Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: Harry Potter und der Halbblutprinz

  1. #61
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Hab ihn mittlerweile auch gesehen und er hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der 5.Film, wenngleich an ein paar Stellen noch immer ein paar nervige Sprünge in der Handlung waren.
    Aber ein paar Sachen haben mich trotzdem gestört:

    -Der Angriff auf den Fuchsbau war absolut sinnfrei und ein schlechter Ersatz für den Endkampf (zumal hier keine Wiederholung vermieden worden wäre, denn durch die Ausweitung auf 2 Filme für das 7.Buch müssen wir ja auf den übernächsten für diesen Kampf warten) Weil die Todesser haben ein bisschen provoziert und böse geguckt und dann den Fuchsbau in Brand gesetzt, ohne das darauf irgendwann im Film nochmal eingegangen worden wäre o.O

    -Die Beziehung zwischen Ginny und Harry war imo viel zu stark runtergespielt. Klar gab es da ein bisschen Spannung, aber der Kuss kam viel zu spät und danach wars das ja irgendwie gewesen, außer einer kurzen Erwähnung...

    -Hätten sie nicht noch ein paar Minuten für die Erinnerung mit dem Ring aufwenden können? Und in diesem Zusammenhang wurde mir viel zu wenig auf Dumbledores Hand eingegangen. Irgendwie wurde die doch nur von ihm selbst am Anfang erwähnt und dann garnicht mehr, oder?

    -Neben dem fehlenden Endkampf hat mir auch der Gesang des Phönix gefehlt, der Dumbledores Tod noch wesentlich kräftiger untermalt hätte. So finde ich die Szene im Buch genauso wie den Tod von Sirius noch immer wesentlich emotionaler, dabei hätten die Filme wirklich wesentlich bessere Möglichkeiten Emotionen zu wecken.
    Kann ich so nur unterschreiben, gut das ich das Buch gelesen habe. Aber naja, bisher fand ich jeden Film um einiges schlechter als die Bücher und ich denke das wird sich auch mit Teil 7 nicht ändern.

  2. #62
    Die sind jetzt vollkommen auf 'make more money' ausgelegt, sprich: Mit den letzten Filmen nochmal ordentlich Kohle einspielen und deswegen einfach zwei Teile drauß machen (nicht das es vorher nicht auch schon so war).
    HP ist und bleibt jedoch ein Publikumsmagnet und wird, zu Freude der Vertreiber, ordentlich Kohle in die ganzen Geldbeutel zaubern.
    Ich gebe jedoch zu, dass ich mir den 7. Teil trotzdem ansehen werde, wahrscheinlich aus Neugier, inwiefern sich der Film gebessert/verschlechtert hat (zu den Vorgängern).

  3. #63
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Ich gebe jedoch zu, dass ich mir den 7. Teil trotzdem ansehen werde, wahrscheinlich aus Neugier, inwiefern sich der Film gebessert/verschlechtert hat (zu den Vorgängern).
    Dito...auch wenn ich die Filmumsetzungen nicht besonders gelungen finde interessiert es micht einfach inwiefern sie das Buch umsetzen.
    Gerade der Halbblutprinz war eine der schlechtesten Unsetzungen die ich je gesehen habe. Und umso schwerer jetzt den letzten Band zu verfilmen denn da gibt es soviele Details, soviele Hintergründe einzelner Charaktere und dann noch die Suche nach den verbleibenden Leben von Tom Riddle.
    Da ja schon der Abspann im Film früher zu sehen war, wo im Buch noch ca 50 Seiten zum Lesen waren bin ich gespannt wie sie das Problem jetzt lösen werden.

  4. #64
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Dito...auch wenn ich die Filmumsetzungen nicht besonders gelungen finde interessiert es micht einfach inwiefern sie das Buch umsetzen.
    Gerade der Halbblutprinz war eine der schlechtesten Unsetzungen die ich je gesehen habe. Und umso schwerer jetzt den letzten Band zu verfilmen denn da gibt es soviele Details, soviele Hintergründe einzelner Charaktere und dann noch die Suche nach den verbleibenden Leben von Tom Riddle.
    Da ja schon der Abspann im Film früher zu sehen war, wo im Buch noch ca 50 Seiten zum Lesen waren bin ich gespannt wie sie das Problem jetzt lösen werden.
    Diese 50 Seiten + Hintergründe wurden extra rausgelassen und durch an den Haaren hinzugedichtete Szenen ersezt, damit man aus dem siebten Band ja zwei Teile machen kann. Ausschlachtung ftw und so...
    Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt. Dann werden Dumbledore, Sirius, Harrys Eltern, Voldemort, Voldemorts Sohn, Ginny, Ron, Boromir, Richard Harris, der T-800 und Michael Jackson wiederbelebt und alle zusammen flüchten vor einer gigantischen Explosion, die Hogwarts in Stücke reisst und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
    So stelle ich mir die Yates Version der Heiligtümer des Todes vor.

  5. #65
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt.

  6. #66
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Diese 50 Seiten + Hintergründe wurden extra rausgelassen und durch an den Haaren hinzugedichtete Szenen ersezt, damit man aus dem siebten Band ja zwei Teile machen kann. Ausschlachtung ftw und so...
    Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt. Dann werden Dumbledore, Sirius, Harrys Eltern, Voldemort, Voldemorts Sohn, Ginny, Ron, Boromir, Richard Harris, der T-800 und Michael Jackson wiederbelebt und alle zusammen flüchten vor einer gigantischen Explosion, die Hogwarts in Stücke reisst und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
    So stelle ich mir die Yates Version der Heiligtümer des Todes vor.
    Moment - sprichst du von Yates oder von Michael Bay?

  7. #67
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Diese 50 Seiten + Hintergründe wurden extra rausgelassen und durch an den Haaren hinzugedichtete Szenen ersezt, damit man aus dem siebten Band ja zwei Teile machen kann. Ausschlachtung ftw und so...
    Wahrscheinlich wird Yates in seinen beiden folgenden Filmen Harry mit Snape fusionieren lassen und Voldemort bekämpfen indem er während eines alles entscheidenden Duells Blitze aus seiner Narbe schießt. Dann werden Dumbledore, Sirius, Harrys Eltern, Voldemort, Voldemorts Sohn, Ginny, Ron, Boromir, Richard Harris, der T-800 und Michael Jackson wiederbelebt und alle zusammen flüchten vor einer gigantischen Explosion, die Hogwarts in Stücke reisst und leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.
    So stelle ich mir die Yates Version der Heiligtümer des Todes vor.
    O M F G !

  8. #68
    Die Filme 1-5 warn ja echt gut aber aus Teil 6 wurd ein echt guter Film gemacht mit allem was einen echt guten Film ausmacht.
    Wenn man Harry Potter nicht leiden kann dann ist es verständlich wenn man Teil 1-5 nicht gut findet oder nich sehen will
    aber der 6. ist auch was für Nicht-Potter-Fans.
    Ein richtig geiler Film !!!!

    Also zu Teil 7: 2 Teile daraus zu machen ist von der Seite gut das vllt. das Buch genauer genommen wird (wobei ein Film wohl nie sogut wie das Buch werden wird)
    auf der andern Seite vielleicht auch nur Geldgier...

    Geändert von Gorath_93 (05.08.2009 um 11:51 Uhr)

  9. #69
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Moment - sprichst du von Yates oder von Michael Bay?

    Vlt. haben wir aber auch Glück und Uwe Boll wird der neue HP Regisseur...oder zumindest als Berater, wie man einen guten Film macht, fungieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •