mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 180

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Ne, Arc 1 ist auch nicht in Europa erschienen. Das erste und bis heute letzte Arc in Europa war Twilight of the Spirits für die PS2.
    Damit meinte ich ja twillight of the spirits,war von mir ein bisschen komisch ausgedrückt

    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Was die WA5-PAL-Version angeht, ist es schon witzig; man kann es problemlos neu bei eBay in Frankreich und Italien bestellen, kostet unter 50 Euronen, aber hier bei eBay Deutschland wurde kürzlich eines für 98,-Euro versteigert; man sollte sich nicht auf deutsche oder englische Händler versteifen.
    Da hast du vollkommen recht,mein LC hab ich damals ,bei einem franz- Händler in Folie geschweißt für 5€bekommen,ein dt. Händler wollte dafür mindestens 30-40€
    Mich würde mal interessieren,woran das liegt,verkaufen sich die Dinger in Frankreich und co. so schlecht
    Hmm... das glaub ich eher weniger,es werden einfach für den franz. Markt mehr Exemplare hergestellt,sodass immer was übrig bleibt,das könnte ich mir bei LC so erklären,dass Ubisoft der Publisher ist,aber die wiederum haben dt. eigentlich nie vernachlässigt
    Aber was 505 Games da macht,versteh ich nich,haben wohl das Prinzip der Gewinnmaxiemirung nicht verstanden
    Imho kann man die Spielbeschribung auch auf englisch lassen,was sogar besser ist,damit es keine Verwechslungen im Spiel gibt
    Ergo gab es in Frankreich oder Kanada ein Gesetz,dass Spielebeschreibungen übersetzt werden müssen,oder
    Und warum zum Teufel,prüft die USK Spiele,die sowieso nicht hier erscheinen werden

  2. #2
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Aber was 505 Games da macht,versteh ich nich,haben wohl das Prinzip der Gewinnmaxiemirung nicht verstanden
    Ja....wenn sie Spiele in so geringer Stückzahl herstellen kann ja wohl nichtmal das Geld für die Lizenz wieder eingenommen werden; und auch in Deutschland würden genug Leute eine englische Version kaufen. Aber gerade in England ist das Spiel kaum zu bekommen; da steigen Auktionen auch auf über 60 GBP an!

    In Frankreich kosts um die 45 Euros, in Italien gibts zumindest bei eBay die meisten Exemplare. Weiß der Geier, was bei denen vorgeht....wahrscheinlich ist 505 in irgendeiner Garage auf dem englischen Lande beheimatet.

    Übrigens sind afaik JRPGs in Frankreich einfach beliebter als hier; von daher verstehe ich, wenn man eher dort als hier veröffentlicht. Aber dort UND hier wäre noch sinnvoller.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Und warum zum Teufel,prüft die USK Spiele,die sowieso nicht hier erscheinen werden
    Wurde WA5 von der USK geprüft? Ich weiß noch, bei Teil 4 musste ich dem deutschen Händler eine Ausweiskopie schicken, weils nicht USK-geprüft und somit jugendgefährdend ist.
    Geändert von 108 Sterne (16.06.2008 um 11:12 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Wurde WA5 von der USK geprüft? Ich weiß noch, bei Teil 4 musste ich dem deutschen Händler eine Ausweiskopie schicken, weils nicht USK-geprüft und somit jugendgefährdend ist.
    Zitat Zitat
    Wild Arms XF
    Publisher: 505 Games SRC Italy
    Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
    Prüfdatum: 28.05.2008 USK Nr.: 21568/08
    Sprache: multilingual System: Sony-PSP
    Genre: Rollenspiel Untergenre: rundenbasiert

    Wild Arms 5
    Publisher: 505 Games SRC Italy
    Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
    Prüfdatum: 27.11.2007 USK Nr.: 20409/07
    Sprache: multilingual System: Sony-Playstation 2
    Genre: Rollenspiel Untergenre: rundenbasiert

    Wild Arms 4
    Publisher: Digital Bros S.p.A.
    Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
    Prüfdatum: 15.11.2006 USK Nr.: 17512/06
    Sprache: englisch System: Sony-Playstation 2
    Genre: Rollenspiel Untergenre: rundenbasiert

    Wild Arms 3
    Publisher: Ubi Soft Entertainment
    Alterseinstufung: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
    Prüfdatum: 13.11.2002 USK Nr.: 7721/02
    Sprache: englisch System: Sony-Playstation 2
    Genre: Rollenspiel Untergenre: rundenbasiert

    Wild Arms
    Publisher: Sony Electronic Publishing
    Alterseinstufung: Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
    Prüfdatum: 27.05.1998 USK Nr.: 3471/98
    Sprache: deutsch System: Sony-Playstation 1
    Genre: Rollenspiel Untergenre: rundenbasiert
    http://usk.de/64_Pruefdatenbank.htm?...s.y=0&s=search
    ja,aber wie sony seine fast einzige gute rpg marke in europa so verschimmeln läßt,versteh ich einfach nicht

  4. #4
    Glaub mir, ich versteh es auch nicht.....da hat man eine sehr beliebte und originelle Serie am Start, und seit Teil 1 hat Sony keinen Teil mehr selbst in Europa vertrieben....das ist wirklich traurig, und PAL-Zocker werden in die Arme solcher Müll-Firmen wie 505 getrieben oder aber fast schon zum Einbau eines Mod-Chips gezwungen; was Sony ja auch nicht will.

  5. #5
    Naja, was tut man heute noch als RPG-Gamer ohne eine gechipte PS2? Da läuft nicht wirklich was... das gehört einfach zum Inventar. Natürlich hätte ich da noch ne Original US PS2 aber ehrlich gesagt, so ne gechipte ist viel praktischer, da kann ich auch gleich noch PAL Games reintun, ich hab ja auch noch welche von denen. Was Sony will oder nicht kann dir echt egal sein, weil das einzige was zählt ist doch was du willst, oder etwa nicht? Ausserdem hatte Sony bei der PS3 eh alles codefree gemacht, d.h. Sony hatt ihre Mentalität ziemlich geändert,.. gut so.

    Und PS3 ist ne RPG Wüste. Da grabbt man sich besser ne Xbox360 als ne PS3, zumindest zum momentanen Zeitpunkt, falls es unbedingt ne Next Gen Konsole sein muss. Für PS2 Games ist die PS3 total ungeeignet, ich weiss nichtmal ob die neuen PS3 Modelle überhaupt noch PS2 Games abspielen können.

    Publisher wie 505 sind aber wirklich bedeppert.. oh man. Das einzige was ich von denen hatte war Wild Arms 4, aber das war irgendwie bis zu uns durchgekommen... ein Wunder. Und sie müssen net ihre Wild Arms 5 Version als etwas grossartiges anpreisen, diese Version scheint kein bischen besser zu sein als die US.
    Geändert von Justy (22.06.2008 um 04:06 Uhr)

  6. #6
    So, hab jetzt ca 20 Stunden gespielt und muß sagen, das mir WA 5 ziemlich gut gefällt; spielerisch finde ich es etwas schwächer als WA4, dafür kommt diesmal wieder das echte WA-Feeling auf. Schade finde ich, das man die Jump´n Run-Sequenzen so stark reduziert hat, ich fand sie sehr cool; auch die Bullet Time bzw Accelerator vermisse ich etwas.
    Aus den Teilen WA 1 - 3 wiederum hätte ich gerne noch das gute alte Charakter-wechseln mit den ganzen Tools gehabt; da ist die Sache mit den Pistolen kein vollwertiger Ersatz, wie ich finde.

    Positiv: Das HEX-Kampfsystem fand ich schon in Teil 4 toll, und daran hat sich nix geändert; eines der originellsten KS überhaupt!

    Auch das Erforschen von Filgaia im fast 1:1-Maßstab finde ich gut.

    Die Grafik ist nichts besonderes, aber sehr sauber; der Soundtrack ist wie immer gut, aber das Thema nicht so genial wie in den Vorgängern. Und den schönen Anime-Vorspann hat man leider diemal wegfallen lassen....

    Insgesamt sehr spaßig, auch wenn einige Qualitäten der Vorgänger weggelassen wurden; für Fans der Serie aber eine absolute Empfehlung.

    @Kynero....Dein PM-Fach....

  7. #7
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Die Grafik ist nichts besonderes, aber sehr sauber;
    Moment... wenn du das nichts besonderes nennst, was ist es dann? Sicher, es hat kaum Actionszenen, aber die, die da sind, sind trotzdem gut gelungen. Dazu bietet die Grafik genügend Feinheiten und die Oberwelt ist grafisch auch wirklich gut, vor allem wenn man noch bedenkt, wie gering eigentlich die Ladezeiten sind. (hier wurde gut "getrickst" )

    Manko ist jedoch, dass die Dungeons ausm Baukasten sind, wodurch Teile gleich aussehen. Aber ansonsten ist Wa5 grafisch wirklich gut gelungen.

    Generell haben die Wa-Spiele eh super Engines, wenn auch bei 3+AC:F die Ladezeiten vllt etwas kürzer sein könnten. Alleine der Sprung von 3 auf AC:F ist ziemlich groß gewesen... auch wenn es meistens nur Feinheiten waren. Wenn man sich mal genau die Möbel, die Wände von Gebäuden oder auch Steinboden anschaut... zwar ist dort noch alles ziemlich Top-Down-Sicht, aber die Cutszenen beweisen ja, dass die Engine das richtige 3d eigentlich schon könnte...

    Ab Wa4 haben sie dann auch die Charmodelle schön hinbekommen. (vor allem Gesichtsausdrücke sehen in 3+AC:F doch teilweise seltsam aus...) Mit Wa5 haben sie dann die Grafik noch einmal weiter verbessert, so dass es wirklich eine der besten Anime-Stil Grafik-Engines auf der Ps2 besitzt.

  8. #8
    Mmh, nein, so ganz kann ich dem nicht zustimmen; die Oberwelt sieht tatsächlich ganz schön aus, allerdings gibt es überall Bäume, bei denen man bein Näherkommen genau sieht, wie plötzlich eine höher aufgelöste Textur eingeblendet wird; sehr ruckartig.

    In den Städten wiederum sind die Gebäude meist nicht annähernd so detailliert wie bspw in Rogue Galaxy; da ist schon ein merklicher Qualitätsunterschied. Viele Orte sehen ziemlich steril aus.

    Außerdem sehen die "wichtigen" Charaktere zwar sehr schön aus, dafür sind die NPCs ziemlich schlicht; was nicht ungewöhnlich ist und auch nicht weiter ins Gewicht fallen würde, wären da nicht die groß angekündigten Cameos der früheren WA-Helden. Und die sieht man sich als Fan schon mal genauer an, da fällt auf, das sie optisch leider nur auf dem Niveau der Standard NPCs sind.

    Und das mit den Dungeons ist tatsächlich auch schade; man läuft zu oft durch dieselben Grafiksets.

    Von daher zählt WA5 für mich nicht zur Grafik-Elite, ist aber....sehr sauber.

  9. #9
    Das mit den Texturen ist so bei 3d Oberwelten Standard... das passiert z.B. auch bei Dq8. Anders bekommt man sowas auf der Ps2 scheinbar nicht mehr hin.

    Zu Gebäuden: Ich würd da schon fast wieder sagen, das ist halt die Welt von Wa5. Größenteils lässt sich das tatsächlich so erklären, dass eben nicht Haus an Haus steht^^
    Komisch ist halt nach wie vor, dass man nicht in die Gebäude reingehen kann. (meistens) Anscheinend haben sie sich dann gedacht, lassen wir sie doch ganz weg. (in einem Dorf zumindest gabs glaub ich keine wirklichen Häuser )

    Npc's sind eigentlich in allen Rpg's schlechter designed. (es gibt Ausnahmen, doch da find ich das eher mager vom eigentlichen Char-Designer^^) Die Kameos kann man erkennen und das ist das einzige was in Wa5 zählt.

    Gegen die Charmodelle aus Radiata Story kommen die aus Wa5 natürlich nicht an. Aber es ist trotzdem ein Rpg mit guter Grafik, bezogen auf Ps2-Rpg`s.

  10. #10
    Das mit den Bäumen fällt aber imho bei WA5 schon mehr auf als bei DQ VIII oder FF XII; ändert natürlich nix dran, das die Oberwelt hübsch ist und selbst bei Monowheel-Speed nicht ruckelt.

    Was die Städte angeht fand ich zB die kleine Stadt bei Laila Bell, wo die Kinder leben, ganz hübsch; die Stadt, in der die alte Veruni-Lady in ihrem Herrenhaus lebt sieht wiederum ziemlich detailarm aus.

    Und die WA-Cameos sind zwar erkennbar, aber trotzdem....Jet sah bspw in WA3 ziemlich cool aus, aber seine Kleidung in WA5 ist schon sehr, sehr schlicht.

    Wie gesagt, ich mag das Spiel, aber es gibt imho schon einige Kleinigkeiten, die man hätte besser lösen können.

  11. #11
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    In Frankreich kosts um die 45 Euros, in Italien gibts zumindest bei eBay die meisten Exemplare. Weiß der Geier, was bei denen vorgeht....wahrscheinlich ist 505 in irgendeiner Garage auf dem englischen Lande beheimatet.
    505 Games ist eine italienische Firma, deshalb ebay Italien.
    Nix englische Garage.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  12. #12
    Das ist mir neu; bisher hieß es immer, es sei eine englische Firma, und sie hat auch eine co.uk Internetadresse....

  13. #13
    Schau dir den wikipedia-Eintrag an, dazu das von Lucian gequotete:
    Publisher: 505 Games SRC Italy

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  14. #14
    Interessant.....ICH WUSSTE IMMER, DAS ITALIEN EIN REICH DES BÖSEN IST!!!

    EDIT: Bei der GC ist 505 andererseits wieder als britische Firma gelistet....am Ende haben die gar keinen Firmensitz sondern fahren im Wohnwagen umher?

    http://messe-av.leipziger-messe.de/u...7ece233000.pdf

  15. #15
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Interessant.....ICH WUSSTE IMMER, DAS ITALIEN EIN REICH DES BÖSEN IST!!!
    Da haben sich definitiv ein paar Mafiosi verkrochen...

  16. #16
    Ich werde langsam wahnsinnig mit dem Descrepit Path, der nach Harmondale führt. Und zwar geht es um die "imaginäre" Linie, mit der die fünf Fackeln gleichzeitig angezündet werden sollen. Ich habe jetzt ca. 20 Minuten versucht in allen möglichen Richtungen zu stehen, aber Dean zielt immer nur auf eine und die andere erscheint bestenfalls blau. ._. Unter imaginärer Linie kann ich mir auch so gar nichts vorstellen. Die Dinger sind für mich von oben nach unten oder auch quer durch die Mitte verbunden. Aber egal wo ich stehe, ich schaffe es nicht, mehrere Fackeln gleichzeitig anzuzünden. >_< Wo müsste ich stehen? Kein Bossgegner macht soviel Ärger wie dieses Spielchen. ;_;
    Always

  17. #17
    Hat einer von euch eine Idee,wie man herausfinden kann,ob die franz. ital. span. PAL-Version von Wild Arms 5 englische texte besitzt ???
    Die Verkäufer bei ebay antworten einfach nicht,und google scheint auch machtlos zu sein....
    Geändert von Lucian der Graue (08.09.2008 um 20:32 Uhr)

  18. #18
    Ich hab die französische Version. Die Texte kann man zwischen Französisch und Englisch umschalten.
    Also dürfte Englisch bei allen PAL Versionen dabeisein.

  19. #19
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Ich hab die französische Version. Die Texte kann man zwischen Französisch und Englisch umschalten.
    Also dürfte Englisch bei allen PAL Versionen dabeisein.
    Jetzt bin ich kanns verwirrt....
    Vorhin hat mir der ebay doch geantwortet.
    Meine Frage(es kommt auf den Inhalt an^^)

    Zitat Zitat
    Hello,
    can you tell me,if the fra.Pal-version of Wild Arms 5 have english subtitles.
    I know that there are fra. subtitles,but can you change them to english???
    Because my french isnt so good....
    And the uk pal of WA 5 is very hard to get....
    best wishes
    Seine Antwort
    Zitat Zitat
    Hello,
    no, sorry, there are only french subtitles in this version.
    Regards,
    Olivier
    from PlayLevel team
    Was ist den nun richtig nton:
    Geändert von Lucian der Graue (09.09.2008 um 19:14 Uhr)

  20. #20
    Ich hab das Spiel hier, und zwar die Französische Version: Wild Arms 5 - Édition Spéciale 10ème Anniversaire.

    Das Spiel ist in Englisch, mit Englischen Untertiteln.
    Er bezieht sich wahrscheinlich auf die Verpackungsrückseite, weil dort nur was von französisch steht. Trotzdem ist Englisch mit drauf, versprochen, 100%.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •