Seite 12 von 51 ErsteErste ... 2891011121314151622 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 1009

Thema: now watching / now reading #4

  1. #221
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Und hier muss ich noch anfügen, dass A delicious Relationship schwach ist.
    Wieso? Weil die Liebe durch den Magen geht?
    Überleg' doch mal: Ist doch auch nicht mehr sonderlich neu, wenn der Titel Programm wäre, sprich Schatzi im wahrsten Sinn des Wortes vernascht wird.
    Und wenn dann noch Haarbällchen gespuckt werden, ginge das ganze sogar noch als "Neko"-Fetisch durch, was den Produzenten wegen der Zielgruppenerweiterung sicherlich freuen würde...
    Aber wir können ja mal antesten, wie das Ergebnis ausfallen würde, wenn die Wheight Watchers in die Jury eingeladen werden...

  2. #222
    Hauptsächlich, weil die ganze Geschichte auf Batei-Lübbe Arztroman-Niveau arbeitet. Klar gibt es dafür ein Publikum aber besser macht dies die Publikation nicht.

    Drei Bände von Golgo 13 gefunden.



    Knapp daneben, Sniper. ..oder doch nicht. Haha, wie geil. Zwischenstopp in Dornbirn und dann über Rohrschach in die Schweiz. Die Route stimmt.

    Und Moyashimon ist wirklich gut. Schade, dass ich mir damals den Anime durch die Lappen gehen ließ.

    Geändert von Ianus (30.01.2010 um 16:31 Uhr)

  3. #223

  4. #224
    Jo, de rneue Endkampf war mindestens genauso Mitreißend wie der alte. Teilweise sogar besser. Must See für jeden der auch schon die Serie liebte.

  5. #225

  6. #226
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Ist das von der OVA?
    Nay, 2. Film

  7. #227
    Zitat Zitat von Zelretch
    Jo, de rneue Endkampf war mindestens genauso Mitreißend wie der alte. Teilweise sogar besser.
    Ich konnte dem Kampf irgendwie nicht so richtig folgen, der wurde gegen Ende verdammt unübersichtlich. Vielleicht hat mein Testosteronspiegel aber auch einfach nur den Grenzwert zur Toxizität überschritten.

  8. #228
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Ich konnte dem Kampf irgendwie nicht so richtig folgen, der wurde gegen Ende verdammt unübersichtlich. Vielleicht hat mein Testosteronspiegel aber auch einfach nur den Grenzwert zur Toxizität überschritten.
    Ich auch nicht. Aber das ist in dem Moment doch sowieso ziemlich egal

  9. #229
    Erinnert ihr euch an den "Happy Sangokushi"-Manga, der in Beck von einem Charakter benutzt wird, um sein japanisch aufzufrischen?

    http://www.youtube.com/watch?v=l3Tn3...layer_embedded

    Der Klassiker wird ATM scanlated und ist gut. Eine von Anfang an flüssig lesbare Umsetzung der Geschichte, im Gegensatz zu Ravages of Time, und recht frei von Shounen Battle-Tropen und totaler Neuintepretation, wie Ryuuroden oder die erst kürzlich gesendete Serie. Natürlich, durch das Alter fehlen ihm auch die ganzen Tricks, die Comiczeichner nach der Gekiga-Periode angesammelt haben und dementsprechend wird nicht so viel Impakt in dem Werk liegen wie in den anderen...oder im Buch selbst.

    Ich würde das hier empfehlen, wenn ihr mal in den Roman der Drei Königreiche hineinschnüffeln wollt ohne gleich auf den englischen schinken oder eine schlechte deutsche Übersetzung zurück greifen zu müssen. Wenn ihr das Buch halbwegs kennt und mit chinesischer Literatur ein bischen vertraut seid, ist Ravages of Time allerdings lustiger... natürlich nachdem der Zeichner seine Tassen alle wieder zusammen hat und seine Geschichte in eine wirklich flüssig lesbare Form gebracht hat. Der Anfang ist ja leider sehr chaotisch gewesen.

  10. #230
    So hab mich endlich mal dazu aufgerafft Strike Witches zu schauen und muss sagen ich war relativ angenehm überrascht das es doch so interessant aufgezogen wurde (auch wenn der höschenfokus extrem ist) und zu unterhalten weis (sollte ich mir auch sky girls anschauen ?)

  11. #231
    Die Leute sagen, es sei so schlecht nicht. Ich fand den OVA/diese erste Episode nicht überzeugend.

  12. #232
    Strike Witches mag man, oder nicht. (Ich mags^^)

    Sky Girls ist für fast jeden so inner Mitte. Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Muss es selbst noch zu ende schauen...


    edit: Oh und die Ova von den Witches kam ja sehr viel früher als die Serie... insofern glaub ich nicht, dass die groß was aussagt. Strike Witches ist teilweise feinster Trash (historisch) mit netten Chars.

  13. #233
    definitiv allerdings sky girls hab ich jetzt bis ep. 10 und naja öhm da war strike bit.. äh witches aber um längen besser das hat wenigstens nichmal im ansatz versucht ernst zu sein sondern hat direkt alles überzogen !

  14. #234
    Ich sehe gerade Yozakura Quartett und denkt mir bei Folge 3 nur "was zur Hölle?!".

    Ansonsten weiß ich noch nicht, was ich von den bösen Buben halten soll.

    Aber ich muss noch auf jeden Fall die Gurren Lagann Filme gucken, csg dieser Eber hat mich voll scharf drauf gemacht

  15. #235
    Shitsurakuen ist ziemlich bawdy...Vidiya Gemu Utena für Jungs, wer denkt sich so was aus?

    Oh wait, es ist eine Square-Enix-Serie, das erklärt alles. Gott, wird der unvermeidliche Porno unerträglich werden. Shame angesichts der recht netten Charadesigns und dem angenehm klaren Stil der Zeichnungen. Und als Nerd finde ich Uniformen, die aussehen als hätte man sie von Jagdanzügen abgeleitet natürlich spitze.



    Wenn ich jemals ein Beispiel für: "Manierismus in seiner negativen Konotation" suche, kann ich auf Shitsurakuen zurück kommen. Es ist Manieristisch, aber im schlechten Sinn das alles Schall, Rauch und Illusion ist. Es ist ein kunstvolles ehernes Bildnis von Utena.

    Geändert von Ianus (09.02.2010 um 18:01 Uhr)

  16. #236
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Shitsurakuen ist ziemlich bawdy...
    Egal.
    WTB Yuri Raep Doujin.
    Wobei das doch ein relativ allgemeines Statement ist.

  17. #237
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Egal.
    WTB Yuri Raep Doujin.
    Eh, ich erwarte nicht weniger als 90% Gangbangs, wenn ich ehrlich bin. Besser man bleibt bei Railgun.

    Zitat Zitat
    Wobei das doch ein relativ allgemeines Statement ist.
    Naja, es gibt effektiv nicht viel zu sagen außer: Utena hat mit demselben Außgangsmaterial eine dichtere, bedeutungsvolle Geschichte hinbekommen. Man kann Shitsurakuen durchaus lesen, es ist diesbezüglich gut gemacht, aber es ist eigentlich nur ein sehr mäßiges Utena-Shounen recap - in etwa so wie Chaosic Rune auch nur ein Klon von den ganzen Card-Battler Serien mit mehr Guro und ein paar göttlich ungeplant lächerlichen Szene ist.

    Das fängt damit an, dass die Metaphern in diesem Manga hier wesentlich schlechter verwoben sind. Siehst du dir Utena an, dann sind die Rosen ein stets präsentes Thema und verbinden die Märchenprinz/verwunschenes Schloss-Thematik mit dem Rest der Schulanstalt und dann über einen Haufen Stereotypen aus dem Shoujo wiederum mit dem ganzen Rest der Geschichte. Es arbeitet. Und die Charaktere sind primär durch sich selbst gebunden.

    Wenn ich mir noch die Dejima-gakuen ansehe, dann ist das höchste der Gefühle, dass Dejima secheckig gebaut ist...aber nun ja, die Verbindung mit den fünf Mädchen auf dem Cover sind sehr schwach gezogen und die Sechserteilung reflektiert auch sonst nirgendwo. Dann kommt die Metaerzählung, die nicht wirklich meta genannt werden kann, da sie nun ja, NICHTS WESENTLICHES ERKLÄRT? nton: Die Metaerzählung sollte eigentlich erklären, warum sich alle wie verhalten, aber irgendwie kommt zwischen Apfel und Videya Game Big Bad nicht heraus, warum 99% aller Männer und 100% Frauen Sin-Filled Nights of Bratislava spielen. Zudem, was zum Fuck hat ein Apfel mit einer Sechsterteilung zu tun und warum taucht das Thema sonst nirgends auf? Das Design ist sehr selektiv auf die Frauen angewandt worden, alles andere - also das Szenario und die Nebencharaktere blieben recht unberührt davon. führt dazu, das wir wieder generischen geschminkte Lippen Peitschen S/M Dude und

    dem hier führt. Sehr generische, uninteressante Design. Ich erwarte mir fast, dass der hier seine implizierten Stereotypen erfüllt wie die anderen beiden.

    Es gibt noch ein paar andere Sachen, welche die Geschichte recht...nun ja, eigentlich total banal machen: Die Akteure handeln gelenkt.



    Irgendwo ist ein Typ furiously fappin' to her spandex crotch. Ist nicht wie Utena, wo sie selbst entschieden hätte, der Prinz zu sein und sich entsprechend kleidete. Ihr Auftritt und handeln war kalkuliert. Dann ist da noch die...sagen wir mal lachhaft offensichtlichen Vordingsbums...wie immer ihr das nennt...auf jeden Fall wird es einem als Leser nicht besonders schwer gemacht, abzuschätzen wer bald wieder Verbände tragen und Tränen opfern wird.

  18. #238
    Hm, ich hab jeweils die ersten drei Folgen von Kurozuka und Mushishi angeschaut. Während zweiteres eine angenehme Atmosphäre hat, war es mir dann doch zu lahm, zu episodisch (wird das besser?) und zu japanisch, was die Darstellung der Mushishi angeht. Kurozuka dagegen ist stylistisch einfach Hammer, und auch die Inszenierung rockt derbe. Aber ab dem Szenarioschwenk in der dritten Folge konnte mich das ganze nicht mehr so faszinieren und die recht krasse Gewaltdarstellung hat mir zugesetzt. Das guck ich aber vielleicht noch weiter; kann es mir jemand emfehlen oder davon abraten? Am faszinierensten fand ich ja bisher diese völlig seltsam erzählte Liebesgeschichte und halt die Bilder, die in der dritten Folge stark abgenommen haben.

  19. #239

    Leon der Pofi Gast
    @la cipolla es gibt durchaus dynamischere episoden. der kritikpunkt der episodenhaften darstellung kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da es sich schließlich um das reisen und die erforschung neuer mushis handelt. es gibt auch episoden, welche ginkos vergangenheit beleuchten und es gibt wiederkehrende figuren, wie tanyu oder adashino. es handelt sich eher um eine ruhige, nachdenkliche serie. kinos journey wäre ebenfalls empfehlen.

    wenn man das opening zu mushishi ganz anhört, wirft es ein anderes licht auf ginko
    "i robbed convenience stores just because i thought it would make it easier"

    die musik ist definitiv eine der besten, die ich bis jetzt hörte.
    http://www.youtube.com/watch?v=Hrfb1oPg3UI
    http://www.youtube.com/watch?v=DktrgHVWWLw
    http://www.youtube.com/watch?v=p6wyotbVdxc
    http://www.youtube.com/watch?v=IfPuTo9LmWk
    http://www.youtube.com/watch?v=ltlh5nyOJDc
    http://www.youtube.com/watch?v=CzdcQFytqbI
    http://www.youtube.com/watch?v=xQ3eh2E4up0

    Geändert von Leon der Pofi (20.02.2010 um 11:32 Uhr)

  20. #240
    Mochte den Manga schon nicht besonders, wenn ich ehrlich bin. Es entwickelt sich zu einem...nun ja, handelsüblichen Plot. Wenn du die postapokalypse plus Gewalt suchst, dann solltest du dir besser Evil City/King of Brutes/Demon Sumo, also die drei verfügbaren Teile des Violence Jack-Manga laden. In Go Nagais üblicher verdrehter Art behandelt er einen Haufen Themen um Sex und Gewalt recht interessant.

    Wenn du hübsche, abgedrehte Bilder und seltsame Liebesgeschichten suchst, würde ich dir dringenst empfehlen, Petite Cosette zu laden. Die Serie hat eigentlich nichts für sich außer das. Du kannst auch Ai-Ren lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •