Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Der allgemeine "Heroes of Might and Magic" - Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi !

    Ich hab zufällig vor ein paar Tagen herausgefunden das es schon seit längerer Zeit eine Demo von Teil 6 gibt und naja, ich hab mir natürlich nicht entgehen lassen diese zu testen. Denke jeder der sich überlegt dieses Spiel eventuell zu kaufen soll ruhig auch mal die Demo spielen, die man auch im Internet finden kann (aber 4 GB).

    Mein Eindruck der "Demoversion" war bisher wie folgt:

    Grafisch kann ich wirklich nichts bemängeln. Die Musik war ok, mehr aber auch nicht, hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Zum Reputation (Blut und Tränen) System kann ich nicht viel sagen, damit musste ich mich in der Demo irgendwie garnicht befassen. Die Zauber die ich im Skillmenü erlernen konnten waren irgendwie "nichts halbes und nichts ganzes", also irgendwie hatten diese Zauber meistens zwei Effekte z.B. erhöhter Schaden + Moralbonus und sowas. So weiß man garnicht so recht ob der Zauber nun wirklich nützlich ist oder nicht. Und es sind ja insgesammt 3 Talentbäume wobei ich jetzt auch nur den einen mir anschauen konnte. Positiv hier ist aber das man sich seine "Bonuse" selber aussuchen kann und die Wahl ist nicht mehr zufallsbestimmt, wobei mir selber der Zufallsfaktor von früher aber auch zusagt.
    Recht lieblos fand ich den Stadtbildschirm gestalltet und das langweilig und trist gestalltete Baumenü, keine Ahnung was man sich hierbei gedacht hat. Doch ich glaube gehlesen zu haben das dies verbessert werden soll. Langweilig fand ich auch diese Dialoge, die nur über Textboxen erfolgten. In heroes 5 hatten sie ja da extra Sequenzen eingebaut gehabt, naja ...

    Hmm mal schaun, gut das ich immer erst Demos anteste bevor ich mir irgend ein Spiel wahrlos zulege.

  2. #2
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    Langweilig fand ich auch diese Dialoge, die nur über Textboxen erfolgten. In heroes 5 hatten sie ja da extra Sequenzen eingebaut gehabt, naja ....
    Stimmt aber nicht ganz. Die Sequenzen gibt es immer noch. Die Dialogboxen sind im Prinzip wie die in Heroes 3, nur eben gesprochen und etwas schöner.

  3. #3
    Ja gut das sind aber ein paar ganz wenige Sequenzen wie ich gesehen und gelesen habe. In Heroes 5 war dies doch durchgehender gewesen, soweit ich mich erinnere und eben mehr Sequenzen. Und das die Dialogboxen auch von Sprechern vorgelesen werden ist jetzt auch nicht so besonders, da hätte mir eine Sequenz deutlich besser gefallen. Irgendwie doch ein kleiner Rückschritt finde ich.

  4. #4
    Keine Ahnung ehrlich gesagt. Bisher waren die Sequenzen genauso oft wie in Heroes 5, sprich einmal zu Beginn der Kampagne, einmal am Ende und 2-3mal mittendrin, je nach Kampagne.

  5. #5
    Also ich finde diese Sequenzen nicht schlecht, genauso wie die Textboxen, denn so groß ist in Heroes 5 in den Sequenzen auch nie passiert, immerhin fuchteln sie in den Sequenzen nicht mehr andauernd mit ihren Waffen herum.
    Ich bin gerade dabei die Nekropolenkampagne zu spielen und habe jetzt die 3. Mission angefangen, ich muss sagen mir gefällt sie bisher gut. Ausserdem finde ich Anastasya um einiges sympathischer als ihren ältesten Bruder den neuen Greifenherzog (hab mal aus Interesse die 1 Karte der Zufluchtkampagne angefangen).

  6. #6
    Bei der Nekrokampagne muss ich mich glaube ich stark umgewöhnen. Hab bereits auf der ersten Map kaum eine Chance gegen die CPU und ich spiele noch auf leicht. Dabei hab ich dem schon so schnell wie möglich zwei Burgen abgenommen, nur um dann von irgendwelchen Helden gemeuchelt zu werden. Nach 2-3 Angriffen hatte ich zwar jede Menge Artefakte und Levelaufstiege, aber keine Einheiten mehr. Und die zu erobernde Burg war "tödlich".

  7. #7
    Was?o.O
    Ich bin bei der Nekrokampagne auf der ersten Map auf Mittel gescheitert aber auf leicht war das recht leicht, das selbe gillt für die 2. Map, die 1. Map der Nagakampagne und die 1. Map der Infernokampagne die ich aber noch nicht durch habe.

  8. #8
    Muss ich dann nochmal probieren. Leider komme ich wegen akutem Reallife wohl erst Mittwoch wieder in den Genuss.

  9. #9
    Sag mal, hättest du irgendwann mal lust auf eine Mehrspielerpartie?

  10. #10
    Bestimmt. Wenn der Multiplayer besser ist als bei Teil 5. Irgendwie gefiel der mir nur bei den ersten vier Teilen.

  11. #11
    Ich weiß nicht so recht, ob ich mich mit den Nekros so recht anfreunden kann. Die wurden zwar auf der einen Seite entschärft dadurch, dass man nach dem Kampf keine Kreaturen des Gegners mehr als Untote wiederbeleben kann, aber dafür sind die dennoch nachwievor imba, weil man quasi 90% der Kämpfe völlig verlustfrei übersteht oder die gefallenen Kreaturen einfach bei diesem einen Gebäude zurückholt. Okay, so imba wie im dritten Teil sind sie definitiv nicht mehr. Das war aber auch schwer zu toppen. Hat selbst der Konflux nicht geschafft.

  12. #12
    Ist eigentlich geplant das der Zwang auch im Singleplayer Online spielen zu müssen irgendwann abgeschafft wird? Und was genau sind die "Dynastie"-Helden und Waffen?

    Das ist derzeit eigentlich der einzige Grund wieso ich mir das Spiel nicht zulege - und das ich bei den Preisen nicht durchblicke. 39€ gestern noch bei Amazon heute sind es wieder 44€, 59€ bei Steam und dann noch diverse Bonus/Special-Editionen. Welche Version habt ihr euch denn gekauft und könnt ihr weiterempfehlen?

    Und kann man bei den in Deutschland gekauften Spielen auch die Audioversion auf Englisch schalten? Bei der Demo fand ich manche stellen vergleichsweise schlecht gesprochen und erhoffe mir da von der englischen Synchro mehr.

    Danke auf jeden Fall schonmal für eure Meinungen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •