Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Wie bekommt man sowas hin?

  1. #1

    Wie bekommt man sowas hin?

    Ich war mal grad am browsen. Und fand dies:

    http://www.rpg-maker.fr/index.php?pa...m&id=581&deb=1
    http://www.rpg-maker.fr/index.php?pa...&id=581&deb=76


    Mir hats glatt die Sprache verschlagen. Wenn man sowas sieht verliert man das Vertrauen in sein Projekt, wenn ma weis das "sowas" da draussen ist.

    Wie haben die die schoenen chipsets hinbekommen?
    "Einfach nur" mit PS oder mit einem 3D Programm (Wie 3D Studio Max)?

  2. #2
    Das wurde alles gepixelt. Allerdings passt das alles niemals in ein Chipset, daher gehe ich davon aus, dass auch mit Panoramen und Charsets gearbeitet wird, aber wie gesagt, wenn man nur genug Mühe und Zeit investiert, dann kann man sowas im Photoshop oder vergleichbaren Zeichenprogrammen hinbekommen.

    Geändert von Satyras (06.07.2008 um 08:38 Uhr)

  3. #3
    Ja, Polygongrafik ist das natürlich nicht, obwohl bei den Screens vom zweiten Link wohl auch nicht mehr einfach nur gepixelt wurde, sondern Manipulationswerkzeuge zum Einsatz kamen.

  4. #4
    joa... also...
    die franzosen halt ne^^
    Da hat jemand viel Fantasy, kann man nur gutheißen, auch wenn das Spiel ein Größe hat die Gewaltig ist O____O''

  5. #5
    Die Franzosen verwenden recht gerne Zeichenpads; natürlich, es bleibt trotzdem ein extremer Aufwand, aber mit Pad ist es nur noch halb so schlimm, wie es aussieht...

  6. #6
    Naja, zeweifeln lässt mich das nicht. Die Artworks sind schon umwerfend und die Effekte auch, jedoch sind acuh zimlich viele Schönheitsfehler drin. Das Spiel enthällt zimlich viele Bugs, dass KS kommt nicht an andere ran und stilisch passen die Charsets nicht wirklich zusammen.
    Die Graphik ist jedoch meist echt beeindruckend. Besonders die animierten Facesets brachten mich damals zu staunen.

  7. #7
    Auf der Seite kann man den Maker Downloaden ;______;'
    ---
    Mhh die Spiele hab ich auch scho gespielt, genial sag ich da nur :>
    Ich würd sagen die LE's und Grafiken wurden von einem sehr gutem Zeichner, gemacht <(^,^)>

  8. #8
    das spiel ist aber mitlerweile stark überarbeitet worden, und das KS , isbesondre die als Animierte Artworks umgesetzte Limit-Break atacken, ist genial.

  9. #9
    Achja die Frau sieht wie Belldandy aus xD
    Aus oh my DodesS

  10. #10
    Das 1.Projekt hat bei mir eher sogar den Ehrgeiz geweckt, so dass ich noch mehr Lust bekommen habe zu pixeln. Aber das 2.Projekt ... das hat mir dann doch die Sprache verschlagen: all die ganzen Details.
    Allerdings sollte man trotzdem nicht das Vertrauen in das eigene Projekt verlieren. Diese Projekte zeigen halt, was man alles aus dem Maker herausholen kann, wenn man z.B. Chipsets mit Panoramen und Charsets kombiniert.
    Ein paar Vorbilder mehr, aus denen man lernen und an denen man sich orientieren kann ^^

  11. #11
    ja das sind typisch franzosen , die haben zwar nicht so viele unterschiedliche Projecte wie wir aber dafür haben ihre Projecte manchmal mehr qualität als zb ein Chrono Trigger oder ein Final Fantasy 5

  12. #12
    Wow, das ist wirklich hammer und wegweisend, es bleibt aber abzuwarten ob das Spiel auch wirklich herauskommt und Dergleichen, nicht erst seit Westwood's Command & Conquer 3 oder meiner Abschlussarbeit in Programmierung gibt es geschönte Screenshots

    Trotzdem: Was ich bei uns Deutschen als Manko sehe und man auf diesen Screens sehr schön sehen kann, ist eine Sache die wir mit genug Übung auch hinbekommen können: Richtig schöne verwinkelte und sinnvolle Gebäudearchitektur. Neben der Grafik fand ich nämlich die Kreativität im Aufbau der Gebäude einfach nur zum Niederknien schön und DAS würden wir mit unseren Pixelkenntnissen genauso hinbekommen...

  13. #13
    was mich allerdings erschrocken hat, ist, dass sie bei mehreren spielen die da vorgestellt werden solch ein grafikstil zu sehen ist.

    kommt zwar nicht an Äedemphia an, aber es sollte uns zu denken geben.
    von den 100erten von projekten, die HIER monatlich vorgestellt werden, kommt keines auch nur entfernt an solch eine grafik ran.

    mich jedenfalls motiviert es zu sehen, dass man den maker dort schon als eine art "kunstvermittlung" sieht. allein die unglaubliche gestaltung der seite weist darauf hin...

  14. #14
    Zitat Zitat von bluedragon05 Beitrag anzeigen
    Das 1.Projekt hat bei mir eher sogar den Ehrgeiz geweckt, so dass ich noch mehr Lust bekommen habe zu pixeln. Aber das 2.Projekt ... das hat mir dann doch die Sprache verschlagen: all die ganzen Details.
    Dir ist klar, dass beide Links zum Spiel Aëdemphia gehören, also aus ein und demselben Projekt stammen?

    Ich kenne Aëdemphia jetzt auch schon 'ne Weile und finde es atemberaubend. Als ich die Screens zum ersten Mal gesehen hab, hab ich geschaut, ob nicht der erste April sei. :'D

  15. #15
    Man kann die Sachen als Kunstbilder sehen.Alles Panoramas und Pictures.
    Der typ hat geschrieben das pro Map bist zu 20 Events sind.
    Sowas nenne ich,"sich mühe geben".Ich glaub das Spiel wurde schon 2002 angefangen.

  16. #16
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Man kann die Sachen als Kunstbilder sehen.Alles Panoramas und Pictures.
    Der typ hat geschrieben das pro Map bist zu 20 Events sind.
    Sowas nenne ich,"sich mühe geben".Ich glaub das Spiel wurde schon 2002 angefangen.
    Hast sogar Recht^^
    Der Typ hat sich wirklich mühe gegeben
    Also *schnelldaanmeld*
    *Postingsetz*
    *lobrausposaun*

  17. #17
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Der typ hat geschrieben das pro Map bist zu 20 Events sind.
    Sowas nenne ich,"sich mühe geben".
    Es liegt nicht daran, dass seine Maps 20 Events haben, dass sie schön sind. Bis zu 20 Maps, wie du es sagst, halte ich auch für Blödsinn, da sind bei Weitem mehr drin. Und selbst die meisten Spiele im Atelier haben auf vielen Maps viel mehr als 20 Events, seien es irgendwelche Baumkronen, NPCs, Schornsteinrauch, Autostartevents, was auch immer. Ein Spiel lebt von Events.

  18. #18
    Was die Franzosen an grafische Werke leisten find ich erstaunlich und bewundernswert. Allein da sieht man schon wieviel Mühe und Zeit sie bereit sind da rein zu stecken.
    Da ich aber noch nie was französiches gespielt hab kann ich nur von den Screens ausgehen. Ich hoffe aber, dass sie ihr ganzes können nicht nur in Grafik und Effekte stecken und alles andere mehr oder weniger auf der Strecke lassen.

    Was ich ebenfalls noch bewundernswert finde ist, dass sie zudem sehr viel fantasy in die Landschaften, Gebiete, Umgebungen stecken. Da sie nicht Chipsetgebunden sind haben sie mehr möglickeiten an "interessanteren Objekten".
    Obwohl, wenn wir in diesem Thread anstatt Vorschläge mehr Bilder beitragen würden, könnten wir auch einen frischen Wind in die Spiele bringen.

    Aber naja... Grafik ist nicht alles. Ich denke wenn auch nur die Technik eine hohe Qualität erreicht, gehöre es sich auch zu den besseren. Auch wenn es von der Präsentation, Vorstellung und/oder werbung etwas schwieriger wird.

  19. #19
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Wow, das ist wirklich hammer und wegweisend, es bleibt aber abzuwarten ob das Spiel auch wirklich herauskommt
    Es ist bereits draußen, Demo 8.5 dürfte die aktuellste sein.

  20. #20
    *HEUL* <- Kann kein Französisch. Äademphia bleibt mir verborgen -.-

    Bzw. "NUR" weil man ein Grafiktablett hat, bekommt man sowas noch lange nicht hin(!). Da gehört viel..... Zeit dazu. Ehrlichgesagt: Zu viel Aufwand für ein Makergame. Wer sowas kann sollte games für den Nitendo DS oder andere Konsolen anfrertigen. Wer steckt eigentlich hinter dem Game?

    Bzw. Das zu Pixeln inst wirklich nicht sehr schwer, aber: Die Umsetzung. Ich würde verzweifeln die Pixel jedesmal ausmessen zu müssen o.O -> HöhexBreite,StelleXY -.- Kann man eigentlich nur direkt auf dem Bild puxeln und dann ausschniden. Fantasy gehört da auch zu (: Bzw. Erinnert mich die neue Stadt vom zweiten Link stark an den Baustyle der mir bei E.P.I. "ähnlich" vorgeschwebt hätte, ich aber zu faul war umzusetzen o.O ... Sone stadt a la die Wüstenstadt von Starwars I.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •