Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Batman: The Dark Knight

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hoffentlich funkt nicht wieder irgendeine Produktionsfirma dazwischen.
    Vielleicht packen sie Ivy oder Robin mit rein (auf zweiteren kann ich zwar gut verzichten, aber bei Two Face wär zwei gegen zwei nur fair. ).
    Laut Nolan wird's bei ihm niemals einen ROBIN geben.

    Gibt auch irgendwie Leute, die sich das schon vorher davon abgeleitet haben, dass Barbara in Batman Begins ein Baby ist, und so alt ist wie Robin. Aber was weiß ich, der wichtige Fakt ist, Nolan lässt sich nicht an den Karren pissen.

    Geändert von Phoenix (20.12.2007 um 19:08 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Laut Nolan wird's bei ihm niemals einen Riddler geben.
    Hat er nicht gesagt, bei ihm würde es nie einen Robin geben?

    Jedenfalls ... fände ich das schon ein bisschen schade ^^ Klar, er soll erstmal die geplante Trilogie abschließen, da kann ich auch gerne auf Robin und die eher überdrehten Bösewichte verzichten. Aber das für alle Zeit ausschließen? Mich würde interessieren, wie Robin in Nolans ernsterer Batman-Vision rüberkommt, schließlich gehört die Figur doch irgendwie dazu. Und das Beste: Sie können sich an die Comics halten und ihn dann im fünften Teil einfach sterben lassen !

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hat er nicht gesagt, bei ihm würde es nie einen Robin geben?
    Wieso hab ich denn Riddler geschrieben? Robin meine ich natürlich ... wie komm ich denn auf den Riddler ...

    Und woran ich immer wieder denken muss, wenn ich Nolans Joker seh: Verdammt, überlegt euch doch nur, wie geil Two-Face aussehen wird!!!

  4. #4
    Ich bin auf jeden Fall gespannt drauf. In dem Sinne freu ich mich auch eher auf den dritten Teil, denn den Trailer jetzt... naja, hat mich nicht so umgehauen, aber is ja auch nur der Trailer.

    Kein Robin? Diese Möglichkeit hab ich gar nicht in Betracht genommen. Cool. ö_ö Dann muss Catwoman aber mit rein, sofern man sie irgendwie noch als Sidekick bezeichnen kann.

  5. #5
    Traurige Nachricht!


    WIe soeben in den Nachrichten bekannt gegeben, wurde Heath Ledger (28) Tot in seiner Wohnung in SHoho, im Bett liegend, aufgefunden. Die Polizei geht bis jetzt noch nicht von einem Verbrechen aus.

    Schade das ein so vielversprechender Jung Schauspieler so früh sterben musste. Ich glaube dadurch wird seine ROlle Joker viel mehr aufmerksamkeit bekommen.

  6. #6
    hat mir gerade ein freund per sms geschrieben...irgendwie passts. schade...hätt ihn gern noch in mehr solchen rollen gesehen...

    Geändert von toho (22.01.2008 um 22:54 Uhr)

  7. #7
    Bin mal gespannt, wie sich das auf den Film bzw. auch Teil 3 auswirken wird.

    Ich bin immer noch sprachlos, verdammt.

  8. #8
    Nachdem ich Batman Begins fast noch unter Batman&Robin setzen würde und Michael Keaton immernoch als einzig wahren Batman empfinde bin ich sehr gespannt auf den nächsten Film.

    Der Trailer sieht ja schonmal sehr grandios aus und auf morbide Art und Weise verleiht Ledgers Tod dem Erscheinen des Jokers einen ganz besonders gelungenen Touch. Sicher wird sein frühes Ableben auch der Kinokasse nicht schaden.

    Doch auch aus filmischer Sicht blicke ich gespannt nach vorn und hoffe, dass Batman wieder auf klassische Art, etwa wie bei den Tim Burton Filmen, dargestellt wird.

  9. #9
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Nachdem ich Batman Begins fast noch unter Batman&Robin setzen würde und Michael Keaton immernoch als einzig wahren Batman empfinde bin ich sehr gespannt auf den nächsten Film.

    Der Trailer sieht ja schonmal sehr grandios aus und auf morbide Art und Weise verleiht Ledgers Tod dem Erscheinen des Jokers einen ganz besonders gelungenen Touch. Sicher wird sein frühes Ableben auch der Kinokasse nicht schaden.

    Doch auch aus filmischer Sicht blicke ich gespannt nach vorn und hoffe, dass Batman wieder auf klassische Art, etwa wie bei den Tim Burton Filmen, dargestellt wird.
    Also Clooney's Nippelanzug über den von Batman Begins zu setzen, grenzt an Blasphemie.

    Zum letzten Satz:

    Es war kein Batman Film, sondern ein Tim Burton Film. Ich sehe sie immer noch als gute Burton Filme an, doch mit Batman hat das ganze, ausser der groben Story, rein garnichts am Hut.

  10. #10
    Ich finde, der erste Film war vollends Batman, mit allen Facetten, der zweite eigentlich auch (wenn auch weniger). Ist es einem Comic denn nicht gestattet, sich weiterzuentwickeln? O_o Irgendwie kapier ich das nicht.

  11. #11
    @La Cipolla:

    Ich bezog mich mehr auf diesen Satz:

    [...]dass Batman wieder auf klassische Art, etwa wie bei den Tim Burton Filmen, dargestellt wird.

    Tim burton hat Batman nicht klassisch dargestellt. Für viele sind diese Filme einfach nur "klassisch", da ihnen der vergleich zu den Comics fehlt. Es ist einem Comic Franchise natürlich erlaubt sich weiter zu entwickeln, aber dann ist es doch nicht mehr klassisch oder?

    Versteht mich nicht falsch, die Burton Filme sind grandios, jedoch keineswegs "klassisch". Bsw. ist der Pinguin kein Irrer, misgebildeter kleiner Vogeljunge, sondern ein eher stattlicher, gutaussehender, Casinobesitzer und Waffenhändler mit einer etwas zu langen Nase, und einem Faible für Pinguine.
    Selina Kyle ist nicht die Tippse von einem Geisteskranken Spielzeughersteller, sondern eine ehemalige Prostituirte die Katzen mag.
    Am meisten stört mich jedoch die Darstellung des Jokers. Es war nicht der Joker, sondern Nicholson mit Make-up. Ich finde sogar, dass Carrey's Riddler eher wie der Joker war. Hibbelig, Intelligent, Galgenhumor, und einfach nur Irre.
    Nicholson hingegen war wie gesagt er selbst, nur mit Make-up. Er hat nie versucht irgendeine Rolle zu spielen, er war einfach so wie er immer ist. Und das ist definitv nicht der Joker.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Nicholson hingegen war wie gesagt er selbst, nur mit Make-up. Er hat nie versucht irgendeine Rolle zu spielen, er war einfach so wie er immer ist. Und das ist definitv nicht der Joker.
    Hoffentlich ist Heath besser aber es wäre dann zugleich enttäuschend weil er in den nachfolgenden Batmanfilmen dann nicht mehr vorkommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •