Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXIII - Von Schrecksekunden und Glücksmomenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ja, allerdings gibt es hier das typische Blizzard-Phänomen, dass einen die KI im freien Spiel gerne übervorteilt und wesentlich schneller eine stehende Armee hat. Gerade in der Anfangsphase einer Partie ist das leicht nervig.
    Lässt die KI nach dem Start auch wieder genau so schnell nach oder bleibt sie konstant herausfordernd. Ist der Schwierigkeitsgrad noch ok oder schon eher unfair und nur mit Tricks und Training zu schaffen?

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Das hört sich sehr interessant an.^^
    Es macht auch rießig Spaß selber Karten zu bauen und dann darauf Kampagnen mit Zielen, Einschränkungen und Ereignissen zu basteln.
    Vor allem da meine momentane Kampagne echt gelungen ist. Ich selber brauch ca. 3-4 Std zum durchzocken. Mein Kollege hat mehrere Tage gebraucht bis er es geschafft hat.
    Das Problem auf der Karte sind die laufenden Invasionen von teilweise extrem großen Armeen. Zur Verteidigung hat man nur sehr wenige Bogenschützen (die man durch Erfüllung von Aufträgen bekommt), Holzmauern, Holztore und 4 verschiedene Nahkämpfertypen welche ebenfalls durch Aufträge erst freigeschaltet werden müssen.
    Gestern hab ich meine Verteidigung soweit optimiert das ich mit 30 Bogenschützen und 10 Armbrustschützen über 500 - teilweise schwer gepanzerte - Gegner ohne eigene Verluste vernichten konnte.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    "Plants Vs. Zombies"
    Nie gehört - worum geht's da?

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Lässt die KI nach dem Start auch wieder genau so schnell nach oder bleibt sie konstant herausfordernd. Ist der Schwierigkeitsgrad noch ok oder schon eher unfair und nur mit Tricks und Training zu schaffen?
    Zu Beginn kann es einem manchmal sehr unfair vorkommen, allerdings legt sich das mit der Zeit, wenn man die Produktionsketten vernünftig beherrscht. Insgesamt ist das freie Spiel allerdings machbar. Die Kampagne ist am Anfang für meinen Geschmack sogar eher zu leicht, das legt sich dann allerdings mit der Zeit und dann kann es an einigen Stellen schon recht fordernd werden.

    Zitat Zitat
    Nie gehört - worum geht's da?
    Im Prinzip ist es eine Art Tower Defense, die sich selbst nicht allzu ernst nimmt und einen verdammt hohen Suchtfaktor aufweist.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •