Glauben nicht, aber hoffen.![]()
Naja ein Punkt für die Bayern geht klar in Leverkusen.
Jerôme Boateng wechslet zur neuen Saison angeblich für 12,5 Millionen Euro zum Hamburger SV II... äh, ich meine Manchester City...
na gut... wenn er schon gehn muss, dann wenigstens für definitiv mindestens das Doppelte als wie er wert ist... für diese Stange Geld kann man sich nen guten Ersatz kaufen (Höwedes?)...
Ich halte J. Boateng für einen der überschätztesten Spieler in der Liga und freue mich für den HSV, dass er noch soviel eingebracht hat.![]()
Solange ManCity immer schön überteuert Hamburger kauft, können die Hamburger ja weiter Geld verbrennen wie für Berg.![]()
Eisbaer... ich sag nur: Investitionen für die Zukunft...
habt ihr mit Wagner nicht anders gemacht; mit dem Unterschied dass ihr erstmal warten müsst bis der gesund ist... steht Moreno eigentlich noch bei euch unter Vertrag?
Wagner hat keine 10 Millionen gekostet.
Berg ansich ist für mich ein sehr guter Transfer, aber viel zu überteuert. Gleiche Sache spielt sich gerade bei Werder mit Mario Mandzukic ab, der ebenfalls um die 10 Millionen kosten soll, weswegen sich die Verhandlungen schon seit 1,5 Jahren oder so hinziehen.
Und nein, Moreno spielt in England. Der hätte uns ebenfalls um die 10 Millionen gekostet, wurde aber "nur" für 2 Millionen ausgeliehen, um das Risiko zu minimieren. Hätte er eingeschlagen, hätte man ihn für 8 Millionen kaufen können.
Man hat bei Werder aus Carlos Alberto gelernt.
wie gut ein Transfer (finanziell) ist, sieht man halt manchmal leider erst hinterher
Stichwort: Risikominimierung. Bei Berg war zu erwarten, dass er nicht sofort in einer Topliga einschlägt, wie z.B. auch bei Barrios. Ich meine mich zu erinnern, dass Beiersdorfer damals den Berg-Transfer nicht machen wollte, sondern erstmal abwarten wollte. Bei so jungen Spielern, die aus schwachen Ligen kommen, sollte man mMn keine so hohen Ablösen zahlen. Anders sieht es bei Spielern aus, die sich schon in einer Topliga bewiesen haben. Bei Bayern wars ja ähnlich mit Breno, der auch erstmal seine Zeit brauchte. Und 10 Millionen sind bei dem immer noch zu hoch gegriffen. Nur macht Bayern ein solcher Fehlgriff nichts aus, dem HSV oder Werder aber schon deutlich.
Also Breno wird irgendwann sein Geld wert sein, da mach ich mir keine Sorgen.
Viel fragwürdiger finde ich bei uns diese Transfers vom Format dos Santos/Sosa/Karimi.
Ich finde, gerade Hamburg und Werder müssen sich solche vermeintlichen "Fehlgriffe" eigentlich erlauben dürfen, da diese Clubs zu den finanziell stabilsten der Liga gehören... schwierig wärs da vllt bei Schalke oder BVB
wir wissen ja auch nicht wie viel Geld dahinter steht... wenn die Führung eines Vereins einem Transfer zustimmt, der finanziell fast den Rahmen zu sprengen scheint, dann wird da schon mit einkalkuliert sein, das der betreffende Spieler das Geld vllt nicht binnen einer Saison wieder "reingeschossen" haben kann, wenn sonst der Club am Hungertuch nagen würde...
außerdem ist sowas immer ein Aushängeschild für die Liga und für den Verein selbst... wenn man in der Liga oben mitspielen und auch auf europäischer Ebene zumindest auf Augenhöhe sein will, muss man Risiken eingehen, Geld ausgeben und zur Not auch Rückschläge einstecken und Fehler in Kauf nehmen können...
ich jedenfalls bin stolz, dass ein Mann vom Formate und Potential Marcus Bergs sich für Hamburg entschieden hat, anstatt zu Ajax oder in die Premier League zu gehen
Geändert von Keaton (15.04.2010 um 22:58 Uhr)
Versteh ich auch nicht, dass die UEFA das so immer wieder duldet. Ich denke aber, dass jetzt wieder einige ankommen und meinen, die Bayern würden wieder Ausreden suchen. ^^
@Keaton
Sicher, HSV und Werder würden bei solchen Transfers nicht gleich pleite gehen, aber man muss halt aufpassen, dass man nicht plötzlich so übermütig wird wie Schalke oder Dortmund seiner Zeit. Btw. kann Werder keine Transfers jenseits der 10 Millionen realisieren oder will dies nicht. Glaube die Transfers jenseits der 5 Mio. kann man fast an einer Hand abzählen. Das waren neben Alberto und Marin noch Merte, Diego und Özil. Naja und Frings, wenn man die Ismael-Verrechnung miteinbezieht.
Sollen sie sich nicht aufregen.
Die Bayern haben den eindeutig breiteren u. besseren Kader als die Franzosen.
Bei nem Spiel gegen Barca wäre das rumheulen berechtigt,aber nicht gegen Lyon.Das sollte für eine Mannschaft die immer mit so ner geschwollenen Brust und nem Robben rumläuft die kleinste Schwierigkeit sein.