Seite 11 von 27 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 528

Thema: Gotta catch 'em all - Der Pokémon-Thread #1

  1. #201

  2. #202
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    http://objection.mrdictionary.net/go.php?n=3773329

    Ich freu mich auf SS.

  3. #203
    Herzgold wird mein erster Teil seit Rot. Ich bin gespannt wie sich die Serie entwickelt hat und ob sie mich nicht überfordert =). Damas war es schon anstrengend die Datenbanken aus dem Lösungsbuch auswendig zu lernen.
    Auf der Verpackung ist ein großes Vögelchen, ein neues Plastikvögelchen für mein Regal und jede Menge Kampfvögelchen; ich freue mich auf Freitag *=).

  4. #204
    Zitat Zitat von Lichtdrache Beitrag anzeigen
    http://objection.mrdictionary.net/go.php?n=3773410

    Ich auch. Silber war halt immer schon das bessere Gold.

  5. #205
    Ich weiß gar nicht, was alle gegen Hydropi haben. Ich finde es furchtbar niedlich!^^
    Und Sumpex ist mit der Kombi Wasser/Boden echt klasse.
    Aber es geht NICHTS über Schiggy/Schillock/Turtock!

    Ich beginne traditionell immer mit dem Wasser-Pokémon, egal welche Version.

  6. #206
    http://objection.mrdictionary.net/go.php?n=3777486

    Ich hol mir auch karnimani als erstes, als kantostarter Glumanda, und als hoenn starter geckarbor, bin eher der allroundtyp.

  7. #207
    Zitat Zitat von Lichtdrache Beitrag anzeigen
    http://objection.mrdictionary.net/go.php?n=3777486

    Ich hol mir auch karnimani als erstes, als kantostarter Glumanda, und als hoenn starter geckarbor, bin eher der allroundtyp.
    http://objection.mrdictionary.net/go.php?n=3777925

    Ich auch. Aber wer trainiert denn schon Pokémon, die nur einen Typ besitzen? Ich schwanke im Moment zwischen Karnimani und Feurigel... aber die Entwicklungen der beiden kratzt mir wirklich die Augen aus. oO

  8. #208
    Eigentlich fällt die Wahl doch leicht. In HG/SS gibt es nicht besonders viele Feuertypen vor den Top4, also müsste man Feurigel nehmen eigentlich. Pflanze ist meiner Meinung nach selten eine gute Wahl, da sie einfach zu viele Schwächen haben. Sie sind anfällig gegen Flug, Feuer und Eis und durch den Gift-Zweittyp meist auch noch gegen Psycho. Flug, Feuer und Eis sind sehr häufige Attackentypen.
    Feuertypen sind nur gegen Boden, Gestein und Wasser anfällig, wobei Gestein eher selten ist und Boden jetzt auch nicht soo oft. Am besten ist meistens noch Wasser, da man nur bei Elektor und Pflanze aufpassen muss. Elektro ist sehr häufig, Pflanze auch, aber durch Eisattacken sind die Pflanzen dann wieder leicht zu besiegen.

  9. #209
    Naja, es entscheiden aber eben auch nicht alle nur nach solchem Muster.

    Ich bin z.B. mehr der "auf Sympathie, Coolness und Ästhetik Achter"...

  10. #210
    Wann besteht eigentlich die erste Möglichkeit mit D/P/Pl zu tauschen? Dann wechsle ich nämlich mein Feurigel gegen ein Panflam. Und wenn dann später noch Glumanda (bzw. Glurak) und Flemmli (bzw. Lohgock) dazukommen, bin ich rundum zufrieden...

    Mein "Hinter-mir-her-lauf"-Pokémon wird aber sowieso Mewtu... }

  11. #211
    Man kann direkt am Anfang schon mit D/P/Pt tauschen. Der Pokedex wird dann zwar nicht um die Daten erweitert, aber ansonsten geht alles. Die Daten werden dann später ergänzt.

    Btw. achte ich auch auf coole Pokemon. Sowas wie Tentoxa wird niemals in meinem Team landen.^^ Aber meine Teams sind immer ähnlich aufgebaut. Feuer, Wasser/Eis, Elektro, Psycho/Unlicht/Kampf, Drache, Flug.

  12. #212
    Das Problem ist ja, dass man, wenn man unterwegs ist, auch immer noch Idiotenpokémon mitnehmen muss, für Dinge wie Zerschneider, Zertrümmerer, Kraxler uns so weiter...

    In D war das bei mir z.B. ein Tentoxa... Hat aber die ganze Zeit keinen einzigen Kampf bestreiten dürfen...


    Wie spielt ihr eigentlich Pokémon? Bei mir läuft es immer darauf hinaus, dass mein Starterpokémon 20 Level über dem Gegner ist und so alles platt macht, während der Rest meines Teams verkümmert... xD

    Ich glaube, ich ändere meine Strategie für HG mal, auch wenn es weniger bequem ist, macht ein schönes Team doch mehr Spass... ^^

  13. #213
    Naja ich trainiere alle gleichmäßig. Meistens ist es so, dass ich 5 Pokemon dabei habe und den VM-Sklaven Bidifas etc., den ich dann etwa ab dem 7. Orden rauskicke und gegen das 6. Pokemon austausche, meistens ein besonderes wie Dragoran, Lucario oder so.

  14. #214
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja, dass man, wenn man unterwegs ist, auch immer noch Idiotenpokémon mitnehmen muss, für Dinge wie Zerschneider, Zertrümmerer, Kraxler uns so weiter...
    Idiotenpokémon!
    Das ist gut, das muss ich mir merken! XD

    Aber es stimmt schon, Eins hat immer den Status, das man es zwar nicht zum Kämpfen, dafür für die anderen Sachen verwendet.

    Ein Tentoxa hatte ich noch nie im Team, es sei denn, ich habe es aus Tentacha entwickelt.
    Immer noch neben Zubat leider ein ziemlich nerviges Pokémon, wenn man auf dem Wasser surft.

    Ich werde mit dem Tausch aus Perle weitesgehend noch warten, aber ein neues Plinfa züchten und mein Garados Level 100 rüberholen, wenn ich die Befugnis dazu habe.
    Das stammt noch aus Saphir!

  15. #215
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja, dass man, wenn man unterwegs ist, auch immer noch Idiotenpokémon mitnehmen muss, für Dinge wie Zerschneider, Zertrümmerer, Kraxler uns so weiter...

    In D war das bei mir z.B. ein Tentoxa... Hat aber die ganze Zeit keinen einzigen Kampf bestreiten dürfen...
    In Rubin/Saphir war das Standardmäßig grundsätzlich immer Tohaido/Kanivanha.
    Taucher, Kaskade, Surfer, Zertrümmerer, alles was man brauchte. Stärke konnte meist irgendwer anders.

    Meistens suche ich mir in etwa 3 Pokes raus, die trainiert werden. Allerdings auch nur, wenn ich die Edition zum X-ten Mal durchspiele und die Pokamon nicht schon kenne. Im Fall von meiner Saphir waren das z.B. Milotic 81, Magneton 77 und Lombrero 78. Bei den anderen weiß ich es nicht mehr so genau, aber ich finde, wenige starke pokemon sind besser als 6 Luschen-Lv50er.

    EDIT: Mir ist noch was eingefallen. In Blattgrün hatte ich Sleimok 83, Nockchan 80 und Bibor 75. Schade nur, dass Sleimok gegen Stahl-Pokemon ziemlich wenig bringt....

  16. #216
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    aber ich finde, wenige starke pokemon sind besser als 6 Luschen-Lv50er.
    Zum Durchspielen reicht es ja meist, wenn man den Starter nur trainiert. Dann ist der am Ende Level 100 und macht eh alles platt, zumindest wenn man genug Äther usw. hat. Aber irgendwie geht mir da der Spielspaß flöten. Das ist dann ja nur durchrushen ohne Taktik.
    Finde es viel interessanter, sich ein ausgeglichenes Team zusammenzustellen, das dann bei den Top4 auf Level 50 ist(HG/SS 40). Bei HG/SS werde ich auf dem neuen Spielstand wohl so spielen:
    Impergator: Wasser/Eis/Unlicht und VM:Surfer
    Flamara: Feuer/Unlicht und VM:Stärke
    Ibitak: Flug und VM:Fliegen
    Blitza: Elektro/Unlicht
    Nidoking: Boden/Multi und VM:Kraxler
    Dragoran: Drache/Multi
    Und einen VM-Sklaven für Kaskade, Zerschneider, Zertrümmerer, Whirlpool

  17. #217
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Zum Durchspielen reicht es ja meist, wenn man den Starter nur trainiert. Dann ist der am Ende Level 100 und macht eh alles platt, zumindest wenn man genug Äther usw. hat. Aber irgendwie geht mir da der Spielspaß flöten. Das ist dann ja nur durchrushen ohne Taktik.
    Finde es viel interessanter, sich ein ausgeglichenes Team zusammenzustellen, das dann bei den Top4 auf Level 50 ist(HG/SS 40). Bei HG/SS werde ich auf dem neuen Spielstand wohl so spielen:
    Prinzipiell hast du ja recht. Aber als ich jedes mal 6 Pokes trainiert habe, waren die jedes mal viel zu schlecht für die Liga (vllt waren es einfach nur die falschen Pokemon) Auf Rubin/Saphir waren das: Tengulist 50, Lohgock 53, Pudox 49, Rizeros 51, Libelldra 52 und ein Lanturn 50 hatte ich noch beim ersten Durchspielen am Anfang der Liga. Bei D/P waren es Chelterrar 51, Luxtra 54, Toxiquak 53, Knackrack 55, Plaupa (das getauschte Plaudagei in Ewigenau) 60, weil es getauscht war und noch eines, das mir entfallen ist.
    Die D/P Liga musste ich 6 Mal insgesamt machen und das war dann doch etwas nervig. Seitdem trainiere ich 3, bestenfalls 4 Pokemon, die dann in etwa lv 70-80 beim normalen Durchspielen sind. Nur eines, wie Sumbriva meinte, zu trainieren, ist auch meiner Meinung nach ziemlich unsinnig, da da einem schnell die AP ausgehen und so doch auch ein wenig der Spielspaß verloren geht.

    ich hätte da aber noch eine Frage: Trainierst du eigentlich die Pokes, die deine Lieblingspokemon sind, oder die, die stark sind, aber dir nicht so gefallen. Z.B. dein Dragoran. Manchmal überschneidet sich das ja auch....

  18. #218
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Prinzipiell hast du ja recht. Aber als ich jedes mal 6 Pokes trainiert habe, waren die jedes mal viel zu schlecht für die Liga (vllt waren es einfach nur die falschen Pokemon) Auf Rubin/Saphir waren das: Tengulist 50, Lohgock 53, Pudox 49, Rizeros 51, Libelldra 52 und ein Lanturn 50 hatte ich noch beim ersten Durchspielen am Anfang der Liga. Bei D/P waren es Chelterrar 51, Luxtra 54, Toxiquak 53, Knackrack 55, Plaupa (das getauschte Plaudagei in Ewigenau) 60, weil es getauscht war und noch eines, das mir entfallen ist.
    Die D/P Liga musste ich 6 Mal insgesamt machen und das war dann doch etwas nervig. Seitdem trainiere ich 3, bestenfalls 4 Pokemon, die dann in etwa lv 70-80 beim normalen Durchspielen sind. Nur eines, wie Sumbriva meinte, zu trainieren, ist auch meiner Meinung nach ziemlich unsinnig, da da einem schnell die AP ausgehen und so doch auch ein wenig der Spielspaß verloren geht.

    ich hätte da aber noch eine Frage: Trainierst du eigentlich die Pokes, die deine Lieblingspokemon sind, oder die, die stark sind, aber dir nicht so gefallen. Z.B. dein Dragoran. Manchmal überschneidet sich das ja auch....
    Ich trainiere eher welche, die stark sind und mir gefallen. Tentoxa ist z.B. stark, sieht aber dämlich aus.

    Btw. für die D/P-Liga reicht ein Team zwischen 50 und 55, wenn du das richtige Team hast. Mit Toxyquak und Plaudagei kannste da z.B. nicht viel anfangen. Luxtra, Knackrack und Chelterrar kann man da gut gebrauchen, aber es fehlt eindeutig ein Eis- oder Wasser-Typ. Der hätte schon einmal zwei der Top4 alleine ausgeschaltet. Außerdem ist Staraptor eine sehr gute Wahl, da der einem manchmal den Arsch retten kann mit seinem Nahkampf.
    Ich hatte glaube ich zuletzt Panferno, Staraptor, Luxtra, Bojelin, Knackrack und Galagladi, jeweils ca. LV 50-55. Das hat locker gereicht, zumal alle davon auch Unlicht-Attacken drauf haben oder Kampf. Lediglich bei Cynthia hatte ich ein paar Probleme. Die ist aber auch echt hart mit ihren Doppeltypen.

  19. #219
    Juhuuu. Halte HG in den Händen... Werde es nachher mal kurz anwerfen...

    Sieht alles sehr fresh aus. Hochwertige Verpackung usw. Das macht immer Freude... ^^
    Nur der Pokéwalker finde ich etwas freakig. Mal sehen, ob ich den überhaupt einmal anschalten werde...

    Achja, sammeln Pokémon in S/G/HG/SS eigentlich langsamer Erfahrung? Denn das Spiel ist ja eigentlich sozusagen doppelt so lange...

  20. #220
    Nein, Jotho ist nur sehr viel kürzer als die anderen Regionen. Mit Kanto zusammen hat man eigentlich nur etwas mehr Spielzeit als z.B. bei Platin.

    Und warum zum Teufel hast du das schon? ;_;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •