Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Soleier sind klasse! Gibts bei und an Karfreitag.

    Übrigens: Allergien und Sagrotan hängen nicht unmittelbar zusammen . Ich komm ursprünglich ausm Ruhrgebiet und bin auf einem Bauernhof großgeworden. Also erzähl mir nix von Dreck, Bürschchen!

    Was die Mathematik betrifft: Du hast Dir nicht die Mühe gemacht den Link zu lesen, den ich gepostet habe, oder? Das erklärt das Phänomen wesentlich besser, als ich es mit eigenen Worten könnte. Und es ist keine "billige Ausrede". Ich ahbe für kein Schulfach so viel und so kontinuierlich gelernt wie für Mathe - leider war auch in keinem anderen Fach der Lernerfolg so gering...
    Was solls. So habe ich eben nicht Chemie studiert -wie ich es ursprünglich vorhatte- und habe stattdessen ein Fach gewählt, bei dem es essentiell ist, Dinge aus mehr als einer Perspektive zu betrachten.

    Wo wir schonmal dabei sind: Was waren eure Berufswünsche als Kind bzw. Halbstarker?
    Ich wollte ganz früher immer Tierärztin werden - ein Klassiker quasi, jedenfalls wenn man ein kleines Ponymädchen ist .
    Dann wollte ich sehr lange Zeit Theologie studieren. Ich war mir eigentlich sogar ganz sicher, daß ich das tun würde. Das formte sich so in der Phase, nachdem ich entdecken mußte, daß ich für die Naturwissenschaft ungeeignet bin. Allerdings hab ich das dann doch nicht gemacht, weil ich auf Leute gehört habe, die meinten sie wüßten es besser. Ein Fehler, den ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen würde .
    Über Umwege bin ich dann schließlich bei Geschichte gelandet. Und ich denke, da bin ich endlich richtig .

    Zitat Zitat
    BIT 82
    Ich glaube, das war Rekord bis jetzt. Du bist ne Quasselstrippe!

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen


    Ich glaube, das war Rekord bis jetzt. Du bist ne Quasselstrippe!
    Nein, nicht ganz. Ich meine mich erinnern zu können, dass BIT in einem früheren OT auch schonmal 90+ Posts geschrieben hatte

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das war Rekord bis jetzt. Du bist ne Quasselstrippe!
    Naja, du hast Viconia nicht mehr erlebt, oder?

    Ich zitiere da mal sims' Statistik aus dem Jubiläums-OT:

    Zitat Zitat
    Die meisten Beiträge in einem einzelnen OT:
    1. Tiki mit 117 Posts im OT Nummer 7
    2. Viconia de Vir mit 110 Posts im OT Nummer 22
    3. Viconia de Vir mit 102 Posts im OT Nummer 21
    Außerdem dürfte ein Großteil der Posts dabei in der letzten Phase der Masterarbeit entstanden sein, quasi als Ablenkung von der vielen Arbeit.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ähm, Maxi, anstatt zu schlafen, solltest du vielleicht mal genauer hinhören, dann werden dir die unterschiedlichen Nuancen der Aussagen auffallen. Außerdem ist es bei den Gesellschaftswissenschaften halt so, dass man sich ein Semester lang mit den unterschiedlichen Meinungen zu einem Thema befasst. Ein Vorteil der Gesellschaftswissenschaften ist es nun mal, dass es nicht die eine Wahrheit gibt, die die Naturwissenschaftler und speziell die Mathematiker so gerne sehen würden.

    Als Kind wollte ich im Kindergarten mal Polizist werden, als ich jedoch mit dem Fach Geschichte in Berührung kam, war mir relativ schnell klar, dass ich etwas in der Richtung machen wollte. Ab der Oberstufe war mir dann auch klar, dass ich Lehrer werden wollte.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •