mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Wollte nur kurz einwerfen das genau das schon gemacht wurde in Record of Agarest War *Klick*. In Europa von Ghostlight als Agarest - Generations of War veröffentlicht.
    Ist mir durchaus bekannt und war der Grund, warum ich was von "wird oft ins Lächerliche gezogen, dient nur zum Fanservice und hat kaum Auswirkungen auf den Spielverlauf" geschrieben habe
    Ich hab Record of Agarest War noch nicht gespielt, finde das Konzept auch durchaus interessant und vielversprechend, aber es ist nunmal was völlig anderes, so etwas "nur" in einem Strategie-RPG mit ein paar Sprites und Charakterporträts einzubauen. Da wird nicht ansatzweise so viel Wert auf Storyverlauf und Dialoge oder Cutscenes gelegt wie in einem eher traditionellen Rollenspiel. Noch dazu hatte ich mir etwas mit einem größeren Budget vorgestellt, also annähernd Final Fantasy-Ausmaß wäre schon toll *g*
    Zitat Zitat
    Neue Szenarien könnte man sich auch viele Ausdenken, wie eine Unterwasserzivilisation die man vertritt und die zum ersten mal auf Landbewohner trifft.
    Ja, ich hatte da noch so eine Idee, die ich hier glaube ich vergessen habe zu erwähnen: In vielen RPGs geht es immer um eine hochentwickelte, untergegangene Zivilisation. Ich fänds lustig, das auf die Spitze zu treiben und eventuell die Verhältnisse umzukehren. Man hat nur sehr selten ein "primitives" Setting gesehen, aber genau das würde mich zur Abwechslung reizen. Eines, das sich die Jungsteinzeit oder frühe Bronzezeit zum Vorbild nimmt. Die Menschen leben noch sehr naturverbunden und als Waffen gibts vor allem Pfeil und Bogen und vielleicht Schwerter und Äxte. Alles mehr so Jäger- und Sammler-mäßig. Und dann bricht über dieses harte aber friedliche Leben eine Invasion von Außenseitern von weit her bzw. Aliens herein, die eine hoch entwickelte Technologie verwenden. Und die Party leistet erbitterten Widerstand, bringt letztenendes moderne Waffen in ihre Gewalt usw. Stelle mir das ziemlich ausgefallen vor, so einen mit Fell und Leder bekleideten Urmenschen, der dann plötzlich die Feinde und Monster mit nem Laserschwert oder ner Blasterwumme wegPWNT ^^ Könnte auch Überläufer auf beiden Seiten geben. Und natürlich steckt storymäßig wieder mehr dahinter, die Aliens stammen auch von dem Planeten aber mussten vor tausenden von Jahren fliehen oder wie oder was auch immer.

    Entdecke gerade ein paar Parallelen zu Avatar, hehe. Die Idee schwirrt mir aber schon wesentlich länger im Kopf herum, Chrono Trigger war afair der Auslöser ...
    Zitat Zitat
    Schade nur das all dies nicht bei den Entwicklern ankommt. =/
    Wie schön es doch wäre, wenn man einen direkten Draht zu den einflussreichen Verantwortlichen hätte ^^

  2. #2
    Mal ein kurzer Einwurf von mir:

    Alles, wo man das Wort "mehr" oder "größer" drin hat, kann man im Prinzip vergessen. Budget.
    Ist ja schön und gut "mehr" Partys zu haben, "mehr" Generationen, "größere" wirkende Story etc etc. Fakt ist aber auch, dass dies einfach kaum möglich ist.
    Am ehesten kann man das noch auf 2d-Basis für psp oder DS umsetzen, aber auch hier gibts nie das absolut "riesige" Budget. (und meckern tun dann eh wieder genug, egal wie gut es ist... ist ja nur handheld)

    Eine Alternative wäre natürlich den Preis verdoppeln/verdreifachen oder einfach "ein" Spiel in 5 Teilen zu veröffentlichen... doch das so etwas auch nach hinten losgehen wird brauch ich wohl kaum erwähnen.
    Rpg's verkaufen sich einfach nicht (mehr) genug.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mal ein kurzer Einwurf von mir:

    Alles, wo man das Wort "mehr" oder "größer" drin hat, kann man im Prinzip vergessen. Budget.
    Ist ja schön und gut "mehr" Partys zu haben, "mehr" Generationen, "größere" wirkende Story etc etc. Fakt ist aber auch, dass dies einfach kaum möglich ist.
    Am ehesten kann man das noch auf 2d-Basis für psp oder DS umsetzen, aber auch hier gibts nie das absolut "riesige" Budget. (und meckern tun dann eh wieder genug, egal wie gut es ist... ist ja nur handheld)
    Nicht zwingend aber in dem momentan Zustand der Japanischen Industrie ja. Der Umstieg auf wiederverwendbare Engines und oder Art Assets läuft stockend bis garnicht. Auch ein etwas konservativ ausgerichtetes Setting kann Budgets vor Ausmassen retten. Wie wärs mal mit ein bisschen intimeren Settings, muss nicht immer die Welt gerettet werden. Ahhh, aber das würde ordentliche Schreiberlinge voraussetzen die garnicht vorhanden sind.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    es wäre auch interessant, wenn historische begebenheiten nacherzählt werden, ohne auf übertriebene inhalte zurückzugreifen. jean darc bot in der ersten hälfte eine wirklich angenehme atmosphäre, wurde aber ab der hälfte zum typischen jsrpg. zuerst freut sich der geneigte spieler, da es endlich etwas bodenständiger ist und dann wird jeanne darc mit beastmens, reaper und dem obligatorischen gottgleichen wesen konfrontiert. das einzige rpg was mich seit langem halbwegs interessant erscheint stellt fragile dreams dar, welches im märz in europa erscheint. aber natürlich wieder mit jugendlichen helden, wie könnte es anders sein. aber da das zielpublikum diese altersgeneration anspricht und für wii erscheint, ist es kein kritikpunkt, sondern vorhersehbar.
    Geändert von Leon der Pofi (18.02.2010 um 09:25 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    es wäre auch interessant, wenn historische begebenheiten nacherzählt werden, ohne auf übertriebene inhalte zurückzugreifen. jean darc bot in der ersten hälfte eine wirklich angenehme atmosphäre, wurde aber ab der hälfte zum typischen jsrpg. zuerst freut sich der geneigte spieler, da es endlich etwas bodenständiger ist und dann wird jeanne darc mit beastmens, reaper und dem obligatorischen gottgleichen wesen konfrontiert.
    Wrong Game.......

    Jeanne D'arc psp
    Zitat Zitat
    Command up to 7 characters at a time and embark on a crusade in a 15th century fantasy setting of ogres, dragons and magical powers
    Ich finde das Fantasy Setting viel interessanter als wenn man nur trocken die reale Geschichte nachspielen würde. Da könnte man auch besser gleich zu einem Buch greifen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ich finde das Fantasy Setting viel interessanter als wenn man nur trocken die reale Geschichte nachspielen würde. Da könnte man auch besser gleich zu einem Buch greifen.
    Ohne das Spiel gespielt zu haben:
    Die Japaner haben ja so einen Fetisch dafür, dass ihnen, so innovativ sie sind, "normale" Szenarien einfach zu langweilig sind.
    Bestes Beispiel IMO:
    Trauma Center.
    Die Idee ist ziemlich genial, sehr neu und nutzt sowohl den DS als auch die Wii perfekt. Das Szenario ist auch interessant mit einem aufstrebenden jungen Arzt, der eben vielfältig Menschen rettet.

    Aber nein, das war den Japanern natürlich VIEL zu langweilig, so dass sie


    In dem Sinne wäre ein JRPG, welches z.B. im feudalen Japan angesiedelt ist (Sengoku Jidai) oder während der Meiji-Reform und nicht probiert, vollkommen abzuspacen, doch wirklich mal was interessantes.
    Was das Geschichtsbuch angeht:
    Nur, weil ein Szenario realistischer ist, heißt das ja bei Weitem nicht, dass man nicht tolle Geschichten über Liebe, Verrat, usw. einbauen kann.
    Hat FFT doch auch geschafft; gut, das Spiel hat Monster, aber das, worauf ich anspiele, wäre auch ohne die Monster noch enthalten.

    Die Fire Emblem Reihe zeigt zu einem Großteil auch, dass es geht.
    Ich wüsste nicht, wieso so etwas in einem etwas realistischeren Setting also nicht auch möglich wäre.

    Aber, wie gesagt... ohne irgendwelche Monster, riesige Explosionen, etc. wirds Japanern anscheinend meist zu langweilig xD

    edit:
    Allgemeiner wäre sowieso, wie hier auch mal angesprochen, ein JRPG ganz geil, was nicht einfach nur so abspaced (man, das ist ein grausames Wort^^).
    Einfach ein wenig auf dem Boden bleiben (gibt es natürlich, Suikoden macht das z.B.), nicht gleich die Welt untergehen lassen, eventuell nur in einem lokalen Szenario, keine übertriebenen Bombasteffekte (auch wenn die natürlich cool sind und ich die Bombast-RPGs nicht missen will^^), NATÜRLICHERE Dialoge, bei denen man nicht meint, dass jeder Charakter gerade einer Lobotomie unterzogen wurde xD

    PS: Nein, ich hasse JRPGs nicht, ich liebe sie sogar, aber es gibt doch viele Trends, die mir einfach massiv missfallen^^
    Geändert von Sylverthas (18.02.2010 um 13:47 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ja, ich hatte da noch so eine Idee, die ich hier glaube ich vergessen habe zu erwähnen: In vielen RPGs geht es immer um eine hochentwickelte, untergegangene Zivilisation. Ich fänds lustig, das auf die Spitze zu treiben und eventuell die Verhältnisse umzukehren. Man hat nur sehr selten ein "primitives" Setting gesehen, aber genau das würde mich zur Abwechslung reizen. Eines, das sich die Jungsteinzeit oder frühe Bronzezeit zum Vorbild nimmt. Die Menschen leben noch sehr naturverbunden und als Waffen gibts vor allem Pfeil und Bogen und vielleicht Schwerter und Äxte. Alles mehr so Jäger- und Sammler-mäßig. Und dann bricht über dieses harte aber friedliche Leben eine Invasion von Außenseitern von weit her bzw. Aliens herein, die eine hoch entwickelte Technologie verwenden. Und die Party leistet erbitterten Widerstand, bringt letztenendes moderne Waffen in ihre Gewalt usw. Stelle mir das ziemlich ausgefallen vor, so einen mit Fell und Leder bekleideten Urmenschen, der dann plötzlich die Feinde und Monster mit nem Laserschwert oder ner Blasterwumme wegPWNT ^^ Könnte auch Überläufer auf beiden Seiten geben. Und natürlich steckt storymäßig wieder mehr dahinter, die Aliens stammen auch von dem Planeten aber mussten vor tausenden von Jahren fliehen oder wie oder was auch immer.
    Tausende "War of the Worlds"...ich glaube das Thema hochentwickelte Aliens vs primitive Menschen ist recht gründlich durchgekaut worden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •