Tach Taverne ^^

@Rosebud
Jetzt sag bloß, dass du uns hier mit deiner Abwesenheit bestraft hast, weil wir in den letzten Tagen wirklich sehr äh... leckere Themen hatten? Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich natürlich gekonnt auf solche Gespräche verzichtet


Jo, heute hatte ich einen regelrechten Alptraum im Labor: Jeder andere angehende und oder fertige Laborant steht richtig auf Titrieren, für mich hingegen ist das die grausamste aller Sachen im Labor... hängt vermutlich mit meinem Hang zum Einschlafen (auch im Sitzen und auch am Tag *hust*) zusammen. Titrieren funktioniert so, dass man aus einer Bürette (Bürette) Säure oder Lauge in einer Lösung neutralisiert oder austreibt. Jetzt ist das nur so, dass man das Zeug (Lauge/Säure) verdammt langsam aus der Bürette in die zu behandelnde Lösung tropfen lassen muss und sobald die kleinste Veränderung durch Indikator, pH-Meter oder auch Viskosität zu sehen ist, die Bürette je nachdem, nochmal leicht nachtropfen lassen, um den gewünschten Wert zu erhalten... ich weiss auch nicht warum, aber ich musste heute 3x neu anfangen, bis es hinterher einigermaßen gestimmt hat... das erste Mal hab ich vergessen den Wert abzulesen -> neu angefangen , das zweite Mal hab ich das Ventil in die falsche Richtung gedreht und hatte plötzlich statt einem pH von 4,4 eine pH von 2,7 -> neu angefangen , das dritte Mal hatts dann mit +/- 0,01 pH-Schwankung gestimmt, aber was war? Die Zeit war um. AAHHHHH!!!!!! . Naja, morgen halt nochmal anfangen, aber dann gleich um 7:00, damit ich dann um 12:00 fertig bin