Ergebnis 1 bis 20 von 1006

Thema: now watching / now reading #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Shitsurakuen ist ziemlich bawdy...
    Egal.
    WTB Yuri Raep Doujin.
    Wobei das doch ein relativ allgemeines Statement ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Egal.
    WTB Yuri Raep Doujin.
    Eh, ich erwarte nicht weniger als 90% Gangbangs, wenn ich ehrlich bin. Besser man bleibt bei Railgun.

    Zitat Zitat
    Wobei das doch ein relativ allgemeines Statement ist.
    Naja, es gibt effektiv nicht viel zu sagen außer: Utena hat mit demselben Außgangsmaterial eine dichtere, bedeutungsvolle Geschichte hinbekommen. Man kann Shitsurakuen durchaus lesen, es ist diesbezüglich gut gemacht, aber es ist eigentlich nur ein sehr mäßiges Utena-Shounen recap - in etwa so wie Chaosic Rune auch nur ein Klon von den ganzen Card-Battler Serien mit mehr Guro und ein paar göttlich ungeplant lächerlichen Szene ist.

    Das fängt damit an, dass die Metaphern in diesem Manga hier wesentlich schlechter verwoben sind. Siehst du dir Utena an, dann sind die Rosen ein stets präsentes Thema und verbinden die Märchenprinz/verwunschenes Schloss-Thematik mit dem Rest der Schulanstalt und dann über einen Haufen Stereotypen aus dem Shoujo wiederum mit dem ganzen Rest der Geschichte. Es arbeitet. Und die Charaktere sind primär durch sich selbst gebunden.

    Wenn ich mir noch die Dejima-gakuen ansehe, dann ist das höchste der Gefühle, dass Dejima secheckig gebaut ist...aber nun ja, die Verbindung mit den fünf Mädchen auf dem Cover sind sehr schwach gezogen und die Sechserteilung reflektiert auch sonst nirgendwo. Dann kommt die Metaerzählung, die nicht wirklich meta genannt werden kann, da sie nun ja, NICHTS WESENTLICHES ERKLÄRT? nton: Die Metaerzählung sollte eigentlich erklären, warum sich alle wie verhalten, aber irgendwie kommt zwischen Apfel und Videya Game Big Bad nicht heraus, warum 99% aller Männer und 100% Frauen Sin-Filled Nights of Bratislava spielen. Zudem, was zum Fuck hat ein Apfel mit einer Sechsterteilung zu tun und warum taucht das Thema sonst nirgends auf? Das Design ist sehr selektiv auf die Frauen angewandt worden, alles andere - also das Szenario und die Nebencharaktere blieben recht unberührt davon. führt dazu, das wir wieder generischen geschminkte Lippen Peitschen S/M Dude und

    dem hier führt. Sehr generische, uninteressante Design. Ich erwarte mir fast, dass der hier seine implizierten Stereotypen erfüllt wie die anderen beiden.

    Es gibt noch ein paar andere Sachen, welche die Geschichte recht...nun ja, eigentlich total banal machen: Die Akteure handeln gelenkt.



    Irgendwo ist ein Typ furiously fappin' to her spandex crotch. Ist nicht wie Utena, wo sie selbst entschieden hätte, der Prinz zu sein und sich entsprechend kleidete. Ihr Auftritt und handeln war kalkuliert. Dann ist da noch die...sagen wir mal lachhaft offensichtlichen Vordingsbums...wie immer ihr das nennt...auf jeden Fall wird es einem als Leser nicht besonders schwer gemacht, abzuschätzen wer bald wieder Verbände tragen und Tränen opfern wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •