Na eben drum ^^
Weiß nicht so recht, ob das das richtige für ein Unternehmen ist, das sich zuvor in erster Linie über RPGs definiert hat und damit erst zu dem wurde, was es heute ist. Wobei die Japaner ja total verrückt nach Professor Layton zu sein scheinen. Ich hoffe nur, dass sie dafür nicht ihre Rollenspiele vernachlässigen oder das gerade bereits tun ...
Geändert von Enkidu (24.09.2008 um 16:02 Uhr)
Cardboard Senki scheint aufgrund seiner Spielmechanik seinem Design einfach an ein jüngeres Publikum gerichtet zu sein und da finde ich dein Zitat " dämlich aussehende Roboter durch Pappkarton-Welten latschen zu lassen " etwas deplaziert.
Ich glaube kaum das jüngere Spieler ernstere und erwachsenere Thematiken leichter schlucken als dieses einfache und unbefangene Prinzip was Cardboard Senki innehat und dem Spieler nahebringt.
Ushiro ist von der Genrebetitelung Horror Rpg auch gut getroffen. Von dem was man weiss strahlt der Titel eine düstere morbide Atmo aus. Genauso wie die damaligen Titel Koudelka oder Parasite Eve.
Genauso schwachsinnig Deine Äußerung das auf PSP keine Grusel/Horror what ever Stimmung möglich sei....
Hast Du jemals SH auf PSP gespielt? Scheinbar nicht.....
Level 5 braucht sich kein Profil zu geben, dass hat es mit ihrer Ludographie die bis jetzt auf dem Markt ist ausreichend getan.
Fortsetzungen würden sie da hin bringen wo SquareEnix schon seit einiger Zeit ist ein immer mehr belanglos werdender Entwickler die vor lauter Remakes vom Remake und Spin Ofs selber nicht mehr wissen was sie eigentlich fabrizieren.
Danke habe fertig .......
Uh, bin eigentlich kein so großer Fan von Logik-Puzzeln, aber irgendwie interessierts mich trotzdem. Naja, werd es mir vielleicht später mal genauer anschauen.
Kann schon sein, dass sich das Spiel eher an ein jüngeres Publikum richten soll, aber bei diesen Spielen kann man sich damit nie so sicher sein. Da ist es auch ungünstig, es gleich mit den anderen anzukündigen, da so etwas gewisse Erwartungen weckt. Und allenfalls das Design spricht dafür. Das, was bislang über die Spielmechanik bekannt ist, erinnert wie gesagt an diverse frühere Spiele von Level 5, die sich auch nicht bloß an eine jüngere Zielgruppe gerichtet haben.
Dämlich finde ich die Idee dennoch. Also selbst oder gerade wenn ich nicht zur primären Zielgruppe gehöre, warum sollte ich über diese Art von Spiel nicht meckern dürfen? Die Teletubbies finde ich auch nicht plötzlich gut, nur weil sie für Kleinkinder bestimmt sind -_^
Ich finde "Horror-RPG" furchtbar daneben, so wie ich es grundsätzlich bescheuert finde, dass die Japaner mit jedem einzelnen Spiel anscheinend neue Pseudo-Genres schaffen wollen, was aber im Grunde nichts über das Spiel aussagt, sondern pures Marketing ist, um innovativ zu wirken. Siehe dazu auch die Tales-Reihe, die dieses Prinzip auf eine geradezu lächerliche Spitze treibt.Zitat
Und "Horror" ist per Definition mit Angstgefühlen, Entsetzen, Erschaudern verbunden. Imho völlig unvereinbar mit der typisch japanischen Knuddeloptik, von der sich auch besagtes Ushiro anscheinend keineswegs freisprechen kann.
Nur weil ein Spiel eine bestimmte, ggf. bedrückend-düstere Atmosphäre schafft, ist das noch lange kein Grund dafür, von einem anderen Genre zu sprechen.
Leg mir bitte keine Worte in den Mund die ich so niemals niedergeschrieben habe. Ich habe nicht davon gesprochen, dass es nicht möglich sei. Aber ich stehe nicht alleine da mit der Meinung, dass Survival-Horror-Spiele auf einem großen Fernseh-Bildschirm, der das gesamte Sichtfeld ausfüllt, in einem dunklen Raum mit 5.1 Surround Sound eine ganz andere und viel intensivere Atmosphäre erzeugen kann als auf dem kleinen Handheld, der als Plattform ohnehin eher für Unterwegs gedacht ist.Zitat
Nun, dann sollte das aus rein unternehmerischer Sicht wohl das Ziel von Level 5 sein, denn Square Enix scheffelt mehr Geld als jemals zuvor.Zitat
Solche ausufernden Herangehensweisen wie bei Square Enix habe ich ja auch nicht gemeint. Aber trotzdem würde es zahlreiche Spieler freuen und Level 5 auch Geld damit verdienen, wenn sie ein paar Fortsetzungen von ihren bisherigen großen Spielen machen würden.
Wenn sie ein richtiges Profil hätten, dann könnten sie wenigstens eine Flaggschiff-Spieleserie vorweisen. Können sie aber nicht. Wenn es so ein Profil gibt, dann würde ich dieses am ehesten mit "immer wieder neue, zusammenhanglose Nischen-RPGs" beschreiben, eventuell abgesehen von den Dragon Quest-Auftragsarbeiten von Square Enix. Nicht das die Spiele schlecht wären. Aber was das Genre angeht, können sich die meisten unter Level 5 nunmal nicht viel vorstellen.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du mich nicht leiden kannstZitat
![]()