Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Harry Potter und der Halbblutprinz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Frage: warum gibt man dem Rigisseur die Schuld, wenn einem wichtige Szenen im Film im Vergleich zu Buch fehlen? Warum nicht dem Cutter, dem Drehbuchautoren, oder, ganz schlimm, den Produzenten?

  2. #2
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Frage: warum gibt man dem Rigisseur die Schuld, wenn einem wichtige Szenen im Film im Vergleich zu Buch fehlen? Warum nicht dem Cutter, dem Drehbuchautoren, oder, ganz schlimm, den Produzenten?
    Das ist ja das große Problem der Idee des auteurs: Jetzt kann der Regisseur seine schlechte Arbeit nicht mehr auf den Produzenten abwälzen.
    Bei welchen Produktionen hat denn heutzutage der Regisseur nicht das letzte Wort? "Star Wars", sicherlich... und sonst so? Viel ist das jedenfalls nicht mehr.
    Selbst solche 200-Millionen-Megablockbuster wie "The Dark Knight" oder "Transformers 2" unterliegen vollkommen dem Gutdünken eines einzelnen Regisseurs... Oder wie ein Freund von mir letztens sagte: "Michael Bay ist der einzig wahre auteur!"

  3. #3
    Biggest ripoff ever.

  4. #4
    Gab es diese großen Widersprüche im Buch eigentlich auch? "Wie, es sind HORKRUXE? Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet! Ach übrigens, ich war das ganze letzte Jahr unterwegs, um sie zu zerstören."

    Oder so Sätze wie: "An diesem Ort herrscht Magie" - Thank you, Captain Obvious!

    Naja, abgesehen von solchen dummen Sachen ist der Film ganz nett, auch wenn er nicht an Teil 3 oder 5 ran reicht. Snape ist mal wieder richtig schön badass, Slughorn ist auch ziemlich genial ("Ronabee" xD) und die Liebesgeschichtchen sind auch nicht so ätzend wie im Buch (wo man Harry öfter einfach nur hat verprügeln wollen, so nervig wie er war).

    Meine persönliche Reihenfolge:

    3>5>>6>1>2>>>4

  5. #5
    Naja, im Buch hat man natürlich mehr Seiten und Zeit, die ganze Geschichte halbwegs aufzubauen, im Film wird man in der Regel mit den schlussendlichen Tatsachen sozusagen überrumpelt; deshalb wirkt es auch nicht so widersprüchlich. Ich meine, zB das mit Dumbledores Hand, oder als die OWLs und NEWTs erwähnt werden... wer die Bücher nicht gelesen hat, fühlt sich eigentlich vor den Kopf gestoßen, weil er keine Ahnung hat (bzw. haben sollte), wovon hier gesprochen wird.

  6. #6
    Ich hab das Buch ja gelesen - nur ist es mir von allen Harry-Potter-Bänden am wenigsten im Gedächtnis geblieben (und ich weiß, dass es anderen auch so geht). Ich denke, das Problem beim 6. Band ist, dass er praktisch "nur" eine Vorbereitung auf den 7. Band und die Handlung im Vergleich zu den anderen Teilen doch recht dünn ist.

  7. #7
    Was war nun eigentlich mit dieser Sanduhr los,

  8. #8
    Zitat Zitat

  9. #9
    dito, die sanduhr fand ich auch extrem sinnlos :P

  10. #10
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    dito, die sanduhr fand ich auch extrem sinnlos :P
    Naja, irgendwie musste Dumbledore ja erkennen, dass Slughorns Erinnerung
    Ich schätze aber, dass die Sanduhr aus diesem Grund auftauchte.

  11. #11
    wenn das so war (an die stelle ich buch erinnere ich mich nicht, wie an fast alles andere auch), dann ist das aber keinem der die bücher nicht 100% präsent hat, aufgefallen.

  12. #12
    Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
    Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:

    -Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O

    -Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...

    -Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?

    -Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.

    Aber ansonsten hat er mir wirklich gefallen. Hoffentlich machen sie die Finalfilme beide jeweils über 2 Stunden lang und lassen nicht soviel weg. Am besten wären natürlich auch ein paar Ergänzungen, aber scheinbar ist sowas ja im Moment nicht geplant.

  13. #13
    laut google news,

    hat warner bros in Deutschland, Kino Besucher mit Nachtsichtgeräten überwachen lassen. ( Wegen illegaler Kopien). Hat einer was gemerkt?

  14. #14
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
    Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:

    -Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O

    -Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...

    -Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?

    -Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.

    Aber ansonsten hat er mir wirklich gefallen. Hoffentlich machen sie die Finalfilme beide jeweils über 2 Stunden lang und lassen nicht soviel weg. Am besten wären natürlich auch ein paar Ergänzungen, aber scheinbar ist sowas ja im Moment nicht geplant.
    War gestern auch drin und kann diese Punkte eigentlich 1:1 übernehmen und unterschreiben. ^^

    Nur würde ich ihn auf meiner Rangliste der Filme noch hinter Teil 5 (und Teil 1) auf dem letzten Platz einordnen. Hoffentlich orientieren sie sich für die letzten beiden Filme am dritten und vierten Teil, wobei das momentan leider wenig realistisch scheint. Immerhin sollte sich "Deathly Hallows" wesentlich besser bzw. einfacher verfilmen lassen als Teil 5 und 6 (die beide mit am wenigstens von allen Teilen für Verfilmungen geeignet sind); beim Lesen des Buches hatte man teilweise sogar das Gefühl, dass Rowling einige Szenen mit Blick auf den unvermeidbar kommenden Film geschrieben hat, weil sie sich wirklich perfekt anbieten. Eigentlich sollte man da gar nicht viel falsch machen können.

    Aber wer weiß, was Yates & Co. noch so Unschönes einfällt. Große Sprünge respektive zusammenhanglose Szenen (wie in Teil 5 und ganz besonders Teil 6) sollten jedenfalls aus zwei Gründen bei 7/1 und 7/2 keine große Rolle spielen: erstens sind es zwei Filme mit wahrscheinlich je zwei bis zweieinhalb Stunden Spielzeit, so dass alles Wesentliche Platz haben dürfte; zweitens erlaubt die Rahmenhandlung um die drei mehr oder weniger ziellos umherziehenden Freunde gewisse Sprünge, ohne zu abgehackt oder verwirrend zu wirken.
    Ich bin daher einigermaßen optimistisch, und wenn sie jetzt langsam auch mal wieder den Einsatz von Musik halbwegs hinbekommen (der nahezu fehlende bzw. schwache Soundtrack in "Half-Blood Prince" ist ja eine einzige Katastrophe und ein extremer Atmosphäre-Killer), so wie zum Beispiel in "Prisoner of Azkaban", dann sollten die beiden siebten Teile zumindest deutlich besser werden als Nummer fünf und sechs. ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:

    -Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O

    -Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...

    -Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?

    -Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.

    Aber ansonsten hat er mir wirklich gefallen. Hoffentlich machen sie die Finalfilme beide jeweils über 2 Stunden lang und lassen nicht soviel weg. Am besten wären natürlich auch ein paar Ergänzungen, aber scheinbar ist sowas ja im Moment nicht geplant.

    Insgesamt muss ich sagen dito. habe ihn gestern gesehen und sowhol meine freundin als auch ich haben gedacht....ach wie öde. So wenig Action. Ich war von der Vorschau so begeistert und da war das ernüchternd. Bis zur Hälfte haben die eigentlich nur geknutscht. oh ja, da kam im buch auch vor, aber so penetrant?

    Nein, mir gefiel er nicht, und ist bislang der schlechteste. dumbledores tod war schlecht dargestellt und jemand, der kein buch gelesen hat, versteht die szene mit fawkes kein bisschen.

    nur die szene in der höhle hat meinen erwartungen entsprochen.

    ein enttäuschter lmd

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
    Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:

    -Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O

    -Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...

    -Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?

    -Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.
    Kann ich so nur unterschreiben, gut das ich das Buch gelesen habe. Aber naja, bisher fand ich jeden Film um einiges schlechter als die Bücher und ich denke das wird sich auch mit Teil 7 nicht ändern.

  17. #17
    So. Am Freitag war in mit meiner Freundin im Kino und hab' mir den Film auch angesehen (nachdem ich die Teile 4 und 5 in filmischer Form bisher ausgelassen habe).

    Mir hat er wirklich echt gut gefallen; die Atmosphäre war von Beginn an sehr düster (für einen Harry Potter-Film) gehalten, was sich - IMO - auch auf die Handlung des gesamten Films ausgewirkt hat. Die Teenager-Beziehungskisten fand ich zu Weilen recht unterhaltsam, an anderen Stellen konnte man sich schön fremdschämen, weil man sich an sein eigenes Verhalten in dem Alter erinnert hat (zumindest bei mir und meiner Freundin war das so)
    Die "Sprunghaftigkeit" einiger Szenenübergänge war in meinen Augen nicht so extrem, ich konnte dem Film und der Handlung ziemlich gut folgen.

    Ob und wie nahe der Film dem Buch war, kann ich nicht beurteilen, weil ich nach Band 4 das Lesen der Potter-Bücher eingestellt habe; nachdem ich nun aber "Harry Potter und der Halbblutprinz" gesehen habe, werde ich mir die Bücher wohl noch zu Gemüte führen ^^

    Grundsätzlich bin ich aber mit dem Film zufrieden und freue mich - vor allem, wegen dem blöden Ende .__. - auf Band 7 Teil 1+2.

    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Richtig, die ganze Geschichte steht ja im Buch!

    Wieso muss also der Film ein exaktes Abbild des Buches auf Leinwand sein? Wieso müssen alle Szenen aus dem Film genauso auch im Buch vorgekommen sein? Warum müssen die Szenen in der gleichen Reihenfolge sein wie im Buch? Warum muss jede Szene aus dem Buch im Film verarbeitet werden?
    Das ist eine Verfilmung, keine Nacherzählung, kein "Seh-und-Hör-Buch", kein "Kammerspiel". Da zeugt es nur vom Können des Autors und Regisseurs, wenn die den Buchstoff auf eigene Art und Weise verarbeiten.

    Und wer es nicht verkraftet, dass Film und Buch auseinander klaffen und gerne eine Nacherzählung des Buches haben will, der kann sich zahlreicher Hörbücher oder einfach des Buches selbst bedienen.
    Thanks to god, somebody told the truth!
    Oder auf Deutsch gesagt: dito und danke für diese (überfälligen) wahren Worte

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    dito, die sanduhr fand ich auch extrem sinnlos :P
    Japp, die ganze Zeit habe ich gedacht, dass es damit eine besondere Bewandnis haben muss, aber irgendwie ist das Teil vollkommen auf der Strecke geblieben (oder ihre Bedeutung war so subtil eingebaut, dass sie mir nicht aufgefallen ist).

  18. #18

    DieHeiligeSandale Gast
    Ich hab den sechsten Band nicht komplett gelesen und das vor langer Zeit. Meine Kenntnis der Story war also fast null. Ich fand den Film nachvollziehbar und recht atmosphärisch. Die Sanduhr fand ich sinnlos, bzw. habe ihren Sinn nicht verstanden. Ansonsten war alles nachvollziehbar und gut erzählt. Dumbledores Tod war nicht nicht soo traurig, aber schon cool gemacht. Traurige Todesszenen sind eh keine Stärke der Harry Pooter Filmreihe
    Ich fand ihn wesentlich besser als zum Beispiel den vierten. Etwa gleich gut wie den fünften,. wenn ich den gerade noch richtig vor Augen habe. Ich meine, mich zu erinnern, dass ein paar ganz schöne Details, vor allem bezüglich der Harry/Ginny Sache im Buch waren und im Film nicht, aber dieses ganze Liebesgedingse hat im Film genug Platz eingenommen und seine Aufgabe wunderbar erfüllt.
    Also, meiner Meinung nach ein passabler Film innerhalb der Reihe.

  19. #19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •