Seite 91 von 100 ErsteErste ... 4181878889909192939495 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.801 bis 1.820 von 1981

Thema: [Winter-NATO 2010] Live aus der Sommerpause...

  1. #1801
    Smoking hin oder her, der Transport wäre schon eine Katastrophe - zum "Glück" hab ich keinen
    Ein langarmiges schickes Hemd muss genügen. Vielleicht finde ich noch jemanden, der mir ne tolle dunkle Sonnenbrille leiht =D

  2. #1802
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Du machst dir meiner Meinung nach zuviele Sorgen oder Gedanken. Wir haben einen Aktivitätenplan, nach dem kann man ganz gut arbeiten, sich aber selbst in den Ausnahmezustand zu versetzen, nur weil man Angst hat, Dinge zu versäumen, wird der falsche Weg sein.
    Ich will halt auf den Fall des Falls der Fälle vorbereitet sein. Es ist meine erste NATO und ich schätze, auch meine letzte, so wie ich das sehe.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Poker: Es gibt Überlegungen, alle Anfänger an einen Tisch zu packen, aber spätestens am finalen Tisch kann und wird auf niemanden mehr Rücksicht genommen werden.
    Aber es geht um den Spaß, solange du also mit dem ersten Blatt nicht All-in gehst, kann eigentlich kaum was schlimmes passieren.
    Oh, verstehe. Ich erwarte ja auch gar nicht bzw. habe nicht einmal mit dem Gedanken gespielt, dass auf einen im Poker Rücksicht genommen wird. Aber zumindest kann man einem beispielsweise die Regeln noch einmal erklären und einem vielleicht auch den einen oder anderen Trick verraten.

    @~Jack~: Ich werde es, denke ich, genau so machen. Außerdem habe ich wirklich Zuversicht in das, was Ranarion meinte, dass man die Zeit gar nicht merkt, wie sie verstreicht und es mir-nichts-dir-nichts plötzlich 2 Uhr in der Früh ist.

  3. #1803
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich will halt auf den Fall des Falls der Fälle vorbereitet sein. Es ist meine erste NATO und ich schätze, auch meine letzte, so wie ich das sehe.
    Hm?

  4. #1804
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Hm?
    Ich hatte jede Menge Arbeit, meine Eltern zu überzeugen, dass ich überhaupt hindarf. Vor allem, wenn diese dann solche Fragen stellen wie "Ja, was macht man denn dort?" - "Uhm.........lass mich mal aufzählen.....Dodgeball, diverse Rollenspielabende, Kino, andere spotliche Aktivitäten, man lernt die Community dort mal kennen...." - "Und dafür musst du 500km nach Bremen fahren? Lernt man denn da überhaupt etwas, was Richtung Schule geht?" - "Ähhhhh......."

    Ich bezweifle, dass mich meine Eltern noch einmal hin lassen, wenn es jedes mal so auf ein Chaos herausläuft wie dieses Mal. Ich möchte nicht wissen, wofür ich mir alles den Hintern aufgerissen habe, was so diverse Schul-Sachen betrifft, um eine Chance zu haben, dass ich mitdarf. Das ist irgendwie bisher immer so komisch gewesen (Immer? Naja, bzw. das letzte mal, als ich versucht habe, zur Winternato zu kommen). Aber ich wollte hier eben des Längeren schon einmal mit. Ich bin zwar in fast einem Monat volljährig, aber, ich schätze, solange ich nicht weiß, was die Zukunft bringt, sehe ich diese eine NATO eben als vorerst letzte. Wenn ich dann noch einmal kommen kann, gut.....=D

  5. #1805
    Naja früher(?) haben die Eltern ihre Kinder ins Ferienlager geschickt (um se loszuwerden) - und das ist doch theoretisch auch nix anderes - außerdem ist Sport ein Schulfach! Gibt ja mehr als Dodgeball... Volleyball ;-)

    Geändert von Handschuh (19.12.2010 um 16:11 Uhr)

  6. #1806
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    @Vivane:
    Die Turnhalle ist eigentlich ein ganz guter Schlafplatz, denn es gibt dort keine Sägewerke und tendenziell ist dort schon eher früh, also ab 1 oder so Nachtruhe angesagt aber letzte Nato haben wir dort allerdings auch einmal bis um 3 Uhr Zombies gespielt.
    Nach Meinung von Freunden schnarche ich persönlich sehr laut und ich sclaf ein der Turnhalle. :'D
    Allerdings werden das wohl die wenigstens bemerken, da, wenn ich schlafen gehe, die Turnhalle meist schon voller Schlafende ist. XD

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Eigentlich kann man getrost sagen das man sehr schnell den Nato Rhytmus annimmt, also etwas länger als üblich wach ist und sich auch irgendwann nicht mehr wundert Leute um 12 Uhr Mittags beim frühstücken anzutreffen.
    Oder 3 Uhr morgens welche Frühstücken.
    Als Cipo nämlcih auf meiner ersten Nato eine DSA Runde führte 8wo ich nur zuguckte), und das bis kurz nach 3 Uhr morgens ging, kam Lloyd kurz vorher rein um zu Frühstücken. XD *lach*

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Na, sieh mal an. Die Time-to-say-good-night-Zeiten auf der NATO sind also doch normaler als zwischen 1 und 3 Uhr. Dann bin ich ja echt mal beruhigt.
    Normal ist, was du selbst draus machst. In der Turnhalle schlafen die ersten bereits irgendwann vor 0Uhr. Demnach kannst du shclafne gehen,wann du willst. : 3

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Letzten Endes MUSS aber auch gesagt werden: Wenn euch Dinge stören, dann gibt es zwei Optionen:
    a.) Ihr sprecht mit den Leuten und weist sie darauf hin - normalerweise klappt das IMMER.
    Das hab ich eine Nacht mal gemacht. 2mal. Da waren die im Billiardraum so abartig laut und nach meinem Hinweis hat das vllt nur...5sekunden geholfen, darauf hinzuweisen?
    Geholfen hatte das also nicht. Aber da wir ja jetzt im Billiardraum Computer-freie-Zone haben, bin ich guter Aussicht, dass das nicht nochmal passieren wird. X 3

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Selbst bin ich meist bis 3 Uhr wach, da das sowieso meine normale Schlafenszeit ist wenn ich am nächsten Tag nicht früh raus muss. Seltsamerweise wache ich aber umso früher auf, desto später ich schlafen gehe xD
    Ich gehe meist auch in der normalen Woche erst um 3Uhr ins Bett, selbst, wenn ich 6.30Uhr wieder austehen muss. Wenn ich das 2 Nächte lang gemacht habe, gehe ich halt am 3. Tag schon um 18Uhr ins Bett.
    Demnach machen mir Nato-Zeiten, egal welche, jetzt nicht sooo was aus. XD Obwohl cih glaube da nie früh ins Bett ging, dafür aber um so länger geschlafen hab halt, um das auszugleichen.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich will halt auf den Fall des Falls der Fälle vorbereitet sein. Es ist meine erste NATO und ich schätze, auch meine letzte, so wie ich das sehe.
    Hu? Wieso letzte??? ö__ö
    Glaub' mir, wenn du erstmal da warst, wirst du die Sucht nach Nato nie wieder los. XD

    Oh Achso! Ö_Ö

    Nya, vllt, wenn du vollgrinsend und erfreut wieder kommst, merken sie vllt ,dass es dir gut tut?
    Ich hatte zwar mit meinen Eltern in der Hinsicht keine Schwierigkeiten, weil die sich freuen, wenn ich denn mal aus dem Haus komme, weil ich sonst nur Zu Hause hocke, aber ich habe auf der Nato eine große Menge an Selbstvertrauen gewonnen udn das merken meine Eltern auch. :3
    Und wenn deine Eltern so schwierig sind, sollten sie sich vllt die Nato einfach mal angucken?
    Meine fahren mich diesmal selbst hin und sehen das nun zum ersten mal. XD (wenn auch nur den noch aufwachenden Anfang, wo alle erstmal ihren Krams auspacken, sich schlafplätze suchen, usw. )

    Geändert von chibi (19.12.2010 um 16:27 Uhr)

  7. #1807
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Lernt man denn da überhaupt etwas, was Richtung Schule geht?" - "Ähhhhh......."
    Ich dachte immer die Schule wäre dazu da um etwas...schulisches zu lernen, während man dann die Ferien nutzt um sich davon zu erholen.
    In den Ferien besuchst du doch sicher auch mal Freunde und so kann man die NATO doch auch sehen, nur das du die meisten noch nie persönlich getroffen hast und es eben ein "bisschen" weiter weg ist

  8. #1808
    Zitat Zitat von Kael
    "Und dafür musst du 500km nach Bremen fahren? Lernt man denn da überhaupt etwas, was Richtung Schule geht?"
    Teh Fuck?
    Du kommst aus nem Dorf, hab ich recht?

    Und wenn du in einem Monat eh volljährig bist, sollten deine Eltern für zukünftige NATOS doch kein Problem sein, oder etwa doch?

  9. #1809
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich hatte jede Menge Arbeit, meine Eltern zu überzeugen, dass ich überhaupt hindarf. Vor allem, wenn diese dann solche Fragen stellen wie "Ja, was macht man denn dort?" - "Uhm.........lass mich mal aufzählen.....Dodgeball, diverse Rollenspielabende, Kino, andere spotliche Aktivitäten, man lernt die Community dort mal kennen...." - "Und dafür musst du 500km nach Bremen fahren? Lernt man denn da überhaupt etwas, was Richtung Schule geht?" - "Ähhhhh......."

    Ich bezweifle, dass mich meine Eltern noch einmal hin lassen, wenn es jedes mal so auf ein Chaos herausläuft wie dieses Mal. Ich möchte nicht wissen, wofür ich mir alles den Hintern aufgerissen habe, was so diverse Schul-Sachen betrifft, um eine Chance zu haben, dass ich mitdarf. Das ist irgendwie bisher immer so komisch gewesen (Immer? Naja, bzw. das letzte mal, als ich versucht habe, zur Winternato zu kommen). Aber ich wollte hier eben des Längeren schon einmal mit. Ich bin zwar in fast einem Monat volljährig, aber, ich schätze, solange ich nicht weiß, was die Zukunft bringt, sehe ich diese eine NATO eben als vorerst letzte. Wenn ich dann noch einmal kommen kann, gut.....=D
    Hm, am besten gehst du einfach ganz offensiv mit der Sache um. Du zeigst deinen Eltern danach die Fotos und wenn es dir gut gefallen hat, dann merken die sowas ja auch und freuen sich mit dir darüber. Insofern - sag niemals nie.


    Chibi: Genau dies meine ich aber - wenn die Leute zweimal auf eine Sache darauf hinweisen musst, dann kannst du sehr gerne zur Orga kommen und wir kümmern uns dann darum.
    Ich denke nicht, dass diese Art der Rücksichtslosigkeit als Beispiel Schule machen sollte, insofern können und werden wir sowas dann schon zu verhindern wissen. Vor allem eben auch in eurem Interesse.

  10. #1810
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer die Schule wäre dazu da um etwas...schulisches zu lernen, während man dann die Ferien nutzt um sich davon zu erholen.
    In den Ferien besuchst du doch sicher auch mal Freunde und so kann man die NATO doch auch sehen, nur das du die meisten noch nie persönlich getroffen hast und es eben ein "bisschen" weiter weg ist
    Es ist dann doch etwas, wenn man eigentlich für die kompletten Ferien verbucht ist, um Mathe und Chemie zu lernen, und dann zu allem Überfluss auch noch 1 Woche (Ich durfte keine Woche weg, von daher sind es 5 Tage) weg will. Ferien sind in der Oberstufe dazu da, um für die Klausuren danach zu lernen. xD

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Hm, am besten gehst du einfach ganz offensiv mit der Sache um. Du zeigst deinen Eltern danach die Fotos und wenn es dir gut gefallen hat, dann merken die sowas ja auch und freuen sich mit dir darüber. Insofern - sag niemals nie.
    Ich hoffe ehrlich darauf. =)

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Du kommst aus nem Dorf, hab ich recht?
    Und wenn du in einem Monat eh volljährig bist, sollten deine Eltern für zukünftige NATOS doch kein Problem sein, oder etwa doch?
    Volltreffer. =O
    Woher weißt du denn das jetzt?

    Wegen volljährig & so: Solange ich mit ihnen unter einem Dach wohne, stellen sie die Regeln auf und nicht ich. Aber das wird die Zukunft zeigen, was aus den nächsten NATOs für mich wird.

    Geändert von Kael (19.12.2010 um 16:44 Uhr)

  11. #1811
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich hatte jede Menge Arbeit, meine Eltern zu überzeugen, dass ich überhaupt hindarf. Vor allem, wenn diese dann solche Fragen stellen wie "Ja, was macht man denn dort?" - "Uhm.........lass mich mal aufzählen.....Dodgeball, diverse Rollenspielabende, Kino, andere spotliche Aktivitäten, man lernt die Community dort mal kennen...." - "Und dafür musst du 500km nach Bremen fahren? Lernt man denn da überhaupt etwas, was Richtung Schule geht?" - "Ähhhhh......."
    Du willst Argumente?

    Schulkram ist nett, aber in der Arbeitswelt nur bedingt anwendbar. Insofern wäre schul-anwendbares Lernen nur so weit überhaupt nützlich, als es für dein späteres Studien-/Betätigungsfeld relevant ist. Was du auf der NATO erhältst, ist Erfahrung im Umgang mit Menschen sowie in Zeit- und Ressourcenmanagement; dazu kommt der Aufbau eines sozialen Netzwerks – und man kann argumenteren, daß das Knüpfen von Beziehungen eine wertvolle Investition in die Zukunft ist. Auch das ist alles nur bedingt anwendbar, aber es deckt ein Gebiet ab, das in der Schule kaum oder gar nicht behandelt wird.

    Im Übrigen ist (je nach Branche) eines der größeren Probleme in der heutigen Arbeitswelt das Burnout-Syndrom. Wenn man schon frühzeitig anfängt, seine gesamte Freizeit danach auszurichten, was unmittelbar karrierefördernd ist, dann legt das den Grundstein für eine Karriere, die mit Mitte 40 aus psychologischen Gründen endet. Downtime ist wichtig, insbesondere solche, die völlig fachfremd ist. (Eine Ausnahme würde ich natürlich machen, wenn du ohne besondere Anstrengung nicht den NC deines Wahlstudiengangs erreichen kannst, aber das sind natürlich besondere Umstände.)


    Zudem halte ich es für fragwürdig, wenn sie dir vorschreiben, mit wem du Geschäftsbeziehungen eingehen kannst. Selbständigkeit ist nicht binär; du kannst durchaus Entscheidungen selbst treffen, ohne dafür gleich einen eigenen Haushalt aufmachen zu müssen. Aber das ist nicht meine Angelegenheit.

  12. #1812
    @ Kael:
    Die stellen dann NICHT die Regeln auf... ich meine... was könnten sie dir denn groß?
    Anders schauts dann halt aus, wenn deine Eltern die Sponsoren sind (Bahnfahrt + NATO kann, wenn du 500 km weit weg wohnst, schon was kosten)...


    Aber wenn du unbedingt was brauchst, was in Richtung "Lernen fürs Leben" hinaus geht:
    • Förderung sozialer Kompetenz (vereinfacht gesagt durch "Interaktion mit vielen unterschiedlichen Charakteren")
    • Teamarbeit/Teamfähigkeit (z.B. beim Kochen, Einkaufen, Aufräumen, Vorbereiten von Veranstaltungen wie den Poker-Abend)
    • Belastbarkeit (z.B. wenn zuvor genanntes unter etwas mehr Zeitdruck geschehen soll)
    • Kontaktfreudigkeit (ohne die geht so ziemlich... garnichts auf der NATO?)
    • Einsatzbereitschaft (Der Einsatz von dir aus, obwohl du nicht müsstest... z.B. wenn es größere Aufgaben wie dem Geschirr einsammeln oder dem Aufräumen der Küche geht und da nur wenige am Werkeln sind)
    • Zuverlässigkeit (im Kern halt, dass man sich an Absprachen hält und als Nebendisziplin dazu ein gesundes Maß dafür findet, welche Zusagen man macht, z.B. ob man bei einer Vorbereitung um XX:XX Uhr mithelfen kann.

    Das ist jetzt mal ein relativ kurzer Abriss, Kael... weil solche Sachen im Berufsleben - neben Lernbereitschaft, (relativ) rascher Auffassungsgabe, Fachwissen und -können - zusätzlich erwartet werden. Manches ist vielleicht etwas überspitzt dargestellt, geb ich zu, nur... naja... wenn wir die bisherigen NATOs mal reflektieren... auf die Sachen kann man da durchaus kommen.

  13. #1813
    Jetzt bin ich ganz dreist und wechsel mal das Thema.

    Wie warm ists eigentlich im Jubz für eine Frostbeule wie mich? Kuschelig warm wie mit Kaminfeuer, oder...

  14. #1814
    Wenn dir kalt ist, rufst du einfach "Knuddel Katamari!". Dann ist dir sofort wieder warm :3

  15. #1815
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich ganz dreist und wechsel mal das Thema.

    Wie warm ists eigentlich im Jubz für eine Frostbeule wie mich? Kuschelig warm wie mit Kaminfeuer, oder...
    In der Turnhalle geht es eigentlich, ich hab bislang eigentlich nie wirklich gefroren. Da aber auch mal gelüftet werden muss, aufgrund der vielen Menschen ( = Geruchserzeuger,usw... X'D' ) kann es auch mal bissl kühler werden. Vllt eine dickere Decke mitnehmen oder so. Ich nehm diesmal auch meine normale dünne Decke + eine art sehr dünne, aber warme kuscheldecke mit. ö_ö *nicknick*

  16. #1816
    Gott bin ich froh, dass bald NATO ist. Ich bekomme nun doch erst am 15.1. Internet und Telefon und habe keine Lust, in meiner Wohnung zu vereinsamen. xD
    Kann ja nun nicht jeden Tag jemand zu Besuch kommen und mich belustigen.^^

    Btw. sind die Fenster in der Halle durchgehend offen, weil man darin sonst verreckt. Wer da pennen will, sollte sich also entsprechend einpacken. Frieren tut man dort normalerweise nicht, aber sicher ist sicher.

  17. #1817
    Ich hab auf den Natos eigentlich nicht gefroren. Vielleicht lag es an der Nähe des V-Königs, aber eigentlich hab ich ja einen Schlafsack auf der letzten Nato gehabt. Für mich war es Ok. ^^

    @Kael: True?! Oo Ich bin die jüngste Tochter einer 5Köpfigen Familie, mein Vater wollte auch erst nicht das ich auf Nato gehe... Aber er hatte eher Angst vor den Leuten aus dem Internet. Und ich war total schlecht in der Schule. *kratz* Und ja, das mit dem "Dorf" ist daher leicht zu erraten, weil es meistens die Dorffamilien sind, die nicht wollen das ihre Kinder in die große Stadt gehen und unter Freunden die die Eltern nicht kennen Urlaub machen. Und was das Geld/Nato angeht: Du kannst ja nen Nebenjob anfangen, auf Nato sparen und dann den Großteil selber bezahlen. Spätestens durch solchen Einsatz werden deine Eltern schon merken, das du dich von ihnen unabhängig machst.

    Gala: Du meinst ein Japanisch-Wörterbuch? Ich hätte ein kleines, das hat nicht so ein großes Vokabular und ich hab leider auch keine Ahnung wo es liegt. Wenn ich es bis zur Nato aber finde, bring ich es gern mit.

    Geändert von Wencke (20.12.2010 um 09:54 Uhr)

  18. #1818
    Hmm, in 20 Minuten fahr ich über Weihnachten zu meinen Eltern nachhause und überlege nach wie vor ob ich nun Zombies + Erweiterung für die Nato mitnehmen soll oder nicht, würde einer das unbedingt spielen wollen? Denn ich glaube DFYX bringts ja evtl. auch mit.

  19. #1819
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Doofe Frage am Rande, hat hier wer n Denshijisho?
    Ja.

  20. #1820
    Naja, danach hast du ja nicht gefragt. Was fragst du auch so unpräzise!
    Andererseits, per Android gibts doch genug möglichkeiten, Denshijisho-ähnliche Programme zu holen. Zumindest für Vokabelabfragen usw. Solche wären auch viel besser als die Standard-Elektronischwörterbücher, die man nur schwer updaten kann.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •