Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Hoffnungen und Wünsche für TES 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja die verschiedennen Körperzonen ..dann könnte ich niemanden mehr mit einem Schuss in die Hand töten...
    Zitat Zitat
    Wenn das Schnellreisen-System abgeschafft ist, ist die Landschaft fast automatisch schön
    Aufgrund schreklicher Langeweile bin ich vor kurzem mal mit dem Pferd von Anvil zur Kaiserstadt geritten und stand aufeinmal in einem Wald den ich vorher nie gesehen hatte. Soll also heißen ich fand die Landschafft Cyrodiils nicht so schlecht und auch irgendwie lebendiger als die trostlose Landschafft von Vvardenfell. Aber auch wie Faegan sagte eine viel zu heile Welt. Ein paar Oblivion Tore ändern daran nichts.
    Ich wollte jz eig ein Zitat einfügen wo einer gesagt hatte es sollten die Tiere aus TES 3 und 4 kombiniert werden. Find ich zwar nicht mehr aber wie soll das denn aussehen wenn dich ein Kagouti-Viech und ein Bär verfolgen..ich fänd das ein bisschen merkwürdig.
    Edit: einiges was Faegan mit dem Kampfsystem gesagt hatte macht Assassins Creed ja schon vor...aber würde einiges nicht auch die Altersfreigabe ein bisschen raufsetzen?
    Geändert von Gorath_93 (01.10.2009 um 20:33 Uhr)

  2. #2
    Man muss den Leuten ja nichts abhacken, es reicht doch, wenn es heißt "Ihr wurdet am rechten Arm getroffen und könnt ihn nun nicht mehr benutzen." oder "Ihr blutet stark, sucht sofort Heilung!". Trotzdem hätte man die Körperzonen drin. Und ob ich gegen jemanden fechte und ihn am Ende treffe, oder ob ich meine Klinge die ganze Zeit seinen Körper durchpflügen lasse, damit er am Ende auch umkippt, weil ein Balken bei 0 angekommen ist, das ist doch nicht relevant für die Altersfreigabe, oder? Was wäre es denn dann?

  3. #3
    Faegan, das sind wirklich tolle Ideen. Ich hätte gar nicht nicht gewußt, ob und wie das technisch machbar ist. Aber wenn solche Sachen wie verschieden gewertete Körpertreffer möglich sind, wäre das für den Realismus schon klasse.
    Folgendes nervt mich bei Oblivion nämlich auch immer:
    Zitat Zitat von Gorath_93 Beitrag anzeigen
    Ja die verschiedennen Körperzonen ..dann könnte ich niemanden mehr mit einem Schuss in die Hand töten...
    Was mir noch einfällt: Ich mochte das Morrowind - Interface lieber. Der Überblick war besser und ich hatte nicht so das Gefühl, daß die Entwickler davon ausgehen, daß der Spieler strunzdumm ist und alles fein säuberlich sortiert braucht, um überhaupt klarzukommen. Ein wenig mehr selber denken zu dürfen als in Oblivion, das wär schön.
    Keine Mapmarker und Locations, die man finden muß bevor sie auf dem Kompaß angezeigt werden fände ich auch gut.

  4. #4
    Es sollte auch Verkrüppelungen und Verstümmlungen geben.
    Es sollte Feuer wie in Far Cry 2 geben- also mit AI

  5. #5
    Zitat Zitat von Obliviongamer91 Beitrag anzeigen
    Es sollte auch Verkrüppelungen und Verstümmlungen geben.
    Lieber nicht. Sonst ist der Aufschrei der Jugenschützer und selbsternannten Experten wieder groß, und die ElderScrolls - Reihe landet als nächstes auf der Abschußliste irgendwelcher engstirniger Populisten...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •