Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ja, das nennt sich dann Etikett.
    Damn! Du bist einfach zu schnell!

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ja, das nennt sich dann Etikett.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Damn! Du bist einfach zu schnell!
    Ihr Bügelfetischisten

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ihr Bügelfetischisten
    Hey, gelernt ist nun mal gelernt.

  4. #4
    Zitat Zitat von sims
    So, zuerst das Ranking des letzten OT's - wie gewohnt wieder alle die mehr als 10 Posts geschafft haben.
    Damned, ich schreibe eindeutig zu wenig! Nicht einmal 10 Posts... (ich und "ehrgeizig" [mir fällt gerade kein besseres Wort ein^^]? Niemals!)

    Ostern... nja, zum Eiersuchen bin ich auch schon etwas zu alt, und meine jüngeren Geschwister machen das auch nicht mehr, ergo machen wir einfach ein Familienessen, gemütlich beisammensitzen und so... und meine Taufpatin kommt immer zu Ostern aus Genf zu uns für ein paar Tage, was auch ganz nett ist... und Ferien sind auch noch!.. Ostern ist einfach ruhe Zeit - und Zeit um (hoffentlich!) den Frühling zu genießen

    Zum Thema Hausarbeit... ich wohne noch bei meinen Eltern, und irgendwie hat das immer meine Mutter gemacht (also Wäsche waschen, bügeln und so)... Ich kann es zwar, aber ich mache das nur äußerst selten... es ist nicht mal so, dass ich das ungern mache, aber irgendwie ist das als Thema nie aufgekommen...

    Ansonsten... Das Wetter hält, was der Wetterbericht versprochen hatte. Es ist schön und die Temperaturen sind - vor allem in der Sonne - durchaus annehmbar. Ich bin heute das erste mal wieder ohne Mantel mit dem Fahrrad gefahren - das tut gut! Wollen wir nur hoffen, dass es nächste Woche nicht schon wieder schneit^^...
    Ich war heute auch in diversen Kleidergeschäften, weil ich unbedingt eine neue Jacke (und eine neue Hose vielleicht auch) brauche, und... damn it, Kleider sind teuer Nja, der einzige Mantel, der mir gefallen hat, kostet um die 150€... mal schauen, ob ich mich dazu durchringen kann (und ob ich das Geld überhaupt auftreibe )... Ich weiß zwar, es gibt noch genug teureres, (einen Mantel habe ich um 400€ gefunden^^) aber irgendwie bin ich bis jetzt eher mit so 08/15-Zeug durch die Gegend gelaufen (zumindest für Jacke/Mantel...) ... kaum will man etwas ein bisschen besseres, wird man ja schon ausgeraubt
    Nja, was soll's

    So, jetzt genug gejammert! Frühling ist, Freude ist angesagt!

  5. #5
    Abend Taverne!

    Heute hatte ich den ersten Kaffee unter freiem Himmel, es scheint wirklich langsam Frühling zu werden.

    Ich habe der Hausverwaltung die Zerstörung des Rauchmelders gebeichtet, da demnächst die Wartung dieser Nervtöter ins Haus steht. Jetzt überlege ich, wie man die am besten stilllegt - Batterie entfernen, abkleben?

    Ostern ist nichts geplant, ich finde Feiertage grundsätzlich öde (keine Familie und so...)

    Mein erster Berufswunsch war Trapper, später dann Pilot, Baumdoktor und Fotograf. In die Politik wollte ich auch mal - ich war jung und idealistisch und der Meinung, man könnte da tatsächlich etwas bewirken...

    ...und Bügeln ist wohl etwas für Menschen, die zu viel Zeit haben!

  6. #6
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    So doof das klingt, als Achtjähriger habe ich immer fasziniert dabei zugesehen, wie der Sperrmüll geholt wurde
    Einem Freund von mir ist mal passiert, dass die Sperrmüll vor dem Haus gelagert hatten und am Ende des Tages plötzlich zwei neue Staubsauger, ein Kühlschrank, und ein funkionierender, uralter PC mit dabei lagen. die haben die dann sofort gesichert ^^. Am Ende hatten sie Gewinn damit gemacht.

    Könnte einer der Geisteswissenschaftler mir bitte kurz den Unterschied zwischen einer qualitativen und einer quantitativen Frage/Antwort erklären?
    Heute ging es um die Atombomben auf Japan - Zack! war ich wieder dabei.
    Geändert von MaxikingWolke22 (18.03.2010 um 21:31 Uhr)

  7. #7
    Tach Taverne ^^

    Wtf? Nur 14 Posts im letzten OT? Geht mal gar nicht...

    @Geisteswissenschaft vs. Naturwissenschaft
    Hmm... ich hätte da mal gern eine Frage in die Runde geworfen, die beide Fraktionen beantworten können dürften: Ich interessiere mich mehr für Sprache, Politik und Geschichte, habe allerdings einen krassen Sinn für geometrische und ordnungsorientierte Logik. Ich meine, ich versuche gerade mir selbsständig das griechische Alphabeth beizubringen (kann schon jeden Buchstaben schreiben und fast auswendig aufsagen), ich schlage jedes lateinische/griechische Wort sofort nach oder frage jemanden der das wissen könnte. Ich lese Bücher, die sich von jeglichem logischem Denken abgewandt haben (also hauptsächlich Fantasie) und bemühe mich stehts sauber und einwandfrei zu argumentieren/disskutieren. Auf der Anderen Seite jedoch gehe ich auf der Straße lang und sehe irgendwo eine geometrische Form, nehmen wir mal ein standardgeformtes Auto und muss sofort damit beginnen, diese Form im Kopf als Fläche außeinander zu machen und was weiss ich, die Formel für Fläche oder irgendwelche anderen Dinge zu berechnen... Dabei habe ich von Mathematik trotzdem keinen Peil und baue in längeren texten seltsamste Fehler bei Stil oder Inhalt ein... Jeden noch so verrenkten Würfel kann ich mir im Kopf zerlegen und berechnen, kann mir aber nichts unter einer Parabelgleichung vorstellen... genauso ist es beim Schreiben, ich überlege mir was ich schreiben will, der Satz/der Text ist oft fast fehlerfrei, jedoch werden Sätze zum teil so arg verschachtelt geschrieben, dass ich zum Schluss manchmal selbst Mühe habe beim Lesen den faden nicht zu verlieren... meine Frage also: Mache ich irgendwas falsch oder bin ich einfach so? Ein Lehrer, der bei mir ähnliches beobachtet hatte, sagte einmal: 'Es gibt nur Naturwissenschaftler oder Geisteswissenschaftler, sie bilden sich entweder das Eine oder das Andere ein!' So der ähnliche Wortlaut...*

    *Ich hab den Post als Ausgleich zum Lernen erfasst, da ich den heutigen Tag kaum etwas anderes gemacht habe

  8. #8
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Geisteswissenschaft vs. Naturwissenschaft
    Hmm... ich hätte da mal gern eine Frage in die Runde geworfen, die beide Fraktionen beantworten können dürften: Ich interessiere mich mehr für Sprache, Politik und Geschichte, habe allerdings einen krassen Sinn für geometrische und ordnungsorientierte Logik.
    Aha... dann wollen wir mal.
    Zitat Zitat
    Ich meine, ich versuche gerade mir selbsständig das griechische Alphabeth beizubringen (kann schon jeden Buchstaben schreiben und fast auswendig aufsagen), ich schlage jedes lateinische/griechische Wort sofort nach oder frage jemanden der das wissen könnte.
    ich habe einige Jahre Latein gelernt, und vielen kennt man, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht.
    Zitat Zitat
    Ich lese Bücher, die sich von jeglichem logischem Denken abgewandt haben (also hauptsächlich Fantasie)
    ich auch, hab gerade hier eins liegen.
    Zitat Zitat
    und bemühe mich stehts sauber und einwandfrei zu argumentieren/disskutieren.
    ich auch, das ist nach meinem Befinden das wichtigste in allen wissenschaften und Alltagsgesprächen.
    Zitat Zitat
    Auf der Anderen Seite jedoch gehe ich auf der Straße lang und sehe irgendwo eine geometrische Form, nehmen wir mal ein standardgeformtes Auto und muss sofort damit beginnen, diese Form im Kopf als Fläche außeinander zu machen und was weiss ich, die Formel für Fläche oder irgendwelche anderen Dinge zu berechnen...
    Kommt bei mir ab und zu vor.
    Zitat Zitat
    Dabei habe ich von Mathematik trotzdem keinen Peil
    Nicht?
    Zitat Zitat
    und baue in längeren texten seltsamste Fehler bei Stil oder Inhalt ein... Jeden noch so verrenkten Würfel kann ich mir im Kopf zerlegen und berechnen,
    Genau wie ich...
    Zitat Zitat
    kann mir aber nichts unter einer Parabelgleichung vorstellen...
    Das gibt zu denken
    Zitat Zitat
    genauso ist es beim Schreiben, ich überlege mir was ich schreiben will, der Satz/der Text ist oft fast fehlerfrei, jedoch werden Sätze zum teil so arg verschachtelt geschrieben, dass ich zum Schluss manchmal selbst Mühe habe beim Lesen den faden nicht zu verlieren...
    Ich auch.
    Zitat Zitat
    meine Frage also: Mache ich irgendwas falsch oder bin ich einfach so?
    Da schließ ich mich mal an. Aber ich fühle mich nicht falsch. Studier doch einfach mal was (Wir haben hier z.B. Astrophysik, und ab nächstem Jahr Global Management and Economy, und solche ausgefallenen Sachen...), irgendeinen Mix zum Beispiel, Ingenieurswissenschaften?
    Geändert von MaxikingWolke22 (19.03.2010 um 10:58 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •