Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also erstmal gehe ich noch auf Maxis Frage aus dem letzten OT ein: Die Wand wird rosa gestrichen. Das sieht echt schlimm aus und ich komme mir momentan auch etwas komisch vor, wenn ich durch den Hausflur gehe.
    Oha, wer ist denn dafür verantwortlich?
    Zitat Zitat
    Fürs Eiersuchen bin ich mittlerweile etwas zu alt geworden, aber es macht immer wieder Spaß meiner kleinen Cousine (5 Jahre alt) und meinem kleinen Cousin (7 Monate alt) bei der Suche zuzusehen.
    Wie alt war denn dein Cousin beim letzten mal suchen...?

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Oha, wer ist denn dafür verantwortlich?Wie alt war denn dein Cousin beim letzten mal suchen...?
    Mein Vermieter und mein Cousin war noch nicht geboren. Da ich aber auch zusätzlich von meiner Cousine gesprochen habe und den Kleinen auch schon an Weihnachten erlebt habe, passt die Aussage des Satzes.

  3. #3
    Ach so.

    Ich habe in einer Stunde Geschichte und dann was anderes, was sich nichtmal übersetzen lässt. ich habe die texte nicht gelesen, und es ist keiner online, der mir was flüstern kann. Ihc werde wohl wieder danebensitzen und mich über die Diskussion der ganzen Gesellschaftswissenschaftler ärgern, die da rumsitzen und viel reden, aber nichts sagen, oder nur bekanntes in andere Worte packen. Da ich aber der ungefähr einzige Naturwissenschaftler dort bin, schlafe ich entweder (heute Nacht waren es wieder 4 Stunden), fühle ich mich komplett wie im falschen Film. Wenigstens der Professor ist halbwegs in Ordnung, jug, dynamisch, noch logisch und so weiter. hmpf.

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Was die Mathematik betrifft: Du hast Dir nicht die Mühe gemacht den Link zu lesen, den ich gepostet habe, oder? Das erklärt das Phänomen wesentlich besser, als ich es mit eigenen Worten könnte. Und es ist keine "billige Ausrede".
    Was? doch, den Link über das Äquivalent zur LRS? Wieso kommst du darauf, dass ich das nicht gelesen hätte? hab ich doch (war nur genauso wie ungefähr LRS, nur mit Zahlen, daher habe ich bald aufgehört zu lesen)!
    Zitat Zitat
    Wo wir schonmal dabei sind: Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker?
    Ich wollte ganz früher immer Tierärztin werden - ein Klassiker quasi, jedenfalls wenn man ein kleines Ponymädchen ist .
    Hm... Lehrer, Hubschrauberpilot, Arzt, General, ... meist Hubschrauberpilot. In der fünften Klasse stand der Mathelehrer mal auf, ein kleiner, runzliger namens Herr Fiebig, und überraschte mich bei einer Konstruktionsskizze eines Fantasie-Hubschraubers. Dann guckte er sich das Bild an, beugte sich runter und flüsterte: "Das ist erste Klasse, aber mach das doch bitte zu Hause!" - Das war episch.

    Edit: Meintest du das:
    Zitat Zitat
    So gesehen ist alles Gewöhnungs- und Übungssache. Wir haben heute endlich berüchtigte Matheklausur geschrieben, und ich bin sehr positiv überrascht. Eigenvektoren sind auch nur Gewöhnungs- und Übungssache, von daher lässt sich so alles relativieren.
    Das war nur dazu gedacht, "Übungssache" zu relativieren und war auch nicht auf dich bezogen, sondern so allgemein wie möglich gedacht. Eigenvektoren und die berüchtigte JNF sind nämlich für mich ganz und gar nicht in Fleisch und Blut übergegangen.
    Geändert von MaxikingWolke22 (18.03.2010 um 14:06 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Naja, du hast Viconia nicht mehr erlebt, oder?
    Nein, das habe ich tatsächlich nicht . Sieht so aus, als müßte ich meine Aussage relativieren .

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Was? doch, den Link über das Äquivalent zur LRS? Wieso kommst du darauf, dass ich das nicht gelesen hätte?
    Ein paar Kommentare hörten sich so an. Wahrscheinlich reagiere ich da aber zu kiebig, weil ich ziemlich unter diesem "Unvermögen" leiden mußte.

    Zitat Zitat
    In der fünften Klasse stand der Mathelehrer mal auf, ein kleiner, runzliger namens Herr Fiebig, und überraschte mich bei einer Konstruktionsskizze eines Fantasie-Hubschraubers. Dann guckte er sich das Bild an, beugte sich runter und flüsterte: "Das ist erste Klasse, aber mach das doch bitte zu Hause!" - Das war episch.

  6. #6
    Zitat Zitat von Glannaragh
    Tommelchen, kann es sein, daß Du Dich ein ganz kleines bißchen anstellst?
    Nö, kann nicht sein
    Schließlich schlaf ich schon seit einigen Tagen mit offenen Fenster, letzte Nacht sogar weit offen weil mir so warm war
    Außerdem bin ich so gut wie alleine hier, alle ausgeflogen, da kann ich auch freizügig rumlaufen ohne jemand zu "belästigen" (omg, ist das jetzt mehrdeutig )

    Zitat Zitat von Glannaragh
    Nein. Es ist einfach nur Übungs- und Gewöhnungssache. So wie Fahrradfahren.
    Gibt es da auch Verkehrsschilder?

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wo wir schonmal dabei sind: Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker?
    So doof das klingt, als Achtjähriger habe ich immer fasziniert dabei zugesehen, wie der Sperrmüll geholt wurde
    Ansonsten wollte ich dann mal ne zeitlang Koch werden.
    Und bis vor einigen Jahren war ich drauf und dran, den Weg des Pathologen einzuschlagen. Aber nachdem ich mich dann doch noch weiter drüber informiert hatte (vor allem, wie groß die Nachfrage für diese forensischen Pathologen ist, nämlich äußerst gering), habe ich mich dann statt für die Mediziner- für die Maschinenbau-Laufbahn entschieden. Ist ja ungefähr dasselbe

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Gibt es da auch Verkehrsschilder?
    Ja, das nennt sich dann Etikett.

  8. #8
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ja, das nennt sich dann Etikett.
    Damn! Du bist einfach zu schnell!

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ja, das nennt sich dann Etikett.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Damn! Du bist einfach zu schnell!
    Ihr Bügelfetischisten

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ihr Bügelfetischisten
    Hey, gelernt ist nun mal gelernt.

  11. #11
    Zitat Zitat von sims
    So, zuerst das Ranking des letzten OT's - wie gewohnt wieder alle die mehr als 10 Posts geschafft haben.
    Damned, ich schreibe eindeutig zu wenig! Nicht einmal 10 Posts... (ich und "ehrgeizig" [mir fällt gerade kein besseres Wort ein^^]? Niemals!)

    Ostern... nja, zum Eiersuchen bin ich auch schon etwas zu alt, und meine jüngeren Geschwister machen das auch nicht mehr, ergo machen wir einfach ein Familienessen, gemütlich beisammensitzen und so... und meine Taufpatin kommt immer zu Ostern aus Genf zu uns für ein paar Tage, was auch ganz nett ist... und Ferien sind auch noch!.. Ostern ist einfach ruhe Zeit - und Zeit um (hoffentlich!) den Frühling zu genießen

    Zum Thema Hausarbeit... ich wohne noch bei meinen Eltern, und irgendwie hat das immer meine Mutter gemacht (also Wäsche waschen, bügeln und so)... Ich kann es zwar, aber ich mache das nur äußerst selten... es ist nicht mal so, dass ich das ungern mache, aber irgendwie ist das als Thema nie aufgekommen...

    Ansonsten... Das Wetter hält, was der Wetterbericht versprochen hatte. Es ist schön und die Temperaturen sind - vor allem in der Sonne - durchaus annehmbar. Ich bin heute das erste mal wieder ohne Mantel mit dem Fahrrad gefahren - das tut gut! Wollen wir nur hoffen, dass es nächste Woche nicht schon wieder schneit^^...
    Ich war heute auch in diversen Kleidergeschäften, weil ich unbedingt eine neue Jacke (und eine neue Hose vielleicht auch) brauche, und... damn it, Kleider sind teuer Nja, der einzige Mantel, der mir gefallen hat, kostet um die 150€... mal schauen, ob ich mich dazu durchringen kann (und ob ich das Geld überhaupt auftreibe )... Ich weiß zwar, es gibt noch genug teureres, (einen Mantel habe ich um 400€ gefunden^^) aber irgendwie bin ich bis jetzt eher mit so 08/15-Zeug durch die Gegend gelaufen (zumindest für Jacke/Mantel...) ... kaum will man etwas ein bisschen besseres, wird man ja schon ausgeraubt
    Nja, was soll's

    So, jetzt genug gejammert! Frühling ist, Freude ist angesagt!

  12. #12
    Abend Taverne!

    Heute hatte ich den ersten Kaffee unter freiem Himmel, es scheint wirklich langsam Frühling zu werden.

    Ich habe der Hausverwaltung die Zerstörung des Rauchmelders gebeichtet, da demnächst die Wartung dieser Nervtöter ins Haus steht. Jetzt überlege ich, wie man die am besten stilllegt - Batterie entfernen, abkleben?

    Ostern ist nichts geplant, ich finde Feiertage grundsätzlich öde (keine Familie und so...)

    Mein erster Berufswunsch war Trapper, später dann Pilot, Baumdoktor und Fotograf. In die Politik wollte ich auch mal - ich war jung und idealistisch und der Meinung, man könnte da tatsächlich etwas bewirken...

    ...und Bügeln ist wohl etwas für Menschen, die zu viel Zeit haben!

  13. #13
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    So doof das klingt, als Achtjähriger habe ich immer fasziniert dabei zugesehen, wie der Sperrmüll geholt wurde
    Einem Freund von mir ist mal passiert, dass die Sperrmüll vor dem Haus gelagert hatten und am Ende des Tages plötzlich zwei neue Staubsauger, ein Kühlschrank, und ein funkionierender, uralter PC mit dabei lagen. die haben die dann sofort gesichert ^^. Am Ende hatten sie Gewinn damit gemacht.

    Könnte einer der Geisteswissenschaftler mir bitte kurz den Unterschied zwischen einer qualitativen und einer quantitativen Frage/Antwort erklären?
    Heute ging es um die Atombomben auf Japan - Zack! war ich wieder dabei.
    Geändert von MaxikingWolke22 (18.03.2010 um 21:31 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •