Ganz davon abgesehen, daß vor rund zehn Jahren noch keine Sau, außer uns Geeks, irgendwas mit dem Begriff Anime anzufangen wußte. Ich erinnere mich noch, als ich damals mit meiner besten Freundin in der Schule irgendwann in der Pause auf dem Hof saß, und sie einen Manga dabeihatte (ich glaube es war X), und die Leute mit solchen Augen an uns vorbeigingen, weil wir Comics lasen, oder weiß der Teufel warum.
Der Boom war eine kurze Hochzeit, vermutlich ausgelöst durch den unglaublichen Erfolg der Pokemon-Spiele bei Nintendo. Auf einmal wollte jeder Anime sehen und Manga lesen. Außerhalb dieser Generation gibt's aber noch immer kaum Leute, die wissen, was ein Anime ist, oder zumindest den Unterschied zu einem Cartoon nicht kennen (auch wenn es, streng nach Definiton, keinen Unterschied gibt).
Und jetzt kriegst Du noch einen ernstgemeinten Tip von mir als Designer, Yuri:
Wenn Du einen Flyer machst, der ein möglichst breites Publikum erreichen soll, und das ist ja der Sinn der Sache, dann mußt Du ein Design nehmen, daß für alle ansprechend ist, d.h. für alle Altersgruppen, Schichten, etc. Dein Flyer spricht aber kaum Leute an, höchstens uns Geeks, die wir was mit den Hintergründen anfangen können, und eben die besagte Anime-Boom-Generation. Und selbst die Geeks können damit nichts anfangen, weil das Design und die Thematik nicht einmal peripher miteinander korrelieren. Wenn Du also unbedingt ein Japano-Design mit Anime-Maskottchen willst, dann such Dir eins, was auch mit dem Thema zu tun hat oder laß Dir ein eigenes anfertigen, und informier Dich besser vorher über Nutzungsrechte un Royalty, sonst kriegst Du juristische Schwierigkeiten.