostengünstigere Variante: Verkauf dein Auto und fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    das ist ja wie wenn du verlangst dass ich mein eigenes Kind (nein ich hab keins um dem vorzubeugen ^^) verkaufen soll! Du spinnst wohl!
    Mein Auto is mein bester Freund

  2. #2
    Denk doch an die Umwelt
    Dein Kind (wenn du eins hättest) fände das mit Sicherheit auch richtig!
    Also tu es deinem imaginären Sohnemann zuliebe

  3. #3
    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Denk doch an die Umwelt
    Dein Kind (wenn du eins hättest) fände das mit Sicherheit auch richtig!
    Also tu es deinem imaginären Sohnemann zuliebe
    Das wage ich doch zu bezweifeln . Wer fährt Sohnemann denn dann zum Fußball?
    Winterreifen sind bei mir seit letzter Woche drauf, ich lasse (ja, selber kann ich das nicht) das eigentlich immer irgendwann im Oktober machen. Und da die Sommerreifen eh runtergefahren sind, paßt mir das auch ganz gut.
    Weiß eigentlich jemand, zu welcher Zeit man am günstigsten Sommerreifen bekommt? Sind definitiv neue fällig .

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    sind Winterreifen wirklich neuerdings gesetzlich vorgeschrieben und keine versicherungstechnische Angelegenheit?!
    Bei uns hier sind die schon seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Vom 1.November bis irgendwann März/April.
    Ich hab meine schon seit 2 Wochen drauf. Waren übrigens wieder neue fällig. 320€ inkl. Aufziehen, Wuchten, Montage und Entsorgung der Alten.
    Und ich hab noch die billigsten und gängisten Reifen von allen. Und ja, ich hab den letzten Winter definitiv auch gemerkt. Meine alten waren nach dem 2. Winter hinüber.

    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Ich kenne aber tatsächlich eine kostengünstigere Variante: Verkauf dein Auto und fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Großstadtkind, gell...
    Nicht jeder ist gesegnet mit einem guten oder zumindest brauchbaren Öffentilchen Verkehrsnetz.
    Bei mir zu Hause fährt 1* am Tag (Morgens gegen 7) ein Bus in die nächste *Stadt* (6000 Einwohner) wo man das nötigste einkaufen kann.
    Zurück fährt er 3* - gegen 13, 14 und 17 Uhr - wenn man Glück hat und den Busfahrer kennt dann bleibt er auf dem Zurückweg stehen und nimmt dich mit. Laut Fahrplan darf er das nämlich nicht.
    Der fährt aber nicht einmal das ganze Jahr sondern nur wenn Schule ist. Wochenende, Ferien und Feiertage hast du Pech gehabt.
    Zum nächsten Bahnhof der eine Verbindung nach Wien oder Graz hat fährst du mit dem Auto ~45 Minuten. Mit den öffentlichen Mitteln geht da gar nichts.
    Nach Salzburg fahren genau 2 Busse pro Woche. Einer Sonntag (17:00) und einer Montag (03:00). Zurück fährt der 2* Freitags (17 und 19 Uhr). Aber dazu musst du auch erst mal zum Busbahnhof fahren und das geht auch wirklich nur mit dem Auto da du sonst von Freitag morgen bis Sonntag Nachmittag auf den Bus warten musst...
    Ach und Taxis gibts bei uns gar keine.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Mein Auto is mein bester Freund
    Ich kann Menschen mit solchen Ansichten nicht verstehen... mein Auto ist für mich ein Werkzeug das von meiner Freundin gepflegt und von mir Finanziert wird.

  5. #5
    Ich hab mal Reifen im Inet bestellt, die konnte man dann zu ner Werkstatt hier liefern lassen, da wurden sie auch gleich aufgezogen. Ich weiß leider nicht mehr wie der Shop hieß, aber ich denke davon gibts mehrere und vll billiger als wenn mans so im Laden kauft. Für München hatten die auch ne ziemlich große Auswahl an Werkstätten. Blöderweise hatte ich ausgerechnet eine erwischt, die Taxen hauptsächlich warten und die geräte waren einfach zu groß für meinen schnuckligen Corsa... Sie sind dann mit Reifen und Felgen nach reichlich gefluche (Das aufziehen ging nicht richtig, reines Reifenwechseln kann ich selber) zu ner anderen Werkstatt und habens da gemacht, ohne Aufpreis natürlich ;-) Hätten sie vll vorher schreiben sollen dass sie auf so kleine Felgen nicht eingerichtet sind.
    Für reine Stadtfahrten bin ich übrigens in München auch mit Ganzjahresreifen gut gefahren, obwohls hier durchaus mal so schneit dass der Räumdienst in kleineren Straßen erst Mittags kommt und es zum teil ne geschlossene Eisdecke gab. In die Berge würd ich damit vll nicht unbedingt, aber nachdem ich Sommer und Winterreifen gebraucht hätte war das ein ganz guter Kompromis, vor allem wenn man weiß dass man mit der Karre nicht zum Skifahren will oder ähnliches.

  6. #6
    Ich bin viel zu paranoid, um sowas wie Autoreifen im Internet zu bestellen . Und Ganzjahresreifen geht auch nur mit Komplikationen, denn da ist Mama vor . Ehrlich, bei solchen Sachen macht sie sich immer noch Sorgen um mich und würde mit entsprechenden Kommentaren nicht hinterm Berg halten... Ich tu ihr den Gefallen, dann gehts ihr besser, ich hab keinen Streß und für den Fall, daß plötzlich doch eine unvorhersehbare kleine Eiszeit über Deutschland hereinbricht, ists ja auch ganz praktisch ^^.

  7. #7
    Naja, das isn Webshop wie jeder andere auch, der hat die gleiche Wahre wie im Handel bzw den gleichen Schrott wie da auch. War sogar ne relativ bekannte Marke, die Reifen. Man darf halt nicht die letzte Schrottseite ohne Impressum oder so nehmen ;-)
    Und mein Corsa is eh recht anspruchslos gewesen, der brauchte keine speziellen Reifen.

    ich glaub die seiten warens: http://www.delti.com/ http://www.reifendirekt.de/
    wie gesagt, hat alles ohne Probleme funktioniert mit Lieferung an die Werkstatt usw.

  8. #8
    Moin Taverne,
    ich bin froh das die Woche bald vorbei ist. Gestern war ich auf einem Bildungstag. Heute musste ich dann mit entsetzten feststellen das meine Tanknadel von 1/4 so tief gesunken ist, das mittlerweile die Warnleuchte blinkt. Außerdem habe ich schon wieder fast 1.100 km gefahren, in 3 Wochen. >_<
    Meine Winterreifen werden morgen aufgezogen, sofern es nicht regnet. Man fährt mit einem mulmigen Gefühl, wenn morgens um 7 vielleicht nur noch 3 Grad auf dem Thermometer ablesbar sind und ich dann mit Sommerreifen unterwegs bin, die ich danach wegwerfen muss.

    Pläne fürs Wochenende....naja nichts besonderes, eigentlich wie immer. Freitags entweder auf ein kleines Konzert oder ins Irish Pub gehen und seit langer Zeit wieder ein Bier trinken. Samstags werde ich den Nachmittag wohl mit AC- Brotherhood oder Empire: Total War totschlagen und dann Abends ins Irish Pub arbeiten gehen. Für Sonntag ist noch nichts geplant.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Denk doch an die Umwelt
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das wage ich doch zu bezweifeln . Wer fährt Sohnemann denn dann zum Fußball?
    *This*
    Davon abgesehn leiste ich meinen Beitrag, ich hab ne grüne Plakette, also hab ich auch ein reines Gewissen
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Großstadtkind, gell...
    Und nochmal *This*
    Genau so sieht das hier nämlich aus, das Verkehrsnetz ist zwar da, aber da kann man sich nicht wirklich drauf verlassen. Und ob's im Endeffekt billiger ist, wer weiß...
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich kann Menschen mit solchen Ansichten nicht verstehen... mein Auto ist für mich ein Werkzeug das von meiner Freundin gepflegt und von mir Finanziert wird.
    Und mein Auto ist für mich das, was ich mir als erste größere Anschaffung selbst gekauft habe; mein Stück Freiheit. Da hängt nunmal mein Herzblut dran, und ich leide mit jedem Schlagloch mit (ist wirklich so, wenn's mal echt heftig rummst dann kann ich erstmal tagelang nicht mehr ruhig fahren weil ich auf jedes kleine Geräusch im Auto achte) ^^"

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Heute musste ich dann mit entsetzten feststellen das meine Tanknadel von 1/4 so tief gesunken ist, das mittlerweile die Warnleuchte blinkt. Außerdem habe ich schon wieder fast 1.100 km gefahren, in 3 Wochen. >_<
    Meine Anzeige geht bei 100km Reichweite das erste Mal an, und Rot leuchtet sie wenn's nur noch 50 sind. Allerdings kann man die Reichweitenanzeige getrost in die Tonne treten, in noch keinem Auto habe ich die zuverlässig funktionieren sehen wenn es <= 100km waren. Teilt man die Anzeige durch 2, kommt das Ganze schon eher hin.
    Und Pendeln is was Feines, da hast du Recht. Mit Morgen zusammengenommen sinds bei mir ca 1.600 in 3 Wochen ^^

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Empire: Total War
    Vote fot this!

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Und mein Auto ist für mich das, was ich mir als erste größere Anschaffung selbst gekauft habe; mein Stück Freiheit. Da hängt nunmal mein Herzblut dran, und ich leide mit jedem Schlagloch mit (ist wirklich so, wenn's mal echt heftig rummst dann kann ich erstmal tagelang nicht mehr ruhig fahren weil ich auf jedes kleine Geräusch im Auto achte) ^^"
    Hm - liegt vielleicht daran das mein Polo schon mein zweiter Wagen ist. Meinen ersten (3er Golf) werd ich auch nie vergessen.
    Aber gepflegt? Ich hab den nicht einmal gewaschen oder innen sauber gemacht. Ich hab einfach als Bezahlung für diverse Taxifahrten einmal Waschen, Raussaugen oder Staubwedeln verlangt. Bin ganz gut damit um die Runden gekommen.
    Auch wenn er mich am Ende öfters im Stich gelassen hat und die Macken immer schlimmer wurden bleibt er mit positiv in Erinnerung. Klar - die Stunden auf den Pannenstreifen der Autobahn im Winter wo man auf den ÖAMTC wartet waren am Ende ziemlich viele aber lustig war es dennoch. Tja, der eine Unfall hat ihm leider nicht so gut getan. Danach war er nie wieder der Alte...
    Vor allem die vorletzte Fahrt werde ich nie vergessen. Zu dem Zeitpunkt war er eigentlich schon verkauft. Kaufvertrag war unterschrieben und am nächsten Freitag beim Heimfahren hab ich dann das Auto getauscht.
    Da hab ich zum Abschluss eine Runde gedreht bei der ein Teil der Straße noch nicht Asphaltiert ist und einige Weideroste für lustige Sprungschanzen sorgen. Normalerweise bremst man vor den Dingern auf max. 20 km/h runter - ich bin mit über 60 drübergerattert und beim letzten hab ich sogar noch beschleunigt und hab dann einen kleinen Sprung von ein paar Metern hingelegt. Mann haben da die Stoßdämpfer gekracht. Ich glaub da ist er mit der Bodenplatte auf dem Weg aufgeschlagen.

  11. #11
    Zitat Zitat von sims
    Großstadtkind, gell...
    Falsch Ich bin ein Dorfkind. Zu nächsten großen Stadt (20km mit 230.000 Einwohnern) fährt inzwischen gar kein Bus, was schade ist, denn ich muss täglich dorthin. Aber ich habe im Gegensatz zu dir einen Vorteil: Im Nachbardorf und der Nachbarstadt gibt es Bahnhöfe, auf denen Züge in der Woche fast stündlich fahren. Zum Bahnhof gelangt man auch mit dem Fahrrad. Nur im Winter wirds unbequem, da stimme ich euch zu. Dann ist ein Auto doch ganz praktisch!

    Zitat Zitat von Glan
    Das wage ich doch zu bezweifeln . Wer fährt Sohnemann denn dann zum Fußball?
    Tommels Sohnemann bekommt zum Geburtstag ein Fahrrad! Und bei den Auswärtsspielen kann er auch bei nem Mitspieler mitfahren! Oder noch besser: Fußballspielen ist nicht erlaubt

  12. #12
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Und mein Auto ist für mich das, was ich mir als erste größere Anschaffung selbst gekauft habe; mein Stück Freiheit. Da hängt nunmal mein Herzblut dran,[...]
    Du hattest mal erwähnt, daß du gearbeitet und lange gespart hast für dein Auto. Ich kann gut verstehen, daß du daran hängst, nicht zuletzt auch wegen der Unabhängigkeit, die damit einhergeht. Das ist wirklich nicht zu verachten.

    Zitat Zitat
    Meine Anzeige geht bei 100km Reichweite das erste Mal an, und Rot leuchtet sie wenn's nur noch 50 sind. Allerdings kann man die Reichweitenanzeige getrost in die Tonne treten, in noch keinem Auto habe ich die zuverlässig funktionieren sehen wenn es <= 100km waren.
    Ich krieg immer schon die Motten, wenn die Anzeige bei einem Viertel ist . Mein größter Horror ist es mir vorzustellen, daß ich mangels Sprit irgendwo in der Pampa liegen bleibe. Ehrlich, ich wüßte nicht, wie ich mir dann helfen sollte, und dazu käme noch, daß mir das aus schierer Dummheit passiert wäre...

    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Falsch Ich bin ein Dorfkind. Zu nächsten großen Stadt (20km mit 230.000 Einwohnern) fährt inzwischen gar kein Bus, was schade ist, denn ich muss täglich dorthin. Aber ich habe im Gegensatz zu dir einen Vorteil: Im Nachbardorf und der Nachbarstadt gibt es Bahnhöfe, auf denen Züge in der Woche fast stündlich fahren. Zum Bahnhof gelangt man auch mit dem Fahrrad. Nur im Winter wirds unbequem, da stimme ich euch zu. Dann ist ein Auto doch ganz praktisch!
    Ich war über vier Jahre lang auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, da hab ich in einer Kleinstadt gelebt. Und ich hab es gehaßt. Man konnte nichtmal 'ne Kiste Wasser kaufen, weils nicht möglich war, die per Fahrrad unfallfrei nach Hause zu transportieren. Ganz abgesehen davon, daß der ÖPNV da nur zum in-die-Tonne-treten war. Nach mehreren Jahren Pendlerdasein und zwangsweise zugfahren bleibt für mich nur die Überzeugung, daß der Sprit sooo teuer gar nicht sein kann, als daß ich die Bahn dem Privatwagen vorziehen würde .

    Zitat Zitat
    Tommels Sohnemann bekommt zum Geburtstag ein Fahrrad! Und bei den Auswärtsspielen kann er auch bei nem Mitspieler mitfahren! Oder noch besser: Fußballspielen ist nicht erlaubt
    Wie, kein Fußball spielen ? Kinder sollten sich austoben dürfen, die müssen eh schon viel zu früh erwachsen werden.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen
    Tommels Sohnemann bekommt zum Geburtstag ein Fahrrad! Und bei den Auswärtsspielen kann er auch bei nem Mitspieler mitfahren! Oder noch besser: Fußballspielen ist nicht erlaubt
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wie, kein Fußball spielen ? Kinder sollten sich austoben dürfen, die müssen eh schon viel zu früh erwachsen werden.
    Beides Weit daneben.
    Tommels' Sohnemann wird gar nichts tun, weil Tommels' Sohnemann gar nicht existieren wird
    Im Ernst, ein Kind spielt in meiner Zukunftsplanung keine Rolle, und da habe ich auch meine Gründe für (und nein, nix mit "Du wirst schon nochmal deine Meinung ändern, wenn, wenn, wenn...")

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Du hattest mal erwähnt, daß du gearbeitet und lange gespart hast für dein Auto. Ich kann gut verstehen, daß du daran hängst, nicht zuletzt auch wegen der Unabhängigkeit, die damit einhergeht. Das ist wirklich nicht zu verachten.

    Ich krieg immer schon die Motten, wenn die Anzeige bei einem Viertel ist . Mein größter Horror ist es mir vorzustellen, daß ich mangels Sprit irgendwo in der Pampa liegen bleibe. Ehrlich, ich wüßte nicht, wie ich mir dann helfen sollte, und dazu käme noch, daß mir das aus schierer Dummheit passiert wäre...
    Oh mein Gott, man hört mir ja doch zu

    Bei einem Viertel mach ich mir noch keine großen Gedanken, da fang ich erstmal an zu sondieren, wass denn so momentan der Sprit kostet xD Dann wird verglichen, was denn momentan so normal ist (ich bin kein Kampftanker, der bei nem dreiviertel vollen Auto an die Tanke fährt weils Sprit für 1,30 gibt; wenn ich tanken muss, muss ich tanken, so isses nunmal). Und wenn ich dann sehe "Aha, 1,45 ist normal, aber an der da hinten kostet es 1,41, dann ist das für mich schon ein Schnäppchen und ich fahr tanken ^^
    Mein aktueller "Rekord" liegt bei "Recihweitenanzeige 10km" ich muss zugeben, da ging selbst mir die Muffe

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Großstadtkind, gell...
    Signed. Ich bin beruflich auch voll auf mein Auto angewiesen, da ich ansonsten überhaupt nicht rechtzeitig an meinem Arbeitsplatz sein könnte. Bahnhöfe sind dabei für mich auch keine Alternative, da die jeweils mindestens 15 Kilometer entfernt liegen.

  15. #15
    Moin Taverne,
    diese Woche war lang genug, deshalb TGIF! In ca. 6 Stunden beginnt mein wohlverdientes Wochenende.
    *Kaffee und Tee kocht*
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Meine Anzeige geht bei 100km Reichweite das erste Mal an, und Rot leuchtet sie wenn's nur noch 50 sind. Allerdings kann man die Reichweitenanzeige getrost in die Tonne treten, in noch keinem Auto habe ich die zuverlässig funktionieren sehen wenn es <= 100km waren. Teilt man die Anzeige durch 2, kommt das Ganze schon eher hin.
    Und Pendeln is was Feines, da hast du Recht. Mit Morgen zusammengenommen sinds bei mir ca 1.600 in 3 Wochen ^^
    Meine Anzeige leuchtet auf, sobald weniger wie 5 Liter im Tank sind. Und spätestens dann will ich möglichst schnell zur nächsten Tankstelle. Bei meinem derzeitigen verbrauch sind 5 Liter vielleicht nur noch 75km. Ich habe keine Anzeige und genau das ist bei dieser variablen Tanknadel ein Problem, vor allem wenn der Sprit sich dem Ende neigt.
    Ja, Pendeln ist wahnsinnig toll. Leider habe ich kein Dieselauto.....und außerdem bekomme ich für meine Arbeit ja nur ein "Taschengeld" und keinen Lohn.
    Zitat Zitat
    Und mein Auto ist für mich das, was ich mir als erste größere Anschaffung selbst gekauft habe; mein Stück Freiheit. Da hängt nunmal mein Herzblut dran,[...]
    Das kann ich nur so unterschreiben.
    Zitat Zitat von sims
    Vote fot this!
    Glaube ich dir zu gerne. Leider gehts da mittlerweile drunter und drüber. Mein Frustlevel ist auch schon gut angestiegen...

    mfg Skyter

  16. #16
    Moorjen!

    *Kaffee schnapp*

    @ Winterreifen, Sprit und so:

    Als Großstädter fahre ich Ganzjahresreifen. Schon immer. In Berlin wird geräumt und Taumittel auf die Straßen geballert, dass es nur so brummt. Auf größeren Straßen hat Schnee kaum länger als zwei, drei Stunden eine Chance. Vielleicht mal, wenn es nachts schneit, aber dann ists normal spätestens um 6:00 damit auch wieder vorbeil. Selbst in den letzten zwei Wintern, wo wir für unsere Verhältnisse rein mengenmäßig ordentlich Schnee hatten (in meinem Garten lag der Schnee bis zur unteren Fensterkante), waren die Hauptstraßen frei. Manchmal haben wir so viel Taumittel auf den Straßen, dass man das seifige Zeug direkt sehen kann. Wenns dann mal nur für einige Stunden schneit, ist das Zeug schon durch das noch vorhandene Taumittel gleich wieder weg, auch bei -20°.

    Tankinhalt: Mein erstes Auto war ein 1200er 34 PS Käfer. Da passten laut Bedienungsanleitung 40 Liter rein. Benzin kostete so um die 1,- bis 1,25 DM. Als Lehrling bekam ich etwa 350,- DM pro Monat, war also chronisch knapp bei Kasse. Totzdem hab ich mein Geld meist in Sprit umgesetzt, Autofahren war einfach das Größte. Manchmal hab ich aber tatsächlich nur für 5,- oder 10,- DM getankt, die Tanknadel war eigentlich immer im roten Bereich. Als ich das erste Mal nach Westdeutschland gefahren bin, einige Wochen nach dem Führerschein, hab ich auch das erste Mall vollgetankt. Da standen 39 Komma nochwas Liter auf der Tanksäule... . Tjo, so war dat - damals. Wenn die Tanknadel sich mal gar nicht mehr bewegen wollte, eigentlich hab ich auch eher nach Kilometerzähler getankt, als nach Tanknadel, hab ich ein oder zwei Liter aus dem Reservekanister geopfert. Leergefahren hab ich ihn nie. Also - den Kanister schon, aber den Käfer nie. Naja und heute? Kein Thema mehr. Spätestens wenn die Zapfsäule aufm Tacho leuchtet, fahre ich tanken. Aber da sind dann in der Regel immer noch mehr als 10 Liter drin.

  17. #17
    Taumittel sollten sie hier auch mal auf die Straßen schütten, soweit ich weiß passiert da aber gar nix. Ich mein , große Straßen wie der Ring usw sind eh bald frei weil da soviel fährt, imo wird da zum Teil noch gesalzen. Leider wird dann auf den Gehwegen nichtmal mehr gestreut, die letzten zwei Jahre wars zum Teil echt eine spiegelglatte geschlossene Eisdecke. Selbst ich hab anstatt 10min 20 min zur Ubahn gebraucht und bin wirklich nur noch gerutscht. Ich will nicht wissen wieviel alte Leute da ausrutschen und sich sämtliche Knochen brechen weil ewig nicht gestreut wird. Da is sogar unser fauler Hausmeister schneller als die Stadt, der streut wenigstens mal so gegen 10 drei steinchen auf den Weg vorm Haus. Teilweise bleibt einem dann echt nix anderes mehr, als auf der Straße zu laufen....Ich bin ja echt mal gespannt, wie das diesen winter wird. Und ja, ich bin mir ziemlich sicher dass für die ungestreuten wegstücke die Stadt zuständig ist, nicht irgendwelche Eigentümer, da sind zum Teil nichtmal Häuser daneben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •