Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2007

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Trico Beitrag anzeigen
    Bei dem Losglück von den Bayern?

    Bayern - Moskau ziemlich sicher und davor sterben zufällig alle Spieler von Moskau an ner Lebensmittelvergiftung.
    Bayern Fans meinen dann die Moskauspieler hatten nur Angst vor den genialen Fußballern Schweinsteiger,Lahm und Gomez und freuen sich nen Ast ab.

    Manchester,Barca u. Inter fliegen wegen angeblichen Wettbetrugs raus und Bayern werden einfach zum Sieger gekührt.
    Wenn du ein Fan eines Deutschen 1.Ligisten bist, muss du automatisch auf der Seite von Bayern sein, wenn sie international gegen einen nicht Deutschen Klub spielen.
    Ich bin auch kein Bayern Fan, aber solange die in der Championsleage weiter kommen, stört mich das nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Wenn du ein Fan eines Deutschen 1.Ligisten bist, muss du automatisch auf der Seite von Bayern sein, wenn sie international gegen einen nicht Deutschen Klub spielen.
    Ich bin auch kein Bayern Fan, aber solange die in der Championsleage weiter kommen, stört mich das nicht.
    Wieso muss man das?
    Ich drück den deutschen Teams zwar meistens auch die Daumen (es sei denn es handelt sich um schalke), aber sicher nicht, weil ich Fan eines deutschen Erstligisten bin...

  3. #3
    Das fängt ja gut an für die Bremer

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Das fängt ja gut an für die Bremer
    Satz mit X wird wohl nix, 0:2.

  6. #6
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Satz mit X wird wohl nix, 0:2.
    das einzig gute ist, dass valencia nicht in italien liegt...

  7. #7
    liegt sicher an der seat bandenwerbung

  8. #8
    Ich will doch ein Finale Hamburg - Bremen! Manno!
    Naja sind ja noch ein paar Minuten zu spielen. Vielleicht wechselt Werder ja noch Euro Eddy ein

  9. #9
    Was macht Werder da? o_O

  10. #10
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Wieso muss man das?
    Ich drück den deutschen Teams zwar meistens auch die Daumen (es sei denn es handelt sich um schalke), aber sicher nicht, weil ich Fan eines deutschen Erstligisten bin...
    Weil die Punkte so wichtig für die Wertung sind. Und davon profitieren wir dann mannschaftsmäßig alle - also alle Bundesligavereine.

    Und Werder... autsch...

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Weil die Punkte so wichtig für die Wertung sind. Und davon profitieren wir dann mannschaftsmäßig alle - also alle Bundesligavereine.
    Alle? Wieso sollten Vereine, die regelmäßig gegen den Abstieg spielen davon profitieren? Für die wird die Schere zu den oberen Vereinen nur noch größer....

    1:0 für die russen...

  12. #12
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Alle? Wieso sollten Vereine, die regelmäßig gegen den Abstieg spielen davon profitieren? Für die wird die Schere zu den oberen Vereinen nur noch größer....
    Mainz zum Beispiel ist Platz 7. Wenn die Internationalenplätze bis zu platz 6 vergeben wären (plus pokal) und Werder Uefa holen würde, rückt Mainz denk ich auf.

    Oder Maiz holt 6 Punkte nach, das könnten die schaffen. Somit wäre es für einen eher Schwachen Verein bei vielen Startplätzen eher möglich sich international zu qulifizieren als bei eher weniger Startplätzen.

    Und Vereine, diegegen den Abstieg kämpfen sollten dass Langfristige Ziel haben, irgendwann nicht mehr gegen den Abstieg zu kämpfen. Und dann folgt irgendwann mal das Ziel international zu spielen.

    btw: wenn hamburg und Wolfsburg rausfliegen wirds bitter

  13. #13
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Mainz zum Beispiel ist Platz 7. Wenn die Internationalenplätze bis zu platz 6 vergeben wären (plus pokal) und Werder Uefa holen würde, rückt Mainz denk ich auf.

    Oder Maiz holt 6 Punkte nach, das könnten die schaffen. Somit wäre es für einen eher Schwachen Verein bei vielen Startplätzen eher möglich sich international zu qulifizieren als bei eher weniger Startplätzen.
    Mainz spielt nächste Saison wieder gegen den Abstieg (und geht hoffentlich auch wieder runter). Klar gibt es immer mal Mannschaften, die überraschend dort reinrutschen und denen diese Wertung damit für diese eine Saison entgegen kommt. Aber letztlich ist das doch eher ne kurzfristige Sache und keine langfristige, denn langfristig wird es für Vereine die in der Regel in der unteren Hälfte landen noch schwerer eben entweder mal da oben reinzurutschen oder sich dort gar zu etablieren.

    Zitat Zitat
    Und Vereine, diegegen den Abstieg kämpfen sollten dass Langfristige Ziel haben, irgendwann nicht mehr gegen den Abstieg zu kämpfen. Und dann folgt irgendwann mal das Ziel international zu spielen.
    Entschuldige, aber verrat mir mal bitte wie Mannschaften wie beispielsweise Cottbus oder Bielefeld (okay spielen jetz zweite Liga, waren aber in den letzten Jahren erstklassig vertreten) das schaffen sollten. Man kann auch Freiburg oder Bochum als aktuelles Beispiel nehmen. Das sind Mannschaften die es einfach nie schaffen werden langfristig um mehr als den Abstieg in der Bundesliga zu spielen (es sei denn es kommt noch so ein Hoppverschnitt o.ä.). Die können einfach nur froh sein, überhaupt Bundesliga zu spielen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Entschuldige, aber verrat mir mal bitte wie Mannschaften wie beispielsweise Cottbus oder Bielefeld (okay spielen jetz zweite Liga, waren aber in den letzten Jahren erstklassig vertreten) das schaffen sollten. Man kann auch Freiburg oder Bochum als aktuelles Beispiel nehmen. Das sind Mannschaften die es einfach nie schaffen werden langfristig um mehr als den Abstieg in der Bundesliga zu spielen (es sei denn es kommt noch so ein Hoppverschnitt o.ä.). Die können einfach nur froh sein, überhaupt Bundesliga zu spielen.
    Sag mir mal lieber was es einem Cottbusser oder Bielefelder Fan bringt, sich nicht FÜR andere deutsche Mannschaften einzusetzen?

  15. #15
    Was ist heute eigentlich in ganz Europa los?
    Erst das 4:4-Wahnsinnsspiel zwischen Bremen und Valencia, sowie das 4:1-Wunder von Fulham gegen Juve; dann spielt der HSV 3:4 in Anderlecht, Wolfsburg muss nach einer wahren Chancenflut und zu Unrecht aberkanntem Tor in der Nachspielzeit gegen Kasan in die Verlängerung, und zu allem Überfluss macht Liverpool das 0:1 aus dem Hinspiel mit einem 3:0 locker wieder wett. Wahnsinn!

  16. #16
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Sag mir mal lieber was es einem Cottbusser oder Bielefelder Fan bringt, sich nicht FÜR andere deutsche Mannschaften einzusetzen?
    Naja, wie Kadaj schon sagte: Die deutschen Mannschaften, die der Fan von Cottbus und Bielefeld da unterstützt gewinnen durch die europäischen Wettbewerbe einen Haufen Geld - das sie dann logischerweise auch einsetzen, und dadurch wird die Schere in der Bundesliga (in der Bielefeld und Cottbus dann gegen den Abstieg spielen) größer. Es ist mehr Geld vorhanden, um kleineren Vereinen die Spieler abzuwerben, um bessere Spieler zu kaufen und höhere Gehälter zu zahlen. Für die Spieler werden also Vereine wie Cottbus und Bielefeld unattraktiver und nebenbei wird es für diese Vereine viel schwieriger, aufzuschließen und selbst mal international zu spielen ... aus Sicht eines Cottbus/Bielefeld-Fans kann ich also schon verstehen, warum man die Erfolge deutscher Vereine nicht nur positiv bewertet.

  17. #17
    Es gibt Vereine, die immer gegen dan Abstieg kämpfen. Aber es gibt ja auch nichts anderes als gegen den Abstieg kämpfen und um internationale Plätze kämpfen. Und auch Vereine wie Hoffenheim, Main, Frankfurt sollten versuchen die internationalen Plätze zu schnappen. Nürnberg war ja vor paar jahren auch im UEFA CUP.

  18. #18
    Zitat Zitat von Pyc_Andy Beitrag anzeigen
    Es gibt Vereine, die immer gegen dan Abstieg kämpfen. Aber es gibt ja auch nichts anderes als gegen den Abstieg kämpfen und um internationale Plätze kämpfen. Und auch Vereine wie Hoffenheim, Main, Frankfurt sollten versuchen die internationalen Plätze zu schnappen. Nürnberg war ja vor paar jahren auch im UEFA CUP.
    Richtig und wo war Nürnberg letzte Saison und was machen sie in dieser? Wie gesagt, es gibt immer mal Überraschungen, aber langfristig gesehen, ist es verdammt selten, dass sich dort ein Verein etabliert, ohne dass er sich entweder extrem verschuldet (Hertha - und bei denen klappts net mal) oder indem man so ein Plastikclub wie Wolfsburg oder Hoppenheim wird. Und durch solche Dinge wie eben einen CL-Platz mehr bekommen die Mannschaften nach oben noch mehr Geld und das ohnehin schon genannte sehr schwere Szenario wird noch schwerer. Brauchst dir doch nur mal die Absteiger der letzten Jahre angucken. Es gab mal die Faustregel, dass 40 Punkte reichen, um nicht abzusteigen. Meinst du irgendeine Mannschaft von den letzten 3-4 Mannschaften kommt auch nur ansatzweise an die Punktanzahl an? Wir hatten letztes Jahr 33 Punkte und sind 13. geworden... das sagt doch eigentlich alles.

    Zitat Zitat von Eisbär
    Sollen solche Vereine doch einfach mal ein paar Jahre in der zweiten Liga kicken und sich dort ne vernünftige junge Truppe aufbauen, mit der sie auch in Liga 1 nicht sofort wieder absteigen. Das scheinen aber Bielefeld, Cottbus und co. irgendwie nicht zu begreifen.
    Naja, selbst wenn sie das tun, was soll es denen groß bringen? Sobald die ein Jahr in der ersten Liga überstanden haben, werden ihnen die Spieler weggekauft und das Geld dass sie dafür bekommen, reicht meistens trotzdem nicht, um vernünftige Spieler dorthin zu locken; nur mit hohen Gehältern und die können sie nach spätestens 1-2 Jahren nicht mehr stemmen, weil dazu kein Geld da ist und schon rutscht man wieder in ne Abwärtsspirale.

  19. #19
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Naja, selbst wenn sie das tun, was soll es denen groß bringen? Sobald die ein Jahr in der ersten Liga überstanden haben, werden ihnen die Spieler weggekauft und das Geld dass sie dafür bekommen, reicht meistens trotzdem nicht, um vernünftige Spieler dorthin zu locken; nur mit hohen Gehältern und die können sie nach spätestens 1-2 Jahren nicht mehr stemmen, weil dazu kein Geld da ist und schon rutscht man wieder in ne Abwärtsspirale.
    Ich finde ja, dass es gar nicht mehr so extrem mit dem Wegkaufen ist. Selbst Bayern macht das nicht mehr so extrem. Außerdem schau dir z.B. Gladbach an. Die haben sich so daran gestört, dass Marin gewechselt ist und nun haben sie Reus. Die Jugendarbeit der Vereine ist enorm wichtig. Sollen doch ruhig viele junge Leute auflaufen. Es kann doch funktionieren, wenn der Trainer gut ist und den jungen Wilden das Vertrauen geschenkt wird.

    Generell gibt es immer Möglichkeiten. Werder und Hamburg wurden auch immer wieder die Spieler weggekauft und schau, wo die jetzt stehen. Und es werden immer noch die Spieler weggekauft. Zwar haben die grundsätzlich mehr finanziellen Spielraum, aber das war auch schon mal anders.

  20. #20
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich finde ja, dass es gar nicht mehr so extrem mit dem Wegkaufen ist. Selbst Bayern macht das nicht mehr so extrem. Außerdem schau dir z.B. Gladbach an. Die haben sich so daran gestört, dass Marin gewechselt ist und nun haben sie Reus. Die Jugendarbeit der Vereine ist enorm wichtig. Sollen doch ruhig viele junge Leute auflaufen. Es kann doch funktionieren, wenn der Trainer gut ist und den jungen Wilden das Vertrauen geschenkt wird.

    Generell gibt es immer Möglichkeiten. Werder und Hamburg wurden auch immer wieder die Spieler weggekauft und schau, wo die jetzt stehen. Und es werden immer noch die Spieler weggekauft. Zwar haben die grundsätzlich mehr finanziellen Spielraum, aber das war auch schon mal anders.
    Du kannst aber eine Mannschaft wie Cottbus nicht mit Gladbach oder gar Werder oder dem HSV aus früheren Zeiten vergleichen. Allein das Umfeld und die Struktur sind doch nicht mal im Ansatz auch nur ebenbürtig. Da ist die finanzielle Seite einfach viel zu ausschlaggebend. Ich weiß nicht deren Spieleretat von der letzten Saison aber ich würde mal sagen, dass der ca. bei der Hälfte von unserem (25K) lag und wir haben damit schon gegen den Abstieg gespielt. Und Jugendarbeit verbessern hört sich so leicht an. Aber auch dabei werden hohe Summen benötigt, die Cottbus nicht hat. Guck uns an: Unsere Jugend ist nicht so schlecht, aber wir haben letztes Jahr 6 Mio in ein neues Leistungszentrum investiert, um einen Schritt nach vorn zu machen. Ist alles eine Frage des Geldes und wenn das nicht vorhanden ist, hat man keine Chance.
    Gladbach ist durchaus eine Mannschaft, die zumindest die Möglichkeit hat mal da oben in einigen Jahren anzuklopfen, aber die verbocken es letztlich meistens selbst.. aber wie gesagt, sowas ist einfach ein extrem langfristiger Prozess, bei dem der Verein sich keine oder kaum Fehler erlauben darf und wie gesagt, durch einen weiteren CL-Platz mehr wird es halt noch schwerer.

    Und du hast recht, das mit dem Wegkaufen ist nicht mehr so extrem, aber letztlich ist das auch egal oder vielleicht sogar noch schlimmer. Die Spieler bleiben den Vereinen zwar 1-2 Jahre länger erhalten, gehen dann aber irgendwann ablösefrei und das haut dann auch kräftig rein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •