Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXVII - Sonnenbad und Erdbeereis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gewitter? Letzte Nacht? Ist hier nicht angekommen. Ich habe auch kein Donnergrollen gehört. Find ich gerade ein wenig seltsam. So weit sind Bielefeld und Umgebung Höxter ja nicht auseinander... *koppkratz*

    @ weuze:
    Jaaa... die Typen vom Arbeitsamt. Manchmal denke ich, der Großteil von denen sitzt auch nur da, weil die gerade ne ABM ableisten. Anders kann ich es mir nicht erklären. Zum Glück muß ich mich noch nicht persönlich damit rumschlagen, aber im letzten Jahr habe ich das Theater halt über meinen Liebsten mitgekriegt.
    [O-Ton Sesselpuper: "Ja, wir haben hier so direkt keine Arbeit. Kaufen Sie sich ein Auto... - "Wir: "Wovon denn??!" - Sesselpuper: "Ja dann suchen Sie sich doch eine Arbeit... ach so... *ratlose Stille*"]
    Ich hoffe bis heute - ich hoffe es wirklich(!) - daß der Typ uns verscheißern wollte...

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Gewitter? Letzte Nacht? Ist hier nicht angekommen. Ich habe auch kein Donnergrollen gehört. Find ich gerade ein wenig seltsam. So weit sind Bielefeld und Umgebung Höxter ja nicht auseinander... *koppkratz*
    Äh, gestern war ich auch mal wieder im Kreis Soest unterwegs und nicht in Bielefeld.

  3. #3
    Deswegen hatte die Frau im Vorgarten auf dem Rückweg vom Hbf Gütersloh hierher zur Wohnung auch den Vorgarten gewässert, ich wunderte mich schon.

    Ich habe vorhin eine Bewerbung an die Friedrich-Ebert-Stiftung abgeschickt. Ich hoffe, mein junges Alter, zwei Aufzählungen unter "gesellschaftliches Engagement" und die Mitgliedschaft mit Landesvorsitz oder sowas meines Vaters bei der SPD (aus der er allerdings vor drei Jahren ausgetreten ist...) hilft, um sich da gegen die vielen anderen Bewerber durchzusetzen.

    Hat jemand der hier anwesenden Studenten eine Stiftung zu empfehlen oder so?

    *Langsam an die abgestandene Drachendamenerdbeermilch heransschleich und sie genüsslich ausschlürf*

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wie hat es ein Dozent (und ehemaliger Mitkommilitone von mir) mal gesagt: "Wer sich bei einer Stiftung bewirbt, darf keine Skrupel kennen." Heißt auf gut Deutsch: Man bewirbt sich bei allen Stiftungen.

    Die bekanntesten dürften dabei wohl die Konrad-Adenauer-Stiftung (CDU), die Friedirch-Ebert-Stiftung (SPD), die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FDP), die Heinrich-Böll-Sitftung (Grüne), die Hans-Seidel-Stiftung (CSU) und die Rosa-Luxemburg-Stiftung (Linke) sein. Daneben gibt es aber auch noch das Cusanus-Werk (katholisch) oder die Stiftung der Wirtschaft, bei denen man sich bewerben kann.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •