Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Hoffnungen und Wünsche für TES 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Ooh, was ich mir alles wünsche für TES V....:

    erstens: Viel mehr Animationen! In Oblivion haben sie so unglaublich gegeizt mit selbigen! Nur als Beispiel: Der Brontal-Ork in daedrischer Rüstung mit Claymore auf dem Rücken läuft genauso grazil wie die Waldelfen-Bogenschützin in ihrer Salonkleidung. Man sollte auch auf viel mehr Animationen Zugriff haben, z.B. sich hinsetzen, sein Reittier wie bei Two Worlds rufen (auch wenns bei mir nie funktioniert hat), oder optional auch Animationen für Truhen öffnen, sich schlafen legen oder ähnliches(Die sollte man ausschalten können). Dann ganz wichtig für die Animationen: Wenn man eine Treppe benutzt, sprintet man nicht genauso weiter wie in der Ebene. Man steigt sie aufwärts oder abwärts, das sieht nunmal anders aus! Wenn man Leute anrempelt dürfen diese doch bitte auch angerempelt werden und reagieren, vielleicht mit Beschimpfungen
    Der Bettler könnte doch auch anders als in Oblivion mal am Straßenrand knien, sich an eine Mauer lehnen oder irgendwas! Es ist einfach so spießermäßig heile Welt bei Oblivion!
    Außerdem sieht jeder verdammte Zaubercast gleich aus, kann man nicht wenigstens ein bisschen Abwechslung haben? Das ist technisch sogar bei Oblivion möglich, der Feuer-Atronach hat zwei Fernzauber-Anims. Jedenfalls sind keine Animationen bei Oblivion wirklich eindrucksvoll. Das ist schade, weil die Animationen das Spiel stark beleben können. Bewegt man sich nicht anders, wenn man 499 Kilo Gewicht mit sich herumschleppt, als wenn man unbeschwert den Frühling begrüßt? Läuft nicht der Dieb oder Magier anders als der Krieger? Laufen nicht wenigstens Männer anders als Frauen?!
    Vielleicht ist da die ein oder andere Anregung enthalten.
    Jetzt habe ich noch zwei gaanz wichtige Punkte:
    Kampfsystem: Realismusgrad Oblivion>Morrowind. Also auch Skyrim>Oblivion. Sollte ich also weiterhin meinen riesigen Zweihänder in den wehr- und rüstungslosen Zivilisten vergraben (bzw. das überhaupt können, bis ich ihn getroffen habe sagen die Wachen gar nichts) und der läuft weg als sei nichts gewesen? Was da her muss ist ein Fechtsystem, ein richtig gutes. Z.B.: Linke Maustaste(+Bewegungstaste)=bestimmter Angriffsschlag, rechte Maustaste(+Bewegungstaste)=bestimmter Verteidigungsschlag.
    Man schlägt und pariert solange, bis man entweder den anderen trifft und ihn verletzt (Körperzonen! Wenn ich seinen Schwertarm treffe, wird er mit dem anderen weiterkämpfen müssen, bis er ihn verarztet hat, oder er gibt auf. Treffe ich ihn am Bein muss er humpeln, treffe ich ihn am Bauch, wird er schnell schwächer, während der Blutverlust am Bein oder Arm nicht so groß ist. Jeder Treffer muss einen bestimmten Grad an Stärke haben, sodass gewichtet wird, ob es nur ein Kratzer ist (von Rüstungen prallt ein solcher dann ab, so verlieren diese nicht ihre Funktion. Je besser die Rüstung, desto mehr Schläge und härtere Schläge hält sie aus) oder etwas schlimmeres. Ein guter Treffer an den Kopf ist nunmal tödlich, wenn derjenige keinen Helm trägt.
    Vor allem muss dieses System Spaß machen und darf nicht so lange dauern. Es könnte zum Beispiel durch stärker sinkende Ausdauer beschleunigt werden, auch wenn ich das Balken-System eigentlich total überholt finde. Für die Lebensenergie reicht ja das obige auch als Ersatz aus. Ich weiß nur nicht, was man dann bei Zaubern macht. Bei Elementarzaubern ist es klar, aber sonst?
    Und nun noch eine kleine Utopie. Was brauchte am meisten Platz auf der DVD von Oblivion? Richtig, die Vertonung der Dialoge. Was macht am meisten Mühe, um PlugIns so zu implementieren, dass sie realistisch wirken? Richtig, die Vertonung.
    Wäre es nicht supergeil, wenn man es schaffen würde, richtig gut funktionierende Sprach-Generatoren zu schreiben und in das Spiel einzufügen? Hoffnungsvolle Ansätze sind ja vorhanden. Dann braucht man im CS nur noch Schieberegler für Tiefe/Höhe, Charakter der Stimme, Stimmung, Appell und ähnliches, für Dialoge die Möglichkeit, Akzente, Betonungen usw. zu setzen und schon hätte man sich erstens die Hälfte des Disc Space gespart, zweitens eine tolle Atmosphäre geschaffen, denn NPCs könnten den Spieler mit seinem Namen ansprechen und einige auch besondere Stimmen haben, und drittens das Leben für Modder um ungefähr 80% einfacher gemacht.

    Das sind meine ganz persönlichen Sonderwünsche für Skyrim. Dazu kommt natürlich: Mehr zu entdecken, mehr Gegenstände, die man einfach finden kann, nicht alles Zufallsloot. Beeindruckendere Landschaft, d.h. Schluchten, Hänge, die nicht einfach schräg stehender Boden sind, mit in die Länge gezogener Bodentextur-.-. Die Quests dürfen so bleiben, da gibt es viel schlimmere Spiele.
    Realismusgrad der Waffen und Rüstungen ist in Ordnung, aber es sollte beides geben. Einerseits die realistischeren, andererseits die abgefreakten. Zum Beispiel trauere ich der MW-Glasrüstung stark hinterher.

    Ich hoffe, das war nicht zuviel für zarte Seelen,
    Grüße,
    Faegan


    Edit: Das hätte ich jetzt beinahe vergessen:
    Ausrüstung: Alles, was man dabei hat, muss sichtbar sein. Rucksack auf und losgehts, mit zwei Dolchen am Gürtel, denn Zweiwaffenkampf ist natürlich!!!!! möglich, Bogen und Pfeile, Langschwert und Schild auf dem Rücken, mehr als das kann ich sowieso nicht tragen, Tränke am Gürtel, Kräuter und Karte im Rucksack.
    Karte: Ich hab keine. Muss ich kaufen. Ist auch jede Menge drauf, was ich noch nicht wusste. Dann kann ich auch reinmalen, reinschreiben (auch automatisiert). Und außerdem haben die Städte nämlich auch Straßennamen, wenigstens ein paar. Ist ja nicht schwer! Handwerkergasse, Straße der Einheit, wasauchimmer.
    So können NPCs nämlich wieder Wegbeschreibungen geben! Und der Questmarker, ohne den man in Oblivion nichts wird, wird wieder überflüssig!
    Und Straßen gibt es ja. Aber nicht nur! Wichtig sind eben auch kleine Gässchen, liebevoll gemacht, mit auch mal einigen Taschendieben, schließlich bin ich nicht der einzige auf der Welt, der das kann. Über mir ragen die Häuser zusammen, unter mir spritzt das Abwasser. Dreck! Dreck!
    Geändert von Faegan (01.10.2009 um 20:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •